Hier findest du alle Posts des Threads vorschlagswesen-ig.
Hallo IG Mitglieder!
Ich habe mir in letzter Zeit ein paar Gedanken zu unserem Forum gemacht. Ein paar Dinge sind mir in der Zeit als „normaler" Benutzer des Forums aufgefallen die Teilweise mit in meine Ideen eingeflossen sind. Wir können uns ja hier mal die Ideen anschauen und vielleicht findet ihr ja das ein oder andere gut um es umsetzen zu wollen.
Also gut fangen wir an:
Vorschlag 1:
Das Forum für Einsteiger zugänglicher machen.
Hintergrund:
Das Forum bietet auch für Einsteiger eine Fülle an Informationen, nur leider machen wir daraus zu wenig. Mit wenig Aufwand könnte man das abändern. Wir haben ja eine Automatisch generierte Nachricht für jeden neuen Registrierten Benutzer. Diese Nachricht hatten wir damals zusammen erarbeitet. Dazu auch eine Liste mit für Einsteiger gut geeigneten Arten.
Idee:
Die Links aus der Nachricht sollten wir unter einen neuen Reiter im linken Menü des Portals einarbeiten. Der Bereich könnte „Informationen für Einsteiger" heißen und darunter dann die Links zu den einzelnen Themen. Ich würde Chris oder Phil bitten diese Nachricht mal hier einzustellen um zu besprechen welche Links wir dort einbauen könnten. Aber ich bin mir sicher das wir da 3-4 Links zusammen kriegen um das Forum zugänglicher zu machen.
Vorschlag 2:
Die IG wahrnehmbarer machen.
Hintergrund:
Wenn ich eines in den letzten Monaten gemerkt habe dann ist es das Verschwinden der IG. Damit meine ich jetzt nicht das Leute inaktiv sind oder wir keine Mitglieder mehr gewinnen konnten. So ist es ja auch nicht. Was ich meine ist das es als Außenstehender schwierig ist zu verstehen was die IG macht. Man merkt nicht ob die IG da ist oder eben nicht. Es gibt keine Berichte aus dem Internen oder was vllt geplant ist in Zukunft. Von den Treffen liest man nichts. Veränderungen im Team sind nicht zu erkennen obwohl es sie gibt. Oft fragt man sich „Was machen die eigentlich" und noch wichtiger "Wozu hat das Forum überhaupt eine IG". Ich hatte beim Treffen schon mit den Anwesenden darüber gesprochen gehabt (Freitag).
Idee:
Wir müssen Irgendwie mehr aus der IG machen. Wichtig ist vor allem das veröffentlichen der Treffen (Wird gerade schon umgesetzt). Neue Mitglieder eventuell auch der Öffentlichkeit kurz Vorstellen. Natürlich nur mit so vielen Informationen wie es derjenige für Richtig erachtet. Eventuell eine Art „Die IG Mitglieder stellen sich vor". Jedes neue Mitglied könnte sich selbst nach eigenem Ermessen kurz vorstellen, für die Benutzer des Forums.
Neue Ideen? Eventuell brauchen wir mal ein bisschen „Brainstorming" in der IG, was könnte man noch machen das wir auch dann später ins normale Forum verschieben könnten? Franks aktueller Beitrag geht ja schon in diese Richtung.
Vorschlag 4:
Bessere Kommunikation
Hintergrund:
Wie ich lesen konnte gab es in letzter Zeit doch das ein oder andere mal ein wenig Reibung in der IG. Beim Treffen wurde schnell klar das man vieles auch einfach falsch verstanden hat.
Idee:
Wir haben das meine ich schon mal Angesprochen gehabt, wir brauchen eine alternative extra für IG/Moderatoren. Mir schweben da so zwei Dinge vor. Entweder so eine Art Facebook Chat wo man halt sofort kleinere Nachrichten an Leute schicken kann wenn sie Online sind, derjenige würde diese Nachrichten sofort sehen, auch wenn er im Forum gerade etwas liest.
Oder/Und einen Voice Chat, also eine richtige Unterhaltung. Es gibt ja so etwas wie TeamSpeak, aber auch mit Skype ist so etwas möglich. Chris könnte so etwas ja mal austüfteln, eventuell gibt es da elegantere Lösungsansätze.
Wie gesagt das sind nur meine Gedanken wie wir uns besser Positionieren könnten. Ich hoffe das wir hier eine rege Beteiligung haben werden und sich das eine oder andere Umsätzen lässt.
Gruß
Mathias
Hallo IG Mitglieder!
Ich habe mir in letzter Zeit ein paar Gedanken zu unserem Forum gemacht. Ein paar Dinge sind mir in der Zeit als „normaler" Benutzer des Forums aufgefallen die Teilweise mit in meine Ideen eingeflossen sind. Wir können uns ja hier mal die Ideen anschauen und vielleicht findet ihr ja das ein oder andere gut um es umsetzen zu wollen.
Also gut fangen wir an:
Vorschlag 1:
Das Forum für Einsteiger zugänglicher machen.
Hintergrund:
Das Forum bietet auch für Einsteiger eine Fülle an Informationen, nur leider machen wir daraus zu wenig. Mit wenig Aufwand könnte man das abändern. Wir haben ja eine Automatisch generierte Nachricht für jeden neuen Registrierten Benutzer. Diese Nachricht hatten wir damals zusammen erarbeitet. Dazu auch eine Liste mit für Einsteiger gut geeigneten Arten.
Idee:
Die Links aus der Nachricht sollten wir unter einen neuen Reiter im linken Menü des Portals einarbeiten. Der Bereich könnte „Informationen für Einsteiger" heißen und darunter dann die Links zu den einzelnen Themen. Ich würde Chris oder Phil bitten diese Nachricht mal hier einzustellen um zu besprechen welche Links wir dort einbauen könnten. Aber ich bin mir sicher das wir da 3-4 Links zusammen kriegen um das Forum zugänglicher zu machen.
Vorschlag 2:
Die IG wahrnehmbarer machen.
Hintergrund:
Wenn ich eines in den letzten Monaten gemerkt habe dann ist es das Verschwinden der IG. Damit meine ich jetzt nicht das Leute inaktiv sind oder wir keine Mitglieder mehr gewinnen konnten. So ist es ja auch nicht. Was ich meine ist das es als Außenstehender schwierig ist zu verstehen was die IG macht. Man merkt nicht ob die IG da ist oder eben nicht. Es gibt keine Berichte aus dem Internen oder was vllt geplant ist in Zukunft. Von den Treffen liest man nichts. Veränderungen im Team sind nicht zu erkennen obwohl es sie gibt. Oft fragt man sich „Was machen die eigentlich" und noch wichtiger "Wozu hat das Forum überhaupt eine IG". Ich hatte beim Treffen schon mit den Anwesenden darüber gesprochen gehabt (Freitag).
Idee:
Wir müssen Irgendwie mehr aus der IG machen. Wichtig ist vor allem das veröffentlichen der Treffen (Wird gerade schon umgesetzt). Neue Mitglieder eventuell auch der Öffentlichkeit kurz Vorstellen. Natürlich nur mit so vielen Informationen wie es derjenige für Richtig erachtet. Eventuell eine Art „Die IG Mitglieder stellen sich vor". Jedes neue Mitglied könnte sich selbst nach eigenem Ermessen kurz vorstellen, für die Benutzer des Forums.
Neue Ideen? Eventuell brauchen wir mal ein bisschen „Brainstorming" in der IG, was könnte man noch machen das wir auch dann später ins normale Forum verschieben könnten? Franks aktueller Beitrag geht ja schon in diese Richtung.
