Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads camponotus-cruentatuskonigin-frisst-nacktpuppen.


Post 30314 -

Hallo Christian,
Nacktpuppen sind bei Camponotus m. W. eigentlich ungewöhnlich. Eine Ausnahme sind die Colobopsis-Arten, die haben wohl immer Nacktpuppen. Aber bei anderen Camponotus habe ich Nackpuppen noch nie gesehen, sie dürften selten sein.
Wenn das vorkommt, dürften diese Nackpuppen, ähnlich wie bei vielen anderen Formicinen aus gewöhnlichen Kokonpuppen entstehen, d.h., die Arbeiterinnen oder hier, die Königin hat die Puppen vorzeitig aus der Kokonhülle befreit. Das kommt zB. bei Serviformica, Raptiformica und bei anderen Formica-Arten seltener, vor. Bei diesen Formicinen ist das normal und die Puppen nehmen eine normale Entwicklung, auch ohne Puppenhülle.
Bei Camponotus aber habe ich selbst das noch nicht beobachtet, auch nicht bei dieser Art, die ich vor einigen Jahren auch mal hielt. Das ist also ungewöhnlich, finde ich und wahrscheinlich waren die Puppen nicht mehr gesund bzw. lebensfähig.


LG, Frank.


Hallo Christian,
Nacktpuppen sind bei Camponotus m. W. eigentlich ungewöhnlich. Eine Ausnahme sind die Colobopsis-Arten, die haben wohl immer Nacktpuppen. Aber bei anderen Camponotus habe ich Nackpuppen noch nie gesehen, sie dürften selten sein.
Wenn das vorkommt, dürften diese Nackpuppen, ähnlich wie bei vielen anderen Formicinen aus gewöhnlichen Kokonpuppen entstehen, d.h., die Arbeiterinnen oder hier, die Königin hat die Puppen vorzeitig aus der Kokonhülle befreit. Das kommt zB. bei Serviformica, Raptiformica und bei anderen Formica-Arten seltener, vor. Bei diesen Formicinen ist das normal und die Puppen nehmen eine normale Entwicklung, auch ohne Puppenhülle.
Bei Camponotus aber habe ich selbst das noch nicht beobachtet, auch nicht bei dieser Art, die ich vor einigen Jahren auch mal hielt. Das ist also ungewöhnlich, finde ich und wahrscheinlich waren die Puppen nicht mehr gesund bzw. lebensfähig.


LG, Frank.



Post 30609 -

Hallo Christian,


leider habe ich mit dieser Art keine Erfahrung würde aber mal vermuten, dass irgendetwas an den Haltungsbedingungen nicht passt.
Könntest bitte mal die Haltungsparameter angeben.
Des weiteren benötigen einige Arten feinen Sand damit sie einen richtig Kokon spinnen können, vielleicht benötigen sie diesen?


LG
Holger


Hallo Christian,


leider habe ich mit dieser Art keine Erfahrung würde aber mal vermuten, dass irgendetwas an den Haltungsbedingungen nicht passt.
Könntest bitte mal die Haltungsparameter angeben.
Des weiteren benötigen einige Arten feinen Sand damit sie einen richtig Kokon spinnen können, vielleicht benötigen sie diesen?


LG
Holger



Post 30611 -

Hi Christian,


ich befürchte, dass dies zu warm ist.
Man sollte nicht unterschätzen, wie schnell sich so ein RG aufwärmen kann.
Ist das RG noch verschlossen?
Wenn ja, dann bin ich mir zu 100% sicher, dass es zu warm ist.
Aber auch wenn es offen ist, würde ich die Temperatur etwas senken.


LG
Holger


Hi Christian,


ich befürchte, dass dies zu warm ist.
Man sollte nicht unterschätzen, wie schnell sich so ein RG aufwärmen kann.
Ist das RG noch verschlossen?
Wenn ja, dann bin ich mir zu 100% sicher, dass es zu warm ist.
Aber auch wenn es offen ist, würde ich die Temperatur etwas senken.


