Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads bericht-uber-das-ig-treffen-am-2729062014.


Post 29544 -

Danke für den tollen Bericht und die Fotos, endlich sieht man mal, was ihr so treibt ;).


Ihr scheint auf jeden Fall eine Menge Spaß gehabt zu haben.


Danke für den tollen Bericht und die Fotos, endlich sieht man mal, was ihr so treibt ;).


Ihr scheint auf jeden Fall eine Menge Spaß gehabt zu haben.



Post 29553 -

Genau: Nächstes mal Namensschilder tragen ;)


Genau: Nächstes mal Namensschilder tragen ;)



Post 29542 -

Hallo!


Wollte mich an dieser Stelle noch einmal beim Frank für die Einladung bedanken.


Das Treffen war ein lustiges Wochenende mit einigen Interessanten Unterhaltungen. Leider konnte ich den Ausflug nicht mit machen was mich doch etwas ärgert. Aber für mich hat sich das Treffen ja doppelt gelohnt da ich in der Zeit auch noch meine Schwester treffen konnte.


Das Gulasch am ersten Abend hat gut gerochen und schien den meisten zu schmecken. Nur Christopher hatte mit der Schärfe zu kämpfen. Seine Gesichtsfarbe wurde erst wieder besser als er den Rest meiner vegetarischen Bolognese untermischte :finger: .


Leider konnte ich das Wochenende nicht so genießen wie die anderen. Ich hatte den Mittwoch davor die glorreiche Idee mir zwei Zähne ziehen zu lassen. Beim nächsten Treffen bin ich dann wieder gesprächiger.


Also es war ein echt schönes Wochenende mit euch, hat mir viel Spaß gemacht.


Gruß
Mathias


Hallo!


Wollte mich an dieser Stelle noch einmal beim Frank für die Einladung bedanken.


Das Treffen war ein lustiges Wochenende mit einigen Interessanten Unterhaltungen. Leider konnte ich den Ausflug nicht mit machen was mich doch etwas ärgert. Aber für mich hat sich das Treffen ja doppelt gelohnt da ich in der Zeit auch noch meine Schwester treffen konnte.


Das Gulasch am ersten Abend hat gut gerochen und schien den meisten zu schmecken. Nur Christopher hatte mit der Schärfe zu kämpfen. Seine Gesichtsfarbe wurde erst wieder besser als er den Rest meiner vegetarischen Bolognese untermischte :finger: .


Leider konnte ich das Wochenende nicht so genießen wie die anderen. Ich hatte den Mittwoch davor die glorreiche Idee mir zwei Zähne ziehen zu lassen. Beim nächsten Treffen bin ich dann wieder gesprächiger.


Also es war ein echt schönes Wochenende mit euch, hat mir viel Spaß gemacht.


Gruß
Mathias



Post 29564 -

Hallo :mafia:


Ich als Agent unter den IG´lern wurde zum Glück nicht abgelichtet :) Aber beim Treffen war ich ja auch noch nicht in der IG :love:


Danke Frank für diese, sehr ausführliche, Einbindung aller "Sachgegenstände" :)


Gruß
Mathias


Hallo :mafia:


Ich als Agent unter den IG´lern wurde zum Glück nicht abgelichtet :) Aber beim Treffen war ich ja auch noch nicht in der IG :love:


Danke Frank für diese, sehr ausführliche, Einbindung aller "Sachgegenstände" :)


Gruß
Mathias



Post 29560 -

Hier nochmal die Bilder mit den Namen der "Schuldigen" und die Bilder der Tatorte...:D



Der zweite Sammelort, mit viel Vulkangestein und mit sonnenexponierten Stellen.



Dominik, Frank und Nils beim Sammeln im Krater.



Eine Blindschleiche von der ersten Sammelstelle.



Formica fusca


Baumstumpf im Wald.



Laufkäfer (Carabidae)



Phil beim Sammeln.



Formica s.str. Hügel



Dominik vor dem Waldameisennest.



Von links nach rechts: Nils (NCS), Christopher, Matthias (Krafty), Christian L.



