Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads themenliste-furs-nachste-treffen-272806.


Post 29302 -

Hallo!


Im Prinzip eine gute Idee. Aber es gibt leider so eine grässliche Eigenart der Menschen, Missgunst/Neid. Wenn sich da acht Leute für bewerben wirst du immer auch sieben enttäuschen. Ich weiß nicht ob es am Ende nicht mehr schadet als es bringt. Man könnte zwar entgegen wirken in dem man z.B das ganze Forum abstimmen lässt (verteilt "die lasst jemanden zu enttäuschen" halt auf viele Schultern) und das diese Kolonie dem jenigen nur Leihweise zur Verfügung gestellt wird. Die Kolonie sollte immer im Besitz der IG bleiben. So verhindert man auch einen weiter Verkauf mit Gewinn. Auch wäre dann nach eine Weile der Haltung eine Weitergabe möglich falls derjenige das Interesse verliert.


Gruß
Mathias


Hallo!


Im Prinzip eine gute Idee. Aber es gibt leider so eine grässliche Eigenart der Menschen, Missgunst/Neid. Wenn sich da acht Leute für bewerben wirst du immer auch sieben enttäuschen. Ich weiß nicht ob es am Ende nicht mehr schadet als es bringt. Man könnte zwar entgegen wirken in dem man z.B das ganze Forum abstimmen lässt (verteilt "die lasst jemanden zu enttäuschen" halt auf viele Schultern) und das diese Kolonie dem jenigen nur Leihweise zur Verfügung gestellt wird. Die Kolonie sollte immer im Besitz der IG bleiben. So verhindert man auch einen weiter Verkauf mit Gewinn. Auch wäre dann nach eine Weile der Haltung eine Weitergabe möglich falls derjenige das Interesse verliert.


Gruß
Mathias



Post 28609 -

Da müsste ich aber Fernsehgebühren verlangen... :happy:


Können wir machen, Nils und Chris, ich glaub, so nen Kabel liegt hier sogar rum. Aber die Präsentation ans Ende stellen, nach dem Punkt Bier??? Au Backe... dat geht dann schief.. :alk:


LG, Frank.


EDIT: Ich finde, wir sollten dann auch nochmal über unsere Struktur reden, ich finde, bei den Rechten für die Mods und Admins könnten wir etwas nacharbeiten oder zumindest kurz gemeinsam darüber nachdenken, auch um da mehr Klarheit zu haben im Forum.
Überhaupt glaube ich, dass diese Posten bei uns nicht so richtig begehrt sind, weil vllt. die Möglichkeiten, auch die zeitliche Dauer der Position eingeschränkter sind als die anderer Mods in anderen Foren? Oder das so empfunden wird??
Irgendwie würde ich gern die Attraktivität und auch das "Ansehen" dieser Posten bei uns erhöht sehen. Auch eventuell ihre Handlungsfreiheiten und damit vllt. das Wirken der Mods unterstützen. Keine Angst, ich will die Wahlen nicht abschaffen und auch keine Diktatur einführen.
Darüber mach ich mir mal noch Gedanken und dazu werde ich dann gaaaanz kurz labern.. :roll: . Das passt zu Phils Punkt 2, da können wir das im Anschluss kurz bereden.


Da müsste ich aber Fernsehgebühren verlangen... :happy:


Können wir machen, Nils und Chris, ich glaub, so nen Kabel liegt hier sogar rum. Aber die Präsentation ans Ende stellen, nach dem Punkt Bier??? Au Backe... dat geht dann schief.. :alk:


LG, Frank.


EDIT: Ich finde, wir sollten dann auch nochmal über unsere Struktur reden, ich finde, bei den Rechten für die Mods und Admins könnten wir etwas nacharbeiten oder zumindest kurz gemeinsam darüber nachdenken, auch um da mehr Klarheit zu haben im Forum.
Überhaupt glaube ich, dass diese Posten bei uns nicht so richtig begehrt sind, weil vllt. die Möglichkeiten, auch die zeitliche Dauer der Position eingeschränkter sind als die anderer Mods in anderen Foren? Oder das so empfunden wird??
Irgendwie würde ich gern die Attraktivität und auch das "Ansehen" dieser Posten bei uns erhöht sehen. Auch eventuell ihre Handlungsfreiheiten und damit vllt. das Wirken der Mods unterstützen. Keine Angst, ich will die Wahlen nicht abschaffen und auch keine Diktatur einführen.
Darüber mach ich mir mal noch Gedanken und dazu werde ich dann gaaaanz kurz labern.. :roll: . Das passt zu Phils Punkt 2, da können wir das im Anschluss kurz bereden.



Post 29085 -

Zum Thema Geld, irgendwie konnte ich jetzt nicht die PN von Chri an alle Mitgleider auch selbst an alle Mitglieder schicken, deswegen stell ich meine Antwort hier hinein.
Wir haben ja ein Mitgliederforum.


Hallo Chris, haben wir nicht, soviel ich weiss. Aber 200 Euro waren auch beim letzten Treffen vorauslagt. Ich weiss jetzt nicht, inwiefern abgerechnet wurde.


Ich werde diese 200 abrechnen und die Qittungen vorlegen. Kosten, die ich einsparen kann, was ich hoffe :), werde ich an Holger, unseren Finanzminister, zurück überweisen und mit ihm detailliert abrechnen.


LG, Frank.


Ich, glaube, Phil, ich hatte auch schon ein Thema vorgeschlagen. Schon jetzt übersehen? :D


Zum Thema Geld, irgendwie konnte ich jetzt nicht die PN von Chri an alle Mitgleider auch selbst an alle Mitglieder schicken, deswegen stell ich meine Antwort hier hinein.
Wir haben ja ein Mitgliederforum.


Hallo Chris, haben wir nicht, soviel ich weiss. Aber 200 Euro waren auch beim letzten Treffen vorauslagt. Ich weiss jetzt nicht, inwiefern abgerechnet wurde.


Ich werde diese 200 abrechnen und die Qittungen vorlegen. Kosten, die ich einsparen kann, was ich hoffe :), werde ich an Holger, unseren Finanzminister, zurück überweisen und mit ihm detailliert abrechnen.


LG, Frank.


Ich, glaube, Phil, ich hatte auch schon ein Thema vorgeschlagen. Schon jetzt übersehen? :D



Post 29089 -

Hm, naja, geht mir nicht um Posten, Chris. Schon gar nicht um Posten für mich....:D
Eher darum, wie wir die Mods unterstützen können, ihre Position etwas verbessern, den Job attraktiver machen können und auch die Aufgabenverteilung bei den Mods und auch den Mitgliedern etwas besser strukturieren.


Also, nix Böses...


LG, Frank.


Hm, naja, geht mir nicht um Posten, Chris. Schon gar nicht um Posten für mich....:D
Eher darum, wie wir die Mods unterstützen können, ihre Position etwas verbessern, den Job attraktiver machen können und auch die Aufgabenverteilung bei den Mods und auch den Mitgliedern etwas besser strukturieren.


Also, nix Böses...


LG, Frank.



Post 29221 -

Hey, liebe Leute.


Es soll alles seine Richtigkeit haben und ihr sollt nachvollziehen können, wo die Kohle geblieben ist.
Hier nur eine oberflächliche Aufstellung der Posten und eine Aufstellung der Kosten.


Wir haben für das Treffen einiges gekauft. Darunter waren fünf Kästen Bier, drei Stiegen Wasser, zwei Stiegen Apfelschorle, Kaffee, Toastbrote, Marmelade, Nutella, Butter, abgepackte Wurst, 2 Kg. Gulasch, 2 Kg. Nudeln, eine Stiege H-Milch, Snacks und anderen Kram...:)
Insgesamt haben wir dafür beim Netto und bei Thomas Phillips (ein Billigmarkt, wir waren wirklich sparsam... :tease: ) 151, 56 Euro ausgegeben.
Am Samstag haben wir alle abends chinesisch gefuttert, das Essen hat insgesamt für alle 70 Euro gekostet.
Von den Einkäufen bei Netto können wir den Pfand zurückrechnen, der beläuft sich für die 5 Kästen Bier und die nichtalkoholischen Getränke auf 24, 50 Euro.


Es hat also insgesamt einigermaßen genau gepasst. Eigentlich wollte ich für den späteren Abend noch ein paar Stripperinnen einladen, aber dafür hat es knapp nicht gereicht... :pardon:


LG, Frank.


Hey, liebe Leute.


Es soll alles seine Richtigkeit haben und ihr sollt nachvollziehen können, wo die Kohle geblieben ist.
Hier nur eine oberflächliche Aufstellung der Posten und eine Aufstellung der Kosten.


Wir haben für das Treffen einiges gekauft. Darunter waren fünf Kästen Bier, drei Stiegen Wasser, zwei Stiegen Apfelschorle, Kaffee, Toastbrote, Marmelade, Nutella, Butter, abgepackte Wurst, 2 Kg. Gulasch, 2 Kg. Nudeln, eine Stiege H-Milch, Snacks und anderen Kram...:)
Insgesamt haben wir dafür beim Netto und bei Thomas Phillips (ein Billigmarkt, wir waren wirklich sparsam... :tease: ) 151, 56 Euro ausgegeben.
Am Samstag haben wir alle abends chinesisch gefuttert, das Essen hat insgesamt für alle 70 Euro gekostet.
Von den Einkäufen bei Netto können wir den Pfand zurückrechnen, der beläuft sich für die 5 Kästen Bier und die nichtalkoholischen Getränke auf 24, 50 Euro.


Es hat also insgesamt einigermaßen genau gepasst. Eigentlich wollte ich für den späteren Abend noch ein paar Stripperinnen einladen, aber dafür hat es knapp nicht gereicht... :pardon:


LG, Frank.



Post 29288 -

Einen Punkt möchte ich noch ergänzen, wir hatten ihn nur am Rande gestreift, fanden ihn aber, glaube ich, alle recht interessant.
Irgendwie ist die Außenwirkung unserer IG nicht so deutlich wahrnehmbar, wie wir es gerne hätten. Die User bemerken uns eben kaum. Da kann man nicht soooo viel dran machen, die IG-Mitglieder sind eben so aktiv, wie sie es sind.

Aber wir könnten leicht ein paar kleine Sachen einstreuen, die manche anspornen könnten, sich hier einzubringen.
Als eine einfache Sache fiel uns ein, ab und zu mal eine interessante Ameise für "besondere Verdienste" als Preis für die User auszuloben. Es wäre ja ein Leichtes für die IG, ab und zu eine solche Ameise oder Kolonie zu finanzieren und als Preis auszuloben. ZB. verkauft Sven im Moment eine schöne apicalis-Jungkönigin, er würde diese Ameise vllt. auch der IG zu einen relativ günstigen Preis abgeben. Und schließlich ist mancher von uns ab und zu bereit, ab und zu mal eine Ameisenart umsonst abzugeben, solche Tiere könnten so vergeben werden und das würde dem Forum dann nicht schaden.


Ich bin jetzt kein Freund von billigen allgemeinen Fotowettbewerben à la AF oder ähnlichem. Wobei jetzt aber qualifizierte Fotowettbewerbe, die kann ich mir vorstellen, mtw. zu einem besonderen Thema oder einer Art, für mich durchaus denkbar wären. Dabei sollte die Qualität der Fotos und der Wert der Ausrüstung keine Rolle spielen, ist ja klar. Es ginge v.a. um die Aussage der Bilder.
Ebenso könnten HBs und andere Berichte in Frage kommen, auch wäre eventuell denkbar, als Maßstab die Bedankungen zu nehmen, die ein User in einen definierten Zeitraum erhalten hat.


Habt Ihr da Ideen?


Ich glaube, solche Dinge könnten manche User anspornen und würden viele interessieren. Wichtig ist, dass die ganze Sache nicht kindisch wird oder billig aussieht...;) Deswegen sollten die Tiere, die wir vllt. ausloben, auch nicht unbedingt Lasius niger sein. Lieber nur wenige solcher "besseren" Angebote, dafür aber mit gewissen Hürden und mit etwas Niveau.


LG, Frank.


