Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads ich-stelle-mich-mal-vor.


Post 30144 -

Auch von mir ein Willkommen, Daniel.
Lass dir etwas Zeit und sammel erstmal weitere Erfahrungen mit den Ameisen und ihrer Haltung. Manche Arten sind relativ anspruchsvoll und selbst langjährige Halter müssen Rückschläge hinnehmen, die wirklich weh tun.


Solche schönen Ameisen wie die gigas laufen dir nicht davon, es wird sich eine Gelegenheit ergeben. Bis dahin solltest du aber versuchen, dein Wissen zu vertiefen und Erfahrungen zu sammeln.
Und es sind nicht immer die besonders imposanten und bizarren, grossen, tropischen Arten, die allein interessant sind. Auch unter den einheimischen Ameisenarten gibt es sehr interessante Arten, besonders, was die Lebensweisen angeht.


LG, Frank.


Auch von mir ein Willkommen, Daniel.
Lass dir etwas Zeit und sammel erstmal weitere Erfahrungen mit den Ameisen und ihrer Haltung. Manche Arten sind relativ anspruchsvoll und selbst langjährige Halter müssen Rückschläge hinnehmen, die wirklich weh tun.


Solche schönen Ameisen wie die gigas laufen dir nicht davon, es wird sich eine Gelegenheit ergeben. Bis dahin solltest du aber versuchen, dein Wissen zu vertiefen und Erfahrungen zu sammeln.
Und es sind nicht immer die besonders imposanten und bizarren, grossen, tropischen Arten, die allein interessant sind. Auch unter den einheimischen Ameisenarten gibt es sehr interessante Arten, besonders, was die Lebensweisen angeht.


LG, Frank.



Post 30063 -

Hallo Bauminderschale,


willkommen im Forum! Aber vorsicht: Ameisenhaltung hat ein genauso hohes Suchtpotenzial wie Aquaristik, hab ich gehört.. :roll:


Grüße, Phil


Hallo Bauminderschale,


willkommen im Forum! Aber vorsicht: Ameisenhaltung hat ein genauso hohes Suchtpotenzial wie Aquaristik, hab ich gehört.. :roll:


Grüße, Phil



Post 30064 -

Hallo Daniel,


und herzlich Willkommen im Forum!


Wie Phil schon schrieb, kommt die Haltung von Ameisen, so wie alles dass den Jäger und Sammler in uns weckt, auch mit einem großen Suchtpotenzial daher. Mit unseren einheimischen Arten kannst du dich problemlos austoben, aber bei Exoten kann des durchaus die dir aus der Aquaristik bekannten Züge annehmen ;)


Bis dahin,
Chris


Hallo Daniel,


und herzlich Willkommen im Forum!


Wie Phil schon schrieb, kommt die Haltung von Ameisen, so wie alles dass den Jäger und Sammler in uns weckt, auch mit einem großen Suchtpotenzial daher. Mit unseren einheimischen Arten kannst du dich problemlos austoben, aber bei Exoten kann des durchaus die dir aus der Aquaristik bekannten Züge annehmen ;)


Bis dahin,
Chris



Post 30076 -

Hallo Daniel,


auch von mir ein herzliches Willkommen, wünsch dir viel Spaß. :welcome:


LG
Holger


Hallo Daniel,


auch von mir ein herzliches Willkommen, wünsch dir viel Spaß. :welcome:


LG
Holger



Post 30075 -

Moin Daniel, herzlich willkommen im Forum, hier bist du richtig! :wave:


Bin gespannt was man so in Zukunft von dir lesen wird, bin mir sicher die Ameisenhaltung wird auch dich nicht so schnell loslassen, wie es klingt. ;)


LG, Phillip


Moin Daniel, herzlich willkommen im Forum, hier bist du richtig! :wave:


Bin gespannt was man so in Zukunft von dir lesen wird, bin mir sicher die Ameisenhaltung wird auch dich nicht so schnell loslassen, wie es klingt. ;)


LG, Phillip



Post 30070 -

Ich habe nur eine Kolonie und bin auch süchtig :mrgreen:


Ich habe nur eine Kolonie und bin auch süchtig :mrgreen:



Post 30214 -


Gruß aus Dresden!
Check mal "Die Legende von Korra" eine Nachfolger-serie vom Avatar. Aktuell laeuft die 3. Staffel an und duerfte ebenfalls so viel Freude bereiten. Der Stil ist ganz aehnlich gehalten und die Story umfasst die Geschichte vom naechsten Avatar nach Aang: Korra ca 70jahre spaeter. viel Spaß



Gruß aus Dresden!
Check mal "Die Legende von Korra" eine Nachfolger-serie vom Avatar. Aktuell laeuft die 3. Staffel an und duerfte ebenfalls so viel Freude bereiten. Der Stil ist ganz aehnlich gehalten und die Story umfasst die Geschichte vom naechsten Avatar nach Aang: Korra ca 70jahre spaeter. viel Spaß



Post 30069 -

Die Staude kenn ich doch! trotzdem herzlich willkommen ;)
Übrigens, was die Sucht angeht, ich hab 3x Myrmica rubra, 1x Formica cunicularia, 2 leptothorax und eine Temnothorax, 5 L. niger Gynen, eine L. flavus und eine M. rubra und nicht zu vergessen, ein mal Messor barbarus.


Die Staude kenn ich doch! trotzdem herzlich willkommen ;)
Übrigens, was die Sucht angeht, ich hab 3x Myrmica rubra, 1x Formica cunicularia, 2 leptothorax und eine Temnothorax, 5 L. niger Gynen, eine L. flavus und eine M. rubra und nicht zu vergessen, ein mal Messor barbarus.



Post 30066 -

Moin,


auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich bin mir sicher, dass du dich hier wohlfühlen wirst!


Liebe Grüße,
Christian


Moin,


auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich bin mir sicher, dass du dich hier wohlfühlen wirst!


Liebe Grüße,
Christian



Post 30067 -

Herzlich Willkommen hier im Forum. Ich bin mir sicher, dass es dir gefallen wird und wir (ich denke, da spreche ich für die meisten) freuen uns schon auf deine Berichte.


Herzlich Willkommen hier im Forum. Ich bin mir sicher, dass es dir gefallen wird und wir (ich denke, da spreche ich für die meisten) freuen uns schon auf deine Berichte.



Post 30058 -

Hallo stelle mich mal kurz vor,


Mein Name ist Daniel, ich bin 30 Jahre alt und bin zur Ameisenhaltung durch meinen Sohn gekommen.
Wollte es zwar auch schon vor seiner Geburt versuchen, aber es hatte sich nicht ergeben.
Anfang des Jahres fing mein größter damit an, dass er ein Haustier wollte!
Hamster kam nicht in Frage, da sie nachts zu viel Lärm machen und er in seinem Zimmer wäre,
mit Ratten die ich sehr als Haustiere schätze und vor meiner Frau einige gehalten hatte, konnte ich meine Frau nicht überzeugen.
Aquarium kommt nicht in Frage da ich dann wieder in alte Gewohnheiten, oder Sucht, wenn man so will zurückgefallen wäre, hatte als ich meine Frau kennen lernte vier 150cm x 60cm x 50 cm. Zwei davon waren Salzwasserbecken und sechs 80cm x 50cm x 50cm Becken zur Zucht von Diskus und Altum Skalaren! Wie ihr seht kam das absolut nicht in Frage.
Reptilien verbrauchen zu viel Strom und sind auf lange Sicht ziemlich langweilig für einen 8 Jährigen.
Hasen, Meerschweinchen sind auch ziemlich langweilig und die wollte er auch nicht haben.
So kam ich auf die Ameisen.
Sehr interessantes Sozialverhalten im Staat viel Gewusel und bei einheimischen Arten keine extra Kosten.