Vorschlag 4:
Bessere Kommunikation
Hintergrund:
Wie ich lesen konnte gab es in letzter Zeit doch das ein oder andere mal ein wenig Reibung in der IG. Beim Treffen wurde schnell klar das man vieles auch einfach falsch verstanden hat.
Idee:
Wir haben das meine ich schon mal Angesprochen gehabt, wir brauchen eine alternative extra für IG/Moderatoren. Mir schweben da so zwei Dinge vor. Entweder so eine Art Facebook Chat wo man halt sofort kleinere Nachrichten an Leute schicken kann wenn sie Online sind, derjenige würde diese Nachrichten sofort sehen, auch wenn er im Forum gerade etwas liest.
Oder/Und einen Voice Chat, also eine richtige Unterhaltung. Es gibt ja so etwas wie TeamSpeak, aber auch mit Skype ist so etwas möglich. Chris könnte so etwas ja mal austüfteln, eventuell gibt es da elegantere Lösungsansätze.
Wie gesagt das sind nur meine Gedanken wie wir uns besser Positionieren könnten. Ich hoffe das wir hier eine rege Beteiligung haben werden und sich das eine oder andere Umsätzen lässt.
Gruß
Mathias
Hallo!
Freut mich das ich eure grauen Zellen zum zusammen zucken bringe
Zu Vorschlag 1:
Hmmm, Chris ich hab irgendwie einen anderen Text vor Augen... vertue ich mich da oder wurde er zwischenzeitlich geändert. Wir hatten doch mal so einen Leitfaden erstellt, dachte immer der ist in der Nachricht mit bei. Da muss ich noch mal das Forum beackern, irgendwo war das.
Zu Vorschlag 3:
Die selben bedenken hatte ich auch, klar einen Ansprechpartner finden wird dann schwer. Der Vorteil an der Aktion? Es gibt keinen nur das er eben das Zeigt was wir Anfangs mal angedacht hatten. Auch wenn wir uns logischerweise alle auf dem selben Level betrachten, von Außen sieht es nach Hierarchie aus. Nur wollten wir halt nicht das man denkt das eine Person XYZ hier das sagen hätte. Aber eure Einwände sind natürlich nicht von der Hand zu weisen.
Ganz nebenbei, es sind nur Vorschläge, das Thema soll nicht so rüber kommen das ich das so haben möchte, einfach Gedanken die man besprechen kann. Wie man sieht gibt es ja auch Dinge an die ich dabei nicht bis zum Ende gedacht habe.
Zum Thema des Monats muss man sich ja auch nicht beteiligen, wäre aber schon schön wenn man es tut zu Themen wo man etwas beisteuern kann. Zum Thema Ameisen/Bienen/Wespen kann man sich ja beteiligen. Bei Themen die einen Aufregen/nicht Interessieren macht man dann einen Bogen. Mir ging es nur darum das man sich vielleicht nicht so versteift auf unsere kleinen Freunde.
LG, Mathias
Hallo!
Freut mich das ich eure grauen Zellen zum zusammen zucken bringe
Zu Vorschlag 1:
Hmmm, Chris ich hab irgendwie einen anderen Text vor Augen... vertue ich mich da oder wurde er zwischenzeitlich geändert. Wir hatten doch mal so einen Leitfaden erstellt, dachte immer der ist in der Nachricht mit bei. Da muss ich noch mal das Forum beackern, irgendwo war das.
Zu Vorschlag 3:
Die selben bedenken hatte ich auch, klar einen Ansprechpartner finden wird dann schwer. Der Vorteil an der Aktion? Es gibt keinen nur das er eben das Zeigt was wir Anfangs mal angedacht hatten. Auch wenn wir uns logischerweise alle auf dem selben Level betrachten, von Außen sieht es nach Hierarchie aus. Nur wollten wir halt nicht das man denkt das eine Person XYZ hier das sagen hätte. Aber eure Einwände sind natürlich nicht von der Hand zu weisen.
Ganz nebenbei, es sind nur Vorschläge, das Thema soll nicht so rüber kommen das ich das so haben möchte, einfach Gedanken die man besprechen kann. Wie man sieht gibt es ja auch Dinge an die ich dabei nicht bis zum Ende gedacht habe.
Zum Thema des Monats muss man sich ja auch nicht beteiligen, wäre aber schon schön wenn man es tut zu Themen wo man etwas beisteuern kann. Zum Thema Ameisen/Bienen/Wespen kann man sich ja beteiligen. Bei Themen die einen Aufregen/nicht Interessieren macht man dann einen Bogen. Mir ging es nur darum das man sich vielleicht nicht so versteift auf unsere kleinen Freunde.
LG, Mathias
Hallo!
Gut dann lassen wir jetzt mal Vorschlag 3 außen vor. Da sollten wir unsere Energie lieber in die Themen stecken wo wir mehr Einigkeit/Sinn sehen und bekommen.
Zu meinem Vorschlag mit dem Einsteiger Bereich würde ich bis jetzt erst einmal diese beiden Links und Struktur vorschlagen:
Inhalt
Foren-Übersicht
Ameisen der Welt
Galerie
Lexikon
RSS Feed
Suche
Mitglieder
Benutzerkarte
Einstieg in die Ameisenhaltung
Geeignete Ameisenarten
Informationsübersicht
IG Eusozial
Informationen & Bewerbung
IG Mitglieder
Finanzierung der IG
Kassenwart: Holger Barnack
Hilfe
FAQ
BBCode-Anleitung
Forenregeln
Nutzungsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
Impressum
Zugegebenermaßen ist der letzte Link etwas plump aber ich denke eine gesamt Übersicht in der man Hilfe und Anregungen finden kann schadet eigentlich nicht. Irgendwie finde ich gerade nichts zum Thema Ausbruchsschutz und Nistmöglichkeiten. Diese beiden Sachen könnten nicht schaden sie ebenfalls einfließen zu lassen. Vielleicht hat auch von euch noch eine Idee was wir da einbauen könnten. Nur diese Beiden Links wäre ein bissel wenig. Dann könnte man bei Kaufberatung auch nur Imagos Beitrag anpinnen damit er oben steht. Das wäre dann zwar nicht wirklich zugänglicher aber besser als nichts.
Vorschlag 5 wird bereits umgesetzt das kann man auch noch, ich werde den ersten Beitrag mal dahin gehend abändern.
Gruß
Mathias
Hallo!
Gut dann lassen wir jetzt mal Vorschlag 3 außen vor. Da sollten wir unsere Energie lieber in die Themen stecken wo wir mehr Einigkeit/Sinn sehen und bekommen.
Zu meinem Vorschlag mit dem Einsteiger Bereich würde ich bis jetzt erst einmal diese beiden Links und Struktur vorschlagen:
Inhalt
Foren-Übersicht
Ameisen der Welt
Galerie
Lexikon
RSS Feed
Suche
Mitglieder
Benutzerkarte
Einstieg in die Ameisenhaltung
Geeignete Ameisenarten
Informationsübersicht
IG Eusozial
Informationen & Bewerbung
IG Mitglieder
Finanzierung der IG
Kassenwart: Holger Barnack
Hilfe
FAQ
BBCode-Anleitung
Forenregeln
Nutzungsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
Impressum
Zugegebenermaßen ist der letzte Link etwas plump aber ich denke eine gesamt Übersicht in der man Hilfe und Anregungen finden kann schadet eigentlich nicht. Irgendwie finde ich gerade nichts zum Thema Ausbruchsschutz und Nistmöglichkeiten. Diese beiden Sachen könnten nicht schaden sie ebenfalls einfließen zu lassen. Vielleicht hat auch von euch noch eine Idee was wir da einbauen könnten. Nur diese Beiden Links wäre ein bissel wenig. Dann könnte man bei Kaufberatung auch nur Imagos Beitrag anpinnen damit er oben steht. Das wäre dann zwar nicht wirklich zugänglicher aber besser als nichts.