Einen Punkt möchte ich noch ergänzen, wir hatten ihn nur am Rande gestreift, fanden ihn aber, glaube ich, alle recht interessant.
Irgendwie ist die Außenwirkung unserer IG nicht so deutlich wahrnehmbar, wie wir es gerne hätten. Die User bemerken uns eben kaum. Da kann man nicht soooo viel dran machen, die IG-Mitglieder sind eben so aktiv, wie sie es sind.

Aber wir könnten leicht ein paar kleine Sachen einstreuen, die manche anspornen könnten, sich hier einzubringen.
Als eine einfache Sache fiel uns ein, ab und zu mal eine interessante Ameise für "besondere Verdienste" als Preis für die User auszuloben. Es wäre ja ein Leichtes für die IG, ab und zu eine solche Ameise oder Kolonie zu finanzieren und als Preis auszuloben. ZB. verkauft Sven im Moment eine schöne apicalis-Jungkönigin, er würde diese Ameise vllt. auch der IG zu einen relativ günstigen Preis abgeben. Und schließlich ist mancher von uns ab und zu bereit, ab und zu mal eine Ameisenart umsonst abzugeben, solche Tiere könnten so vergeben werden und das würde dem Forum dann nicht schaden.


Ich bin jetzt kein Freund von billigen allgemeinen Fotowettbewerben à la AF oder ähnlichem. Wobei jetzt aber qualifizierte Fotowettbewerbe, die kann ich mir vorstellen, mtw. zu einem besonderen Thema oder einer Art, für mich durchaus denkbar wären. Dabei sollte die Qualität der Fotos und der Wert der Ausrüstung keine Rolle spielen, ist ja klar. Es ginge v.a. um die Aussage der Bilder.
Ebenso könnten HBs und andere Berichte in Frage kommen, auch wäre eventuell denkbar, als Maßstab die Bedankungen zu nehmen, die ein User in einen definierten Zeitraum erhalten hat.


Habt Ihr da Ideen?


Ich glaube, solche Dinge könnten manche User anspornen und würden viele interessieren. Wichtig ist, dass die ganze Sache nicht kindisch wird oder billig aussieht...;) Deswegen sollten die Tiere, die wir vllt. ausloben, auch nicht unbedingt Lasius niger sein. Lieber nur wenige solcher "besseren" Angebote, dafür aber mit gewissen Hürden und mit etwas Niveau.


LG, Frank.



Post 29309 -

Ja, ich finde es ja auch schwierig. Und ein Gewinnspiel, diesen Ausdruck habe ich bewusst vermieden.
Kurz zu einigen Einwänden. IG-Mitglieder könnten wohl eher nicht teilnehmen, wie sähe das denn aus..:D ? Bedankungen insgesamt dürften auch keine Rolle spielen, dann würde ich ja alles abgreifen..hihi... Lebende Tiere als Sachpreis. Hm, warum nicht?
Es muss sichergestellt sein, dass der Gewinner ein verantwortungsvoller Mensch und Tierfreund/halter ist. Daran muss sich so eine Preisverleihung orientieren... Aber das ist schwierig, ich weiß. Und einige von denen, die einen da augenblicklich in den Sinn kommen, haben schon genug Tierchen bei sich.
Mathias hat eine gute Idee reingebracht. Die Tiere werden eben nicht verschenkt, an die Vergabe knüpfen wir Auflagen. Kein Weiterverkauf für eine längere Zeit, etc.. Irgendwann, nach einem oder zwei Jahren der Haltung sollten die Tiere aber durchaus in den Besitz des Halters übergehen.


Eigentlich machen wir das doch schon lange so, unter der Hand. Ich vergebe, verschenke schon immer mal Tiere, die einen gewissen Wert haben und bitte dann darum, sie nicht umgehend weiter zu verkaufen, eher eben dann an mich zurückzugeben. Meist an Bekannte, das sind dann eben IG-Mitglieder, aber warum nicht an andere, nachwachsende, aufstrebende Halter?


Für mich das Schwierigste, die Angelegenheit an vernünftige Auflagen zu knüpfen. Eben keine Schnäppchenjäger zulassen etc.. User, die teilnehmen, müssen vllt. bereits ein halbes Jahr bei uns sein. Bekannt sein durch Beiträge, auch über Lasius niger oder Myrmica spec. mtw., ab und zu hier was schreiben und mit Begeisterung darüber berichten. Und eben auch schon ein paar Bedankungen erhalten haben, warum denn nicht?


Kann ja sein, dass dann auch mit dem Instrument der Bedankungen etwas anders umgegangen wird. Nich dass ich jetzt kritisiere, das wir uns hier für fast alles bedanken, aber ein bewussterer Umgang mit dem Instrument kann nicht schaden. Was dann eben den Wert der Bedankungen erhöhen könnte, immerhin würden sie mitentscheiden!!! Und Schnäppchenjäger, die nur was abgreifen wollen, werden wohl kaum mit flüchtigen Beiträgen in den Genuss vieler Bedankungen kommen, denke ich mal.


Wie gesagt, ist eine schwierige Sache, würde aber für etwas Bewegung sorgen. Und wir müssen nun nicht gleich in die Vollen gehen und eine apicalis anbieten. Die fiel mir nur ein, weil ich mit Sven darüber sprach und Sven die Idee auch interessant fand.


Kurz zu der apicalis bzw. den teuren Tieren. Warum soll die IG nicht mal ein paar Euro in die Hand nehmen und eine "wertvollere" Ameise ankaufen und anbieten? Wer kann, spendet eben mal 10 Euro, das macht die Leute, die das können, nicht arm. Aber es läppert sich. Natürlich muss eine solche Art aber zwingend in die Hände eines verantwortungsvollen, lernbereiten und wirklich hochinteressierten Halters landen. Auf keinem Fall soll so etwas die Billig-Mentalität fördern, für ein solches Tier, eine solche Art muss einer schon richtig was bringen im Forum.
Und dann kann so ein "Wettbewerb" ja ruhig ein halbes Jahr oder ein Vierteljahr, je nach Wert des Preises, andauern. Und ein guter Maßstab wäre für mich mtw. die Zahl der Bedankungen im UF HBs und HB-Diskussionen in diesem Zeitraum.
Man bekommt dort nur Bedankungen, wenn man dort etwas tut. Das wäre doch nicht so schlecht.


Und Bedankungen wären dann wertvoll. Das wiederum würde dem Forum gut tun, auf eine gewisse Weise.


Wie gesagt, das sind nur Gedanken. Vllt. fällt euch was Besseres ein oder was Ergänzendes. Prinzipiell würde so eine Sache aber Bewegung ins Froum bringen. Sie darf aber eben genau nicht wie ein billiger Wettbewerb ablaufen, sondern soll zu neuen, durchdachten und gut ausgearbeiteten HBs führen. Solchen HBs wie die von der Kati.


LG, Frank.


EDIT: Phillips Idee, die Tierart bereits anfangs auszuloben, ist gut. So wird es nicht dazu kommen, dass sich user beteiligen, wenn sie mit der Art nichts anfangen können oder wollen.


Ja, ich finde es ja auch schwierig. Und ein Gewinnspiel, diesen Ausdruck habe ich bewusst vermieden.
Kurz zu einigen Einwänden. IG-Mitglieder könnten wohl eher nicht teilnehmen, wie sähe das denn aus..:D ? Bedankungen insgesamt dürften auch keine Rolle spielen, dann würde ich ja alles abgreifen..hihi... Lebende Tiere als Sachpreis. Hm, warum nicht?
Es muss sichergestellt sein, dass der Gewinner ein verantwortungsvoller Mensch und Tierfreund/halter ist. Daran muss sich so eine Preisverleihung orientieren... Aber das ist schwierig, ich weiß. Und einige von denen, die einen da augenblicklich in den Sinn kommen, haben schon genug Tierchen bei sich.
Mathias hat eine gute Idee reingebracht. Die Tiere werden eben nicht verschenkt, an die Vergabe knüpfen wir Auflagen. Kein Weiterverkauf für eine längere Zeit, etc.. Irgendwann, nach einem oder zwei Jahren der Haltung sollten die Tiere aber durchaus in den Besitz des Halters übergehen.


Eigentlich machen wir das doch schon lange so, unter der Hand. Ich vergebe, verschenke schon immer mal Tiere, die einen gewissen Wert haben und bitte dann darum, sie nicht umgehend weiter zu verkaufen, eher eben dann an mich zurückzugeben. Meist an Bekannte, das sind dann eben IG-Mitglieder, aber warum nicht an andere, nachwachsende, aufstrebende Halter?


Für mich das Schwierigste, die Angelegenheit an vernünftige Auflagen zu knüpfen. Eben keine Schnäppchenjäger zulassen etc.. User, die teilnehmen, müssen vllt. bereits ein halbes Jahr bei uns sein. Bekannt sein durch Beiträge, auch über Lasius niger oder Myrmica spec. mtw., ab und zu hier was schreiben und mit Begeisterung darüber berichten. Und eben auch schon ein paar Bedankungen erhalten haben, warum denn nicht?


Kann ja sein, dass dann auch mit dem Instrument der Bedankungen etwas anders umgegangen wird. Nich dass ich jetzt kritisiere, das wir uns hier für fast alles bedanken, aber ein bewussterer Umgang mit dem Instrument kann nicht schaden. Was dann eben den Wert der Bedankungen erhöhen könnte, immerhin würden sie mitentscheiden!!! Und Schnäppchenjäger, die nur was abgreifen wollen, werden wohl kaum mit flüchtigen Beiträgen in den Genuss vieler Bedankungen kommen, denke ich mal.


Wie gesagt, ist eine schwierige Sache, würde aber für etwas Bewegung sorgen. Und wir müssen nun nicht gleich in die Vollen gehen und eine apicalis anbieten. Die fiel mir nur ein, weil ich mit Sven darüber sprach und Sven die Idee auch interessant fand.


Kurz zu der apicalis bzw. den teuren Tieren. Warum soll die IG nicht mal ein paar Euro in die Hand nehmen und eine "wertvollere" Ameise ankaufen und anbieten? Wer kann, spendet eben mal 10 Euro, das macht die Leute, die das können, nicht arm. Aber es läppert sich. Natürlich muss eine solche Art aber zwingend in die Hände eines verantwortungsvollen, lernbereiten und wirklich hochinteressierten Halters landen. Auf keinem Fall soll so etwas die Billig-Mentalität fördern, für ein solches Tier, eine solche Art muss einer schon richtig was bringen im Forum.
Und dann kann so ein "Wettbewerb" ja ruhig ein halbes Jahr oder ein Vierteljahr, je nach Wert des Preises, andauern. Und ein guter Maßstab wäre für mich mtw. die Zahl der Bedankungen im UF HBs und HB-Diskussionen in diesem Zeitraum.
Man bekommt dort nur Bedankungen, wenn man dort etwas tut. Das wäre doch nicht so schlecht.


Und Bedankungen wären dann wertvoll. Das wiederum würde dem Forum gut tun, auf eine gewisse Weise.


Wie gesagt, das sind nur Gedanken. Vllt. fällt euch was Besseres ein oder was Ergänzendes. Prinzipiell würde so eine Sache aber Bewegung ins Froum bringen. Sie darf aber eben genau nicht wie ein billiger Wettbewerb ablaufen, sondern soll zu neuen, durchdachten und gut ausgearbeiteten HBs führen. Solchen HBs wie die von der Kati.


LG, Frank.


EDIT: Phillips Idee, die Tierart bereits anfangs auszuloben, ist gut. So wird es nicht dazu kommen, dass sich user beteiligen, wenn sie mit der Art nichts anfangen können oder wollen.



Post 29312 -

Das kann doch so bleiben, Holger. Ich erwarte doch nicht, dass du nun stundenlang über jede Bewertung nachdenkst. Das tue ich auch nicht.
Trotzdem wirst du dich für spams sicher selten eher bedanken und für gute HBs öfter. Also passt es doch.


LG, Frank.


Das kann doch so bleiben, Holger. Ich erwarte doch nicht, dass du nun stundenlang über jede Bewertung nachdenkst. Das tue ich auch nicht.
Trotzdem wirst du dich für spams sicher selten eher bedanken und für gute HBs öfter. Also passt es doch.


LG, Frank.



