Hier findest du alle Posts des Threads messor-barbarus-diskussion.
Hi Zers,
wenn die Ameise aus dem Kokon geschlüpft ist, entwickelt sich diese nicht mehr weiter und wächst auch nicht mehr.
LG
Holger
Hi Zers,
wenn die Ameise aus dem Kokon geschlüpft ist, entwickelt sich diese nicht mehr weiter und wächst auch nicht mehr.
LG
Holger
Moin Zers, dein geplantes Becken klingt nach einem ehrgeizigen Projekt! Bei passenden Bedingungen wird deine Kolonie sehr schnell wachsen und Messor barbarus legen dann schöne Straßen an. Dafür ist so ein großes Becken wirklich ideal, in einer kleinen Box kann man dieses Verhalten natürlich schlecht beobachten.
Körner lagern Messor gerne um, wenn es zum Beispiel zu feucht ist und manchmal sind sie sich dabei auch uneinig, wo sie hin sollen.
Viel Glück mit deiner neuen Kolonie und viele Grüße, Phillip
Moin Zers, dein geplantes Becken klingt nach einem ehrgeizigen Projekt! Bei passenden Bedingungen wird deine Kolonie sehr schnell wachsen und Messor barbarus legen dann schöne Straßen an. Dafür ist so ein großes Becken wirklich ideal, in einer kleinen Box kann man dieses Verhalten natürlich schlecht beobachten.
Körner lagern Messor gerne um, wenn es zum Beispiel zu feucht ist und manchmal sind sie sich dabei auch uneinig, wo sie hin sollen.
Viel Glück mit deiner neuen Kolonie und viele Grüße, Phillip
Hallo Felix! Ich kann dir leider auf die artspezifischen Fragen keine Antwort liefern, allerdings sollten gewisse Allgemeinfragen zur Brutentwicklung und Verhalten zu klaeren sein. Was genau meintest du dahingehend? - Je genauer die Frage, desto befriedigender die ANTwort.
Dein Bericht und die Umsetzung sind vielversprechend und ich hoffe du hast mehr und laengerfristig Spaß mit ihnen, als mit deinen Lasius cf. flavus, die du wieder ausgesetzt hast. Mir gefaellt auch das Engagement deines Vaters zum Thema Ameisen. Eventuell leitest du ihn einfach mit auf dieses Forum zu einem gemeinschaftlichen Haltungsbericht. Ich jedenfalls empfinde so ein starkes Interesse recht erfrischend und wuenschte es bei meinem Vater.
Bis hierhin erstmal, liebe Grueße und gutes Gedeihen!
Alexander
Hallo Felix! Ich kann dir leider auf die artspezifischen Fragen keine Antwort liefern, allerdings sollten gewisse Allgemeinfragen zur Brutentwicklung und Verhalten zu klaeren sein. Was genau meintest du dahingehend? - Je genauer die Frage, desto befriedigender die ANTwort.
Dein Bericht und die Umsetzung sind vielversprechend und ich hoffe du hast mehr und laengerfristig Spaß mit ihnen, als mit deinen Lasius cf. flavus, die du wieder ausgesetzt hast. Mir gefaellt auch das Engagement deines Vaters zum Thema Ameisen. Eventuell leitest du ihn einfach mit auf dieses Forum zu einem gemeinschaftlichen Haltungsbericht. Ich jedenfalls empfinde so ein starkes Interesse recht erfrischend und wuenschte es bei meinem Vater.
Bis hierhin erstmal, liebe Grueße und gutes Gedeihen!
Alexander
Hey alle zusammen,
hier ist der Disskusions Tread für diesen Haltungsbericht ----> http://eusozial.de/viewtopic.php?f=53&t=2796
Hier kann man über alles Disskutieren und natürlich auch wenn man möchte meine fragen beantworten.:)
Ich hoffe der Bericht gefällt euch, dann mal zu meinen Fragen.
