Hier findest du alle Posts des Threads formica-raptiformica-sanguinea-diskussion.
Da schliesse ich mich meinen Vorrednern an. Toller Bericht, tolle Fotos. Man freut sich auf den Sommer beim Anblick der schönen, jungen Königinnen. Ab Anfang Juli sind diese wieder unterwegs.
Und wie Henning schreibt, das sind kampfstarke und dominante Ameisen. Eben Raubameisen. Die können aber nicht nur den "Sklavenhandel" perfekt, die sind auch starke Jäger und vertreiben oder vernichten schonmal recht gut organisiert schwächere konkurrierende Kolonien anderer Ameisen im Revier. Besonders gut kann man das oft im Frühjahr beobachten, wenn die sanguinea in ihre Sommernester und -reviere zurückkehren.
Danke für diesen schönen Bericht, Stevie.
LG, Frank.
Da schliesse ich mich meinen Vorrednern an. Toller Bericht, tolle Fotos. Man freut sich auf den Sommer beim Anblick der schönen, jungen Königinnen. Ab Anfang Juli sind diese wieder unterwegs.
Und wie Henning schreibt, das sind kampfstarke und dominante Ameisen. Eben Raubameisen. Die können aber nicht nur den "Sklavenhandel" perfekt, die sind auch starke Jäger und vertreiben oder vernichten schonmal recht gut organisiert schwächere konkurrierende Kolonien anderer Ameisen im Revier. Besonders gut kann man das oft im Frühjahr beobachten, wenn die sanguinea in ihre Sommernester und -reviere zurückkehren.
Danke für diesen schönen Bericht, Stevie.
LG, Frank.
Hallo Forengemeinde!
Über ein Feedback freue ich mich sehr. Lob, Kritik und Diskussionen sind hier willkommen.
Viele Grüße
Imago
Hallo Forengemeinde!
Über ein Feedback freue ich mich sehr. Lob, Kritik und Diskussionen sind hier willkommen.
Viele Grüße
Imago
Hallo Holgi!
Vielen Dank für das nette Kompliment!
Hehe, ja ich freue mich auch schon, wenn es nach der Winterruhe weitergeht. Ich hab die Gyne mit den 10 Formica (Serviformica) fusca Arbeiterinnen ja von Mathias geschenkt bekommen, der mir immer noch eine sehr große Freude damit macht.
Für mich auch eine faszinierende Art, mit sehr tollen Eigenschaften.
Viele Grüße
Imago
Hallo Holgi!
Vielen Dank für das nette Kompliment!
Hehe, ja ich freue mich auch schon, wenn es nach der Winterruhe weitergeht. Ich hab die Gyne mit den 10 Formica (Serviformica) fusca Arbeiterinnen ja von Mathias geschenkt bekommen, der mir immer noch eine sehr große Freude damit macht.
Für mich auch eine faszinierende Art, mit sehr tollen Eigenschaften.
Viele Grüße
Imago
Hi Gummib4er!
Das sind wirklich schöne Tiere. Sehr aktionsreich. In der freien Natur, gehört diese Art zu meinen absoluten Beobachrtungsfavoriten. Waldwege an Lichtungen, die viel von Fahrrädern befahren sind, oder viele Spaziergänger Insekten zertreten sind ein parradies für diese Ameisen, welchen sie schnell als Lebensraum für sich entdecken und sich gegen andere Arten stehts behaupten können.
Es handelt sich wirklich um fast unverwüstliche Ameisen, die Kampfstark sind schnell aggieren und ihre Baukunst gerne unter Beweis stellen. Eine der tollsten heimischen Arten wie ich finde, nicht zuletzt wegen ihrer Färbung.
Viele Grüße
Imago
Hi Gummib4er!
Das sind wirklich schöne Tiere. Sehr aktionsreich. In der freien Natur, gehört diese Art zu meinen absoluten Beobachrtungsfavoriten. Waldwege an Lichtungen, die viel von Fahrrädern befahren sind, oder viele Spaziergänger Insekten zertreten sind ein parradies für diese Ameisen, welchen sie schnell als Lebensraum für sich entdecken und sich gegen andere Arten stehts behaupten können.