Vorschlag 5 wird bereits umgesetzt das kann man auch noch, ich werde den ersten Beitrag mal dahin gehend abändern.
Gruß
Mathias
Ich glaube, wir sprachen auch über dieses Thema. Ich weiss jetzt nicht so genau, warum Anfänger keinen Ansprechpartner finden sollen? Der Ansprechpartner wäre doch die IG, oder nicht? Die IG ist der Betreiber des Forums.
Sollte sich ein hilfesuchender user an ein Mitglied wenden, kann das notfalls doch im IG-Forum besprochen, erörtert werden, wir könnten dafür einen Bereich einrichten.
Ich finde den Vorschlag ganz gut.
Allerdings würde er die Mods an sich in Frage stellen, damit auch ihre Wahlen usw.. Das muss man bedenken. Mods wären dann fast automatisch alle IG-ler.
Das wäre auch noch ganz okay, was mir aber schmerzen würde, wäre der Wegfall unserer demokratischen Wahlen mittelfristig. Sie würden ja überflüssig, zumindest für Mods.
Ich meine, unsere Mods sind ja nichts anderes als Mitglieder, lediglich mit ein paar zusätzlichen Aufgaben. Fällt nun ihre farbliche Besonderheit weg und bekommen die IG-ler weitere moderative Möglichkeiten, wie wir es besprochen haben, werden die Mods eigentlich damit überflüssig, finde ich. Damit aber auch die Wahlen, was dann eigentlich schade ist, denn die zeichnen uns ja aus gegenüber anderen Foren.
Zu den Wahlen hatte ich auf dem Treffen ja Vorschläge gemacht, auf die ich jetzt aber nicht eingehe. Wurden ja abgelehnt...;) Abschaffen würde ich sie jedenfalls nicht wollen, denn sie sind eine wichtige Besonderheit des eusozial.
LG, Frank.
Ich glaube, wir sprachen auch über dieses Thema. Ich weiss jetzt nicht so genau, warum Anfänger keinen Ansprechpartner finden sollen? Der Ansprechpartner wäre doch die IG, oder nicht? Die IG ist der Betreiber des Forums.
Sollte sich ein hilfesuchender user an ein Mitglied wenden, kann das notfalls doch im IG-Forum besprochen, erörtert werden, wir könnten dafür einen Bereich einrichten.
Ich finde den Vorschlag ganz gut.
Allerdings würde er die Mods an sich in Frage stellen, damit auch ihre Wahlen usw.. Das muss man bedenken. Mods wären dann fast automatisch alle IG-ler.
Das wäre auch noch ganz okay, was mir aber schmerzen würde, wäre der Wegfall unserer demokratischen Wahlen mittelfristig. Sie würden ja überflüssig, zumindest für Mods.
Ich meine, unsere Mods sind ja nichts anderes als Mitglieder, lediglich mit ein paar zusätzlichen Aufgaben. Fällt nun ihre farbliche Besonderheit weg und bekommen die IG-ler weitere moderative Möglichkeiten, wie wir es besprochen haben, werden die Mods eigentlich damit überflüssig, finde ich. Damit aber auch die Wahlen, was dann eigentlich schade ist, denn die zeichnen uns ja aus gegenüber anderen Foren.
Zu den Wahlen hatte ich auf dem Treffen ja Vorschläge gemacht, auf die ich jetzt aber nicht eingehe. Wurden ja abgelehnt...;) Abschaffen würde ich sie jedenfalls nicht wollen, denn sie sind eine wichtige Besonderheit des eusozial.
LG, Frank.
Zum Vorschlag 2 von Mathias würde ich noch sagen, wir könnten einen Teil unserer Diskussionen dann in das offene Forum verlegen. Mathias wies drauf hin, nehmen wir doch den Teil der Diskussion, in dem es sich um Ameisen als "Auszeichnung" für besonders fleissige user dreht.
Verschieben wir den Teil des Themas doch und machen ihn zum Thema des Monats.
Egal, ob wir das später machen oder nicht. Wir erklären in einen Eingangsbeitrag, dass dies ein Teil einer internen Diskussion ist und geben auch den usern die Möglichkeit, ihre Meinung zu sagen. Schon haben wir einen Effekt, die user sehen, dass wir an solchen Dingen arbeiten, sie diskutieren, für die user etwas tun wollen und über solche Sachen nachdenken. Ohne dabei ein billiges, albernes Preisausschreiben veranstalten zu wollen.
Und wir zeigen, dass wir das ergebnisoffen bereden. Argumente austauschen, abwägen, auch die problematische Seite betrachten und berücksichtigen. Ist ja klar, dass die Sache heikel ist, lebende Tiere zum einen, Schnäppchenjäger, die aktiv werden könnten, zum anderen. Nicht zuletzt die Frage, woran könnte man eine solche "Preisverleihung" festmachen? Bedankungen zählen ist nur ein Vorschlag, hat aber natürlich ein Geschmäckle. Wobei, man könnte das ja eingrenzen, auf Unterforen beschränken, denke ich.
Aber okay, das kann man kritisieren, also muss man nachdenken, was ginge noch??
Könnte man einen "user des Monats" wählen per permanenter Umfrage??? Wer vielleicht zum wiederholten Male gewählt wurde, kommt als Preisträger in Frage???
LG, Frank.
Zum Vorschlag 2 von Mathias würde ich noch sagen, wir könnten einen Teil unserer Diskussionen dann in das offene Forum verlegen. Mathias wies drauf hin, nehmen wir doch den Teil der Diskussion, in dem es sich um Ameisen als "Auszeichnung" für besonders fleissige user dreht.
Verschieben wir den Teil des Themas doch und machen ihn zum Thema des Monats.
Egal, ob wir das später machen oder nicht. Wir erklären in einen Eingangsbeitrag, dass dies ein Teil einer internen Diskussion ist und geben auch den usern die Möglichkeit, ihre Meinung zu sagen. Schon haben wir einen Effekt, die user sehen, dass wir an solchen Dingen arbeiten, sie diskutieren, für die user etwas tun wollen und über solche Sachen nachdenken. Ohne dabei ein billiges, albernes Preisausschreiben veranstalten zu wollen.
Und wir zeigen, dass wir das ergebnisoffen bereden. Argumente austauschen, abwägen, auch die problematische Seite betrachten und berücksichtigen. Ist ja klar, dass die Sache heikel ist, lebende Tiere zum einen, Schnäppchenjäger, die aktiv werden könnten, zum anderen. Nicht zuletzt die Frage, woran könnte man eine solche "Preisverleihung" festmachen? Bedankungen zählen ist nur ein Vorschlag, hat aber natürlich ein Geschmäckle. Wobei, man könnte das ja eingrenzen, auf Unterforen beschränken, denke ich.
Aber okay, das kann man kritisieren, also muss man nachdenken, was ginge noch??
Könnte man einen "user des Monats" wählen per permanenter Umfrage??? Wer vielleicht zum wiederholten Male gewählt wurde, kommt als Preisträger in Frage???
LG, Frank.