Post 29316 -

Ich fühle mich missverstanden...:)
Es ist nunmal die Verantwortung des Bewertenden, Christian. ich sage dir, dass das für mich kein Maßstab ist, ob es sich um fusca oder eine tropische Art handelt.
Der Ersteller eines HBs ist also nicht dafür verantwortlich, wenn sich die Bewertenden von solchen Beweggründen leiten lassen und sich von Exotic blenden lassen..:).


Ich höre immer den Unterton, als ob Bewertungen nichts wert sind, die gibt man eben einfach so. So sollte es aber nie sein. Man kann vllt. ein bissel bewusst damit umgehen.


Aber nichts für ungut; ich sagte ja, dass das nur Vorschläge sind, ich bin mir auch nicht sicher, wie und ob und ob mir das selbst wirklich gefallen würde.
Fakt aber ist, dass die Bewertungen eigentlich ein gutes Instrument sein sollten. Kommt drauf an, wie man sie einsetzt und wie man mit ihnen umgeht.


Zum ersten Teil deiner Antwort. Natürlich sind Anfänger und Benutzer im Forum erwünscht. Nur schafft es eben nicht jeder in die IG. Will auch nicht jeder. Holger wollte es nun und es war richtig und gut, ihn aufzunehmen. Gegen seine Person gab es keine Vorbehalte (!), das muss man auseinanderhalten.


LG, Frank.


Ich fühle mich missverstanden...:)
Es ist nunmal die Verantwortung des Bewertenden, Christian. ich sage dir, dass das für mich kein Maßstab ist, ob es sich um fusca oder eine tropische Art handelt.
Der Ersteller eines HBs ist also nicht dafür verantwortlich, wenn sich die Bewertenden von solchen Beweggründen leiten lassen und sich von Exotic blenden lassen..:).


Ich höre immer den Unterton, als ob Bewertungen nichts wert sind, die gibt man eben einfach so. So sollte es aber nie sein. Man kann vllt. ein bissel bewusst damit umgehen.


Aber nichts für ungut; ich sagte ja, dass das nur Vorschläge sind, ich bin mir auch nicht sicher, wie und ob und ob mir das selbst wirklich gefallen würde.
Fakt aber ist, dass die Bewertungen eigentlich ein gutes Instrument sein sollten. Kommt drauf an, wie man sie einsetzt und wie man mit ihnen umgeht.


Zum ersten Teil deiner Antwort. Natürlich sind Anfänger und Benutzer im Forum erwünscht. Nur schafft es eben nicht jeder in die IG. Will auch nicht jeder. Holger wollte es nun und es war richtig und gut, ihn aufzunehmen. Gegen seine Person gab es keine Vorbehalte (!), das muss man auseinanderhalten.


LG, Frank.



Post 28595 -

Hallo,


hier können die Themen gesammelt werden, die bei dem nächsten Treffen besprochen werden. Bitte einfach nach dem gleichen Schema hier in den Beitrag reineditieren. Zu jedem Thema bitte einen Verfasser und eine grobe inhaltliche Zusammenfassung geben. Das erleichtert auch später das Protokollschreiben ungemein. Themen können auch von nicht auf dem Treffen anwesenden Personen hier eingestellt werden!


Grüße, Phil


Moderator:
Protokollant:

Themenliste

1. Titel: Marktplatz Regeln
Von: Phil
Inhalt: Müssen sie überarbeitet werden? Inwiefern? Siehe Diskussion bzgl. Forenuser Raport.


2. Titel: Bewerbung neuer IG-Mitglieder
Von: Phil
Inhalt: Vor allem in Bezug auf "Alex Pilz-Problematik" - wie gehen wir künftig mit ähnlichen Problemen um? Ist eine Regeländerung oder anderwertiges Vorgehen notwendig?


4. Titel: Inaktive IG-Mitglieder
Von: Phil
Inhalt: Inaktive bzw. wenig aktive Mitglieder stellen ein gewisses Hindernis für die IG dar - sollten die Regeln hierzu verschärft werden? Was kann man allgemein tun?


5. Titel: Geld der IG
Von: Phil
Inhalt: Wir sollten nochmal genauer besprechen, wie das Geld für die Treffen verwendet wird. Immerhin stecken da auch Spendengelder von Nicht-Mitgliedern drin, die auch darüber bescheid wissen sollten, dass das Geld nicht nur für die Serverkosten draufgeht.


6. Titel: Meta-Daten / SEO
Von: Christian
Inhalt: Erarbeitung von Stichworten und einer Beschreibung in den Meta-Daten, um die Darstellung in Suchmaschinen zu verbessern und das Forum über allgemeinere Suchbegriffe zugänglich zu machen.


7. Titel: cBB Follower / (Demo: cBB Blockgets)
Von: Christian [ich war einfach mal so frei Deinen Namen einzutragen, Chris - Phil]
Inhalt: Soll die Forenerweiterung eingebaut werden? Sie bringt viele Vorteile, u.a. direktes Verlinken auf Profilnamen, Twitter-ähnliches Blog- und Profilsystem etc.. Einbau wäre aber mit viel Aufwand verbunden und fordert zudem aktive Beteiligung aller bei der Einführung.


8. Titel: Bier
Von: Phil
Inhalt: BierBierBierBierBierBierBierBierBierBier


Hallo,


hier können die Themen gesammelt werden, die bei dem nächsten Treffen besprochen werden. Bitte einfach nach dem gleichen Schema hier in den Beitrag reineditieren. Zu jedem Thema bitte einen Verfasser und eine grobe inhaltliche Zusammenfassung geben. Das erleichtert auch später das Protokollschreiben ungemein. Themen können auch von nicht auf dem Treffen anwesenden Personen hier eingestellt werden!


Grüße, Phil


Moderator:
Protokollant:

Themenliste

1. Titel: Marktplatz Regeln
Von: Phil
Inhalt: Müssen sie überarbeitet werden? Inwiefern? Siehe Diskussion bzgl. Forenuser Raport.


2. Titel: Bewerbung neuer IG-Mitglieder
Von: Phil
Inhalt: Vor allem in Bezug auf "Alex Pilz-Problematik" - wie gehen wir künftig mit ähnlichen Problemen um? Ist eine Regeländerung oder anderwertiges Vorgehen notwendig?


4. Titel: Inaktive IG-Mitglieder
Von: Phil
Inhalt: Inaktive bzw. wenig aktive Mitglieder stellen ein gewisses Hindernis für die IG dar - sollten die Regeln hierzu verschärft werden? Was kann man allgemein tun?


5. Titel: Geld der IG
Von: Phil
Inhalt: Wir sollten nochmal genauer besprechen, wie das Geld für die Treffen verwendet wird. Immerhin stecken da auch Spendengelder von Nicht-Mitgliedern drin, die auch darüber bescheid wissen sollten, dass das Geld nicht nur für die Serverkosten draufgeht.


6. Titel: Meta-Daten / SEO
Von: Christian
Inhalt: Erarbeitung von Stichworten und einer Beschreibung in den Meta-Daten, um die Darstellung in Suchmaschinen zu verbessern und das Forum über allgemeinere Suchbegriffe zugänglich zu machen.


7. Titel: cBB Follower / (Demo: cBB Blockgets)
Von: Christian [ich war einfach mal so frei Deinen Namen einzutragen, Chris - Phil]
Inhalt: Soll die Forenerweiterung eingebaut werden? Sie bringt viele Vorteile, u.a. direktes Verlinken auf Profilnamen, Twitter-ähnliches Blog- und Profilsystem etc.. Einbau wäre aber mit viel Aufwand verbunden und fordert zudem aktive Beteiligung aller bei der Einführung.


8. Titel: Bier
Von: Phil
Inhalt: BierBierBierBierBierBierBierBierBierBier



Post 29083 -

Ich möchte nochmal an die Themenliste erinnern! Wie gesagt, auch Leute die nicht aufs Treffen kommen, können gerne Diskussionsvorschläge einreichen. Bisher haben nur Chris, EDIT: Frank ;) und ich Themen eingereicht.
Übrigens, angeregt durch Chris' PN, habe ich noch das Geld-Thema hinzugefügt, das sollten wir dringend auch nochmal ansprechen.


Grüße, Phil


P.S.: Moderator und Protokollant weiterhin gesucht.


Ich möchte nochmal an die Themenliste erinnern! Wie gesagt, auch Leute die nicht aufs Treffen kommen, können gerne Diskussionsvorschläge einreichen. Bisher haben nur Chris, EDIT: Frank ;) und ich Themen eingereicht.
Übrigens, angeregt durch Chris' PN, habe ich noch das Geld-Thema hinzugefügt, das sollten wir dringend auch nochmal ansprechen.


Grüße, Phil


P.S.: Moderator und Protokollant weiterhin gesucht.



Post 29272 -

So Jungs,


wie schon geschrieben, wars ein echt schönes Treffen. Am ersten Tag, Freitag, haben wir noch nicht viel gemacht, natürlich viel geplaudert und ein wenig gefeiert. Zu Essen gab es leckeres scharfes Gulasch. Anwesend waren Frank, Dominik (dommsen), Holger, Mathias Zille, Matthias Zindler (Krafty), Nils (NCS), Christopher und meine Wenigkeit, Samstag kamen noch Christian L. und Sven (Moglie) dazu.
Am morgen des nächstes Tages machten wir uns dann auf eine kleine Exkursion in die Eifel, wobei die beiden Mat(t)hias' leider nicht mitkommen konnten. Wir fuhren zunächst an einen lichten Kiefernwald, um dort Leptothorax zu suchen. Neben Formica rufa, Formica fusca , Lasius cf. platythorax und Myrmica sp. war allerdings eher wenig los, an ein paar Stellen fanden wir zwar Leptothorax, aber nicht geeignet zum Aufsammeln. Außerdem fanden wir eine Waldeidechse und eine Blindschleiche. Dann fing auch noch das Regnen an und wir machten uns nach einiger Zeit mit lustigen Zwischenfällen (Dominik und Christopher sind in ein Wespennest getreten) wieder auf den Weg zu einer anderen schönen Stelle.
Es handelte sich diesmal um einen für Vulkaneifel typischen Krater, sehr sonnenexponiert mit Lavagestein. Ein optimaler Ort nicht nur für Geologen, sondern auch für Ameisenliebhaber. Riesige Formica pratensis Nester säumten hier die Wege, und auch typische Trockenrasenarten wie Tapinoma erraticum und Tetramorium sp. konnten wir dort auffinden. Außerdem schwärmten Formica sanguinea, wir fanden zwei Königinnen, und eine gründende Camponotus ligniperdus Königin unter einem Ast. Des weiteren wurden verschiedene Temnothorax und tatsächlich auch ein großes Leptothorax acervorum Volk aufgesammelt. Neben den Ameisen gab es natürlich auch weitere Schönheiten zu sehen, zum Beispiel verschiedene Schmetterlinge (Schachbrettfalter), Sandlaufkäfer und auch botanische Besonderheiten wie die Summerwurz (Orobanche). Auch wenn der Regen etwas nervte, hat der Ausflug viel Spaß gemacht.


Als wir schließlich zurückkehrten, waren der Christian und der Sven (Moglie) eingetroffen, und das Treffen kam zu seinem Höhepunkt. Nachdem wir uns den Bauch vollgeschlagen hatten mit Essen vom Chinesen, hielten wir schließlich unsere Sitzung ab. Hier das Protokoll:



Sitzung Eusozial-Protokoll 28.06.2014

Anwesend: Phil, Christopher, Matthias, Nils, Dominik, Sven, Frank, Christian, Holger
Ehrengast: Mathias Zille
Moderator: Phil
Protokollant: Phil (zum Kotzen!)


Themenliste


1. Titel: Marktplatz Regeln
Von: Phil
Inhalt: Müssen sie überarbeitet werden? Inwiefern? Siehe Diskussion bzgl. Forenuser Raport.
Diskussion: Das Vorgehen von Raport war absolut unelegant; eine Regeländerung ist nicht notwendig. Gerne können wir künftig in Sonderfällen diese 15-Beiträge Regel umgehen, sofern das ganze etwas "eleganter" umgesetzt wird und nicht derart dreist und öffentlich.