Der Tisch im Wohnzimmer.



Von links nach rechts: Christopher, Phil, Dominik, Matthias, Sven, Frank, Christian.



Christopher beim Sammeln.



Die Waldeidechse.



Frank, Christopher, Dominik.



Nils, Frank, Dominik.



Tetramorium sp.



Christopher, Hornisse, Phil, Franks Arm.



ein älterer Herr (Frank). ...schreibt doch gleich, nen oller Sack... :finger:



Matthias, ähemm, Krafty, (unter der Decke), Dominik, Nils.


LG, Frank.


Hier nochmal die Bilder mit den Namen der "Schuldigen" und die Bilder der Tatorte...:D



Der zweite Sammelort, mit viel Vulkangestein und mit sonnenexponierten Stellen.



Dominik, Frank und Nils beim Sammeln im Krater.



Eine Blindschleiche von der ersten Sammelstelle.



Formica fusca


Baumstumpf im Wald.



Laufkäfer (Carabidae)



Phil beim Sammeln.



Formica s.str. Hügel



Dominik vor dem Waldameisennest.



Von links nach rechts: Nils (NCS), Christopher, Matthias (Krafty), Christian L.



Der Tisch im Wohnzimmer.



Von links nach rechts: Christopher, Phil, Dominik, Matthias, Sven, Frank, Christian.



Christopher beim Sammeln.



Die Waldeidechse.



Frank, Christopher, Dominik.



Nils, Frank, Dominik.



Tetramorium sp.



Christopher, Hornisse, Phil, Franks Arm.



ein älterer Herr (Frank). ...schreibt doch gleich, nen oller Sack... :finger:



Matthias, ähemm, Krafty, (unter der Decke), Dominik, Nils.


LG, Frank.



Post 29567 -

Oh, ich hab das hier nur reinkopiert, Mathias, ich hätte mich ja nicht selbst als "älteren Herrn" bezeichnet :shifty: . Die Untertitel stammen von Holger oder von Phil, glaube ich.


LG, Frank.


Oh, ich hab das hier nur reinkopiert, Mathias, ich hätte mich ja nicht selbst als "älteren Herrn" bezeichnet :shifty: . Die Untertitel stammen von Holger oder von Phil, glaube ich.


LG, Frank.



Post 29469 -

Hallo liebe Forengemeinde,


lange Zeit blieben euch die IG Treffen für euch im Verborgenen, so dass sich der ein oder andere vielleicht schon mal gefragt hat, wie solch ein Treffen abläuft und was wir da meist ein ganzes Wochenende lang treiben.


Daher soll hier ein kleiner Bericht des letzten Treffens folgen, welches vom 27. bis 29.06 stattfand und diesmal von unserem geschätzten Frank ausgerichtet wurde. Hier ein Schnappschuss des jungen Mannes der neun von uns bei sich willkommen hieß und uns zusammen mit seinem Freund Jan ganz vorbildlich bewirtet hat :)



Am Freitag reisten bereits die ersten von uns an und läuteten das Treffen eher ruhig mit leckerem, scharfem Gulasch und ersten Gesprächen über Gott, die Welt und natürlich Ameisen ein. Bei solch einem Wiedersehen nach teilweise doch längerer Zeit vergeht die Zeit natürlich wie im Fluge. Kein Wunder also, dass dieser erste Abend erst gegen 5:00 Uhr in der Früh zu Ende ging.