Hallo,
zu Vorschlag 2: IG-Vorstellungsthread öffentlich zu machen finde ich ne gute Idee. Da kann dann jeder soviel Informationen preis geben wie er will, vielleicht auch mit Bildern oder dergleichen. Ich denke da müssen wir gar nicht lange rumdiskutieren, das kann man schnell und einfach umsetzen - und wer lieber anonym bleiben will, darf das auch. Es sollte kein Zwang bestehen.
Vorschlag 3: Wie andere bereits geschrieben, keine gute Idee. Die Mods haben ja auch noch ihre Aufgabe als "Community-Manager" und besitzen auch ihre eigene Diskussionplattform (aka Modforum). Die Farben sind schon sinnvoll.
Vorschlag 4: Kommunikation gerne auch via Skype oder TS. Haben wir auch schon vereinzelt so gemacht. Außerdem wird sowieso manchmal fleißig rumtelefoniert. Wer möchte, kann da gerne eine Plattform besser ausarbeiten, fände ich in Ordnung.
Vorschlag 5: Das Thema des Monat ist bei uns einfach eingeschlafen. Offiziell haben wir es nie beendet, aber es hat sich irgendwann niemand mehr verantwortlich gefühlt. Wenn sich eine Person dazu bereits erklärt diese Aufgabe zu übernehmen, dann könnte das wieder funktionieren und ich wäre auch dafür. Wir hatten bereits die Diskussion dazu bei unseren Treffen zur Aufgabenverteilung, wird Zeit, dass wir damit anfangen. Thematisch sollten wir aber erst mal bei unseren eusozialen Tierchen oder dem Forum bleiben.
Grüße, Phil
Hallo,
zu Vorschlag 2: IG-Vorstellungsthread öffentlich zu machen finde ich ne gute Idee. Da kann dann jeder soviel Informationen preis geben wie er will, vielleicht auch mit Bildern oder dergleichen. Ich denke da müssen wir gar nicht lange rumdiskutieren, das kann man schnell und einfach umsetzen - und wer lieber anonym bleiben will, darf das auch. Es sollte kein Zwang bestehen.
Vorschlag 3: Wie andere bereits geschrieben, keine gute Idee. Die Mods haben ja auch noch ihre Aufgabe als "Community-Manager" und besitzen auch ihre eigene Diskussionplattform (aka Modforum). Die Farben sind schon sinnvoll.
Vorschlag 4: Kommunikation gerne auch via Skype oder TS. Haben wir auch schon vereinzelt so gemacht. Außerdem wird sowieso manchmal fleißig rumtelefoniert. Wer möchte, kann da gerne eine Plattform besser ausarbeiten, fände ich in Ordnung.
Vorschlag 5: Das Thema des Monat ist bei uns einfach eingeschlafen. Offiziell haben wir es nie beendet, aber es hat sich irgendwann niemand mehr verantwortlich gefühlt. Wenn sich eine Person dazu bereits erklärt diese Aufgabe zu übernehmen, dann könnte das wieder funktionieren und ich wäre auch dafür. Wir hatten bereits die Diskussion dazu bei unseren Treffen zur Aufgabenverteilung, wird Zeit, dass wir damit anfangen. Thematisch sollten wir aber erst mal bei unseren eusozialen Tierchen oder dem Forum bleiben.
Grüße, Phil
Hallo Mathias,
hier schon mal der Text zur Willkommensnachricht hinsichtlich deines 1. Vorschlags.
Hallo {USERNAME} Schön das Du Dich bei uns angemeldet hast! Herzlich Willkommen auf eusozial.de {SITE_DESC} Du möchtest mehr über Staatenbildende Insekten erfahren? Dann bist Du bei uns genau richtig. Das Team von eusozial.de ist bemüht, Dir weiter zu helfen. Das Forum steht Dir nun unter der Berücksichtigung unserer [url=http://eusozial.de/viewtopic.php?f=4&t=313][b]Forenregeln[/b][/url] zur freien Verfügung. Was ist eusozial.de eigentlich genau? Bei eusozial.de handelt es sich um eine Plattform, die dem Austausch von Informationen zu eusozialen (Staatenbildenden) Insekten dient und fördert. Was hat es mit der Interessengemeinschaft eusozial auf sich? Den Forummitgliedern ist die Möglichkeit (seit dem 01.05.2010) gegeben der Interessengemeinschaft beizutreten. IG - Mitglieder genießen im Forum gehobene Rechte und haben die Möglichkeit, an IG - Veranstaltungen teilzunehmen. Die Interessengemeinschaft wird durch Spenden finanziert, viele weitere Informationen (auch über die Bewerbung) dazu findest Du hier: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=4&t=2092 Du möchtest speziell etwas über Ameisen wissen? Die Mitglieder des Forumteams haben langjährige Erfahrung, speziell was die Haltung und Beobachtung in Terrarien und Formicarien und die Beobachtung im Freiland betrifft. Aber auch mit wissenschaftlichen Kenntnissen können Dir hier viele weiterhelfen. Du hast noch keine Erfahrung mit der Haltung von Ameisen gemacht aber begeisterst Dich dafür? Die Ameisenhaltung ist eine spannende Aufgabe, die einem viele tolle und abwechslungsreiche Einblicke, in einen Staat und das Leben der eusozialen Insekten gewährt. Eine Welt die von Pheromonen, taktilen und visuellen Reizen gesteuert und beeinflusst wird. Gerne beraten wir Dich über Deine erste Ameisenart, und das geht umso besser wenn Du dazu einen Haltungsbericht im Forum veröffentlichst. Für eine schnelle Hilfe bei dringenden Frage steht auch der Chat zur Verfügung (der allerdings nicht rund um die Uhr besetzt ist). Wir wünschen Dir viel Spaß! Das Forenteam von eusozial.de {SENDER}
Es ist natürlich kein Problem die Navigation dahingehend zu erweitern. Ob ich es dann allerdings nur für neu registrierte Benutzer anzeigen lassen kann, müsste ich dann prüfen, wenn ein konkreter Änderungswunsch steht.
Der 2. Vorschlag die IG wahrnehmbarer zu machen, ist denke ich ein allgemein gültiges Anliegen aller hier, aber es scheitert eben oft am Faktor Zeit. Ich würde aber behaupten, dass wir gerade aktiv dabei sind Schritte in die richtige Richtung zu machen indem wir unter anderem das Treffen so strukturiert haben, dass man überhaupt Ergebnisse vortragen kann. Es dauert auch hier einen Moment bis dann auch ein Protokoll veröffentlicht wird und ein Bericht entsteht, aber es gibt Bemühungen die mit etwas Zeit auch Früchte tragen werden. An weiteren Ideen dürfte es wohl kaum scheitern, aber deren Umsetzung ist zeitintesiv, vor allem wenn Ereignisse ohne große Verzögerung nach außen kommuniziert werden sollen. Da gibt es eigentlich nur eine Lösung, wenn einem die Entwicklung zu langsam voran schreitet: Wenn man Zeit hat, einfach selber machen Phillip macht es ja vor und bringt mit seinem Elan ziemlich viel Leben in die Bude. Hat er mehr Zeit oder ist einfach motivierter? Keine Ahnung, spielt auch nicht wirklich eine Rolle, aber er setzt seine Ideen halt in Taten um und das kann ja im Grunde jedes Mitglied tun...