2. Titel: Bewerbung neuer IG-Mitglieder
Von: Phil
Inhalt: Vor allem in Bezug auf "Alex Pilz-Problematik" - wie gehen wir künftig mit ähnlichen Problemen um? Ist eine Regeländerung oder anderwertiges Vorgehen notwendig?
Diskussion: Nach langer Diskussion kamen wir zum Schluss, dass sich solche Situation nicht immer durch Regeln vermeiden lassen, und Einzelfallentscheidungen müssen getroffen werden. Wichtig ist, dass sich auf jeden Fall im Falle eines unbegründeten "Nein"'s an einen Mod gewendet wird, bzw. ein Mod sich aktiv an den Nein-Sager wenden muss. Erfolgt keine Erklärung auch im privaten Gespräch, wird die Stimme für ungültig erklärt. Wir hoffen natürlich, dass ähnliche Vorfälle nicht mehr passieren, aber wahrscheinlich lassen sie sich nicht vermeiden.


3. Titel: Inaktive IG-Mitglieder
Von: Phil
Inhalt: Inaktive bzw. wenig aktive Mitglieder stellen ein gewisses Hindernis für die IG dar - sollten die Regeln hierzu verschärft werden? Was kann man allgemein tun?
Diskussion: Einführung der Enthaltung in der Abstimmung: OK! Keine sonstigen Regeländerungen zweckmäßig.


5. Titel: Geld der IG
Von: Phil
Inhalt: Wir sollten nochmal genauer besprechen, wie das Geld für die Treffen verwendet wird. Immerhin stecken da auch Spendengelder von Nicht-Mitgliedern drin, die auch darüber bescheid wissen sollten, dass das Geld nicht nur für die Serverkosten draufgeht.
Diskussion:Wir machen eine öffentliche Präsentation unseres Treffens zur "Aufklärung" über die IG, was gleichzeitig für ein besseres Image für Außenstehende sorgt. Ein entsprechender Hinweis wird im Spendenthread eingefügt. Thread wird geschrieben von: Christian, Holger (Bilder)


6. Titel: Realname für IG-Mitglieder
Von: Sven
Inhalt: Neben dem Nickname soll auch der Realname von IG-Mitgliedern angezeigt werden. Dieser soll dabei nur von IG-Mitgliedern sichtbar sein.
Diskussion: Klingt gut.


7. Titel: Moderatoren
Von: Frank
Diskussion: Einführung einer klareren Arbeitszuweisung für Moderatoren bzw. IG-Mitglieder; es soll dann künftig nur noch ein einziger Verantwortlicher z.B. für IG-Bewerbungen, einer für Marktplatz etc. geben. Im Prinzip eine Arbeitsumverteilung von Mod-Aufgaben auf IG-Mitglieder, wobei Moderatoren als "Community-Manager" fungieren. Sorgt für mehr Verantwortlichkeit.


8.Titel: eusozial- asozial – scheißegal!
Von: Dominik
Inhalt: Neue Smilies für alle!
Diskussion: Es werden Stinkefinger- und Kotzsmilies eingeführt, wohoo!


9. Titel: Meta-Daten / SEO
Von: Christian
Inhalt: Erarbeitung von Stichworten und einer Beschreibung in den Meta-Daten, um die Darstellung in Suchmaschinen zu verbessern und das Forum über allgemeinere Suchbegriffe zugänglich zu machen.
Diskussion: -keine- wir lassen da Chris einfach freie Hand.


10. Titel: cBB Follower / (Demo: cBB Blockgets)
Von: Christian
Inhalt: Soll die Forenerweiterung eingebaut werden? Sie bringt viele Vorteile, u.a. direktes Verlinken auf Profilnamen, Twitter-ähnliches Blog- und Profilsystem etc.. Einbau wäre aber mit viel Aufwand verbunden und fordert zudem aktive Beteiligung aller bei der Einführung.
Diskussion: -bislang keine- Präsentation für Interessierte erfolgte auf dem Treffen.


11. Titel: Bier
Von: Phil
Inhalt: BierBierBierBierBierBierBierBierBierBier
Diskussion: *Prost*


Die beschlossenen Punkte werden natürlich nochmal in der gesamten IG abgestimmt (Insbesondere Punkt 7 muss stark ausgearbeitet werden). Für weitere Nachfragen, bitte an mich wenden.
Sonst gibts nicht mehr viel zu berichten. Es gab natürlich einige Schönheiten noch zu bewundern, neben Franks Camponotus gigas zum Beispiel auch eine Paltothyreus tarsatus Königin von Chris. Am Samstagabend bzw. Sonntagmorgen wurde dann natürlich noch gemeinsam Franks Geburtstag gefeiert.


Es gibt auch Bilder, siehe hier. Ich habe dort Beschreibungen zu den Bildern ergänzt.


Grüße, Phil


So Jungs,


wie schon geschrieben, wars ein echt schönes Treffen. Am ersten Tag, Freitag, haben wir noch nicht viel gemacht, natürlich viel geplaudert und ein wenig gefeiert. Zu Essen gab es leckeres scharfes Gulasch. Anwesend waren Frank, Dominik (dommsen), Holger, Mathias Zille, Matthias Zindler (Krafty), Nils (NCS), Christopher und meine Wenigkeit, Samstag kamen noch Christian L. und Sven (Moglie) dazu.
Am morgen des nächstes Tages machten wir uns dann auf eine kleine Exkursion in die Eifel, wobei die beiden Mat(t)hias' leider nicht mitkommen konnten. Wir fuhren zunächst an einen lichten Kiefernwald, um dort Leptothorax zu suchen. Neben Formica rufa, Formica fusca , Lasius cf. platythorax und Myrmica sp. war allerdings eher wenig los, an ein paar Stellen fanden wir zwar Leptothorax, aber nicht geeignet zum Aufsammeln. Außerdem fanden wir eine Waldeidechse und eine Blindschleiche. Dann fing auch noch das Regnen an und wir machten uns nach einiger Zeit mit lustigen Zwischenfällen (Dominik und Christopher sind in ein Wespennest getreten) wieder auf den Weg zu einer anderen schönen Stelle.
Es handelte sich diesmal um einen für Vulkaneifel typischen Krater, sehr sonnenexponiert mit Lavagestein. Ein optimaler Ort nicht nur für Geologen, sondern auch für Ameisenliebhaber. Riesige Formica pratensis Nester säumten hier die Wege, und auch typische Trockenrasenarten wie Tapinoma erraticum und Tetramorium sp. konnten wir dort auffinden. Außerdem schwärmten Formica sanguinea, wir fanden zwei Königinnen, und eine gründende Camponotus ligniperdus Königin unter einem Ast. Des weiteren wurden verschiedene Temnothorax und tatsächlich auch ein großes Leptothorax acervorum Volk aufgesammelt. Neben den Ameisen gab es natürlich auch weitere Schönheiten zu sehen, zum Beispiel verschiedene Schmetterlinge (Schachbrettfalter), Sandlaufkäfer und auch botanische Besonderheiten wie die Summerwurz (Orobanche). Auch wenn der Regen etwas nervte, hat der Ausflug viel Spaß gemacht.


Als wir schließlich zurückkehrten, waren der Christian und der Sven (Moglie) eingetroffen, und das Treffen kam zu seinem Höhepunkt. Nachdem wir uns den Bauch vollgeschlagen hatten mit Essen vom Chinesen, hielten wir schließlich unsere Sitzung ab. Hier das Protokoll:



Sitzung Eusozial-Protokoll 28.06.2014

Anwesend: Phil, Christopher, Matthias, Nils, Dominik, Sven, Frank, Christian, Holger
Ehrengast: Mathias Zille
Moderator: Phil
Protokollant: Phil (zum Kotzen!)


Themenliste


1. Titel: Marktplatz Regeln
Von: Phil
Inhalt: Müssen sie überarbeitet werden? Inwiefern? Siehe Diskussion bzgl. Forenuser Raport.
Diskussion: Das Vorgehen von Raport war absolut unelegant; eine Regeländerung ist nicht notwendig. Gerne können wir künftig in Sonderfällen diese 15-Beiträge Regel umgehen, sofern das ganze etwas "eleganter" umgesetzt wird und nicht derart dreist und öffentlich.


2. Titel: Bewerbung neuer IG-Mitglieder
Von: Phil
Inhalt: Vor allem in Bezug auf "Alex Pilz-Problematik" - wie gehen wir künftig mit ähnlichen Problemen um? Ist eine Regeländerung oder anderwertiges Vorgehen notwendig?
Diskussion: Nach langer Diskussion kamen wir zum Schluss, dass sich solche Situation nicht immer durch Regeln vermeiden lassen, und Einzelfallentscheidungen müssen getroffen werden. Wichtig ist, dass sich auf jeden Fall im Falle eines unbegründeten "Nein"'s an einen Mod gewendet wird, bzw. ein Mod sich aktiv an den Nein-Sager wenden muss. Erfolgt keine Erklärung auch im privaten Gespräch, wird die Stimme für ungültig erklärt. Wir hoffen natürlich, dass ähnliche Vorfälle nicht mehr passieren, aber wahrscheinlich lassen sie sich nicht vermeiden.


3. Titel: Inaktive IG-Mitglieder
Von: Phil
Inhalt: Inaktive bzw. wenig aktive Mitglieder stellen ein gewisses Hindernis für die IG dar - sollten die Regeln hierzu verschärft werden? Was kann man allgemein tun?
Diskussion: Einführung der Enthaltung in der Abstimmung: OK! Keine sonstigen Regeländerungen zweckmäßig.


5. Titel: Geld der IG
Von: Phil
Inhalt: Wir sollten nochmal genauer besprechen, wie das Geld für die Treffen verwendet wird. Immerhin stecken da auch Spendengelder von Nicht-Mitgliedern drin, die auch darüber bescheid wissen sollten, dass das Geld nicht nur für die Serverkosten draufgeht.
Diskussion:Wir machen eine öffentliche Präsentation unseres Treffens zur "Aufklärung" über die IG, was gleichzeitig für ein besseres Image für Außenstehende sorgt. Ein entsprechender Hinweis wird im Spendenthread eingefügt. Thread wird geschrieben von: Christian, Holger (Bilder)


6. Titel: Realname für IG-Mitglieder
Von: Sven
Inhalt: Neben dem Nickname soll auch der Realname von IG-Mitgliedern angezeigt werden. Dieser soll dabei nur von IG-Mitgliedern sichtbar sein.
Diskussion: Klingt gut.


7. Titel: Moderatoren
Von: Frank
Diskussion: Einführung einer klareren Arbeitszuweisung für Moderatoren bzw. IG-Mitglieder; es soll dann künftig nur noch ein einziger Verantwortlicher z.B. für IG-Bewerbungen, einer für Marktplatz etc. geben. Im Prinzip eine Arbeitsumverteilung von Mod-Aufgaben auf IG-Mitglieder, wobei Moderatoren als "Community-Manager" fungieren. Sorgt für mehr Verantwortlichkeit.


8.Titel: eusozial- asozial – scheißegal!
Von: Dominik
Inhalt: Neue Smilies für alle!
Diskussion: Es werden Stinkefinger- und Kotzsmilies eingeführt, wohoo!


9. Titel: Meta-Daten / SEO
Von: Christian
Inhalt: Erarbeitung von Stichworten und einer Beschreibung in den Meta-Daten, um die Darstellung in Suchmaschinen zu verbessern und das Forum über allgemeinere Suchbegriffe zugänglich zu machen.
Diskussion: -keine- wir lassen da Chris einfach freie Hand.


10. Titel: cBB Follower / (Demo: cBB Blockgets)
Von: Christian
Inhalt: Soll die Forenerweiterung eingebaut werden? Sie bringt viele Vorteile, u.a. direktes Verlinken auf Profilnamen, Twitter-ähnliches Blog- und Profilsystem etc.. Einbau wäre aber mit viel Aufwand verbunden und fordert zudem aktive Beteiligung aller bei der Einführung.
Diskussion: -bislang keine- Präsentation für Interessierte erfolgte auf dem Treffen.


