Hier findest du alle Posts des Threads ameisen-aus-dem-urlaub.
Was ich so mitbekommen habe sollte man auf keinen Fall im Philipinnen-Urlaub ein Risiko eingehen. Wenn man Pech hat, kommt man vlt. nie wieder heim ;).
glg
Was ich so mitbekommen habe sollte man auf keinen Fall im Philipinnen-Urlaub ein Risiko eingehen. Wenn man Pech hat, kommt man vlt. nie wieder heim ;).
glg
Die einzigen Länder, die mir persönlich als kritisch einfallen würden sind die USA und Australien. Von dort würde ich keine Ameisen importieren.
Ich habe schon häufig Königinnen aus Südostasien, für den Eigenverbrauch, mitgenommen. Zwei mal bin ich dabei gefilzt worden und musste die Ameisen vorzeigen. Die Zollbeamten zeigten keinerlei Interesse, da sie eher nach erworbenen Wertgegenstände (entgangene Umsatzsteuer), Medikamenten, Tabak und Alkohol suchen.
Das soll aber kein Freibrief sein, jeder sollte sich vorab über die Einfuhrbedingungen erkundigen und es natürlich nicht übertreiben .
Die einzigen Länder, die mir persönlich als kritisch einfallen würden sind die USA und Australien. Von dort würde ich keine Ameisen importieren.
Ich habe schon häufig Königinnen aus Südostasien, für den Eigenverbrauch, mitgenommen. Zwei mal bin ich dabei gefilzt worden und musste die Ameisen vorzeigen. Die Zollbeamten zeigten keinerlei Interesse, da sie eher nach erworbenen Wertgegenstände (entgangene Umsatzsteuer), Medikamenten, Tabak und Alkohol suchen.
Das soll aber kein Freibrief sein, jeder sollte sich vorab über die Einfuhrbedingungen erkundigen und es natürlich nicht übertreiben .
Hallo,
oft habe ich schon hier gelesen das verschiedenste Ameisen aus dem Urlaub mitgebracht wurden, deswegen wollte ich einfach mal fragen, wie ihr das macht?
Ist das erlaubt?
Und wenn nicht, wie macht ihr das?
Hallo,
oft habe ich schon hier gelesen das verschiedenste Ameisen aus dem Urlaub mitgebracht wurden, deswegen wollte ich einfach mal fragen, wie ihr das macht?
Ist das erlaubt?
Und wenn nicht, wie macht ihr das?
Vielen Dank für diese super Antworten.
Direkt ein Reiseziel habe ich nicht im Kopf, obwohl ich im August nach Italien fahre.
Mich hat das nur Allgemein Interessiert, weil ich das eben öfters gelesen habe.
Vielen Dank für diese super Antworten.
Direkt ein Reiseziel habe ich nicht im Kopf, obwohl ich im August nach Italien fahre.
Mich hat das nur Allgemein Interessiert, weil ich das eben öfters gelesen habe.
Hallo Mars, ich finde das eine etwas unpassende Frage, zumindest den letzten Teil, auch wenn sie verständlich ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand Tipps zum Schmuggeln von Ameisen geben möchte.
Dennoch ganz generell: Was Deutschland angeht, wird man wenig Probleme mit dem Zoll haben, es ist nicht wirklich verboten Ameisen nach Deutschland zu importieren und daher dürfte das Schlimmste, was einem passieren kann, sein, dass man eine Untersuchung der Tiere durch einen Veterinär bezahlen muss; was auch nicht unbedingt ganz günstig ist. Wenn man sich nur wenige Königinnen für sich selber im Koffer mitbringt, ist es allerdings sehr unwahrscheinlich, dass es in Deutschland zu Problemen kommt.
Viel wichtiger ist die Gesetzeslage im Reiseland, oftmals stellen Ameisen eine Art Grauzone da, da der Fokus was Insekten angeht meist eher auf Spinnen, Skorpionen und Schmetterlingen, vor allem auf geschützten Arten, liegt. In vielen Ländern kann es dennoch zu Problemen kommen und auch richtig teuer werden oder sogar Strafen, die nicht absehbar sind (wenn ich zum Beispiel an diverse afrikanische Länder denke), auf einen zukommen. Du solltest dich also gründlichst informieren.