Zum 3. Vorschlag hätte ich die Anmerkung, dass es den außenstehenden Benutzern dann halt schwer fällt einen Ansprechpartner zu finden. An wen der "Blauen" wendet man sich bei technischen oder moderativen Problemen? Denke man macht es unnötig kompliziert und gewinnt dabei wenig. Ich achte selbst nicht auf die Farben und habe mich nur in die Hauptgruppe der Administratoren verfrachtet, da mal die Frage aufkam, ob wir denn keinen hätten. Mir soll es egal sein welche Farbe wer hier trägt und Rechte-technisch lässt sich alles lösen, aber diese Pseudo-Gleichmache müssen wir uns doch nicht antun. Wir sind nicht gleich, es gibt eben auch Moderatoren und Administratoren. Wir bedienen uns damit aber lediglich einer Struktur, aber doch keiner Hierarchie.
Mein Vorschlag vom Treffen die Moderatoren wegfallen zu lassen und die Aufgaben an alle IG Mitglieder nach Interessen zu verteilen, würde deinen Änderungswunsch als Nebeneffekt mitbringen. Mit nur wenigen Administratoren die parallel agieren, könnte man diese z.B. grün färben, was weniger auffällig ist als mein aktuelles Rot, aber irgendwie müssen sie dennoch erkennbar bleiben, um sie ansprechbar zu machen.
Festgestelltes Problem: ein IG Mitglied ist von den Rechten her nicht gleich einem Moderator, was ich so nicht auf dem Schirm hatte. Das lässt sich natürlich eins, zwo fix ändern, aber das sind auch nur meine Gedanken zum Thema.
Zum TdM kann ich leider weniger sagen, denn daran habe ich mich eigentlich nie beteiligt und sehe dies bei solchen Themen auch nicht kommen. Rege ich mich jeden Tag schon genug über überbezahlte Sportler, Politiker und die Dummheit der Menschen auf. Das gehört für mich persönlich nicht wirklich hier her, aber vielleicht ist es eine Notwendigkeit sich auch darüber hier auszutauschen. Schaden kann es sicher nicht in Hinsicht auf die Aktivität im Forum, aber ich selbst bin da wohl nicht der Richtige um so etwas mit voran zu treiben.
Entschuldigt, aber für mehr reicht es gerade zeitlich nicht bei mir. Bald ist wieder Sonntag, aber für weitere Tüfteleien habe ich grundsätzlich eher wenig Zeit momentan. Zum 4. Vorschlag hast du also eigentlich auch schon die technischen Möglichkeiten genannt. Mit TeamSpeak oder Skype ist so etwas wohl am einfachsten umgesetzt. Mit TS habe ich mich selbst nie beschäftigt, aber Krafty hat damit doch Erfahrung hinsichtlich seiner FB Gruppe, oder?
Bis dahin,
Chris
Hallo Mathias,
hier schon mal der Text zur Willkommensnachricht hinsichtlich deines 1. Vorschlags.
Hallo {USERNAME} Schön das Du Dich bei uns angemeldet hast! Herzlich Willkommen auf eusozial.de {SITE_DESC} Du möchtest mehr über Staatenbildende Insekten erfahren? Dann bist Du bei uns genau richtig. Das Team von eusozial.de ist bemüht, Dir weiter zu helfen. Das Forum steht Dir nun unter der Berücksichtigung unserer [url=http://eusozial.de/viewtopic.php?f=4&t=313][b]Forenregeln[/b][/url] zur freien Verfügung. Was ist eusozial.de eigentlich genau? Bei eusozial.de handelt es sich um eine Plattform, die dem Austausch von Informationen zu eusozialen (Staatenbildenden) Insekten dient und fördert. Was hat es mit der Interessengemeinschaft eusozial auf sich? Den Forummitgliedern ist die Möglichkeit (seit dem 01.05.2010) gegeben der Interessengemeinschaft beizutreten. IG - Mitglieder genießen im Forum gehobene Rechte und haben die Möglichkeit, an IG - Veranstaltungen teilzunehmen. Die Interessengemeinschaft wird durch Spenden finanziert, viele weitere Informationen (auch über die Bewerbung) dazu findest Du hier: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=4&t=2092 Du möchtest speziell etwas über Ameisen wissen? Die Mitglieder des Forumteams haben langjährige Erfahrung, speziell was die Haltung und Beobachtung in Terrarien und Formicarien und die Beobachtung im Freiland betrifft. Aber auch mit wissenschaftlichen Kenntnissen können Dir hier viele weiterhelfen. Du hast noch keine Erfahrung mit der Haltung von Ameisen gemacht aber begeisterst Dich dafür? Die Ameisenhaltung ist eine spannende Aufgabe, die einem viele tolle und abwechslungsreiche Einblicke, in einen Staat und das Leben der eusozialen Insekten gewährt. Eine Welt die von Pheromonen, taktilen und visuellen Reizen gesteuert und beeinflusst wird. Gerne beraten wir Dich über Deine erste Ameisenart, und das geht umso besser wenn Du dazu einen Haltungsbericht im Forum veröffentlichst. Für eine schnelle Hilfe bei dringenden Frage steht auch der Chat zur Verfügung (der allerdings nicht rund um die Uhr besetzt ist). Wir wünschen Dir viel Spaß! Das Forenteam von eusozial.de {SENDER}
Es ist natürlich kein Problem die Navigation dahingehend zu erweitern. Ob ich es dann allerdings nur für neu registrierte Benutzer anzeigen lassen kann, müsste ich dann prüfen, wenn ein konkreter Änderungswunsch steht.
Der 2. Vorschlag die IG wahrnehmbarer zu machen, ist denke ich ein allgemein gültiges Anliegen aller hier, aber es scheitert eben oft am Faktor Zeit. Ich würde aber behaupten, dass wir gerade aktiv dabei sind Schritte in die richtige Richtung zu machen indem wir unter anderem das Treffen so strukturiert haben, dass man überhaupt Ergebnisse vortragen kann. Es dauert auch hier einen Moment bis dann auch ein Protokoll veröffentlicht wird und ein Bericht entsteht, aber es gibt Bemühungen die mit etwas Zeit auch Früchte tragen werden. An weiteren Ideen dürfte es wohl kaum scheitern, aber deren Umsetzung ist zeitintesiv, vor allem wenn Ereignisse ohne große Verzögerung nach außen kommuniziert werden sollen. Da gibt es eigentlich nur eine Lösung, wenn einem die Entwicklung zu langsam voran schreitet: Wenn man Zeit hat, einfach selber machen Phillip macht es ja vor und bringt mit seinem Elan ziemlich viel Leben in die Bude. Hat er mehr Zeit oder ist einfach motivierter? Keine Ahnung, spielt auch nicht wirklich eine Rolle, aber er setzt seine Ideen halt in Taten um und das kann ja im Grunde jedes Mitglied tun...
Zum 3. Vorschlag hätte ich die Anmerkung, dass es den außenstehenden Benutzern dann halt schwer fällt einen Ansprechpartner zu finden. An wen der "Blauen" wendet man sich bei technischen oder moderativen Problemen? Denke man macht es unnötig kompliziert und gewinnt dabei wenig. Ich achte selbst nicht auf die Farben und habe mich nur in die Hauptgruppe der Administratoren verfrachtet, da mal die Frage aufkam, ob wir denn keinen hätten. Mir soll es egal sein welche Farbe wer hier trägt und Rechte-technisch lässt sich alles lösen, aber diese Pseudo-Gleichmache müssen wir uns doch nicht antun. Wir sind nicht gleich, es gibt eben auch Moderatoren und Administratoren. Wir bedienen uns damit aber lediglich einer Struktur, aber doch keiner Hierarchie.