11. Titel: Bier
Von: Phil
Inhalt: BierBierBierBierBierBierBierBierBierBier
Diskussion: *Prost*


Die beschlossenen Punkte werden natürlich nochmal in der gesamten IG abgestimmt (Insbesondere Punkt 7 muss stark ausgearbeitet werden). Für weitere Nachfragen, bitte an mich wenden.
Sonst gibts nicht mehr viel zu berichten. Es gab natürlich einige Schönheiten noch zu bewundern, neben Franks Camponotus gigas zum Beispiel auch eine Paltothyreus tarsatus Königin von Chris. Am Samstagabend bzw. Sonntagmorgen wurde dann natürlich noch gemeinsam Franks Geburtstag gefeiert.


Es gibt auch Bilder, siehe hier. Ich habe dort Beschreibungen zu den Bildern ergänzt.


Grüße, Phil



Post 28603 -

Danke fürs Eintragen, Phil :thumbup:
Würde das ganze dann aber gerne ans Ende stellen, da eine Demonstration der Lösung schon ein wenig Zeit braucht und sich dann sicher noch eine Diskussion anschließt. Werde auch eine kurze Demo von cBB Blockgets mit aufnehmen. Auch wenn der Einbau noch nicht zur Debatte stehen soll, nutze ich die Gelegenheit viele von euch zu fassen zu kriegen ;)
Hier wäre es vermutlich sinnvoll im kleineren Kreis die Möglichkeiten zu zeigen, da mein Notebook lediglich ein 11" Display hat. Mit 10 Leuten davor hängen, macht vermutlich weniger Spaß... außer du hast einen Projektor zur Hand, Frank? :D


Habe die Geschichte um unsere Meta-Daten mal ebenfalls mit aufgenommen, da man im Plenum vielleicht leichter Stichworte und eine treffende Beschreibung, sowie einen Willkommens-Text zusammen bekommt. Ist so sicher schneller erledigt.


Bis dahin,
Chris


Danke fürs Eintragen, Phil :thumbup:
Würde das ganze dann aber gerne ans Ende stellen, da eine Demonstration der Lösung schon ein wenig Zeit braucht und sich dann sicher noch eine Diskussion anschließt. Werde auch eine kurze Demo von cBB Blockgets mit aufnehmen. Auch wenn der Einbau noch nicht zur Debatte stehen soll, nutze ich die Gelegenheit viele von euch zu fassen zu kriegen ;)
Hier wäre es vermutlich sinnvoll im kleineren Kreis die Möglichkeiten zu zeigen, da mein Notebook lediglich ein 11" Display hat. Mit 10 Leuten davor hängen, macht vermutlich weniger Spaß... außer du hast einen Projektor zur Hand, Frank? :D


Habe die Geschichte um unsere Meta-Daten mal ebenfalls mit aufgenommen, da man im Plenum vielleicht leichter Stichworte und eine treffende Beschreibung, sowie einen Willkommens-Text zusammen bekommt. Ist so sicher schneller erledigt.


Bis dahin,
Chris



Post 28607 -

Das wäre natürlich eine Alternative, Nils. Vielen Dank für den Hinweis :)


- Chris


Das wäre natürlich eine Alternative, Nils. Vielen Dank für den Hinweis :)


- Chris



Post 28619 -

Den Punkt "Bier" habe ich schon in weiser Voraussicht als letzten Punkt stehen gelassen, Frank :alk: Aber Alkohol ist ja auch ein probates Mittel zur Steigerung der Kommunikationsbereitschaft. Zumindest in geringeren Mengen auch ohne deutlich Reduzierung des Sinngehaltes. Soll heißen, man verurteilt mich hoffentlich nicht, wenn ich mir als "Zungenlöser" bereits vorher ein kaltes Bier gönne :D


Deine Ergänzung zu Punkt 2 kann man ja problemlos mit unterbringen. Grundsätzlich sollte man wohl für eher spontanen Input ebenfalls offen sein, denke ich. Man kommt während einer Diskussion auch durchaus mal sinnvoll von Hölzchen auf Stöckchen und nicht jeder Gedanke lässt sich im Vorfeld problemlos ausformulieren. Solang die Protokollierung nicht übermäßig gestört wird, sind wir als kleinere Gruppe ja immer noch relativ flexibel.


Bis dahin,
Chris


Den Punkt "Bier" habe ich schon in weiser Voraussicht als letzten Punkt stehen gelassen, Frank :alk: Aber Alkohol ist ja auch ein probates Mittel zur Steigerung der Kommunikationsbereitschaft. Zumindest in geringeren Mengen auch ohne deutlich Reduzierung des Sinngehaltes. Soll heißen, man verurteilt mich hoffentlich nicht, wenn ich mir als "Zungenlöser" bereits vorher ein kaltes Bier gönne :D


Deine Ergänzung zu Punkt 2 kann man ja problemlos mit unterbringen. Grundsätzlich sollte man wohl für eher spontanen Input ebenfalls offen sein, denke ich. Man kommt während einer Diskussion auch durchaus mal sinnvoll von Hölzchen auf Stöckchen und nicht jeder Gedanke lässt sich im Vorfeld problemlos ausformulieren. Solang die Protokollierung nicht übermäßig gestört wird, sind wir als kleinere Gruppe ja immer noch relativ flexibel.


Bis dahin,
Chris



Post 29086 -

Auch wenn meine Antwort jetzt wieder an alle ging, hier kommt sie der Vollständigkeit halber :)


Hi Frank,


hoffe mal, dass man mich jetzt nicht falsch verstanden hat. So wie Phil es bei den Diskussionsthemen für das Treffen festgehalten hat, entspricht es meinem Grundgedanken einfach transparent zu machen, wie wir die Gelder verwenden. Auch sind 200 Euro für ein ganzes Wochenende bei 10-15 Personen ja vollkommen in Ordnung und eine detaillierte Abrechnung brauchen wir da meiner Meinung nach nicht. Gibt ja auch viele Kosten, welche der Veranstalter nicht mit einer Quittung belegen kann, wenn man jetzt z.B. allein an Wasser/Strom durch das Duschen oder Laden mitgebrachter Geräte denkt. Meine Idee war also eher etwas wie einen Tagessatz für IG Treffen schriftlich festzuhalten, welcher dem Veranstalter vorab für den entsprechenden Zeitraum dann ausgezahlt wird.


Auch wenn eigentlich kein Außenstehender etwas davon mitbekommt, sollte man das offen nach außen kommunizieren, würde ich sagen. Reine Absicherung, wenn man so will, auch wenn ich nicht vermute, dass irgendwann mal jemand sagen könnte "Ich habe nicht an die IG gespendet, um euch das Bier für eure (halbwegs) geschlossenen Treffen zu bezahlen!" ;)


Frank: Du kannst übrigens aus den Gruppen beim Schreiben einer Nachricht ganz einfach die IG Mitglieder auswählen (rechts oben) und dann auf "Hinzufügen" klicken. So fügst du alle Mitgleider der Gruppe als Empfänger deiner Nachricht hinzu.
Was das von dir vorgeschlagene Thema ("Diskussion über Posten innerhalb der IG", wenn ich mich recht erinnere) angeht, kannst du dieses ja mit in den ersten Beitrag von Phil aufnehmen, so dass es nicht untergeht.


Viele Grüße,
Chris


Auch wenn meine Antwort jetzt wieder an alle ging, hier kommt sie der Vollständigkeit halber :)


Hi Frank,


hoffe mal, dass man mich jetzt nicht falsch verstanden hat. So wie Phil es bei den Diskussionsthemen für das Treffen festgehalten hat, entspricht es meinem Grundgedanken einfach transparent zu machen, wie wir die Gelder verwenden. Auch sind 200 Euro für ein ganzes Wochenende bei 10-15 Personen ja vollkommen in Ordnung und eine detaillierte Abrechnung brauchen wir da meiner Meinung nach nicht. Gibt ja auch viele Kosten, welche der Veranstalter nicht mit einer Quittung belegen kann, wenn man jetzt z.B. allein an Wasser/Strom durch das Duschen oder Laden mitgebrachter Geräte denkt. Meine Idee war also eher etwas wie einen Tagessatz für IG Treffen schriftlich festzuhalten, welcher dem Veranstalter vorab für den entsprechenden Zeitraum dann ausgezahlt wird.


Auch wenn eigentlich kein Außenstehender etwas davon mitbekommt, sollte man das offen nach außen kommunizieren, würde ich sagen. Reine Absicherung, wenn man so will, auch wenn ich nicht vermute, dass irgendwann mal jemand sagen könnte "Ich habe nicht an die IG gespendet, um euch das Bier für eure (halbwegs) geschlossenen Treffen zu bezahlen!" ;)


Frank: Du kannst übrigens aus den Gruppen beim Schreiben einer Nachricht ganz einfach die IG Mitglieder auswählen (rechts oben) und dann auf "Hinzufügen" klicken. So fügst du alle Mitgleider der Gruppe als Empfänger deiner Nachricht hinzu.
Was das von dir vorgeschlagene Thema ("Diskussion über Posten innerhalb der IG", wenn ich mich recht erinnere) angeht, kannst du dieses ja mit in den ersten Beitrag von Phil aufnehmen, so dass es nicht untergeht.


Viele Grüße,
Chris



Post 29093 -

Nein, das hatte ich auch nicht "böse" verstanden, denn auch mit Phillip habe ich kürzlich noch festgestellt, dass unterschiedliche Vorstellungen mit dem Posten eines "Moderators" oder auch "Administrators" in Verbindung gebracht werden. Daher fände ich es gut, wenn die Aufgaben klar gestellt werden und man sich von mir aus auch weiterführende Gedanken hinsichtlich der Organisationsstrukturen und der Form der Unterstützung durch den Rest der IG macht. Denke mal, wir meinen hier dasselbe und beschreiben es nur mit anderen Worten ;)


Bis dahin,
Chris


Nein, das hatte ich auch nicht "böse" verstanden, denn auch mit Phillip habe ich kürzlich noch festgestellt, dass unterschiedliche Vorstellungen mit dem Posten eines "Moderators" oder auch "Administrators" in Verbindung gebracht werden. Daher fände ich es gut, wenn die Aufgaben klar gestellt werden und man sich von mir aus auch weiterführende Gedanken hinsichtlich der Organisationsstrukturen und der Form der Unterstützung durch den Rest der IG macht. Denke mal, wir meinen hier dasselbe und beschreiben es nur mit anderen Worten ;)


Bis dahin,
Chris



Post 29304 -

Hallo zusammen,


die Idee als solche bringt mit Sicherheit einiges an Aufmerksamkeit mit sich, wenn sie denn in die Tat umgesetzt wird. Bin mir allerdings auch noch nicht ganz sicher, ob ich es insgesamt für gut befinde, da es sich eben um lebende Tiere handelt. Sachpreise wären eine Alternative, wobei ich mich mit angesprochenen Modifikationen von Alex (ja, habe es komplett gelesen ;) ) vor allem in Hinsicht der Auswahl des Beschenkten eventuell auch mit der eingangs beschriebenen Variante anfreunden könnte. Hier hat Phillip noch eine weitere interessante Möglichkeit präsentiert, aber welche nun bei der Fülle an zu beachtenden Kriterien am ehesten in Frage kommt...


Na ja, was Kolonien angeht hätte auch ich mit Sicherheit welche zur Hand, um sie für entsprechenden Zweck zu nutzen. Die Palette ist riesig, daher müsste man es wohl noch genauer eingrenzen. Exotische Arten mit einem ungefähren Wert von bis zu 50 Euro stellt man vermutlich gerne kostenlos zur Verfügung, aber wenn man etwas "Tolles" vergeben will, müsste man eben in irgendeiner Form zuschießen. Das ein oder andere hat man ja immer mal übrig, aber hier sind die Ansprüche an neue Pfleglinge ja auch extrem unterschiedlich. Eine Pachycondyla apicalis z.B. hat ja niemand hier zu verschenken. Auch wenn man im Idealfall lediglich die Beschaffungskosten veranschlagt, so braucht es bei manch einem ja schon eine Stange Geld, um ihm eine Freude zu machen. Wobei unsere nicht-IGler da vermutlich noch nicht ganz so verwöhnt sind ;)


Edit: Guter Einfall von Mathias, wie ich finde! Wenn das ganze bei entsprechenden Kolonien dann als Leihgabe zu verstehen wäre, ließen sich sicherlich ganz andere "Kategorien" ins Auge fassen. Vielleicht auch mit der Bitte/Voraussetzung dass ein Haltungsbericht geführt wird?! Zudem ist die Enttäuschung der anderen vielleicht geringer, wenn klar ist, dass der "Gewinner" sich dadurch nicht bereichert hat, sondern ihm eben nur ein Privileg zeitlich befristet zu Teil wird.