Es handelt sich wirklich um fast unverwüstliche Ameisen, die Kampfstark sind schnell aggieren und ihre Baukunst gerne unter Beweis stellen. Eine der tollsten heimischen Arten wie ich finde, nicht zuletzt wegen ihrer Färbung.
Viele Grüße
Imago
Hi Frank!
Hoppla, da haben wir uns überschnitten
Sind aber exakt einer Meinung!
Ja, sie werden ihrem Ruf gerecht.
Vielen lieben Dank Frank!
Viele Grüße
Imago
Hi Frank!
Hoppla, da haben wir uns überschnitten
Sind aber exakt einer Meinung!
Ja, sie werden ihrem Ruf gerecht.
Vielen lieben Dank Frank!
Viele Grüße
Imago
Hallo Holgi!
Ich bin auch froh die beiden Völker aus der Winterruhe zu haben, endlich mal wieder ein paar mehr Ameisen im Zimmer
Da gebe ich Dir vollkommen Recht! Mir gefällt die Idee auch gut mit dem Kragen, der in meinen Augen häßliche Ausbruchschutz ist somit sehr gut versteckt. Außerdem erhöt sich die Wirksamkeit der aufzutragenden Mittel kopfüber auch noch mal.
Viele Grüße
Imago
Hallo Holgi!
Ich bin auch froh die beiden Völker aus der Winterruhe zu haben, endlich mal wieder ein paar mehr Ameisen im Zimmer
Da gebe ich Dir vollkommen Recht! Mir gefällt die Idee auch gut mit dem Kragen, der in meinen Augen häßliche Ausbruchschutz ist somit sehr gut versteckt. Außerdem erhöt sich die Wirksamkeit der aufzutragenden Mittel kopfüber auch noch mal.
Viele Grüße
Imago
Hey Imago,
freut mich das du hier einen Haltungsbericht über die Art schreibst. Vielleicht werde ich im März-April auch damit starten.
Formica sanguinea sind echt sehr schöne Ameisen, die auch sehr kampfstark sind. Ich kann ohne Probleme 10-20 lebende Heimchen ins Becken werfen und nach wenigen Minuten sind bereits alle im Nest und werden gefuttert.
Ebenfalls erstaunlich ist das rasante Wachstum diese Art.
LG
Henning
Hey Imago,
freut mich das du hier einen Haltungsbericht über die Art schreibst. Vielleicht werde ich im März-April auch damit starten.
Formica sanguinea sind echt sehr schöne Ameisen, die auch sehr kampfstark sind. Ich kann ohne Probleme 10-20 lebende Heimchen ins Becken werfen und nach wenigen Minuten sind bereits alle im Nest und werden gefuttert.
Ebenfalls erstaunlich ist das rasante Wachstum diese Art.
LG
Henning
Hallo Imago
Deine Berichte zu lesen macht riesigen Spaß.
Sehr gut zu lesen und sehr gut aufgebaut.
Freue mich schon wenn es nach der Winterruhe weitergeht.
LG
Holger
Hallo Imago
Deine Berichte zu lesen macht riesigen Spaß.
Sehr gut zu lesen und sehr gut aufgebaut.
Freue mich schon wenn es nach der Winterruhe weitergeht.
LG
Holger
Hallo Imago
Endlich ist die Saison Eröffnet und das lange warten auf die guten Bilder und Haltungsberichte hat ein Ende
Ich denke dieser Kragen mit Paraffinöl wird sich immer mehr durchsetzten.
Finde diese Lösung sehr gut.
Antsnature hat diesen Schutz nun schon seit Jahren Erfolgreich ausgetestet.
Hat auch viele Vorteile vor allem man muss nicht jedes mal den Deckel anheben.
LG
Holger
Hallo Imago
Endlich ist die Saison Eröffnet und das lange warten auf die guten Bilder und Haltungsberichte hat ein Ende
Ich denke dieser Kragen mit Paraffinöl wird sich immer mehr durchsetzten.
Finde diese Lösung sehr gut.
Antsnature hat diesen Schutz nun schon seit Jahren Erfolgreich ausgetestet.
Hat auch viele Vorteile vor allem man muss nicht jedes mal den Deckel anheben.
LG
Holger