Hier findest du alle Posts des Threads pheidole-sinica-puppen-gesucht.
Hallo Sinica14, schade das es Dir nicht gelungen ist, diese nicht oft im Handel zu bekommende Art, zur Gründung zu bringen. Ich selbst habe auch eine größere Kolonie dieser Art bei mir und hatte schon nach der Brut gesehen, um Dir welche zu senden. Aber na ja, so ist es halt nun mal in der Ameisenhaltung, nicht jede Gründung funktioniert. Tiere sind halt empfindlich! Gruß Steffen
Hallo Sinica14, schade das es Dir nicht gelungen ist, diese nicht oft im Handel zu bekommende Art, zur Gründung zu bringen. Ich selbst habe auch eine größere Kolonie dieser Art bei mir und hatte schon nach der Brut gesehen, um Dir welche zu senden. Aber na ja, so ist es halt nun mal in der Ameisenhaltung, nicht jede Gründung funktioniert. Tiere sind halt empfindlich! Gruß Steffen
Hallo Sinica14,
Leider halte ich momentan auch keine Ceratopheidole sinica/ Pheidole sinica mehr ansonsten hätte ich dir gerne mit Brut geholfen. Soweit ich weiß hält Erne jedoch noch eine sehr große Kolonie der Tiere und kann dir vlt ein paar Bruteinheiten abgeben:
http://www.ameiseninfos.de/html/pheidole_sinica.html
Ich habe meine Erfahrungen mit der Art jedoch in folgendem Thread beschrieben:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=56&t=2464
Zusammenfassend kann man sagen, dass sich Pheidolen sehr gut mit Brut von anderen Pheidolen pushen oder unterstützen lassen. Diese sollten in etwa die Körpergröße der zu erwartenden Minor-Arbeiter haben. Dies hat schon bei vielen von mir gehaltenen Pheidole-Kolonien funktioniert.
Leider stellt die Ceratopheidole sinica/ Pheidole sinica eine Ausnahme dar - hier wurde wie auch im Thread von mir beschrieben die Brutentwicklung der P. sinica selbst, durch die zugegebene Brut und später die daraus resultierenden Arbeiter extrem gehemmt und über eine ganze Zeitlang heranwachsende Ceratopheidole sinica/ Pheidole sinica - Brut entsorgt. Erst nach vollständiger Entnahme der "Gastabeiter" entwickelte sich die Kolonie wieder normal.
Meine Empfehlung daher, aufjedenfall versuchen Brut der Ceratopheidole sinica/ Pheidole sinica zu bekommen, oder falls das Tier von einem Schwarmflug stammt eine alleinige Gründung unter Unterstützung durch Futterzugaben zu wagen (frisch getötete Fruchtfliegen funktionieren gut).
Gruß
Hallo Sinica14,
Leider halte ich momentan auch keine Ceratopheidole sinica/ Pheidole sinica mehr ansonsten hätte ich dir gerne mit Brut geholfen. Soweit ich weiß hält Erne jedoch noch eine sehr große Kolonie der Tiere und kann dir vlt ein paar Bruteinheiten abgeben:
http://www.ameiseninfos.de/html/pheidole_sinica.html
Ich habe meine Erfahrungen mit der Art jedoch in folgendem Thread beschrieben:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=56&t=2464
Zusammenfassend kann man sagen, dass sich Pheidolen sehr gut mit Brut von anderen Pheidolen pushen oder unterstützen lassen. Diese sollten in etwa die Körpergröße der zu erwartenden Minor-Arbeiter haben. Dies hat schon bei vielen von mir gehaltenen Pheidole-Kolonien funktioniert.
Leider stellt die Ceratopheidole sinica/ Pheidole sinica eine Ausnahme dar - hier wurde wie auch im Thread von mir beschrieben die Brutentwicklung der P. sinica selbst, durch die zugegebene Brut und später die daraus resultierenden Arbeiter extrem gehemmt und über eine ganze Zeitlang heranwachsende Ceratopheidole sinica/ Pheidole sinica - Brut entsorgt. Erst nach vollständiger Entnahme der "Gastabeiter" entwickelte sich die Kolonie wieder normal.
Meine Empfehlung daher, aufjedenfall versuchen Brut der Ceratopheidole sinica/ Pheidole sinica zu bekommen, oder falls das Tier von einem Schwarmflug stammt eine alleinige Gründung unter Unterstützung durch Futterzugaben zu wagen (frisch getötete Fruchtfliegen funktionieren gut).
Gruß
Sorry, kann dir mit den Puppen leider nicht helfen. Mich würde aber interessieren, von wem du die Gyne erhalten hast, da ich an der Haltung dieser Art ebenfalls interessiert bin.
Schönen Gruß,
Reduan
Sorry, kann dir mit den Puppen leider nicht helfen. Mich würde aber interessieren, von wem du die Gyne erhalten hast, da ich an der Haltung dieser Art ebenfalls interessiert bin.
Schönen Gruß,
Reduan
Ich habe vor kurzem eine Pheidole Sinica Königen erhalten, die leider keine Brut hatte. Um ihr ein wenig unter die Arme zu greifen würde ich sie gerne mit ein paar Puppen pushen.