Noch eine ganz andere Sache: Und zwar hatte ich mich ja bereit erklärt über das Treffen öffentlich zu berichten. Grundsätzlich auch kein Problem und die Bilder hat Holger ja auch schon geliefert, aber was mir dann mal aufgefallen ist, ist dass ich selbst ja nur die Hälfte der Zeit anwesend war und damit über den Freitag und die Exkursionen am Samstag leider gar nichts sagen kann :silent:
Könnte das daher vielleicht jemand übernehmen der auch das ganze Treffen mitbekommen hat? Damit wäre mir sehr geholfen, aber natürlich helfe ich dennoch gerne es "rund" zu machen. Vielleicht teilt man sich das ganze auch entsprechend auf, denn ich will jetzt absolut keinen Rückzieher machen, sondern stehe einfach nur ein wenig wie der Ochs vorm Berg bei dieser Aufgabe :| Danke euch!


Bis dahin,
Chris


Hallo zusammen,


die Idee als solche bringt mit Sicherheit einiges an Aufmerksamkeit mit sich, wenn sie denn in die Tat umgesetzt wird. Bin mir allerdings auch noch nicht ganz sicher, ob ich es insgesamt für gut befinde, da es sich eben um lebende Tiere handelt. Sachpreise wären eine Alternative, wobei ich mich mit angesprochenen Modifikationen von Alex (ja, habe es komplett gelesen ;) ) vor allem in Hinsicht der Auswahl des Beschenkten eventuell auch mit der eingangs beschriebenen Variante anfreunden könnte. Hier hat Phillip noch eine weitere interessante Möglichkeit präsentiert, aber welche nun bei der Fülle an zu beachtenden Kriterien am ehesten in Frage kommt...


Na ja, was Kolonien angeht hätte auch ich mit Sicherheit welche zur Hand, um sie für entsprechenden Zweck zu nutzen. Die Palette ist riesig, daher müsste man es wohl noch genauer eingrenzen. Exotische Arten mit einem ungefähren Wert von bis zu 50 Euro stellt man vermutlich gerne kostenlos zur Verfügung, aber wenn man etwas "Tolles" vergeben will, müsste man eben in irgendeiner Form zuschießen. Das ein oder andere hat man ja immer mal übrig, aber hier sind die Ansprüche an neue Pfleglinge ja auch extrem unterschiedlich. Eine Pachycondyla apicalis z.B. hat ja niemand hier zu verschenken. Auch wenn man im Idealfall lediglich die Beschaffungskosten veranschlagt, so braucht es bei manch einem ja schon eine Stange Geld, um ihm eine Freude zu machen. Wobei unsere nicht-IGler da vermutlich noch nicht ganz so verwöhnt sind ;)


Edit: Guter Einfall von Mathias, wie ich finde! Wenn das ganze bei entsprechenden Kolonien dann als Leihgabe zu verstehen wäre, ließen sich sicherlich ganz andere "Kategorien" ins Auge fassen. Vielleicht auch mit der Bitte/Voraussetzung dass ein Haltungsbericht geführt wird?! Zudem ist die Enttäuschung der anderen vielleicht geringer, wenn klar ist, dass der "Gewinner" sich dadurch nicht bereichert hat, sondern ihm eben nur ein Privileg zeitlich befristet zu Teil wird.


Noch eine ganz andere Sache: Und zwar hatte ich mich ja bereit erklärt über das Treffen öffentlich zu berichten. Grundsätzlich auch kein Problem und die Bilder hat Holger ja auch schon geliefert, aber was mir dann mal aufgefallen ist, ist dass ich selbst ja nur die Hälfte der Zeit anwesend war und damit über den Freitag und die Exkursionen am Samstag leider gar nichts sagen kann :silent:
Könnte das daher vielleicht jemand übernehmen der auch das ganze Treffen mitbekommen hat? Damit wäre mir sehr geholfen, aber natürlich helfe ich dennoch gerne es "rund" zu machen. Vielleicht teilt man sich das ganze auch entsprechend auf, denn ich will jetzt absolut keinen Rückzieher machen, sondern stehe einfach nur ein wenig wie der Ochs vorm Berg bei dieser Aufgabe :| Danke euch!


Bis dahin,
Chris



Post 29194 -

Hallo Leute,


nach langen und nervendaufreibenden diskussionen, haben wir nun unseren neuen Trinkspruch festgelegt.
eusozial, assozial, scheissegal. :blues::tease::happy::alk:


lg
holger


Hallo Leute,


nach langen und nervendaufreibenden diskussionen, haben wir nun unseren neuen Trinkspruch festgelegt.
eusozial, assozial, scheissegal. :blues::tease::happy::alk:


lg
holger



Post 29204 -

Hi Philip,


das Spiel haben wir nur so am Rande verfolgt.
Als das Spiel war, hatten wir gerade die Themenliste durchgearbeitet, Phil wird das Protokolle mit den Ergebnissen noch einstellen.
Ich selber habe vom Treffen einige Bilder gemacht und diese werde ich ins öffentliche Forum noch einstellen, damit auch die User mal mitbekommen was wir so treiben.
Ein wichtiges Ergebnis vorab, Chris hat mir versprochen, dass ich mein eigenes '' zum kotzen Smiley '' bekomme. :love::happy:


LG
Holger


Hi Philip,


das Spiel haben wir nur so am Rande verfolgt.
Als das Spiel war, hatten wir gerade die Themenliste durchgearbeitet, Phil wird das Protokolle mit den Ergebnissen noch einstellen.
Ich selber habe vom Treffen einige Bilder gemacht und diese werde ich ins öffentliche Forum noch einstellen, damit auch die User mal mitbekommen was wir so treiben.
Ein wichtiges Ergebnis vorab, Chris hat mir versprochen, dass ich mein eigenes '' zum kotzen Smiley '' bekomme. :love::happy:


LG
Holger



Post 28605 -

Hi Chris,
zu der Demo:
Frank hat doch einen Fernseher. Uber ein HDMI Kabel kann man das doch bestimmt darüber anzeigen lassen und dort können es dann auch alle sehen. Also den Fernsehen als zweiten Monitor verwenden bzw. das Bild duplizieren......


LG Nils


Hi Chris,
zu der Demo:
Frank hat doch einen Fernseher. Uber ein HDMI Kabel kann man das doch bestimmt darüber anzeigen lassen und dort können es dann auch alle sehen. Also den Fernsehen als zweiten Monitor verwenden bzw. das Bild duplizieren......


LG Nils



Post 29196 -

...und der Dominik hat ein bezauberndes neues Profilbild wie ich sehe! Das Treffen scheint ja immerhin in einer Hinsicht produktiv zu sein. :lol:


Habt ihr euch nebenbei wenigstens das spannende Brasilien-Chile-Spiel angeschaut?


...und der Dominik hat ein bezauberndes neues Profilbild wie ich sehe! Das Treffen scheint ja immerhin in einer Hinsicht produktiv zu sein. :lol:


Habt ihr euch nebenbei wenigstens das spannende Brasilien-Chile-Spiel angeschaut?



Post 29224 -

Eigentlich wollte ich für den späteren Abend noch ein paar Stripperinnen einladen, aber dafür hat es knapp nicht gereicht... :pardon:


Das machen wir beim nächsten Mal, wenn ich auch dabei bin. Also alle bitte wieder gut spenden. :lol:


[Edit:] Ich sollte mich schämen, ich schreibe ja nur noch solche nutzlosen Beiträge! :oops:


Eigentlich wollte ich für den späteren Abend noch ein paar Stripperinnen einladen, aber dafür hat es knapp nicht gereicht... :pardon:


Das machen wir beim nächsten Mal, wenn ich auch dabei bin. Also alle bitte wieder gut spenden. :lol:


[Edit:] Ich sollte mich schämen, ich schreibe ja nur noch solche nutzlosen Beiträge! :oops:



Post 29290 -

Hm, ich weiß nicht. Lebende Tiere und gerade wertvolle Ameisen würde ich - vor allem wenn geschenkt - immer noch wenn dann demjenigen geben wollen, von dem ich überzeugt bin er würdigt sie entsprechend und geht so gut wie möglich mit ihnen um; ob er hier nun viel aktiv ist oder gar nicht, wäre mir egal, wichtig nur, dass ich ihn kenne und einschätzen kann. Andersherum hätte ich persönlich ein schlechtes Gewissen damit, jemanden nur weil er wie ein verrückter Beiträge geschrieben und hier mitgemacht hat, einfach eine Ameisenart wie Pachycondyla apicalis zukommen zu lassen.


Ich muss zugeben ich habe auch schon überlegt, ob man nicht so etwas wie ein Gewinnspiel machen könnte, allerdings eher mit Sachpreisen als mit lebenden Tieren. Aber ich weiß nicht, ich finde das würde viel kaputt machen am miteinander. Wenn jemand hier viel macht, dann möchte ich auch das Gefühl haben, er macht es weil er Spaß daran hat, uns kennenlernen möchte und hier fester Teil werden möchte - und nicht weil er irgendeinen teuren Preis bekommen will. :|


Wirklich fair würde das Ganze wahrscheinlich auch nicht so richtig ablaufen, da zu viele sich untereinander kennen, etc. Und es wirkt nach außen hin dann doch auch sehr so, als würden wir es nötig haben, irgendwie Leben ins Forum zu bringen (meine oben genannten Argumente sind für meinen Standpunkt aber sehr viel wichtiger!).


Den Grundgedanken, dass wir irgendwie die IG und das Forum reprästentativer machen können, finde ich aber sehr gut. Nur zu der Ameisen-als-Preis-Sache sind das so meine ehrlichen Gedanken.


LG, Phillip ;)


Hm, ich weiß nicht. Lebende Tiere und gerade wertvolle Ameisen würde ich - vor allem wenn geschenkt - immer noch wenn dann demjenigen geben wollen, von dem ich überzeugt bin er würdigt sie entsprechend und geht so gut wie möglich mit ihnen um; ob er hier nun viel aktiv ist oder gar nicht, wäre mir egal, wichtig nur, dass ich ihn kenne und einschätzen kann. Andersherum hätte ich persönlich ein schlechtes Gewissen damit, jemanden nur weil er wie ein verrückter Beiträge geschrieben und hier mitgemacht hat, einfach eine Ameisenart wie Pachycondyla apicalis zukommen zu lassen.


Ich muss zugeben ich habe auch schon überlegt, ob man nicht so etwas wie ein Gewinnspiel machen könnte, allerdings eher mit Sachpreisen als mit lebenden Tieren. Aber ich weiß nicht, ich finde das würde viel kaputt machen am miteinander. Wenn jemand hier viel macht, dann möchte ich auch das Gefühl haben, er macht es weil er Spaß daran hat, uns kennenlernen möchte und hier fester Teil werden möchte - und nicht weil er irgendeinen teuren Preis bekommen will. :|


Wirklich fair würde das Ganze wahrscheinlich auch nicht so richtig ablaufen, da zu viele sich untereinander kennen, etc. Und es wirkt nach außen hin dann doch auch sehr so, als würden wir es nötig haben, irgendwie Leben ins Forum zu bringen (meine oben genannten Argumente sind für meinen Standpunkt aber sehr viel wichtiger!).


Den Grundgedanken, dass wir irgendwie die IG und das Forum reprästentativer machen können, finde ich aber sehr gut. Nur zu der Ameisen-als-Preis-Sache sind das so meine ehrlichen Gedanken.


LG, Phillip ;)



Post 29297 -

Was mir deutlich besser gefallen würde, wäre statt einer einfachen Auswahl einer besonders aktiven Person eine Vergabe einer Kolonie, für die man sich bewerben kann, so in etwa:


Liebe Mitglieder unseres Forums,
die Interessengemeinschaft eusozial vergibt diesen Monat eine Pachycondyla apicalis Jungkönigin mit Brut an einen besonders geeigneten Halter. Es handelt sich um eine sehr interessante Art, die jedoch auch gute Pflege eines umsichtigen Halters benötigt.