Habe mich dann für Camponotus herculeanus, Camponotus ligniperdus und Lasius niger entschieden.
Hatte die Haltungsberichte schon in einem anderem Forum begonnen, habe dieses aber aus diversen Gründen verlassen.
Werde die Beiträge hierher übertragen und manuell mit einem Datum versehen damit man eine Übersicht, hat was wann passiert war.


Würde ja noch die Tiere auflisten, die Ich schon gehalten habe, aber das wäre zu Lang und würde beim lesen keinen Spaß machen.
In Kurzfassung: ich habe so ziemlich jedes gängige Nagetier, Reptil , Fisch gehalten und meist auch gezüchtet, alle bis auf giftige Tiere. Habe eine Abneigung gegen solche, einzige Ausnahme war mein Pazifischer Rotfeuerfisch. Ein Glück das er bei einem Bekannten untergekommen ist und ich ihn dort besuchen kann.


Aktuelle Tiere neben den Ameisen sind ein Labrador Retriever, eine British Bulldog und eine Pantherschildkröte.
Weitere Hobbys sind Bonsai ( Baum in der Schale ) ,Tennis, und Wandern.


Denke das reicht erst mal von Mir. Hoffe auf ein freundliches, lustiges und lehrreiches miteinander!


Ps: Meine Rechtschreibung ist nicht die beste und ich mache gerne Flüchtigkeitsfehler! Wenn ich am Rechner sitze, lasse ich alles prüfen, aber am Handy bei schnellen und kurzen antworten ist mir dies nicht möglich.


Mfg Daniel


Hallo stelle mich mal kurz vor,


Mein Name ist Daniel, ich bin 30 Jahre alt und bin zur Ameisenhaltung durch meinen Sohn gekommen.
Wollte es zwar auch schon vor seiner Geburt versuchen, aber es hatte sich nicht ergeben.
Anfang des Jahres fing mein größter damit an, dass er ein Haustier wollte!
Hamster kam nicht in Frage, da sie nachts zu viel Lärm machen und er in seinem Zimmer wäre,
mit Ratten die ich sehr als Haustiere schätze und vor meiner Frau einige gehalten hatte, konnte ich meine Frau nicht überzeugen.
Aquarium kommt nicht in Frage da ich dann wieder in alte Gewohnheiten, oder Sucht, wenn man so will zurückgefallen wäre, hatte als ich meine Frau kennen lernte vier 150cm x 60cm x 50 cm. Zwei davon waren Salzwasserbecken und sechs 80cm x 50cm x 50cm Becken zur Zucht von Diskus und Altum Skalaren! Wie ihr seht kam das absolut nicht in Frage.
Reptilien verbrauchen zu viel Strom und sind auf lange Sicht ziemlich langweilig für einen 8 Jährigen.
Hasen, Meerschweinchen sind auch ziemlich langweilig und die wollte er auch nicht haben.
So kam ich auf die Ameisen.
Sehr interessantes Sozialverhalten im Staat viel Gewusel und bei einheimischen Arten keine extra Kosten.


Habe mich dann für Camponotus herculeanus, Camponotus ligniperdus und Lasius niger entschieden.
Hatte die Haltungsberichte schon in einem anderem Forum begonnen, habe dieses aber aus diversen Gründen verlassen.
Werde die Beiträge hierher übertragen und manuell mit einem Datum versehen damit man eine Übersicht, hat was wann passiert war.


Würde ja noch die Tiere auflisten, die Ich schon gehalten habe, aber das wäre zu Lang und würde beim lesen keinen Spaß machen.
In Kurzfassung: ich habe so ziemlich jedes gängige Nagetier, Reptil , Fisch gehalten und meist auch gezüchtet, alle bis auf giftige Tiere. Habe eine Abneigung gegen solche, einzige Ausnahme war mein Pazifischer Rotfeuerfisch. Ein Glück das er bei einem Bekannten untergekommen ist und ich ihn dort besuchen kann.


Aktuelle Tiere neben den Ameisen sind ein Labrador Retriever, eine British Bulldog und eine Pantherschildkröte.
Weitere Hobbys sind Bonsai ( Baum in der Schale ) ,Tennis, und Wandern.