Es muss jeder selber wissen was er tut und riskieren möchte, eine Anleitung zum Schmuggeln in größerem Stil wird dir hier sicher keiner geben. Wenn es dir nur um eins, zwei Königinnen für dich selber geht, steck sie in eine Tictac-Dose oder Ähnliches und tu sie in deinen Koffer, das dürfte kaum auffallen und ist unproblematisch. Aus "moralischer" Sicht, kann man letztendlich sowieso nicht leugnen, dass ein Großteil der Ameisen, die hier in Deutschland zum Verkauf angeboten werden, ohne Papiere etc. eingeführt wurden (wobei es auch Leute gibt, die es anders machen und darauf achten!). Gerade aber, wenn sich jemand privat wenige Tiere mitbringt, ist es ja ansich nichts Schlimmes, aber die Zollbeamten interessiert das im Zweifelsfall sicher weniger.
Gruß, Phillip
Hallo Mars, ich finde das eine etwas unpassende Frage, zumindest den letzten Teil, auch wenn sie verständlich ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand Tipps zum Schmuggeln von Ameisen geben möchte.
Dennoch ganz generell: Was Deutschland angeht, wird man wenig Probleme mit dem Zoll haben, es ist nicht wirklich verboten Ameisen nach Deutschland zu importieren und daher dürfte das Schlimmste, was einem passieren kann, sein, dass man eine Untersuchung der Tiere durch einen Veterinär bezahlen muss; was auch nicht unbedingt ganz günstig ist. Wenn man sich nur wenige Königinnen für sich selber im Koffer mitbringt, ist es allerdings sehr unwahrscheinlich, dass es in Deutschland zu Problemen kommt.
Viel wichtiger ist die Gesetzeslage im Reiseland, oftmals stellen Ameisen eine Art Grauzone da, da der Fokus was Insekten angeht meist eher auf Spinnen, Skorpionen und Schmetterlingen, vor allem auf geschützten Arten, liegt. In vielen Ländern kann es dennoch zu Problemen kommen und auch richtig teuer werden oder sogar Strafen, die nicht absehbar sind (wenn ich zum Beispiel an diverse afrikanische Länder denke), auf einen zukommen. Du solltest dich also gründlichst informieren.
Es muss jeder selber wissen was er tut und riskieren möchte, eine Anleitung zum Schmuggeln in größerem Stil wird dir hier sicher keiner geben. Wenn es dir nur um eins, zwei Königinnen für dich selber geht, steck sie in eine Tictac-Dose oder Ähnliches und tu sie in deinen Koffer, das dürfte kaum auffallen und ist unproblematisch. Aus "moralischer" Sicht, kann man letztendlich sowieso nicht leugnen, dass ein Großteil der Ameisen, die hier in Deutschland zum Verkauf angeboten werden, ohne Papiere etc. eingeführt wurden (wobei es auch Leute gibt, die es anders machen und darauf achten!). Gerade aber, wenn sich jemand privat wenige Tiere mitbringt, ist es ja ansich nichts Schlimmes, aber die Zollbeamten interessiert das im Zweifelsfall sicher weniger.
Gruß, Phillip
Aus Malaysia habe ich auch einige Ameisen im Koffer mitgebracht, war kein Problem. Es ging mir nur darum, dass es bei einigen Ländern durchaus sein kann, dass es Stress gibt; daher sollte man sich lieber informieren und gut überlegen, welches Risiko man eingehen möchte.
Hast du denn ein konkretes Reiseziel im Kopf?
LG, Phillip
Aus Malaysia habe ich auch einige Ameisen im Koffer mitgebracht, war kein Problem. Es ging mir nur darum, dass es bei einigen Ländern durchaus sein kann, dass es Stress gibt; daher sollte man sich lieber informieren und gut überlegen, welches Risiko man eingehen möchte.
Hast du denn ein konkretes Reiseziel im Kopf?
LG, Phillip
Direkt ein Reiseziel habe ich nicht im Kopf, obwohl ich im August nach Italien fahre.
Also innerhalb der EU ist es eigentlich völlig unproblematisch, Ameisen mit nach Deutschland zu nehmen.
LG, Phillip
Direkt ein Reiseziel habe ich nicht im Kopf, obwohl ich im August nach Italien fahre.
Also innerhalb der EU ist es eigentlich völlig unproblematisch, Ameisen mit nach Deutschland zu nehmen.
LG, Phillip
Also innerhalb der EU ist es eigentlich völlig unproblematisch, Ameisen mit nach Deutschland zu nehmen.
LG, Phillip
Falls du durch das Nicht-EU-Land Schweiz reisen möchtest: Für Insekten ist - mit Ausnahme von einigen wenigen geschützten Arten - keine Einfuhrbewilligung erforderlich.
Also innerhalb der EU ist es eigentlich völlig unproblematisch, Ameisen mit nach Deutschland zu nehmen.
LG, Phillip
Falls du durch das Nicht-EU-Land Schweiz reisen möchtest: Für Insekten ist - mit Ausnahme von einigen wenigen geschützten Arten - keine Einfuhrbewilligung erforderlich.