Was müsst ihr tun? Wenn ihr Interesse habt, diese Ameisenart zu halten, schreibt uns (als PN an ein IG-Mitglied oder Moderator) eine Bewerbung, in der deutlich wird, warum gerade ihr sie am Liebsten haben wollt und zur Aufzucht dieser Art geeignet seid. Besonders wünschenswert ist natürlich eine rege Aktivität im Forum, denn wir würden uns freuen, sie einer Person weiterzugeben, die anschließend auch über die Haltung dieser Art berichtet und sie sich verdient hat - daher werden besonders aktive Mitglieder natürlich bevorzugt. ;)


Der glückliche, von den IG-Mitgliedern gewählte, neue Halter erhält die Jungkönigin völlig kostenlos; eine kleine Spende in Höhe der Versandkosten wäre natürlich gerne gesehen.


Viel Glück, eure IG


So, ich bin die nächsten Tage in Dänemark zum Angeln, das Bier steht schon im Kofferraum; ich werde hier also erst anschließend wieder mitreden können.


Bis dann, Phillip :wave:


Was mir deutlich besser gefallen würde, wäre statt einer einfachen Auswahl einer besonders aktiven Person eine Vergabe einer Kolonie, für die man sich bewerben kann, so in etwa:


Liebe Mitglieder unseres Forums,
die Interessengemeinschaft eusozial vergibt diesen Monat eine Pachycondyla apicalis Jungkönigin mit Brut an einen besonders geeigneten Halter. Es handelt sich um eine sehr interessante Art, die jedoch auch gute Pflege eines umsichtigen Halters benötigt.


Was müsst ihr tun? Wenn ihr Interesse habt, diese Ameisenart zu halten, schreibt uns (als PN an ein IG-Mitglied oder Moderator) eine Bewerbung, in der deutlich wird, warum gerade ihr sie am Liebsten haben wollt und zur Aufzucht dieser Art geeignet seid. Besonders wünschenswert ist natürlich eine rege Aktivität im Forum, denn wir würden uns freuen, sie einer Person weiterzugeben, die anschließend auch über die Haltung dieser Art berichtet und sie sich verdient hat - daher werden besonders aktive Mitglieder natürlich bevorzugt. ;)


Der glückliche, von den IG-Mitgliedern gewählte, neue Halter erhält die Jungkönigin völlig kostenlos; eine kleine Spende in Höhe der Versandkosten wäre natürlich gerne gesehen.


Viel Glück, eure IG


So, ich bin die nächsten Tage in Dänemark zum Angeln, das Bier steht schon im Kofferraum; ich werde hier also erst anschließend wieder mitreden können.


Bis dann, Phillip :wave:



Post 29296 -

Hallo zusammen, Gewinnspiele finde ich immer super, aber hier im Forum würde ich so etwas ablehnen. Wenn, dann sowas wie die Auswahl wirklich aktiver User.


Aktuelles Beispiel: myants.de - Rene hat vorgestern sowas gestartet. 50-60 registrierte neue User, die sich nur Registriert haben, weil sie abgreifen
wollen. Klar für ihn is sowas gute Werbung.


Aber hier im Forum wo sich dann auch Leute registrieren, um dann was abzugreifen; das stößt mir vorn Kopf, finde sowas net gut um User anzulocken, das sind die falschen User.


Grüße, Matthias


Hallo zusammen, Gewinnspiele finde ich immer super, aber hier im Forum würde ich so etwas ablehnen. Wenn, dann sowas wie die Auswahl wirklich aktiver User.


Aktuelles Beispiel: myants.de - Rene hat vorgestern sowas gestartet. 50-60 registrierte neue User, die sich nur Registriert haben, weil sie abgreifen
wollen. Klar für ihn is sowas gute Werbung.


Aber hier im Forum wo sich dann auch Leute registrieren, um dann was abzugreifen; das stößt mir vorn Kopf, finde sowas net gut um User anzulocken, das sind die falschen User.


Grüße, Matthias



Post 29300 -

Das ist doch mal was das find ich gut!


Das wär in Ordnung das schreckt viele ab die schnell mal was gewinnen wollen ;)


Das ist doch mal was das find ich gut!


Das wär in Ordnung das schreckt viele ab die schnell mal was gewinnen wollen ;)



Post 29295 -

Die Idee ist recht gut. Allerdings wie Phillip und Christian (Diffeodeodorant) & Holger (Eau de Colognephonius) ansprechen, mueßte man eine Modifikation vornehmen.
Man koennte beispielsweise einen treuen, aktiven User beschenken, ohne konkreten Angabe der Verdienste, sondern wie eine Art "schoen dich hier zu haben". Dies wird dann einfach intern abgestimmt. Die Wirkung waere eine Art Ueberraschung und somit koennte man die negativen Effekte eines Wettbewerbes wegnehmen. Jedenfalls sollte es da keine klaren Spezifikationen zu der Auszeichnung geben, sonst wuerde man dadurch eben ein Leitbild schaffen, welches dann als Schablone benutzt wird.
Weitere Modifikationen:
• Ausweichsfall Plan B, falls das Geschenk nicht angenommen wird. -> bekommt der User ein anderes Geschenk, oder wird ein anderer User ausgezeichnet
• Zeitraum: 1x im Jahr? zu einem bestimmten Zeitpunkt, zBsp Weihnachten -> Winterruhe = geeigneter Transport? oder moegliches Sommerloch fuellen?
• Qualitaet Geschenk: von wem, Art= zufaellig? , Preisklasse? , oder auch eine Terrarienpflanze (mit efN) etc, Qualitaet konstant halten = Rahmen definieren
• kann ein User mehrmals zur Auswahl kommen, oder nur 1x (zBsp 1xpro Jahr, pro 5Jahre)
• Finanzierung durch Spendengelder, oder privater Topf (Ausschuß, Ueberbevoelkerung, ich will die Ameise nicht mehr sehen, usw) ->Zufallsprinzip?
• liest das hier eigtl. irgendwer?
das sind nur kurze Gedankenanstriche zur vorhandenen Komplexitaet


Die Idee ist recht gut. Allerdings wie Phillip und Christian (Diffeodeodorant) & Holger (Eau de Colognephonius) ansprechen, mueßte man eine Modifikation vornehmen.
Man koennte beispielsweise einen treuen, aktiven User beschenken, ohne konkreten Angabe der Verdienste, sondern wie eine Art "schoen dich hier zu haben". Dies wird dann einfach intern abgestimmt. Die Wirkung waere eine Art Ueberraschung und somit koennte man die negativen Effekte eines Wettbewerbes wegnehmen. Jedenfalls sollte es da keine klaren Spezifikationen zu der Auszeichnung geben, sonst wuerde man dadurch eben ein Leitbild schaffen, welches dann als Schablone benutzt wird.
Weitere Modifikationen:
• Ausweichsfall Plan B, falls das Geschenk nicht angenommen wird. -> bekommt der User ein anderes Geschenk, oder wird ein anderer User ausgezeichnet
• Zeitraum: 1x im Jahr? zu einem bestimmten Zeitpunkt, zBsp Weihnachten -> Winterruhe = geeigneter Transport? oder moegliches Sommerloch fuellen?
• Qualitaet Geschenk: von wem, Art= zufaellig? , Preisklasse? , oder auch eine Terrarienpflanze (mit efN) etc, Qualitaet konstant halten = Rahmen definieren
• kann ein User mehrmals zur Auswahl kommen, oder nur 1x (zBsp 1xpro Jahr, pro 5Jahre)
• Finanzierung durch Spendengelder, oder privater Topf (Ausschuß, Ueberbevoelkerung, ich will die Ameise nicht mehr sehen, usw) ->Zufallsprinzip?
• liest das hier eigtl. irgendwer?
das sind nur kurze Gedankenanstriche zur vorhandenen Komplexitaet



Post 29289 -

Hallo,


im Allgemeinen finde ich diese Idee nicht schlecht, alles was ein wenig Leben ins Forum bringt und sinnvolle Beiträge generiert, sollte eine Überlegung wert sein; natürlich dürfen solche Aktionen keine inflationären Ausmaße annehmen.


als Maßstab die Bedankungen zu nehmen, die ein user in einen definierten Zeitraum erhalten hat.


So ein Wettrennen um gegebene Danke würde ich ablehnen, da ich keine Lust auf Personen habe, wie es sie im AF gab, die sich etwas auf ihre über 6000 Renomeepunkte einbilden. :puke::bash::puke: (Wobei auch ich mich natürlich immer über ein Danke freue ;))


Aber so etwas im Bereich Fotos oder Hatungsberichte fände ich schon sehr spannend. Aber auch ein guter Bericht im Bereich Wissen/Haltung oder ein gut gemachter Baubericht könnten so honoriert werden.


Nur darf das Ganze wirklich nicht Überhand nehmen und muss vorher gut geplant und vorbereitet werden. Vor allem muss geklärt werden, ob auch IG-Mitglieder teilnehmen dürfen. Gewönne nämlich ein eben solches, könnte es schnell zu Unterstellungen bezüglich Mauschelei etc. kommen.


Liebe Grüße,
Christian


Hallo,


im Allgemeinen finde ich diese Idee nicht schlecht, alles was ein wenig Leben ins Forum bringt und sinnvolle Beiträge generiert, sollte eine Überlegung wert sein; natürlich dürfen solche Aktionen keine inflationären Ausmaße annehmen.


als Maßstab die Bedankungen zu nehmen, die ein user in einen definierten Zeitraum erhalten hat.


So ein Wettrennen um gegebene Danke würde ich ablehnen, da ich keine Lust auf Personen habe, wie es sie im AF gab, die sich etwas auf ihre über 6000 Renomeepunkte einbilden. :puke::bash::puke: (Wobei auch ich mich natürlich immer über ein Danke freue ;))


Aber so etwas im Bereich Fotos oder Hatungsberichte fände ich schon sehr spannend. Aber auch ein guter Bericht im Bereich Wissen/Haltung oder ein gut gemachter Baubericht könnten so honoriert werden.


Nur darf das Ganze wirklich nicht Überhand nehmen und muss vorher gut geplant und vorbereitet werden. Vor allem muss geklärt werden, ob auch IG-Mitglieder teilnehmen dürfen. Gewönne nämlich ein eben solches, könnte es schnell zu Unterstellungen bezüglich Mauschelei etc. kommen.


Liebe Grüße,
Christian



Post 29314 -

Hallo,


eine schöne Diskussion die hier entstanden ist; daher bin ich momentan ganz unentschlossen geworden.


Allgemein möchte ich aber noch etwas einwerfen: Sind Anfänger und/oder neue Benutzer des Forums überhaupt erwünscht. Erinnere ich mich an die Diskussion, welche im Thread über die Aufnahme von Holger (Colo) in die IG entstanden ist, habe ich da doch so meine Zweifel. Dieser Umstand sollte erst einmal geklärt werden, bevor es zu expliziteren Planungen kommt.


Weiterhin würde ich mich dagegen aussprechen, so etwas an Bewertungen fest zu machen: Ein echt grottig geschriebener Bericht über Megahyperponera superexotica bekommt wahrscheinlich immer noch weitaus mehr Danke als ein perfekt verfasster HB über Formica (Serviformica) fusca. Muss man hier Exoten halten um dazugehören zu können...? Genau diese elitäre Außendarstellung wollen wir doch verhindern.


Liebe Grüße,
Christian


Hallo,


eine schöne Diskussion die hier entstanden ist; daher bin ich momentan ganz unentschlossen geworden.


Allgemein möchte ich aber noch etwas einwerfen: Sind Anfänger und/oder neue Benutzer des Forums überhaupt erwünscht. Erinnere ich mich an die Diskussion, welche im Thread über die Aufnahme von Holger (Colo) in die IG entstanden ist, habe ich da doch so meine Zweifel. Dieser Umstand sollte erst einmal geklärt werden, bevor es zu expliziteren Planungen kommt.