Am Morgen des nächstes Tages machten wir uns dann auf eine kleine Exkursion in die Eifel. Wir fuhren zunächst an einen lichten Kiefernwald, um dort Leptothorax zu suchen. Neben Formica rufa, Formica fusca, Lasius cf. platythorax und Myrmica sp. war allerdings eher wenig los. An ein paar Stellen fanden wir dann zwar auch Leptothorax, aber diese waren nicht geeignet zum Einsammeln. Außerdem fanden wir eine Waldeidechse und eine Blindschleiche. Dann fing es leider noch das Regnen an und wir machten uns nach einiger Zeit auf den Weg zu einer anderen schönen Stelle.
Es handelte sich diesmal um einen für die Vulkaneifel typischen Krater, sehr sonnenexponiert mit Lavagestein. Ein optimaler Ort nicht nur für Geologen, sondern auch für Ameisenliebhaber. Riesige Formica pratensis Nester säumten hier die Wege. Auch typische Trockenrasenarten wie Tapinoma erraticum und Tetramorium sp. konnten wir dort finden. Außerdem schwärmte Formica sanguinea zu dieser Zeit. So fanden wir zwei Königinnen und zudem noch eine gründende Camponotus ligniperdus Königin unter einem Ast. Desweiteren wurden verschiedene Temnothorax und tatsächlich auch ein großes Leptothorax acervorum Volk eingesammelt. Neben den Ameisen gab es natürlich auch weitere Schönheiten zu sehen, zum Beispiel verschiedene Schmetterlinge, Sandlaufkäfer und auch botanische Besonderheiten wie die Summerwurz (Orobanche).
Hier noch einige Bilder zu unseren Exkursionen am Samstag Vormittag. Auch wenn der Regen etwas nervte und kleinere Zwischenfällen (zwei von uns traten in ein Wespennest) natürlich nicht ausblieben, hat dieser Ausflug in die Natur sehr viel Spaß gemacht.



Nach unserer Rückkehr zu Franks Domizil trafen dann auch die noch fehlenden IG Mitglieder ein, so dass wir uns nach einem stärkendem Mal von einem doch überraschend guten Chinesischen Imbiss auch durchaus strittigen Themen annehmen konnten, um das zu sichern was man über die Jahre aufgebaut hat und die Zukunft des Forums gemeinsam zu gestalten. Das mag sich nun ernst anhören, aber vieles lässt sich eben im direkten Gespräch deutlich besser klären. Der Spaß kam bei all der Ernsthaftigkeit aber selbstverständlich dennoch nicht zu kurz, wie es euch einige der folgenden Bilder anschaulich bestätigen dürften ;)



Wie sollte es anders sein, auch der zweite Abend endet eher in den frühen Morgenstunden und fand seinen Höhepunkt wohl in dem Geburtstagsständchen, welches wir für Frank zur Feier des Tages noch darbrachten :D Nachdem am Sonntag dann alle nach und nach mit einem ordentlichen Frühstück versorgt waren, trennten sich unsere Wege gegen Mittag dann auch leider langsam wieder.


Anwesend auf diesem Treffen waren Christian Ludwig, Christopher Janßen, dommsen, Holger Barnack, Krafty, Mathias Zille, Moglie, NCS und Phil, die sich auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei Frank für die Gastfreundschaft und das gelungene Treffen bedanken :thumbup:


Liebe Grüße,
euer Team der IG Eusozial


Hallo liebe Forengemeinde,


lange Zeit blieben euch die IG Treffen für euch im Verborgenen, so dass sich der ein oder andere vielleicht schon mal gefragt hat, wie solch ein Treffen abläuft und was wir da meist ein ganzes Wochenende lang treiben.


Daher soll hier ein kleiner Bericht des letzten Treffens folgen, welches vom 27. bis 29.06 stattfand und diesmal von unserem geschätzten Frank ausgerichtet wurde. Hier ein Schnappschuss des jungen Mannes der neun von uns bei sich willkommen hieß und uns zusammen mit seinem Freund Jan ganz vorbildlich bewirtet hat :)



Am Freitag reisten bereits die ersten von uns an und läuteten das Treffen eher ruhig mit leckerem, scharfem Gulasch und ersten Gesprächen über Gott, die Welt und natürlich Ameisen ein. Bei solch einem Wiedersehen nach teilweise doch längerer Zeit vergeht die Zeit natürlich wie im Fluge. Kein Wunder also, dass dieser erste Abend erst gegen 5:00 Uhr in der Früh zu Ende ging.