Major Arbeiterinnen:
Wie kommen die werden die schon in der Brut Zeit zum Major gezüchtet, oder entwickelt sich eine Media oder minor immer weiter.
Was ich ja nicht glaube da es ja immer nur eine bestimmte anzahl an Majors gibt oder?
Wie läuft das genau mit den Entwicklungen bei Messor barbaurs weiß das jemand?
Körner rein und raus bringen:
Meine Minor Arbeiterinnen bringen seit 3 stunden Körner raus insgesamt machen dies 2.
Zugleich bringt eine eine Minor Arbeiterinn die etwas größer aber ich glaube keine Media ist, die Körner wieder rein.
Weiß jemand wieso sie das machen und ist das einfach mal so dass sie gerade lust dazu haben :D.
Vielleicht sind die Samen nass geworden und jetzt trocknen sie die draußen weil sie angst haben das einer keimt.
Sie bringen die ganze zeit die Körner von hinten nach draußen und legen sie auf ein Haufen.
Die andere Ameisen holt nach und nach die samen rein die am längsten draußen liegen hab ich so beobachtet.
Weiß jemand was von diesem verhalten oder könnte sie damit was anderes bezwecken.
Ansonsten geht es ihnen so wie es aussieht sehr gut.
Gruß Zers
Hey alle zusammen,
hier ist der Disskusions Tread für diesen Haltungsbericht ----> http://eusozial.de/viewtopic.php?f=53&t=2796
Hier kann man über alles Disskutieren und natürlich auch wenn man möchte meine fragen beantworten.:)
Ich hoffe der Bericht gefällt euch, dann mal zu meinen Fragen.
Major Arbeiterinnen:
Wie kommen die werden die schon in der Brut Zeit zum Major gezüchtet, oder entwickelt sich eine Media oder minor immer weiter.
Was ich ja nicht glaube da es ja immer nur eine bestimmte anzahl an Majors gibt oder?
Wie läuft das genau mit den Entwicklungen bei Messor barbaurs weiß das jemand?
Körner rein und raus bringen:
Meine Minor Arbeiterinnen bringen seit 3 stunden Körner raus insgesamt machen dies 2.
Zugleich bringt eine eine Minor Arbeiterinn die etwas größer aber ich glaube keine Media ist, die Körner wieder rein.
Weiß jemand wieso sie das machen und ist das einfach mal so dass sie gerade lust dazu haben :D.
Vielleicht sind die Samen nass geworden und jetzt trocknen sie die draußen weil sie angst haben das einer keimt.
Sie bringen die ganze zeit die Körner von hinten nach draußen und legen sie auf ein Haufen.
Die andere Ameisen holt nach und nach die samen rein die am längsten draußen liegen hab ich so beobachtet.
Weiß jemand was von diesem verhalten oder könnte sie damit was anderes bezwecken.
Ansonsten geht es ihnen so wie es aussieht sehr gut.
Gruß Zers
Hey Phillip,
ja das Becken habe ich auch extra so geplant damit ich schön die Straßen beobachten kann :). Ich hoffe nur das das Becken nicht zu groß ist ,weil meine Kolonie ja noch nicht so groß ist. Aber bei meinem Vater sind jetzt schon 2 gestorben wir wissen nicht warum, die eine durch den Transport die andere hab ich gerade gesehen die hatte nur noch ein Fühler wir wissen nicht was passiert ist. Ja ich hoffe das sie im nächsten Jahr richtig schön wachsen werden insgesamt, da sie ein großen Becken zur Verfügung haben, vielleicht werden sie dann ja schneller auch größer. Weiß jemand ob die Kolonie schneller wächst wenn man ihnen einen großes Becken zur Verfügung stellt?
Körner lagern Messor gerne um, wenn es zum Beispiel zu feucht ist und manchmal sind sie sich dabei auch uneinig, wo sie hin sollen.
