Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads formica-raptiformica-sanguinea-haltungsbericht-bilder.


Post 1912 -

[mitte]1. Tag


Die Kolonie ist gut bei mir angekommen, es sind alle wohl auf!


[/mitte]


[mitte]Haltungsbericht


Diskussion[/mitte]


[mitte]1. Tag


Die Kolonie ist gut bei mir angekommen, es sind alle wohl auf!


[/mitte]


[mitte]Haltungsbericht


Diskussion[/mitte]



Post 1917 -

[mitte]2. Tag


Das Becken habe ich fertiggestellt, die Kolonie lebt bereits darin.


[/mitte]


[mitte]Haltungsbericht


Diskussion[/mitte]


[mitte]2. Tag


Das Becken habe ich fertiggestellt, die Kolonie lebt bereits darin.


[/mitte]


[mitte]Haltungsbericht


Diskussion[/mitte]



Post 1918 -

[mitte]28. Tag
Hier haben wir mal wieder tolle Baukünstler, wuselige, teamfähige Ameisen, mit einer wirklich schönen Pubeszens.


[/mitte]


[mitte]Haltungsbericht


Diskussion[/mitte]


[mitte]28. Tag
Hier haben wir mal wieder tolle Baukünstler, wuselige, teamfähige Ameisen, mit einer wirklich schönen Pubeszens.


[/mitte]


[mitte]Haltungsbericht


Diskussion[/mitte]



Post 1934 -

[mitte]84. Tag


Ich konnte durch die rote Folie einen stehtig wachsenden Schimmelpilz erkennen, er ist weiß und schon ziemlich groß.



Den Ameisen scheint ernichts auszumachen, die beiden Gaster oben links zeigen, dass sie sich sogar darunter verstecken und eine Art kleine Höhle angelehgt haben.



Die Formica (Serviformica) fusca sind felißig, diese Dame versucht gerade das Reagenzglas von außen mit Tannennadeln abzudecken.



Ich habe eine zweite Königin gefunden, dieses schöne Tier möchte ich euch nicht vorenthalten.


[/mitte]


[mitte]Haltungsbericht


Diskussion[/mitte]


[mitte]84. Tag


Ich konnte durch die rote Folie einen stehtig wachsenden Schimmelpilz erkennen, er ist weiß und schon ziemlich groß.



Den Ameisen scheint ernichts auszumachen, die beiden Gaster oben links zeigen, dass sie sich sogar darunter verstecken und eine Art kleine Höhle angelehgt haben.



Die Formica (Serviformica) fusca sind felißig, diese Dame versucht gerade das Reagenzglas von außen mit Tannennadeln abzudecken.



Ich habe eine zweite Königin gefunden, dieses schöne Tier möchte ich euch nicht vorenthalten.


[/mitte]


[mitte]Haltungsbericht


Diskussion[/mitte]



Post 1935 -

[mitte]144. Tag


Hier, in diesem Schuhkarton überwintern viele meiner Kolonien.



Die Chaotische Winterruhe, von einer Traube keine Spur.



Der Schimmelpilz hält sich weiterhin, anscheinend ohne jegliche Gefahr, für die bei plus 3°C und doch drohende Königin und der restlichen Kolonie.



Und hier noch einmal der Kolonieüberblick.


[/mitte]


[mitte]Haltungsbericht


Diskussion[/mitte]


[mitte]144. Tag


Hier, in diesem Schuhkarton überwintern viele meiner Kolonien.



Die Chaotische Winterruhe, von einer Traube keine Spur.



Der Schimmelpilz hält sich weiterhin, anscheinend ohne jegliche Gefahr, für die bei plus 3°C und doch drohende Königin und der restlichen Kolonie.



Und hier noch einmal der Kolonieüberblick.


[/mitte]


[mitte]Haltungsbericht


Diskussion[/mitte]



Post 3148 -

[mitte]206. Tag


Die Damen sind nun aus der Winterruhe und ein neues Becken wurde eingerichtet:



Highlight dieses Beckens ist, dass es keinen Deckel bekommt, sondern mit einem Kragen der mit Parrafinoel bestrichen ist gesichtert wird. Das gehölz ragt weit über den Beckenrand. Oben an der Spitze werde ich später Nahrung anbieten. Ich hoffe es bietet sich mir einen gute Beobachtungsmöglichkeit.


Die kleinere Kolonie halte ich in einer durchsichtigen Tuppa, artgerecht eingerichtet in einem Reagenzglas, der Übersicht halber.


Natürlich habe ich auch Bilder der einen Kolonie gemacht, wo die Königin schon eigene Arbeiterinnen hat:


[/mitte]


[mitte]Haltungsbericht


Diskussion[/mitte]


[mitte]206. Tag


Die Damen sind nun aus der Winterruhe und ein neues Becken wurde eingerichtet:



Highlight dieses Beckens ist, dass es keinen Deckel bekommt, sondern mit einem Kragen der mit Parrafinoel bestrichen ist gesichtert wird. Das gehölz ragt weit über den Beckenrand. Oben an der Spitze werde ich später Nahrung anbieten. Ich hoffe es bietet sich mir einen gute Beobachtungsmöglichkeit.


Die kleinere Kolonie halte ich in einer durchsichtigen Tuppa, artgerecht eingerichtet in einem Reagenzglas, der Übersicht halber.


Natürlich habe ich auch Bilder der einen Kolonie gemacht, wo die Königin schon eigene Arbeiterinnen hat:


[/mitte]


[mitte]Haltungsbericht


Diskussion[/mitte]



Post 4444 -

[mitte]251. Tag


Die Völker wachsen. Es sind bei beiden Kolonien bereits Puppen vorhanden, diese Fotos sind eine Woche alt, die Entwicklung geht rasant vorran. Bei dem größeren Volk ist bereits ein Eierpaket von ca. 50 Eiern vorhanden, dieses Paket wurde binnen kürzester Zeit gelegt. Diese Bilder stammen von dem großen Volk.


[/mitte]

[mitte]Haltungsbericht


Diskussion[/mitte]


[mitte]251. Tag


Die Völker wachsen. Es sind bei beiden Kolonien bereits Puppen vorhanden, diese Fotos sind eine Woche alt, die Entwicklung geht rasant vorran. Bei dem größeren Volk ist bereits ein Eierpaket von ca. 50 Eiern vorhanden, dieses Paket wurde binnen kürzester Zeit gelegt. Diese Bilder stammen von dem großen Volk.


[/mitte]

[mitte]Haltungsbericht


Diskussion[/mitte]