Mein Vorschlag vom Treffen die Moderatoren wegfallen zu lassen und die Aufgaben an alle IG Mitglieder nach Interessen zu verteilen, würde deinen Änderungswunsch als Nebeneffekt mitbringen. Mit nur wenigen Administratoren die parallel agieren, könnte man diese z.B. grün färben, was weniger auffällig ist als mein aktuelles Rot, aber irgendwie müssen sie dennoch erkennbar bleiben, um sie ansprechbar zu machen.
Festgestelltes Problem: ein IG Mitglied ist von den Rechten her nicht gleich einem Moderator, was ich so nicht auf dem Schirm hatte. Das lässt sich natürlich eins, zwo fix ändern, aber das sind auch nur meine Gedanken zum Thema.
Zum TdM kann ich leider weniger sagen, denn daran habe ich mich eigentlich nie beteiligt und sehe dies bei solchen Themen auch nicht kommen. Rege ich mich jeden Tag schon genug über überbezahlte Sportler, Politiker und die Dummheit der Menschen auf. Das gehört für mich persönlich nicht wirklich hier her, aber vielleicht ist es eine Notwendigkeit sich auch darüber hier auszutauschen. Schaden kann es sicher nicht in Hinsicht auf die Aktivität im Forum, aber ich selbst bin da wohl nicht der Richtige um so etwas mit voran zu treiben.
Entschuldigt, aber für mehr reicht es gerade zeitlich nicht bei mir. Bald ist wieder Sonntag, aber für weitere Tüfteleien habe ich grundsätzlich eher wenig Zeit momentan. Zum 4. Vorschlag hast du also eigentlich auch schon die technischen Möglichkeiten genannt. Mit TeamSpeak oder Skype ist so etwas wohl am einfachsten umgesetzt. Mit TS habe ich mich selbst nie beschäftigt, aber Krafty hat damit doch Erfahrung hinsichtlich seiner FB Gruppe, oder?
Bis dahin,
Chris
zu Vorschlag 2: IG-Vorstellungsthread öffentlich zu machen finde ich ne gute Idee. Da kann dann jeder soviel Informationen preis geben wie er will, vielleicht auch mit Bildern oder dergleichen. Ich denke da müssen wir gar nicht lange rumdiskutieren, das kann man schnell und einfach umsetzen - und wer lieber anonym bleiben will, darf das auch. Es sollte kein Zwang bestehen.
Habe ich auch grundsätzlich nichts dagegen, man sollte dann allerdings die Realnahmen unkenntlich machen.
Grüße
zu Vorschlag 2: IG-Vorstellungsthread öffentlich zu machen finde ich ne gute Idee. Da kann dann jeder soviel Informationen preis geben wie er will, vielleicht auch mit Bildern oder dergleichen. Ich denke da müssen wir gar nicht lange rumdiskutieren, das kann man schnell und einfach umsetzen - und wer lieber anonym bleiben will, darf das auch. Es sollte kein Zwang bestehen.
Habe ich auch grundsätzlich nichts dagegen, man sollte dann allerdings die Realnahmen unkenntlich machen.
Grüße
Mathias, ich finde es richtig gut, dass du während deiner Auszeit dir so fundierte Gedanken gemacht hast zum Forum.
Zu Vorschlag 1: Forum für Einsteiger zugänglicher machen
Sehr guter Vorschlag finde ich, vielleicht lässt es sich ja so einstellen, dass nur neu registrierte Benutzer diese Leiste sehen, damit es für uns nicht so unübersichtlich wird. Würde aber eine solche erleichterte Navigation wirklich gut finden.
Zu Vorschlag 2: IG sichtbarer machen
Da hast du meine vollste Unterstützung, Mathias, mich ärgert es seit längerem, wenn ich immer wieder dieses Gerede vonwegen "verschworene Gemeinschaft" höre, aber scheinbar wirken wir nach außen erst einmal so. Ich habe daher auch bereits öffentliche Themen gestartet, zum Beispiel die Zufriedenheitsumfrage, die Diskussion zu einer aufgeteilten Startseite etc. Es zeigt sich, dass dort rege mitdiskutiert wird und sich sogar Leute zu Wort melden, die sonst gar nichts schreiben. Ich finde das ist eine recht einfach Sache, die normalen Nutzer immer wieder miteinzubeziehen und so das Gefühl zu geben, dass sich etwas tut und dass es auch einen direkten Gedankenaustausch gibt, die IG also wirklich das Forum für die Nutzer leitet.
Zu Vorschlag 3: Gleiche Farbe für IG-Mitglieder, Mods und Admins
Warum das sein muss, kann ich nicht ganz verstehen. Ich glaube nicht, dass wir Moderatoren wirken, als würden wir uns über andere stellen oder so. Vielmehr fragen sich viele bestimmt, warum es überhaupt Moderatoren gibt. Ich finde es gut, wenn die Moderatoren und die Admins eine andere Farbe haben, das hebt sie in meinen Augen als Ansprechpersonen hervor. Man sieht direkt, das ist ein technischer Administrator, an den kann ich mich direkt wenden, wenn ich technische Probleme habe. Oder, ah, das ist ein Moderator, an den wende ich mich jetzt, weil ich unzufrieden bin oder meinen Beitrag verschoben haben möchte. Ich sehe die Farben einfach nur als Hervorhebung einer Ansprechperson für ihren Aufgabenbereich an, nicht als Kennzeichnung eines höheren Ranges und finde die unterschiedlichen Farben auch völlig unproblematisch, muss ich ehrlich sagen.
[Edit:] Da war Chris einen Moment schneller als ich, aber scheinbar sind wir in diesem Punkt ja völlig einer Meinung.
Zu Vorschlag 4: Bessere Kommunikation
Kurz und knapp: Ich wäre immer offen gegenüber technisch realisierbaren neuen Möglichkeiten der Komminkation innerhalb der IG.
Zu Vorschlag 5: Thema des Monats wiederbeleben
Auch eine super Sache, ich glaube Frank hatte das letztens schon einmal wieder hochgeholt. Sollten wir wieder regelmäßig machen. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob ich dazu kommen werde, in diesem Thema großartig etwas zu schreiben.
Viele Grüße, Phillip
Mathias, ich finde es richtig gut, dass du während deiner Auszeit dir so fundierte Gedanken gemacht hast zum Forum.
Zu Vorschlag 1: Forum für Einsteiger zugänglicher machen
Sehr guter Vorschlag finde ich, vielleicht lässt es sich ja so einstellen, dass nur neu registrierte Benutzer diese Leiste sehen, damit es für uns nicht so unübersichtlich wird. Würde aber eine solche erleichterte Navigation wirklich gut finden.
Zu Vorschlag 2: IG sichtbarer machen
Da hast du meine vollste Unterstützung, Mathias, mich ärgert es seit längerem, wenn ich immer wieder dieses Gerede vonwegen "verschworene Gemeinschaft" höre, aber scheinbar wirken wir nach außen erst einmal so. Ich habe daher auch bereits öffentliche Themen gestartet, zum Beispiel die Zufriedenheitsumfrage, die Diskussion zu einer aufgeteilten Startseite etc. Es zeigt sich, dass dort rege mitdiskutiert wird und sich sogar Leute zu Wort melden, die sonst gar nichts schreiben. Ich finde das ist eine recht einfach Sache, die normalen Nutzer immer wieder miteinzubeziehen und so das Gefühl zu geben, dass sich etwas tut und dass es auch einen direkten Gedankenaustausch gibt, die IG also wirklich das Forum für die Nutzer leitet.