Viel Glück mit deiner neuen Kolonie und viele Grüße, Phillip
Ja das mit den Körner hab ich schon wohl gemerkt. Aber kann das denn sein das sie in einer Nacht so 30 Körner essen und sie auf den Müll bringen? Weil die halbe fliege zwischen den Körner liegt weit weg vom Nest Eingang ist wahrscheinlich der Müll oder?. Und ein anderer Haufen samen haben sie in der Nähe des Einganges gelagert. Von dem Haufen holen sie sich immer Körner ins Rg rein.
Danke für die Glückwünsche.:)
Hi Zers,
wenn die Ameise aus dem Kokon geschlüpft ist, entwickelt sich diese nicht mehr weiter und wächst auch nicht mehr.
Hey Holger,
ok danke dir für die schnelle Antwort, hätte mich auch im Internet Informieren können.
Aber dann schlüpfen sie Z.b. mit 5 mm Größe und bleiben für immer so ?
Danke dir.
Hallo Felix!
Dein Bericht und die Umsetzung sind vielversprechend und ich hoffe du hast mehr und laengerfristig Spaß mit ihnen, als mit deinen Lasius cf. flavus, die du wieder ausgesetzt hast.
Ja ich bin immer noch sehr Interessiert an Lasius flavus, genauso wie an Lasius umbratus. Nur ich wusste nicht genau wie Alt die Gyne ist, wenn Ich eine Gyne finden in den nächsten Jahren werde ich sie halten, und natürlich gibt es dann hier auch einen Bericht dazu.
Eventuell leitest du ihn einfach mit auf dieses Forum zu einem gemeinschaftlichen Haltungsbericht. Ich jedenfalls empfinde so ein starkes Interesse recht erfrischend und wuenschte es bei meinem Vater.
Bis hierhin erstmal, liebe Grueße und gutes Gedeihen!
Alexander
Haha du glaubst es nicht aber ich habe es geschafft, mein Vater wird sich die Tage mal hier im Forum umschauen und einen Bericht starten.
Schade das es nicht bei deinem Vater so ist, bin auch echt glücklich darüber das er das Hobbie mit mir teilt.:)
Danke für die grüße und sie Gedeihen prächtig, die nächste tage am Wochenende oder so, wenn ich Zeit habe gibt es wieder ein Bericht.
Nochmals einen Gruß eurer Zers
Hey Phillip,
ja das Becken habe ich auch extra so geplant damit ich schön die Straßen beobachten kann :). Ich hoffe nur das das Becken nicht zu groß ist ,weil meine Kolonie ja noch nicht so groß ist. Aber bei meinem Vater sind jetzt schon 2 gestorben wir wissen nicht warum, die eine durch den Transport die andere hab ich gerade gesehen die hatte nur noch ein Fühler wir wissen nicht was passiert ist. Ja ich hoffe das sie im nächsten Jahr richtig schön wachsen werden insgesamt, da sie ein großen Becken zur Verfügung haben, vielleicht werden sie dann ja schneller auch größer. Weiß jemand ob die Kolonie schneller wächst wenn man ihnen einen großes Becken zur Verfügung stellt?
Körner lagern Messor gerne um, wenn es zum Beispiel zu feucht ist und manchmal sind sie sich dabei auch uneinig, wo sie hin sollen.
Viel Glück mit deiner neuen Kolonie und viele Grüße, Phillip
Ja das mit den Körner hab ich schon wohl gemerkt. Aber kann das denn sein das sie in einer Nacht so 30 Körner essen und sie auf den Müll bringen? Weil die halbe fliege zwischen den Körner liegt weit weg vom Nest Eingang ist wahrscheinlich der Müll oder?. Und ein anderer Haufen samen haben sie in der Nähe des Einganges gelagert. Von dem Haufen holen sie sich immer Körner ins Rg rein.
Danke für die Glückwünsche.:)
Hi Zers,
wenn die Ameise aus dem Kokon geschlüpft ist, entwickelt sich diese nicht mehr weiter und wächst auch nicht mehr.