Wenn jmd welche abgeben könnte wär ich sehr dankbar. Die Kosten würde ich natürlich übernehmen.
Ich habe vor kurzem eine Pheidole Sinica Königen erhalten, die leider keine Brut hatte. Um ihr ein wenig unter die Arme zu greifen würde ich sie gerne mit ein paar Puppen pushen.
Wenn jmd welche abgeben könnte wär ich sehr dankbar. Die Kosten würde ich natürlich übernehmen.
Vielen dank für eure Antworten.
Leider hab ich nicht so gute Neuigkeiten. Die Gyne ist heute leider verstorben. Als ich von der Arbeit kam und einen Kontrollblick wagte lag sie auf den Rücken und gab kein Lebenszeichen mehr von sich.
Ich habe sie sofort nachdem ich sie bekommen habe in rote Folie gewickelt und in ein Schrank verfrachtet, wo sie von Erschütterungen und Lärm geschützt war. Da sie von Anfang an keine Brut hatte, habe ich nur alle 2 Tage einen Blick riskiert. Sie hatte konstante 24,5°C - 25,5°C. Unterstützung in Form von kleinen toten Drosophila und ferdünnten Honig lehnte sie ab.
Die Pheidole Sinica war am 07.08.14 kurzzeitig bei Antstore verfügbar. Da diese Art einer meiner "Most Wanted" war, habe ich sie sofort bestellt. Insgesamt waren die P. Sinica nur für ca 2 1/2 Std verfügbar. Im Schriftverkehr mit Antstore ergab sich, dass meine Gyne frisch vom Schwarmflug gefangen wurde und sie daher noch keine Brut habe. Wie lange es bei Pheidole Sinica bis zur ersten Brut dauern würde konnte man mir auch nicht sagen.
Ich habe den Kundenservice von Antstore bereits über das Ableben der Gyne informiert und bin auf ihre Reaktion gespannt.
Ich bin der Meinung, dass der Gyne der Stress des Transportes von China nach Deutschland und von Berlin zu mir einfach zu viel war. Vermutlich folgten die beiden Transporte in zu kurzer Zeit aufeinander.
@ Leviathan
Deinen Thread über P. Sinica kenne ich bereits. Die Versuche sie mit anderen Pheidole Puppen zu pushen habe ich ebenfalls gelesen und daraufhin hier nur nach Sinica Puppen gesucht. Ich glaube ich habe mir so gut wie alle Haltungsberichte durchgelesen, die im deutschsprachigen Raum zu finden sind. Ich war/bin bei jedem Bericht immer wieder sehr von ihnen beeindruckt und hoffe, iwann noch eine Chance zu erhalten, mich an ihnen zu erfreuen.
MfG Sinica14
Vielen dank für eure Antworten.
Leider hab ich nicht so gute Neuigkeiten. Die Gyne ist heute leider verstorben. Als ich von der Arbeit kam und einen Kontrollblick wagte lag sie auf den Rücken und gab kein Lebenszeichen mehr von sich.
Ich habe sie sofort nachdem ich sie bekommen habe in rote Folie gewickelt und in ein Schrank verfrachtet, wo sie von Erschütterungen und Lärm geschützt war. Da sie von Anfang an keine Brut hatte, habe ich nur alle 2 Tage einen Blick riskiert. Sie hatte konstante 24,5°C - 25,5°C. Unterstützung in Form von kleinen toten Drosophila und ferdünnten Honig lehnte sie ab.
Die Pheidole Sinica war am 07.08.14 kurzzeitig bei Antstore verfügbar. Da diese Art einer meiner "Most Wanted" war, habe ich sie sofort bestellt. Insgesamt waren die P. Sinica nur für ca 2 1/2 Std verfügbar. Im Schriftverkehr mit Antstore ergab sich, dass meine Gyne frisch vom Schwarmflug gefangen wurde und sie daher noch keine Brut habe. Wie lange es bei Pheidole Sinica bis zur ersten Brut dauern würde konnte man mir auch nicht sagen.
Ich habe den Kundenservice von Antstore bereits über das Ableben der Gyne informiert und bin auf ihre Reaktion gespannt.
Ich bin der Meinung, dass der Gyne der Stress des Transportes von China nach Deutschland und von Berlin zu mir einfach zu viel war. Vermutlich folgten die beiden Transporte in zu kurzer Zeit aufeinander.
@ Leviathan
Deinen Thread über P. Sinica kenne ich bereits. Die Versuche sie mit anderen Pheidole Puppen zu pushen habe ich ebenfalls gelesen und daraufhin hier nur nach Sinica Puppen gesucht. Ich glaube ich habe mir so gut wie alle Haltungsberichte durchgelesen, die im deutschsprachigen Raum zu finden sind. Ich war/bin bei jedem Bericht immer wieder sehr von ihnen beeindruckt und hoffe, iwann noch eine Chance zu erhalten, mich an ihnen zu erfreuen.
MfG Sinica14