Denke das reicht erst mal von Mir. Hoffe auf ein freundliches, lustiges und lehrreiches miteinander!


Ps: Meine Rechtschreibung ist nicht die beste und ich mache gerne Flüchtigkeitsfehler! Wenn ich am Rechner sitze, lasse ich alles prüfen, aber am Handy bei schnellen und kurzen antworten ist mir dies nicht möglich.


Mfg Daniel



Post 30068 -

Ja die sucht hat bei den Ameisen auch schon begonnen. Eigentlich wollte ich nur eine Kolonie, habe jetzt schon vier. Hoffe das ich es dabei belassen kann.
Die Camponotus gigas würde ich noch gerne haben, aber die sind zurzeit nicht drin. Vielleicht Geburtstag oder Weihnachten.
Danke auch für die freundliche Begrüßung.
Die Diskussionen habe ich schon drinne, die Berichte kommen heute Abend.


Mfg Daniel


Ja die sucht hat bei den Ameisen auch schon begonnen. Eigentlich wollte ich nur eine Kolonie, habe jetzt schon vier. Hoffe das ich es dabei belassen kann.
Die Camponotus gigas würde ich noch gerne haben, aber die sind zurzeit nicht drin. Vielleicht Geburtstag oder Weihnachten.
Danke auch für die freundliche Begrüßung.
Die Diskussionen habe ich schon drinne, die Berichte kommen heute Abend.


Mfg Daniel



Post 30072 -

Hi trailandstreet, meinen schönen Bonsai Staude nennen. :( Muss mal ein Bild machen, wenn er frisches grün hat, dieses Jahr ist er gedrahtet das sieht noch merkwürdiger aus.
Hoffe, dass ich nicht so den Ameisen verfalle, sonst schmeißt meine Göttergattin mich noch raus. Aber mitlerweile schaut sie auch schon heimlich nach ihnen. :).


Hi hormi.
Klar eine Kolonie kann auch süchtig machen, aber ist nicht so schlimm, wie wenn man süchtig nach vielen wird.


Mfg Daniel


Hi trailandstreet, meinen schönen Bonsai Staude nennen. :( Muss mal ein Bild machen, wenn er frisches grün hat, dieses Jahr ist er gedrahtet das sieht noch merkwürdiger aus.
Hoffe, dass ich nicht so den Ameisen verfalle, sonst schmeißt meine Göttergattin mich noch raus. Aber mitlerweile schaut sie auch schon heimlich nach ihnen. :).


Hi hormi.
Klar eine Kolonie kann auch süchtig machen, aber ist nicht so schlimm, wie wenn man süchtig nach vielen wird.


Mfg Daniel



Post 30142 -

Hallo Phil,


Ne so schnell wird mich das nicht mehr loslassen. Trotz leichter anfänglicher Rückschläge bin Ich absolut begeistert von der Ameisenhaltung!
Vor allem die Gattung Camponotus hat es mir angetan.
Bin schon am Überlegen ob ich mir Camponotus gigas zulege.
Genauer gesagt bereite ich mich schon darauf vor, Becken beschaffen, über die Einrichtung grübeln, welches Nest, was für Bodengrund, Beheizung usw.
Schön ist, dass es hier ja zwei schöne Haltungsberichte über diese Art gibt.
Super, um sich schon mal einzulesen was einen da so erwartet.
Leider gibt es die großen Schönheiten gerade nirgends zu Kaufen. Aber kommt Zeit, kommt Rat!
Und wenn alle Stricke reißen, muss ich meiner Frau einen Urlaub in Malaysia schmackhaft machen. ;)