Hey Holger,
ok danke dir für die schnelle Antwort, hätte mich auch im Internet Informieren können.
Aber dann schlüpfen sie Z.b. mit 5 mm Größe und bleiben für immer so ?
Danke dir.
Hallo Felix!
Dein Bericht und die Umsetzung sind vielversprechend und ich hoffe du hast mehr und laengerfristig Spaß mit ihnen, als mit deinen Lasius cf. flavus, die du wieder ausgesetzt hast.
Ja ich bin immer noch sehr Interessiert an Lasius flavus, genauso wie an Lasius umbratus. Nur ich wusste nicht genau wie Alt die Gyne ist, wenn Ich eine Gyne finden in den nächsten Jahren werde ich sie halten, und natürlich gibt es dann hier auch einen Bericht dazu.
Eventuell leitest du ihn einfach mit auf dieses Forum zu einem gemeinschaftlichen Haltungsbericht. Ich jedenfalls empfinde so ein starkes Interesse recht erfrischend und wuenschte es bei meinem Vater.
Bis hierhin erstmal, liebe Grueße und gutes Gedeihen!
Alexander
Haha du glaubst es nicht aber ich habe es geschafft, mein Vater wird sich die Tage mal hier im Forum umschauen und einen Bericht starten.
Schade das es nicht bei deinem Vater so ist, bin auch echt glücklich darüber das er das Hobbie mit mir teilt.:)
Danke für die grüße und sie Gedeihen prächtig, die nächste tage am Wochenende oder so, wenn ich Zeit habe gibt es wieder ein Bericht.
Nochmals einen Gruß eurer Zers
Ja das mit den Körner hab ich schon wohl gemerkt. Aber kann das denn sein das sie in einer Nacht so 30 Körner essen und sie auf den Müll bringen?
Das ist wohl etwas viel. 30 Körner fressen meine (>100 Messor) nicht in drei Wochen...
Hey Holger,
ok danke dir für die schnelle Antwort, hätte mich auch im Internet Informieren können.
Aber dann schlüpfen sie Z.b. mit 5 mm Größe und bleiben für immer so ?
Danke dir.
Als Holger antworte ich mal für einen Holger: Ja, die bleiben dann so
Haha du glaubst es nicht aber ich habe es geschafft, mein Vater wird sich die Tage mal hier im Forum umschauen und einen Bericht starten.
Schade das es nicht bei deinem Vater so ist, bin auch echt glücklich darüber das er das Hobbie mit mir teilt.:)
Danke für die grüße und sie Gedeihen prächtig, die nächste tage am Wochenende oder so, wenn ich Zeit habe gibt es wieder ein Bericht.
Über den Bericht freue ich mich auch schon. Toll, dass ihr beide das Hobby teilt!
Ja das mit den Körner hab ich schon wohl gemerkt. Aber kann das denn sein das sie in einer Nacht so 30 Körner essen und sie auf den Müll bringen?
Das ist wohl etwas viel. 30 Körner fressen meine (>100 Messor) nicht in drei Wochen...
Hey Holger,
ok danke dir für die schnelle Antwort, hätte mich auch im Internet Informieren können.
Aber dann schlüpfen sie Z.b. mit 5 mm Größe und bleiben für immer so ?
Danke dir.
Als Holger antworte ich mal für einen Holger: Ja, die bleiben dann so
Haha du glaubst es nicht aber ich habe es geschafft, mein Vater wird sich die Tage mal hier im Forum umschauen und einen Bericht starten.
Schade das es nicht bei deinem Vater so ist, bin auch echt glücklich darüber das er das Hobbie mit mir teilt.:)
Danke für die grüße und sie Gedeihen prächtig, die nächste tage am Wochenende oder so, wenn ich Zeit habe gibt es wieder ein Bericht.
Über den Bericht freue ich mich auch schon. Toll, dass ihr beide das Hobby teilt!