Zu Vorschlag 3: Gleiche Farbe für IG-Mitglieder, Mods und Admins
Warum das sein muss, kann ich nicht ganz verstehen. Ich glaube nicht, dass wir Moderatoren wirken, als würden wir uns über andere stellen oder so. Vielmehr fragen sich viele bestimmt, warum es überhaupt Moderatoren gibt. Ich finde es gut, wenn die Moderatoren und die Admins eine andere Farbe haben, das hebt sie in meinen Augen als Ansprechpersonen hervor. Man sieht direkt, das ist ein technischer Administrator, an den kann ich mich direkt wenden, wenn ich technische Probleme habe. Oder, ah, das ist ein Moderator, an den wende ich mich jetzt, weil ich unzufrieden bin oder meinen Beitrag verschoben haben möchte. Ich sehe die Farben einfach nur als Hervorhebung einer Ansprechperson für ihren Aufgabenbereich an, nicht als Kennzeichnung eines höheren Ranges und finde die unterschiedlichen Farben auch völlig unproblematisch, muss ich ehrlich sagen.
[Edit:] Da war Chris einen Moment schneller als ich, aber scheinbar sind wir in diesem Punkt ja völlig einer Meinung.
Zu Vorschlag 4: Bessere Kommunikation
Kurz und knapp: Ich wäre immer offen gegenüber technisch realisierbaren neuen Möglichkeiten der Komminkation innerhalb der IG.
Zu Vorschlag 5: Thema des Monats wiederbeleben
Auch eine super Sache, ich glaube Frank hatte das letztens schon einmal wieder hochgeholt. Sollten wir wieder regelmäßig machen. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob ich dazu kommen werde, in diesem Thema großartig etwas zu schreiben.
Viele Grüße, Phillip
Dazu hatte ich erst kuerzlich eine Eingebung mit euch mal ueber Entomophagie zu sprechen, also das "essen von Insekten", was fuer die Mehrheit der Menschheit offensichtlich eine Normalitaet darstellt, allerdings in der "westlichen" , bzw 1. Welt gibt es moralische Barrieren. Das Thema wuerde ich begleiten, aber ich komme schon mit den anderen Threads nicht mehr hinterher. Ich verliere schnell den Ueberblick ueber die anderen schon aufgemachten Threads. Wenn es dann noch >12 aktive Threads des Monats gibt, komm ich ja gar nicht mehr vom PC weg.
Die Enzyklopaedie-Idee von Phil schwebt auch noch im Raum. Das blieb aber wohl als Mammut-projekt noch unangetastet? Wenn man es evtl geschickt anstellt, koennnte man thematische Threads daraus knuepfen, so wie es Frank oben anspricht: die User einbeziehen und offen / flexibel als Diskurs stehen lassen. Ich stelle es mir dann so vor, daß jeder etwas aus seiner Erfahrung/Wissen zu dem Kompendium beitraegt. Das liest sich jetzt sehr abstrakt, aber es ist im Prinzip einfach. Man eroeffnet einen Beitrag wie zum Beispiel "Terrarienpflanzen mit besonderem Nutzen fuer Ameisen" oder "besonders geeignete Futtertiere und Zuchtmoeglichkeiten" , oder "bewaehrte Nestformen"- jeder kennt evtl eine und man setzt pro Eintrag eine Art rein, wenn jetzt zBsp Moglie und ein 2. ueber die gleiche Pflanze sprechen, werden die Postings zusammengefasst (leider etwas Modarbeit), damit irgendein Kraut nicht 2x vorkommt. Man koennte im internen Forum ersteinmal 3 Postings vorbereiten, damit die Art & Weise klar wird.
So, jetzt hab ich mich aber verzettelt.
Gruß
Dazu hatte ich erst kuerzlich eine Eingebung mit euch mal ueber Entomophagie zu sprechen, also das "essen von Insekten", was fuer die Mehrheit der Menschheit offensichtlich eine Normalitaet darstellt, allerdings in der "westlichen" , bzw 1. Welt gibt es moralische Barrieren. Das Thema wuerde ich begleiten, aber ich komme schon mit den anderen Threads nicht mehr hinterher. Ich verliere schnell den Ueberblick ueber die anderen schon aufgemachten Threads. Wenn es dann noch >12 aktive Threads des Monats gibt, komm ich ja gar nicht mehr vom PC weg.
Die Enzyklopaedie-Idee von Phil schwebt auch noch im Raum. Das blieb aber wohl als Mammut-projekt noch unangetastet? Wenn man es evtl geschickt anstellt, koennnte man thematische Threads daraus knuepfen, so wie es Frank oben anspricht: die User einbeziehen und offen / flexibel als Diskurs stehen lassen. Ich stelle es mir dann so vor, daß jeder etwas aus seiner Erfahrung/Wissen zu dem Kompendium beitraegt. Das liest sich jetzt sehr abstrakt, aber es ist im Prinzip einfach. Man eroeffnet einen Beitrag wie zum Beispiel "Terrarienpflanzen mit besonderem Nutzen fuer Ameisen" oder "besonders geeignete Futtertiere und Zuchtmoeglichkeiten" , oder "bewaehrte Nestformen"- jeder kennt evtl eine und man setzt pro Eintrag eine Art rein, wenn jetzt zBsp Moglie und ein 2. ueber die gleiche Pflanze sprechen, werden die Postings zusammengefasst (leider etwas Modarbeit), damit irgendein Kraut nicht 2x vorkommt. Man koennte im internen Forum ersteinmal 3 Postings vorbereiten, damit die Art & Weise klar wird.
So, jetzt hab ich mich aber verzettelt.
Gruß
Hallo,
erst einmal eine großen Dank an Mathias für den Anstoß zu dieser Diskussion!
Da ich heute extrem miese Laune habe, mache ich es entgegen meiner sonstigen Gewohnheit mal ganz kurz:
Vorschlag 1: Kurz und bündig: Finde ich gut.
Vorschlag 2: Das Problem der Außendarstellung wurde in letzter Zeit ja schon des öfteren angesprochen; für Außenstehende wirkt die IG nun mal oft wie eine verschworene, den Illuminaten gleiche Gemeinschaft. Ein wenig geschickte Öffentlichkeitsarbeit ist sicherlich angebracht. Ziel: Dieses Forum sollte nicht als Forum der IG für die IG angesehen werden, sondern als Forum, von der IG verwaltet und geleitet, für alle an
Vorschlag 3: Ich bin auch dafür, dass die farbliche Kennzeichnung der Moderatoren und Administratoren beibehalten wird. Mir würde es jedenfalls sehr komisch vorkommen, wenn ich mich in einem Forum anmeldete und es nicht deutlich erkenntlich wäre, wer die richtigen Ansprechpartner für mögliche Probleme sind. Und weiterhin sind unsere Moderatoren ja demokratisch gewählt worden und verhalten sich nicht wie Halbgötter.
Vorschlag 4: Ja, in der Kommunikation in einem Forum können schnell Missverständnisse entstehen. Um wichtige Fragen zu erläutern und zu diskutieren (und natürlich auch zur allgemeinen Plauderei) fände ich TS3 schon ganz nett.
Vorschlag 5: Ja, ja, ja! Ich habe mich schon gefragt, warum es das nicht mehr gibt. Habe mir diese Threads sehr gerne durchgelesen. Gerade die Themen welche die Haltung betrafen, habe ich als sehr informativ und sogar lehrreich erachtet. Allerdings wäre auch ich mit politischen, religiösen etc. Themen sehr vorsichtig. Aber das Themengebiet eusoziale Insekten sollte doch eigentlich genug Gesprächsstoff abwerfen; natürlich könnten auch Dinge rund ums Forum auf die Agenda kommen.