LG
Holger



Post 30311 -

Hallo,


ich konnte bei meiner gründenden Camponotus cruentatus-Königin ein interessantes Verhalten feststellen: Es kamen sowohl Kokonpuppen (wie es sein sollte) als auch Nacktpuppen vor. Letztere wurden nach ein paar Tagen von der Königin gefressen. Hat von Euch auch schon einmal jemand so ein Verhalten beobachtet?


Meine erste Vermutung ist die, dass die Nacktpuppen nicht lebensfähig waren, verstarben, und anschließend gefressen wurden. Oder kann die Königin erkennne, dass mit diesen Puppen etwas nicht stimmte, und fraß sie deshalb?


Liebe Grüße,
Christian


Hallo,


ich konnte bei meiner gründenden Camponotus cruentatus-Königin ein interessantes Verhalten feststellen: Es kamen sowohl Kokonpuppen (wie es sein sollte) als auch Nacktpuppen vor. Letztere wurden nach ein paar Tagen von der Königin gefressen. Hat von Euch auch schon einmal jemand so ein Verhalten beobachtet?


Meine erste Vermutung ist die, dass die Nacktpuppen nicht lebensfähig waren, verstarben, und anschließend gefressen wurden. Oder kann die Königin erkennne, dass mit diesen Puppen etwas nicht stimmte, und fraß sie deshalb?


Liebe Grüße,
Christian



Post 30601 -

Hallo,


nachdem zwei von drei Larven der ersten Generation es aufgrund des obig beschriebenen Problems nicht schafften, verläuft die Gründung momentan einigermaßen gut. Die einzig vorhandene Arbeiterin scheint die Königin gut zu unterstützen. Nun ist aber erneut das Problem einer Nacktpuppe aufgetreten (vier weitere Larven haben sich, so wie es sein sollte, zu Kokonpuppen entwickelt). Diese Nacktpuppe wurde bislang aber nicht gefressen, und scheint sich normal zu entwickeln. Ich habe mal versucht ein einigermaßen gutes Foto zu machen:


Da eine leere Puppenhülle vorhanden war, gehe ich davon aus, dass auch diese Puppe eigentlich einst in einem Kokon verpuppt war. Ich frage mich deshalb, wie es dazu kommt, dass die Königin scheinbar teilweise die Kokons der Puppen öffnet? Liegt bei einem solchen Verhalten vielleicht ein Haltungsfehler vor?


Vielleicht weiß ja jemand Rat.


Liebe Grüße,
Christian


Hallo,


nachdem zwei von drei Larven der ersten Generation es aufgrund des obig beschriebenen Problems nicht schafften, verläuft die Gründung momentan einigermaßen gut. Die einzig vorhandene Arbeiterin scheint die Königin gut zu unterstützen. Nun ist aber erneut das Problem einer Nacktpuppe aufgetreten (vier weitere Larven haben sich, so wie es sein sollte, zu Kokonpuppen entwickelt). Diese Nacktpuppe wurde bislang aber nicht gefressen, und scheint sich normal zu entwickeln. Ich habe mal versucht ein einigermaßen gutes Foto zu machen:


Da eine leere Puppenhülle vorhanden war, gehe ich davon aus, dass auch diese Puppe eigentlich einst in einem Kokon verpuppt war. Ich frage mich deshalb, wie es dazu kommt, dass die Königin scheinbar teilweise die Kokons der Puppen öffnet? Liegt bei einem solchen Verhalten vielleicht ein Haltungsfehler vor?


Vielleicht weiß ja jemand Rat.


Liebe Grüße,
Christian



Post 30610 -

Hallo Holger,


die Kolonie lebt in einer kleiner Plastikbox, als Bodengrund dient eine ausgehärtete Sand-Lehm Mischung. Eine Heizfolie hält die Temperatur auf ca. 30°C (habe gerade mal nachgemessen). Im RG dürfte es also ein paar Grad weniger sein. Das war es eigentlich schon.


Daran, dass vielleicht der nötige Untergrund zum Verpuppen fehlt, habe ich auch schon gedacht. Allerdings hatte sich die Larve ja verpuppt, da eine Hülle vorhanden war, und wurde dann von der Königin aus der Hülle geholt. Ich werde aber einfach mal etwas Sand anbieten, vielleicht wird er ja eingetragen.