Am Morgen des nächstes Tages machten wir uns dann auf eine kleine Exkursion in die Eifel. Wir fuhren zunächst an einen lichten Kiefernwald, um dort Leptothorax zu suchen. Neben Formica rufa, Formica fusca, Lasius cf. platythorax und Myrmica sp. war allerdings eher wenig los. An ein paar Stellen fanden wir dann zwar auch Leptothorax, aber diese waren nicht geeignet zum Einsammeln. Außerdem fanden wir eine Waldeidechse und eine Blindschleiche. Dann fing es leider noch das Regnen an und wir machten uns nach einiger Zeit auf den Weg zu einer anderen schönen Stelle.
Es handelte sich diesmal um einen für die Vulkaneifel typischen Krater, sehr sonnenexponiert mit Lavagestein. Ein optimaler Ort nicht nur für Geologen, sondern auch für Ameisenliebhaber. Riesige Formica pratensis Nester säumten hier die Wege. Auch typische Trockenrasenarten wie Tapinoma erraticum und Tetramorium sp. konnten wir dort finden. Außerdem schwärmte Formica sanguinea zu dieser Zeit. So fanden wir zwei Königinnen und zudem noch eine gründende Camponotus ligniperdus Königin unter einem Ast. Desweiteren wurden verschiedene Temnothorax und tatsächlich auch ein großes Leptothorax acervorum Volk eingesammelt. Neben den Ameisen gab es natürlich auch weitere Schönheiten zu sehen, zum Beispiel verschiedene Schmetterlinge, Sandlaufkäfer und auch botanische Besonderheiten wie die Summerwurz (Orobanche).
Hier noch einige Bilder zu unseren Exkursionen am Samstag Vormittag. Auch wenn der Regen etwas nervte und kleinere Zwischenfällen (zwei von uns traten in ein Wespennest) natürlich nicht ausblieben, hat dieser Ausflug in die Natur sehr viel Spaß gemacht.



Nach unserer Rückkehr zu Franks Domizil trafen dann auch die noch fehlenden IG Mitglieder ein, so dass wir uns nach einem stärkendem Mal von einem doch überraschend guten Chinesischen Imbiss auch durchaus strittigen Themen annehmen konnten, um das zu sichern was man über die Jahre aufgebaut hat und die Zukunft des Forums gemeinsam zu gestalten. Das mag sich nun ernst anhören, aber vieles lässt sich eben im direkten Gespräch deutlich besser klären. Der Spaß kam bei all der Ernsthaftigkeit aber selbstverständlich dennoch nicht zu kurz, wie es euch einige der folgenden Bilder anschaulich bestätigen dürften ;)



Wie sollte es anders sein, auch der zweite Abend endet eher in den frühen Morgenstunden und fand seinen Höhepunkt wohl in dem Geburtstagsständchen, welches wir für Frank zur Feier des Tages noch darbrachten :D Nachdem am Sonntag dann alle nach und nach mit einem ordentlichen Frühstück versorgt waren, trennten sich unsere Wege gegen Mittag dann auch leider langsam wieder.


Anwesend auf diesem Treffen waren Christian Ludwig, Christopher Janßen, dommsen, Holger Barnack, Krafty, Mathias Zille, Moglie, NCS und Phil, die sich auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei Frank für die Gastfreundschaft und das gelungene Treffen bedanken :thumbup:


Liebe Grüße,
euer Team der IG Eusozial



Post 29549 -

Ja finde ich auch!
Schön zu sehen, was hinter den Kulissen abgeht ;)
Und man sieht mal Gesichter zu den Namen... Auch wenn man sie nicht zuordnen kann :D


Ja finde ich auch!
Schön zu sehen, was hinter den Kulissen abgeht ;)
Und man sieht mal Gesichter zu den Namen... Auch wenn man sie nicht zuordnen kann :D



Post 29556 -

auch von mir "Danke" für den Beitrag. Darf man fragen wieso manche von euch die Hände in den Hosentaschen haben beim Ameisensuchen :lol:


auch von mir "Danke" für den Beitrag. Darf man fragen wieso manche von euch die Hände in den Hosentaschen haben beim Ameisensuchen :lol: