Hier findest du alle Posts des Threads myrmicaria-sp-afrikakenia-diskussion.
Ich will mich da ebenfalls anschliessen. Der Bericht ist gut und die Bilder sind auch Klasse. Überhaupt eine interessante Art.
Und die vielen Bedankungen zeigen deutlich, dass dein Bericht gelesen und für sehr gut befunden wird, Denjo.
Also, mach so weiter. Es ist nicht ungewöhnlich, dass viele Leute die Berichte verfolgen und gerne lesen, aber leider wenig zur Belebung der Threads oder der zugehörigen Diskussionsthreads beitragen. Das kennt jeder von uns. Daran solltest du nicht verzweifeln...;)
Wie schon mehrfach gesagt, auch die Zahl der Bedankungen ist ein guter Anzeiger dafür, dass deine Arbeit hier geschätzt wird.
LG, Frank.
Ich will mich da ebenfalls anschliessen. Der Bericht ist gut und die Bilder sind auch Klasse. Überhaupt eine interessante Art.
Und die vielen Bedankungen zeigen deutlich, dass dein Bericht gelesen und für sehr gut befunden wird, Denjo.
Also, mach so weiter. Es ist nicht ungewöhnlich, dass viele Leute die Berichte verfolgen und gerne lesen, aber leider wenig zur Belebung der Threads oder der zugehörigen Diskussionsthreads beitragen. Das kennt jeder von uns. Daran solltest du nicht verzweifeln...;)
Wie schon mehrfach gesagt, auch die Zahl der Bedankungen ist ein guter Anzeiger dafür, dass deine Arbeit hier geschätzt wird.
LG, Frank.
Hi Denjo,
kann mich da Christian nur anschließen.
Zu meckern gibt es nichts, der Haltungsbericht gefällt mir sehr gut und auch die Kolonie entwickelt sich ja prächtig.
Dein Bericht hat ja auch recht viele ''gefällt mir'' bekommen.
Von daher alles
LG
Holger
Hi Denjo,
kann mich da Christian nur anschließen.
Zu meckern gibt es nichts, der Haltungsbericht gefällt mir sehr gut und auch die Kolonie entwickelt sich ja prächtig.
Dein Bericht hat ja auch recht viele ''gefällt mir'' bekommen.
Von daher alles
LG
Holger
Hi Denjo,
das lässt sich so einfach und pauschal nicht sagen.
Dies hängt auch von der Lebensdauer der Ameisen und vor allem welche Entwicklungen die Kolonie macht.
Entwickelt sich eine Kolonie gleichmäßig, gibt es auch gleichmäßige Sterberate.
Macht eine Kolonie immer wieder Entwicklungsschübe, dass heißt es werden auf einmal in kürzerer Zeit viele Eier gelegt und Brut aufgezogen, kommt es dann auch irgendwann zu einer höheren Sterberate, da in etwa sehr viele Ameisen ihr Alter auf einmal erreicht haben.
LG
Holger
Hi Denjo,
das lässt sich so einfach und pauschal nicht sagen.
Dies hängt auch von der Lebensdauer der Ameisen und vor allem welche Entwicklungen die Kolonie macht.
Entwickelt sich eine Kolonie gleichmäßig, gibt es auch gleichmäßige Sterberate.
Macht eine Kolonie immer wieder Entwicklungsschübe, dass heißt es werden auf einmal in kürzerer Zeit viele Eier gelegt und Brut aufgezogen, kommt es dann auch irgendwann zu einer höheren Sterberate, da in etwa sehr viele Ameisen ihr Alter auf einmal erreicht haben.
LG
Holger
Hallo zusammen,
hier könnt ihr fleißig kommentieren, diskutieren, fragen und antworten zu: Myrmicaria sp. (Afrika;Kenia) - Haltungsbericht.
Den Haltungsbericht selbst, findet ihr hier:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=67&t=2966&p=30252#p30252
Hallo zusammen,
hier könnt ihr fleißig kommentieren, diskutieren, fragen und antworten zu: Myrmicaria sp. (Afrika;Kenia) - Haltungsbericht.
Den Haltungsbericht selbst, findet ihr hier:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=67&t=2966&p=30252#p30252
Verzweifeln tue ich daran nicht, aber ich bin immer daran interessiert mich weiter zu entwickeln...
Wenn man gar nix hört, ist man sich unsicher, ob es Verbesserungswünsche gibt.
Man kann es nicht jedem Recht machen, aber man bekommt Denkanstöße.
Auf jeden Fall vielen Dank für eure Rückmeldung!
Verzweifeln tue ich daran nicht, aber ich bin immer daran interessiert mich weiter zu entwickeln...
Wenn man gar nix hört, ist man sich unsicher, ob es Verbesserungswünsche gibt.
Man kann es nicht jedem Recht machen, aber man bekommt Denkanstöße.