Liebe Grüße,
Christian


Hallo Holger,


die Kolonie lebt in einer kleiner Plastikbox, als Bodengrund dient eine ausgehärtete Sand-Lehm Mischung. Eine Heizfolie hält die Temperatur auf ca. 30°C (habe gerade mal nachgemessen). Im RG dürfte es also ein paar Grad weniger sein. Das war es eigentlich schon.


Daran, dass vielleicht der nötige Untergrund zum Verpuppen fehlt, habe ich auch schon gedacht. Allerdings hatte sich die Larve ja verpuppt, da eine Hülle vorhanden war, und wurde dann von der Königin aus der Hülle geholt. Ich werde aber einfach mal etwas Sand anbieten, vielleicht wird er ja eingetragen.


Liebe Grüße,
Christian



Post 30629 -

Hallo,


auch wenn mir der Umstand des Vorkommens von Nacktpuppen weiterhin ein Rätsel ist, so gibt es wenigstens eine gute Nachricht: Aus der Nacktpuppe, welche auf dem obigen Bild zu sehen ist, ist tatsächlich eine Arbeiterin geschlüpft; somit hat diese Kolonie nun zwei Arbeiterinnen.


Auch ließ mir das Thema mit der Temperatur keine Ruhe. Die Heizfolie liegt ungefähr unter der Hälfte der Box. Das RG lag immer am äußeren Rand der gegenüberliegenden Hälfte, um eben eine zu hohe Temperatur im Nest vermeiden. Nun hatte ich das RG probehalber schräg in die Box gelegt, so dass die vordere Seite des RG auf der Seite lag, die von Unten von der Heizmatte erwärmt wurde. Innerhalb kürzester Zeit zog die Kolonie, welche sonst immer dicht am Wattestopfen zum Wassertank saß, in die erwärmte Seite des RG um. Somit bin ich mir eigentlich sicher, dass eine zu hohe Temperatur als Ursache auszuschließen ist. Diese Art, wenigstens meine Kolonie, scheint wirklich hohe Temperaturen zu bevorzugen.


Weiterhin hatte ich ich etwas lose Sand-Lehm-Mischung angeboten, weil vielleicht der richtige Untergrund zum Verpuppen fehlte; diese wurde bisher aber nur dazu verwendet den Eingang fast vollständig zu verschließen.


Somit werde ich jetzt einfach abwarten, und schauen wie die Entwicklung voranschreitet.


Liebe Grüße,
Christian


Hallo,


auch wenn mir der Umstand des Vorkommens von Nacktpuppen weiterhin ein Rätsel ist, so gibt es wenigstens eine gute Nachricht: Aus der Nacktpuppe, welche auf dem obigen Bild zu sehen ist, ist tatsächlich eine Arbeiterin geschlüpft; somit hat diese Kolonie nun zwei Arbeiterinnen.


Auch ließ mir das Thema mit der Temperatur keine Ruhe. Die Heizfolie liegt ungefähr unter der Hälfte der Box. Das RG lag immer am äußeren Rand der gegenüberliegenden Hälfte, um eben eine zu hohe Temperatur im Nest vermeiden. Nun hatte ich das RG probehalber schräg in die Box gelegt, so dass die vordere Seite des RG auf der Seite lag, die von Unten von der Heizmatte erwärmt wurde. Innerhalb kürzester Zeit zog die Kolonie, welche sonst immer dicht am Wattestopfen zum Wassertank saß, in die erwärmte Seite des RG um. Somit bin ich mir eigentlich sicher, dass eine zu hohe Temperatur als Ursache auszuschließen ist. Diese Art, wenigstens meine Kolonie, scheint wirklich hohe Temperaturen zu bevorzugen.


Weiterhin hatte ich ich etwas lose Sand-Lehm-Mischung angeboten, weil vielleicht der richtige Untergrund zum Verpuppen fehlte; diese wurde bisher aber nur dazu verwendet den Eingang fast vollständig zu verschließen.


Somit werde ich jetzt einfach abwarten, und schauen wie die Entwicklung voranschreitet.


Liebe Grüße,
Christian