Weiterhin würde ich mich dagegen aussprechen, so etwas an Bewertungen fest zu machen: Ein echt grottig geschriebener Bericht über Megahyperponera superexotica bekommt wahrscheinlich immer noch weitaus mehr Danke als ein perfekt verfasster HB über Formica (Serviformica) fusca. Muss man hier Exoten halten um dazugehören zu können...? Genau diese elitäre Außendarstellung wollen wir doch verhindern.


Liebe Grüße,
Christian



Post 29318 -

Hallo,


ich verstehe deine Intention, Frank. :) Natürlich braucht man einen Maßstab, um solche Auszeichnungen vorzunehmen. Ob jetzt Bewertungen (als alleiniger Maßstab) ideal wären, darüber diskutieren wir ja gerade. Allgemein hielte ich es für sinnvoll, bei der Auszeichnung von HBs zwischen europäischen und exotischen Arten zu unterscheiden.


Kurz meine Sicht zum Thema Bewertungen: Spreche ich direkt mit anderen Menschen, so weiß ich, dass sie mir (im Allgemeinen) zugehört haben, und kann ihren Reaktionen entnehmen, wie sie mein Gesprochenes aufgenommen haben. In einem Forum im Internet ist dies nicht der Fall. Hier sind Bewertungen für mich ein Instrument einem anderen zu zeigen, dass ich seinen Beitrag gelesen habe und seine Mühen zu schätzen weiß.


Zum ersten Teil deiner Antwort. Natürlich sind Anfänger und Benutzer im Forum erwünscht. Nur schafft es eben nicht jeder in die IG. Will auch nicht jeder. Holger wollte es nun und es war richtig und gut, ihn aufzunehmen. Gegen seine Person gab es keine Vorbehalte (!), das muss man auseinanderhalten.


Es ging mir ausdrücklich um Einsteiger, die dann auch Einsteiger-Fragen stellen werden, und um neue Benutzer des Forums (nicht um neue Mitglieder der IG). Wenn man sich den von mir angesprochenen Thread durchliest, wir man erkennen, dass es auch gegen diesen Personenkreis Vorbehalte gab.


Liebe Grüße,
Christian


Hallo,


ich verstehe deine Intention, Frank. :) Natürlich braucht man einen Maßstab, um solche Auszeichnungen vorzunehmen. Ob jetzt Bewertungen (als alleiniger Maßstab) ideal wären, darüber diskutieren wir ja gerade. Allgemein hielte ich es für sinnvoll, bei der Auszeichnung von HBs zwischen europäischen und exotischen Arten zu unterscheiden.


Kurz meine Sicht zum Thema Bewertungen: Spreche ich direkt mit anderen Menschen, so weiß ich, dass sie mir (im Allgemeinen) zugehört haben, und kann ihren Reaktionen entnehmen, wie sie mein Gesprochenes aufgenommen haben. In einem Forum im Internet ist dies nicht der Fall. Hier sind Bewertungen für mich ein Instrument einem anderen zu zeigen, dass ich seinen Beitrag gelesen habe und seine Mühen zu schätzen weiß.


Zum ersten Teil deiner Antwort. Natürlich sind Anfänger und Benutzer im Forum erwünscht. Nur schafft es eben nicht jeder in die IG. Will auch nicht jeder. Holger wollte es nun und es war richtig und gut, ihn aufzunehmen. Gegen seine Person gab es keine Vorbehalte (!), das muss man auseinanderhalten.


Es ging mir ausdrücklich um Einsteiger, die dann auch Einsteiger-Fragen stellen werden, und um neue Benutzer des Forums (nicht um neue Mitglieder der IG). Wenn man sich den von mir angesprochenen Thread durchliest, wir man erkennen, dass es auch gegen diesen Personenkreis Vorbehalte gab.


Liebe Grüße,
Christian



Post 29292 -

Moin moin,


Ich muss sagen, dass mir sowohl Franks Idee, als auch Phillips Einwände beide sehr gut finde. Eine Art Gewinnspiel (ob jetzt mit tollen Ameisen oder schönen Sachpreisen) wird ziemlich sicher die Aufmerksamkeit auf uns ziehen und dafür sorgen, dass mehr los ist im Forum - den Ruf als "elitäre, geschlossene Gesellschaft" würden wir dann wohl schnell verlieren - wer ein wenig im Forum liest, merkt, dass das nicht viel dran ist. Die Mitglieder der Eusozial haben oft sehr viel Wissen, aber geben dieses ohne "Elitegehabe" weiter und der Umgang ist stets freundlich.


Auf der anderen Seite schürt ein Wettbewerb vermutlich Missgunst. Die meisten Menschen sind von ihrer Arbeit grundsätzlich angetan und sehen sich dann als als potenzielle Gewinner - bis sie dann „verlieren“. Selbst wenn die Beiträge alle auf einem enorm hohen Niveau sind, es gewinnt immer nur einer.


In diesem Forum - und das ist einer der Gründe, warum ich jetzt IG-Mitglied sein wollte und jetzt bin - kam es mir nie so vor, als wenn bestimmte Halter besser sind, als andere. Natürlich hat der eine mehr Erfahrung und Wissen und natürlich macht der andere bessere Fotos oder hat einen schöneren Schreibstil. Aber in diesem Forum merkt man das nicht. Ob nun Anfänger, oder Profi - jeder wird gut aufgenommen und mit gleichem Respekt behandelt.
Ich fürchte, dass durch das gut gemeinte Gewinnspiel in dieses Miteinander ein Keil getrieben werden könnte.
Daher bin ich insgesamt eher dagegen, könnte mich aber aus den oben genannten Argumenten auch mit der Idee anfreunden.


Grüße,
Holger


Moin moin,


Ich muss sagen, dass mir sowohl Franks Idee, als auch Phillips Einwände beide sehr gut finde. Eine Art Gewinnspiel (ob jetzt mit tollen Ameisen oder schönen Sachpreisen) wird ziemlich sicher die Aufmerksamkeit auf uns ziehen und dafür sorgen, dass mehr los ist im Forum - den Ruf als "elitäre, geschlossene Gesellschaft" würden wir dann wohl schnell verlieren - wer ein wenig im Forum liest, merkt, dass das nicht viel dran ist. Die Mitglieder der Eusozial haben oft sehr viel Wissen, aber geben dieses ohne "Elitegehabe" weiter und der Umgang ist stets freundlich.


Auf der anderen Seite schürt ein Wettbewerb vermutlich Missgunst. Die meisten Menschen sind von ihrer Arbeit grundsätzlich angetan und sehen sich dann als als potenzielle Gewinner - bis sie dann „verlieren“. Selbst wenn die Beiträge alle auf einem enorm hohen Niveau sind, es gewinnt immer nur einer.


In diesem Forum - und das ist einer der Gründe, warum ich jetzt IG-Mitglied sein wollte und jetzt bin - kam es mir nie so vor, als wenn bestimmte Halter besser sind, als andere. Natürlich hat der eine mehr Erfahrung und Wissen und natürlich macht der andere bessere Fotos oder hat einen schöneren Schreibstil. Aber in diesem Forum merkt man das nicht. Ob nun Anfänger, oder Profi - jeder wird gut aufgenommen und mit gleichem Respekt behandelt.
Ich fürchte, dass durch das gut gemeinte Gewinnspiel in dieses Miteinander ein Keil getrieben werden könnte.
Daher bin ich insgesamt eher dagegen, könnte mich aber aus den oben genannten Argumenten auch mit der Idee anfreunden.


Grüße,
Holger



Post 29305 -

Hallo!


Im Prinzip eine gute Idee. Aber es gibt leider so eine grässliche Eigenart der Menschen, Missgunst/Neid. Wenn sich da acht Leute für bewerben wirst du immer auch sieben enttäuschen. Ich weiß nicht ob es am Ende nicht mehr schadet als es bringt. Man könnte zwar entgegen wirken in dem man z.B das ganze Forum abstimmen lässt (verteilt "die lasst jemanden zu enttäuschen" halt auf viele Schultern) und das diese Kolonie dem jenigen nur Leihweise zur Verfügung gestellt wird. Die Kolonie sollte immer im Besitz der IG bleiben. So verhindert man auch einen weiter Verkauf mit Gewinn. Auch wäre dann nach eine Weile der Haltung eine Weitergabe möglich falls derjenige das Interesse verliert.


Gruß
Mathias



Hallo,


die Idee, dass die Kolonie im Eigentum der IG bleibt, klingt erstmal gar nicht schlecht, allerdings können sich daraus viele juristische Folgeprobleme ergeben (z.B. Schadensersatzforderungen, falls die Gyne stirbt, oder auch Rechte des Besitzers, die er vor der IG geltend machen kann.


Damit hätte man dann am Ende mit Pech viel mehr Ärger als Freude mit dem Projekt. Die Idee, dass alle Eusozial-User abstimmen finde ich nicht gut, da der Kreativität mancher Menschen keine Grenzen gesetzt sind, wenn es ums Gewinnen geht.
Ob mehrere Accounts, Bestechung oder Bedrohung - Ich kann mir da vieles vorstellen.


Hallo!


Im Prinzip eine gute Idee. Aber es gibt leider so eine grässliche Eigenart der Menschen, Missgunst/Neid. Wenn sich da acht Leute für bewerben wirst du immer auch sieben enttäuschen. Ich weiß nicht ob es am Ende nicht mehr schadet als es bringt. Man könnte zwar entgegen wirken in dem man z.B das ganze Forum abstimmen lässt (verteilt "die lasst jemanden zu enttäuschen" halt auf viele Schultern) und das diese Kolonie dem jenigen nur Leihweise zur Verfügung gestellt wird. Die Kolonie sollte immer im Besitz der IG bleiben. So verhindert man auch einen weiter Verkauf mit Gewinn. Auch wäre dann nach eine Weile der Haltung eine Weitergabe möglich falls derjenige das Interesse verliert.


Gruß
Mathias



Hallo,


die Idee, dass die Kolonie im Eigentum der IG bleibt, klingt erstmal gar nicht schlecht, allerdings können sich daraus viele juristische Folgeprobleme ergeben (z.B. Schadensersatzforderungen, falls die Gyne stirbt, oder auch Rechte des Besitzers, die er vor der IG geltend machen kann.


Damit hätte man dann am Ende mit Pech viel mehr Ärger als Freude mit dem Projekt. Die Idee, dass alle Eusozial-User abstimmen finde ich nicht gut, da der Kreativität mancher Menschen keine Grenzen gesetzt sind, wenn es ums Gewinnen geht.
Ob mehrere Accounts, Bestechung oder Bedrohung - Ich kann mir da vieles vorstellen.



Post 29310 -

Ich finde gerade den sehr lockeren, schnellen Umgang mit der Bedankungsfunktion toll. Man sieht schnell, dass mehrere Leute sich über einen Beitrag freuen und auf der anderen Seite gebe ich gerne ein schnelles, positives Feedback, wenn jemand etwas geschrieben hat, was mir gefällt.




P.S.:
Da es jetzt mehrfach falsch gemacht wurde, ein kleiner Hinweis zu Eigentum und Besitz. Besitzer ist im Regelfall der, der die Sachherrschaft inne hat. Also der Mieter eine Wohung, oder derjenige, dem ihr euer Buch geliehen habt (oder der Probeweise eine Ameise gewinnt), Eigentümer ist der, dem die Sache wirklich "gehört", also z.B. der Vermieter oder im Falle der Ameise dann die IG-Eusozial als juristische Person.


Ich finde gerade den sehr lockeren, schnellen Umgang mit der Bedankungsfunktion toll. Man sieht schnell, dass mehrere Leute sich über einen Beitrag freuen und auf der anderen Seite gebe ich gerne ein schnelles, positives Feedback, wenn jemand etwas geschrieben hat, was mir gefällt.




P.S.:
Da es jetzt mehrfach falsch gemacht wurde, ein kleiner Hinweis zu Eigentum und Besitz. Besitzer ist im Regelfall der, der die Sachherrschaft inne hat. Also der Mieter eine Wohung, oder derjenige, dem ihr euer Buch geliehen habt (oder der Probeweise eine Ameise gewinnt), Eigentümer ist der, dem die Sache wirklich "gehört", also z.B. der Vermieter oder im Falle der Ameise dann die IG-Eusozial als juristische Person.