Liebe Grüße,
Christian
Hallo,
erst einmal eine großen Dank an Mathias für den Anstoß zu dieser Diskussion!
Da ich heute extrem miese Laune habe, mache ich es entgegen meiner sonstigen Gewohnheit mal ganz kurz:
Vorschlag 1: Kurz und bündig: Finde ich gut.
Vorschlag 2: Das Problem der Außendarstellung wurde in letzter Zeit ja schon des öfteren angesprochen; für Außenstehende wirkt die IG nun mal oft wie eine verschworene, den Illuminaten gleiche Gemeinschaft. Ein wenig geschickte Öffentlichkeitsarbeit ist sicherlich angebracht. Ziel: Dieses Forum sollte nicht als Forum der IG für die IG angesehen werden, sondern als Forum, von der IG verwaltet und geleitet, für alle an
Vorschlag 3: Ich bin auch dafür, dass die farbliche Kennzeichnung der Moderatoren und Administratoren beibehalten wird. Mir würde es jedenfalls sehr komisch vorkommen, wenn ich mich in einem Forum anmeldete und es nicht deutlich erkenntlich wäre, wer die richtigen Ansprechpartner für mögliche Probleme sind. Und weiterhin sind unsere Moderatoren ja demokratisch gewählt worden und verhalten sich nicht wie Halbgötter.
Vorschlag 4: Ja, in der Kommunikation in einem Forum können schnell Missverständnisse entstehen. Um wichtige Fragen zu erläutern und zu diskutieren (und natürlich auch zur allgemeinen Plauderei) fände ich TS3 schon ganz nett.
Vorschlag 5: Ja, ja, ja! Ich habe mich schon gefragt, warum es das nicht mehr gibt. Habe mir diese Threads sehr gerne durchgelesen. Gerade die Themen welche die Haltung betrafen, habe ich als sehr informativ und sogar lehrreich erachtet. Allerdings wäre auch ich mit politischen, religiösen etc. Themen sehr vorsichtig. Aber das Themengebiet eusoziale Insekten sollte doch eigentlich genug Gesprächsstoff abwerfen; natürlich könnten auch Dinge rund ums Forum auf die Agenda kommen.
Liebe Grüße,
Christian
Hallo,
ich hätte noch einen Vorschlag bezüglich des "Themas des Monats": Natürlich besteht bei einer solchen Diskussion immer die Gefahr, dass sie einschläft. Daher wäre es wahrscheinlich hilfreich, wenn es eine Art Moderator gäbe, der, wenn die Diskussion zum Stillstand kommen sollte, mit Impulsen und Ideen wieder etwas Leben in die Bude bringt. Z. B. könnte diese Aufgabe demjenigen zufallen, der das Thema vorgeschlagen hat. Weiterhin könnte diese Person auch etwas auf den friedlichen Verlauf der Diskussion achten, obwohl es hier ja eigentlich gesittet zugehen sollte.
Liebe Grüße,
Christian
Hallo,
ich hätte noch einen Vorschlag bezüglich des "Themas des Monats": Natürlich besteht bei einer solchen Diskussion immer die Gefahr, dass sie einschläft. Daher wäre es wahrscheinlich hilfreich, wenn es eine Art Moderator gäbe, der, wenn die Diskussion zum Stillstand kommen sollte, mit Impulsen und Ideen wieder etwas Leben in die Bude bringt. Z. B. könnte diese Aufgabe demjenigen zufallen, der das Thema vorgeschlagen hat. Weiterhin könnte diese Person auch etwas auf den friedlichen Verlauf der Diskussion achten, obwohl es hier ja eigentlich gesittet zugehen sollte.
Liebe Grüße,
Christian
Hallo,
ich finde den Vorschlag von Alexander schon einmal super; Entomophagie (ein mir bis heute unbekannter Begriff) ist sicherlich ein vielschichtiges Thema, welches zusätzlich zum Mitdiskutieren einlädt.
Ich verliere schnell den Ueberblick ueber die anderen schon aufgemachten Threads. Wenn es dann noch >12 aktive Threads des Monats gibt, komm ich ja gar nicht mehr vom PC weg.
Ich denke, dass wenn der Monat rum ist, und es immer noch großen Redebedarf zu einem Thema gibt, könnte man dieses ja auch sozusagen um einen Monat verlängern.
Wir könnten ja einfach mal ganz unverbindlich beginnen ein paar Vorschläge zu sammeln, damit sich die jeweiligen Moderatoren/Begleiter (sofern mein Vorschlag zu der Einführung einer solchen Person auf Zustimmung trifft) mit genügend Vorlauf auf ihr Thema vorbereiten können; z. B. durch das Sammeln von interessanten Quellen oder ähnlicher Dinge.
Liebe Grüße,
Christian
Hallo,
ich finde den Vorschlag von Alexander schon einmal super; Entomophagie (ein mir bis heute unbekannter Begriff) ist sicherlich ein vielschichtiges Thema, welches zusätzlich zum Mitdiskutieren einlädt.
Ich verliere schnell den Ueberblick ueber die anderen schon aufgemachten Threads. Wenn es dann noch >12 aktive Threads des Monats gibt, komm ich ja gar nicht mehr vom PC weg.
Ich denke, dass wenn der Monat rum ist, und es immer noch großen Redebedarf zu einem Thema gibt, könnte man dieses ja auch sozusagen um einen Monat verlängern.
Wir könnten ja einfach mal ganz unverbindlich beginnen ein paar Vorschläge zu sammeln, damit sich die jeweiligen Moderatoren/Begleiter (sofern mein Vorschlag zu der Einführung einer solchen Person auf Zustimmung trifft) mit genügend Vorlauf auf ihr Thema vorbereiten können; z. B. durch das Sammeln von interessanten Quellen oder ähnlicher Dinge.
Liebe Grüße,
Christian
Die Idee, das Thema des Monats wieder zu etabilieren, gefällt mir richtig gut!
Allerdings würde ich von politischen Themen Abstand nehmen, da kommt es sehr, sehr schnell zu Streit und unschönen Moment, da Politik nunmal sehr stark polarisiert.
Weniger gut finde ich die Idee, dass man die Admins und Mods "einbläut", gerade für Anfänger ist es sonst sehr schwer, einen ersten Ansprechspartner im Forum zu finden, gerade da das IG-Modell relativ einzigartig ist (zumindest ich habe sowas noch nie in einem anderen Forum gefunden), die Moderatoren sind zudem ja auch demokratisch legitimiert, da sie immer wieder gewählt werden müssen.
So hat man in meinen Augen einen sehr guten Kompromiss zwischen Ansprechbarkeit und demokratischen Betreibermodell gefunden.
Die Idee, das Thema des Monats wieder zu etabilieren, gefällt mir richtig gut!
Allerdings würde ich von politischen Themen Abstand nehmen, da kommt es sehr, sehr schnell zu Streit und unschönen Moment, da Politik nunmal sehr stark polarisiert.
Weniger gut finde ich die Idee, dass man die Admins und Mods "einbläut", gerade für Anfänger ist es sonst sehr schwer, einen ersten Ansprechspartner im Forum zu finden, gerade da das IG-Modell relativ einzigartig ist (zumindest ich habe sowas noch nie in einem anderen Forum gefunden), die Moderatoren sind zudem ja auch demokratisch legitimiert, da sie immer wieder gewählt werden müssen.
So hat man in meinen Augen einen sehr guten Kompromiss zwischen Ansprechbarkeit und demokratischen Betreibermodell gefunden.