Hier findest du alle Posts des Threads honigtau-surrogat.
Wird sicher nicht schaden, nur was will man als Ameisenhalter mit diesen Mengen, Mark?
Aber sicher sind das wertvolle Nahrungsmittel für Insekten.
Trotzdem, ich finde ja, dass man das Fahrad nicht neu erfinden muss. Zucker, Kristallzucker der simpelsten Form wird in Wasser angelöst von den meisten Ameisen gut angenommen und sogar bevorzugt. Alles anderen wichtigen Nahrungsstoffe, Aminosäuren, Mineralien etc., werden mit der Verwertung der Futterinsekten aufgenommen.
Zucker, Kohlehydrate sind wichtig. Die Insekten brauchen sie. Bei den meisten Ameisen als brutpflegende Insekten sind Proteine genauso wichtig, eben für die Aufzucht der Nachkommen.
Ich weiss ja, dass viele einfach nicht glauben wollen, dass Zucker eine gute und ausreichende Kohleydratquelle ist. Ich will dir das auch nicht einreden, gerne kannst du andere Möglichkeiten ausprobieren, Honig usw.. Mach ich ja auch, Honig biete ich ab und zu als Zusatzernährung an, wird er selten angeboten, wird er gern genommen und fast neugierig inspiziert, habe ich beobachtet.
Auf die Dauer bevorzugten die von mir gehaltenen Ameisen, übrigens auch Wespen aber immer den reinen Zucker. Die Tiere spüren die höhere Energiedichte und mit etwas (mit wenig) Wasser gelöster Zucker lässt sich für Ameisen einfach besser aufnehmen, glaube ich.
LG, Frank.
Wird sicher nicht schaden, nur was will man als Ameisenhalter mit diesen Mengen, Mark?
Aber sicher sind das wertvolle Nahrungsmittel für Insekten.
Trotzdem, ich finde ja, dass man das Fahrad nicht neu erfinden muss. Zucker, Kristallzucker der simpelsten Form wird in Wasser angelöst von den meisten Ameisen gut angenommen und sogar bevorzugt. Alles anderen wichtigen Nahrungsstoffe, Aminosäuren, Mineralien etc., werden mit der Verwertung der Futterinsekten aufgenommen.
Zucker, Kohlehydrate sind wichtig. Die Insekten brauchen sie. Bei den meisten Ameisen als brutpflegende Insekten sind Proteine genauso wichtig, eben für die Aufzucht der Nachkommen.
Ich weiss ja, dass viele einfach nicht glauben wollen, dass Zucker eine gute und ausreichende Kohleydratquelle ist. Ich will dir das auch nicht einreden, gerne kannst du andere Möglichkeiten ausprobieren, Honig usw.. Mach ich ja auch, Honig biete ich ab und zu als Zusatzernährung an, wird er selten angeboten, wird er gern genommen und fast neugierig inspiziert, habe ich beobachtet.
Auf die Dauer bevorzugten die von mir gehaltenen Ameisen, übrigens auch Wespen aber immer den reinen Zucker. Die Tiere spüren die höhere Energiedichte und mit etwas (mit wenig) Wasser gelöster Zucker lässt sich für Ameisen einfach besser aufnehmen, glaube ich.
LG, Frank.
Hallo,
Ich habe in ein Holländisches Forum eine bericht gelesen über die Benutzung von Honigtau Surrogat.
http://www.antforum.nl/viewtopic.php?f=10&t=1065&start=0
für etwa 650 ml Honigtau Surrogat benötigt mann:
22 ml Aminobolan (von Sanas)
50 ml Ahornsiroop
130 g Glucose (Traubenzucker)
480 ml Wasser
Ist es sinnvoll sowas zu verfuttern?
Grüße Mark,
Hallo,
Ich habe in ein Holländisches Forum eine bericht gelesen über die Benutzung von Honigtau Surrogat.
http://www.antforum.nl/viewtopic.php?f=10&t=1065&start=0
für etwa 650 ml Honigtau Surrogat benötigt mann:
22 ml Aminobolan (von Sanas)
50 ml Ahornsiroop
130 g Glucose (Traubenzucker)
480 ml Wasser
Ist es sinnvoll sowas zu verfuttern?
Grüße Mark,
Hallo Frank,
Klar, die menge brauche ich nicht, ist ja auch nur so im Rezept weil das Aminobolan in 22ml Ampullen verkauft wird.
Es geht nur ob es sinn macht Aminosäure hinzuzufügen.
Grüße Mark,
Hallo Frank,
Klar, die menge brauche ich nicht, ist ja auch nur so im Rezept weil das Aminobolan in 22ml Ampullen verkauft wird.
Es geht nur ob es sinn macht Aminosäure hinzuzufügen.
Grüße Mark,