Hier findest du alle Posts des Threads kafer-.
Hallo Flo,
es handelt sich um einen Laufkäfer, Carabus sp..
Grüße, Phil
Hallo Flo,
es handelt sich um einen Laufkäfer, Carabus sp..
Grüße, Phil
Das ist ein hübscher Totengräber/Aaskäfer (Fam. Silphidae), da die Fühlerspitzen deutlich rot sind und der Halsschild behaart handelt es sich wohl um den Gemeinen Totengräber Necrophorus vespillo.
Grüße, Phil
Das ist ein hübscher Totengräber/Aaskäfer (Fam. Silphidae), da die Fühlerspitzen deutlich rot sind und der Halsschild behaart handelt es sich wohl um den Gemeinen Totengräber Necrophorus vespillo.
Grüße, Phil
Moin moin,
Habe eben ein für mich unbekanntes und kurioses Tierchen gesehen.
Sieht aus als ob der kleine Dornen hat. Zudem eine nette Färbung.
Moin moin,
Habe eben ein für mich unbekanntes und kurioses Tierchen gesehen.
Sieht aus als ob der kleine Dornen hat. Zudem eine nette Färbung.
Hoi, alles klar das trifft sich gut, weil auf der Pflanze sind eh Läuse
Hoi, alles klar das trifft sich gut, weil auf der Pflanze sind eh Läuse
Poste noch mal hier rein, weil dieses mal ist es definitiv ein Käfer.
Mittlerweile frag ich mich ob ich die letzten 20 Jahre zu wenig draußen war, aber der gute hier war echt groß.
Passte kaum auf die Hand meiner zwei jährigen Tochter.
Poste noch mal hier rein, weil dieses mal ist es definitiv ein Käfer.
Mittlerweile frag ich mich ob ich die letzten 20 Jahre zu wenig draußen war, aber der gute hier war echt groß.
Passte kaum auf die Hand meiner zwei jährigen Tochter.
Ahoi. Ja scheint zu stimmen. Habe etwas gegoogelt, er hatte ganz schön mit Waldameisen zu kämpfen. Ganz in der nähe war ein Nest, welches circa acht gefällte Baumstämme umfasste.
Ahoi. Ja scheint zu stimmen. Habe etwas gegoogelt, er hatte ganz schön mit Waldameisen zu kämpfen. Ganz in der nähe war ein Nest, welches circa acht gefällte Baumstämme umfasste.
Danke noch mal für den Tipp,
eben gerade gelesen, das die Sekret über die Zangen und Analdrüsen absondern
Leider war der Kollege nicht im Garten, sondern am Waldrand. War eigentlich auf der suche nach Ameisen,
aber bei der Fülle an Waldameisen findet sich dort kaum etwas anderes.
Danke noch mal für den Tipp,
eben gerade gelesen, das die Sekret über die Zangen und Analdrüsen absondern
Leider war der Kollege nicht im Garten, sondern am Waldrand. War eigentlich auf der suche nach Ameisen,
aber bei der Fülle an Waldameisen findet sich dort kaum etwas anderes.
Moin moin,
heute haben wir wieder einen interessanten "Käfer" gefunden.
Dieser wirft sich bei Gefahr auf den Rücken "piept" oder "striduliert" ich weis nicht wie man das hier nennen soll
Zudem sondert er am Hinterleib eine cremefarbene Flüssigkeit ab.
Der Käfer war ziemlich "weich" weil das Chitin war auch wie auf dem Bild zu sehen ist nicht überall.
LG
Moin moin,
heute haben wir wieder einen interessanten "Käfer" gefunden.
Dieser wirft sich bei Gefahr auf den Rücken "piept" oder "striduliert" ich weis nicht wie man das hier nennen soll
Zudem sondert er am Hinterleib eine cremefarbene Flüssigkeit ab.
Der Käfer war ziemlich "weich" weil das Chitin war auch wie auf dem Bild zu sehen ist nicht überall.
LG
Moin, also Namen gibt's ja der kleine geselle war mir bisher unbekannt.
Lg
Moin, also Namen gibt's ja der kleine geselle war mir bisher unbekannt.
Lg
Ja das ist aus meiner Sicht auch eine Marienkaeferlarve. Es lohnt sich diese an Pflanzen mit Blattlaeusen zu setzen, da sie in diesem Entwicklungs-stadium ein mehrfaches als ein adultes Tier fressen und somit effektiver sind.
liebe Grueße
Ja das ist aus meiner Sicht auch eine Marienkaeferlarve. Es lohnt sich diese an Pflanzen mit Blattlaeusen zu setzen, da sie in diesem Entwicklungs-stadium ein mehrfaches als ein adultes Tier fressen und somit effektiver sind.
liebe Grueße
Ohja. Ein wichtiger und tuechtiger Raeuber, geht zwar auch an Regenwuermer, frißt aber vor allem Raupen und Nacktschnecken. Wenn also keine Erdkroeten im eigenen Garten sitzen, kann man sehr froh sein, wenn man diese schon eher selten gewordene Kaefer um sich hat.
liebe Grueße und Haende waschen nicht vergessen
Ohja. Ein wichtiger und tuechtiger Raeuber, geht zwar auch an Regenwuermer, frißt aber vor allem Raupen und Nacktschnecken. Wenn also keine Erdkroeten im eigenen Garten sitzen, kann man sehr froh sein, wenn man diese schon eher selten gewordene Kaefer um sich hat.
liebe Grueße und Haende waschen nicht vergessen
Aha, warum sollte er das tun? Die Toten werden ihn ja nicht mehr hören. Sollte ein Totengräber / Nicrophorus sein.
edit: da hat schon wer...
Aha, warum sollte er das tun? Die Toten werden ihn ja nicht mehr hören. Sollte ein Totengräber / Nicrophorus sein.
edit: da hat schon wer...
Hallo, es zwar etwas spät aber es handelt sich um den gemeinen Totengräber Necrophorus vespillo.
Die schönen Käfer sind räuberisch und ernähren sich von Fliegenlarven.
gruss orophus
Hallo, es zwar etwas spät aber es handelt sich um den gemeinen Totengräber Necrophorus vespillo.
Die schönen Käfer sind räuberisch und ernähren sich von Fliegenlarven.
gruss orophus
Hey Flo,
erinnert mich an die Larve eines Marienkäfers; bin mir aber nicht ganz sicher.
Liebe Grüße,
Christian
Hey Flo,
erinnert mich an die Larve eines Marienkäfers; bin mir aber nicht ganz sicher.
Liebe Grüße,
Christian