Mfg Daniel


Hallo Phil,


Ne so schnell wird mich das nicht mehr loslassen. Trotz leichter anfänglicher Rückschläge bin Ich absolut begeistert von der Ameisenhaltung!
Vor allem die Gattung Camponotus hat es mir angetan.
Bin schon am Überlegen ob ich mir Camponotus gigas zulege.
Genauer gesagt bereite ich mich schon darauf vor, Becken beschaffen, über die Einrichtung grübeln, welches Nest, was für Bodengrund, Beheizung usw.
Schön ist, dass es hier ja zwei schöne Haltungsberichte über diese Art gibt.
Super, um sich schon mal einzulesen was einen da so erwartet.
Leider gibt es die großen Schönheiten gerade nirgends zu Kaufen. Aber kommt Zeit, kommt Rat!
Und wenn alle Stricke reißen, muss ich meiner Frau einen Urlaub in Malaysia schmackhaft machen. ;)


Mfg Daniel



Post 30145 -

Hallo Frank,


Ja mit dem Zeitlassen hast du schon recht. Am liebsten hätte ich sie ja schon, aber das das zu hochgesteckt ist, dessen bin ich mir bewusst. Habe aber noch ein paar alte Becken in verschiedenen Größen stehen und bin dabei, sie für die gigas sowie die singularis zu testen und die Haltungsparameter auszuloten. Nester bauen usw. Damit werde ich noch eine Weile beschäftigt seien sowie mit dem Informationen sammeln.
Und mit meinen beiden Rössern bin ich voll und ganz zufrieden, wunderschön und auch sehr interessant. Bei denen werde ich auch definitiv bleiben.


Mfg Daniel


Hallo Frank,


Ja mit dem Zeitlassen hast du schon recht. Am liebsten hätte ich sie ja schon, aber das das zu hochgesteckt ist, dessen bin ich mir bewusst. Habe aber noch ein paar alte Becken in verschiedenen Größen stehen und bin dabei, sie für die gigas sowie die singularis zu testen und die Haltungsparameter auszuloten. Nester bauen usw. Damit werde ich noch eine Weile beschäftigt seien sowie mit dem Informationen sammeln.
Und mit meinen beiden Rössern bin ich voll und ganz zufrieden, wunderschön und auch sehr interessant. Bei denen werde ich auch definitiv bleiben.


Mfg Daniel



Post 30147 -

Und selbst von meinen eher unscheinbaren Lasius niger bin ich begeistert.
Habe auch ganz bewußt erstmal mit den einheimischen begonnen.
Aber die gigas sind auf jeden Fall mein Ziel.
Das mit den Rückschlägen ist mir auch klar.
Aber sowas motiviert mich eher als es mich abschreckt.
Hatte mir vor zwölf Jahren in den Kopf gesetzt Perlhuhnwelse zu züchten, es hat zwar acht Jahre gedauert aber es ging.
Daher bin ich mir sicher das es mit den gigas auch noch klappen wird. Und wenn ich erst in fünf Jahren damit anfange, was am wahrscheinlichsten ist. :)


Mfg Daniel


Und selbst von meinen eher unscheinbaren Lasius niger bin ich begeistert.
Habe auch ganz bewußt erstmal mit den einheimischen begonnen.
Aber die gigas sind auf jeden Fall mein Ziel.
Das mit den Rückschlägen ist mir auch klar.
Aber sowas motiviert mich eher als es mich abschreckt.
Hatte mir vor zwölf Jahren in den Kopf gesetzt Perlhuhnwelse zu züchten, es hat zwar acht Jahre gedauert aber es ging.
Daher bin ich mir sicher das es mit den gigas auch noch klappen wird. Und wenn ich erst in fünf Jahren damit anfange, was am wahrscheinlichsten ist. :)


Mfg Daniel



Post 30217 -

Hi myrmikonos, danke für den Tipp. Werde ich gleich heute Abend nachschauen.
Ps: Schöne Zimmerpflanze hast du da. ;)


Hi myrmikonos, danke für den Tipp. Werde ich gleich heute Abend nachschauen.
Ps: Schöne Zimmerpflanze hast du da. ;)



Post 30218 -

Ach brauch ich ja garnicht. Hast du ja gleich verlinkt, ist mir jetzt erst aufgefallen. Danke echt super. :)


Ach brauch ich ja garnicht. Hast du ja gleich verlinkt, ist mir jetzt erst aufgefallen. Danke echt super. :)