Auf jeden Fall vielen Dank für eure Rückmeldung!
Hi Leute,
sagt mal... Hat jemand ne Ahnung oder kann eine Einschätzung geben, was bei einer Kolonie von 5000-6000 Arbeiterinnen, eine normale Sterberate ist?
Hab vorgestern mal wieder den "Totenhaufen" aus dem Becken entfernt.
Es waren in etwa 100 tote Arbeiterinnen, in einer Woche.
Könnte man das als "im grünen Bereich" bezeichnen?
Hi Leute,
sagt mal... Hat jemand ne Ahnung oder kann eine Einschätzung geben, was bei einer Kolonie von 5000-6000 Arbeiterinnen, eine normale Sterberate ist?
Hab vorgestern mal wieder den "Totenhaufen" aus dem Becken entfernt.
Es waren in etwa 100 tote Arbeiterinnen, in einer Woche.
Könnte man das als "im grünen Bereich" bezeichnen?
Ja mit so einer Antwort hab ich gerechnet.
Dank dir für die Denkanstöße!
Ich habe die Kolonie letztes Jahr, etwa im Juni bekommen. Davor wurden sie extra klein gehalten und entsprechend gefüttert.
Als sie dann bei mir waren sind sie regelrecht explodiert. Wenn man mal Nachrechnet, sind das etwa 8 Monate.
Ich weiß jetzt nicht wie alt Myrmicaria sp. Arbeiterinnen werden, aber scheint mir etwas zu früh zu sein, als dass die damals geschlüpften Arbeiterinnen nun schon versterben, oder?.
Von Entwicklungsschübe gehe ich ebenfalls aus. Von dem was ich bisher beobachten konnte ist es mal mehr, mal weniger Brut im Nest...
Ja mit so einer Antwort hab ich gerechnet.
Dank dir für die Denkanstöße!
Ich habe die Kolonie letztes Jahr, etwa im Juni bekommen. Davor wurden sie extra klein gehalten und entsprechend gefüttert.
Als sie dann bei mir waren sind sie regelrecht explodiert. Wenn man mal Nachrechnet, sind das etwa 8 Monate.
Ich weiß jetzt nicht wie alt Myrmicaria sp. Arbeiterinnen werden, aber scheint mir etwas zu früh zu sein, als dass die damals geschlüpften Arbeiterinnen nun schon versterben, oder?.
Von Entwicklungsschübe gehe ich ebenfalls aus. Von dem was ich bisher beobachten konnte ist es mal mehr, mal weniger Brut im Nest...
Hi,
danke für die Rückmeldung!
Sorgen mache ich mir noch nicht.
Die Frage war rein aus Interesse und Neugier gestellt.
Hi,
danke für die Rückmeldung!
Sorgen mache ich mir noch nicht.
Die Frage war rein aus Interesse und Neugier gestellt.
Moin Denjo,
dann schreibe ich hier mal als erster etwas: Zu kritisieren haben ich allerdings nichts. Vielmehr möchte ich dich für den wirklich gelungenen HB loben. Auch die Art finde ich sehr interessant; gerade das Wachstum scheint ja enorm zu sein. Freue mich schon auf weitere Updates.
Liebe Grüße,
Christian
Moin Denjo,
dann schreibe ich hier mal als erster etwas: Zu kritisieren haben ich allerdings nichts. Vielmehr möchte ich dich für den wirklich gelungenen HB loben. Auch die Art finde ich sehr interessant; gerade das Wachstum scheint ja enorm zu sein. Freue mich schon auf weitere Updates.
Liebe Grüße,
Christian
Hallo Denjo1983,
da kann ich mich Holger nur anschließen. Aber ich würde mir nicht gleich zu große Sorgen machen. Ich habe mehrmals bei anderen Arten so etwas beobachten können, das hat sich aber immer von selber wieder eingependelt. Beobachte das ganze noch ein bisschen weiter.
Jedenfalls finde ich deinen Haltungsbericht richtig klasse, weiter so!!!
Mit freundlichen Grüßen Ant-Flo
Hallo Denjo1983,
da kann ich mich Holger nur anschließen. Aber ich würde mir nicht gleich zu große Sorgen machen. Ich habe mehrmals bei anderen Arten so etwas beobachten können, das hat sich aber immer von selber wieder eingependelt. Beobachte das ganze noch ein bisschen weiter.
Jedenfalls finde ich deinen Haltungsbericht richtig klasse, weiter so!!!
Mit freundlichen Grüßen Ant-Flo
Toller Bericht zu einer feinen Kolonie wirklich eine interessante Art.
Danke für deine ausführlichen Updates, freue mich schon auf die folgenden.
Gruß
Toller Bericht zu einer feinen Kolonie wirklich eine interessante Art.
Danke für deine ausführlichen Updates, freue mich schon auf die folgenden.
Gruß