Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads platythyrea-cribrinodis-diskussionsthread.


Post 29455 -

Hallo Ant-Flo.
Freut mich auch, endlich mal einen HB über diese interessanten Ameisen verfolgen zu können. Ich durfte diese Ameisen auch schon einige Male bei Gerhard bewundern, das sind schon tolle Tiere. Ziemliche Rabauken und sehr ungestüm.
Ich habe sie dann auch immer deutlich stridulieren hören, wenn Gerhard das vorführte und die Ameisen zB. durch Futtertierzugabe etwas in Aufregung brachte.
Viel Spaß mit diesen schönen Ameisen und halte uns auf dem laufenden in deinem HB.


LG, Frank.


Hallo Ant-Flo.
Freut mich auch, endlich mal einen HB über diese interessanten Ameisen verfolgen zu können. Ich durfte diese Ameisen auch schon einige Male bei Gerhard bewundern, das sind schon tolle Tiere. Ziemliche Rabauken und sehr ungestüm.
Ich habe sie dann auch immer deutlich stridulieren hören, wenn Gerhard das vorführte und die Ameisen zB. durch Futtertierzugabe etwas in Aufregung brachte.
Viel Spaß mit diesen schönen Ameisen und halte uns auf dem laufenden in deinem HB.


LG, Frank.



Post 29436 -

Sehr schön mal etwas zu Platythyrea lesen zu können, ich freue mich auf den Haltungsbericht. :thumbup:


Wie genau sieht denn das Nest aus, hast du Einblick? Bei Kalytta konnte ich diese hübschen Ameisen bestaunen, sind schon etwas Besonderes und dass sie stridulieren können, davon konnte ich mich auch live überzeugen. ;)


LG, Phillip


Sehr schön mal etwas zu Platythyrea lesen zu können, ich freue mich auf den Haltungsbericht. :thumbup:


Wie genau sieht denn das Nest aus, hast du Einblick? Bei Kalytta konnte ich diese hübschen Ameisen bestaunen, sind schon etwas Besonderes und dass sie stridulieren können, davon konnte ich mich auch live überzeugen. ;)


LG, Phillip



Post 29435 -

Hier gehts zum Haltungsbericht:http://eusozial.de/viewtopic.php?f=67&t=2867


Hier gehts zum Haltungsbericht:http://eusozial.de/viewtopic.php?f=67&t=2867



Post 29503 -

Hy,
ja es sind wirklich tolle Tiere. Sie wohnen in einem Ytong-Nest habe daher volle Nesteinsicht.


Ziemliche Rabauken und sehr ungestüm.


Das kann man wohl sagen, kann ich nur bestätigen!!! :thumbup:



Lg Ant-Flo


Hy,
ja es sind wirklich tolle Tiere. Sie wohnen in einem Ytong-Nest habe daher volle Nesteinsicht.


Ziemliche Rabauken und sehr ungestüm.


Das kann man wohl sagen, kann ich nur bestätigen!!! :thumbup:



Lg Ant-Flo



Post 31746 -

Hallo Antlion,
ja der Kolonie geht es sehr gut. Hatte leider etwas wenig Zeit, aber werde bald wieder ein Update machen!!! :wait:
Aber ich glaube da bekommt noch jemand diese tolle Art..... :finger: Dann kann man ja ein bisschen fachsimpeln. :alk:


Hallo Antlion,
ja der Kolonie geht es sehr gut. Hatte leider etwas wenig Zeit, aber werde bald wieder ein Update machen!!! :wait:
Aber ich glaube da bekommt noch jemand diese tolle Art..... :finger: Dann kann man ja ein bisschen fachsimpeln. :alk:



Post 31634 -

Hallo,da der Bericht ja nun etwas ins stocken geraten zu sein scheint oder auch nur vergessen worden ist,würde ich gerne den Fortgang der possierlichen Tierchen erfahren?!Lebt die Kolonie noch bei Dir und wenn ja wie ist es Ihr bis jetzt so ergangen :rock: ?Mfg.


Hallo,da der Bericht ja nun etwas ins stocken geraten zu sein scheint oder auch nur vergessen worden ist,würde ich gerne den Fortgang der possierlichen Tierchen erfahren?!Lebt die Kolonie noch bei Dir und wenn ja wie ist es Ihr bis jetzt so ergangen :rock: ?Mfg.



Post 31747 -

Hallo,ja am 04.02.2015 bekomme ich die Tiere von Marcel....bin grad beim einrichten des 120x60x60cm Beckens und hab heut die Technik fertiggestellt! Morgen werde ich die Rück und Seitenwände verkleiden und.und.und. :think: Hab jetzt schon so ziemlich alles über die Tierchen gelesen was so im Netz herumschwirrt,jedoch is des ned all zu viel :yawn: Freu mich auf jeden Fall schon riesig auf die Tiere,ist dann meine 5te Kolonie und bis ins Frühjahr April -Mai ( Camponotus habereri von Hr. Kalytta)auch vorläufig die Letzte...Toll das noch ein Landsmann,wenn auch 400km entfernt die Tiere hält und noch dazu erfolgreich halten und vermehren kann :ok: ...Wird sicher noch interessant mit den kleinen "Wilden" aus Afrika :poli: ...Mfg.


Hallo,ja am 04.02.2015 bekomme ich die Tiere von Marcel....bin grad beim einrichten des 120x60x60cm Beckens und hab heut die Technik fertiggestellt! Morgen werde ich die Rück und Seitenwände verkleiden und.und.und. :think: Hab jetzt schon so ziemlich alles über die Tierchen gelesen was so im Netz herumschwirrt,jedoch is des ned all zu viel :yawn: Freu mich auf jeden Fall schon riesig auf die Tiere,ist dann meine 5te Kolonie und bis ins Frühjahr April -Mai ( Camponotus habereri von Hr. Kalytta)auch vorläufig die Letzte...Toll das noch ein Landsmann,wenn auch 400km entfernt die Tiere hält und noch dazu erfolgreich halten und vermehren kann :ok: ...Wird sicher noch interessant mit den kleinen "Wilden" aus Afrika :poli: ...Mfg.