Hier findest du alle Posts des Threads pheidole-sp-aus-seychellen-diskussion.
Hallo,
hier kann zu meinen Pheidole sp. aus den Seychellen diskutiert werden und es können Anregungen gegeben werden.
Hier geht es zum Haltungsbericht:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=56&t=2975
Gruss,
Marcel
Hallo,
hier kann zu meinen Pheidole sp. aus den Seychellen diskutiert werden und es können Anregungen gegeben werden.
Hier geht es zum Haltungsbericht:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=56&t=2975
Gruss,
Marcel
Hallo Phillip,
ja bei mir machen die das auch oft, dass sie ihre Beute eingraben oder zumindest etwas tiefer setzen wie in eine Art Krater.
Es hat 2 Gründe glaube ich: zum einen wollen sie das Futtertier vom Austrocknen bewahren und zum anderen soll das als Schutz vor anderen Räubern dienen.
Gruss,
Marcel
Hallo Phillip,
ja bei mir machen die das auch oft, dass sie ihre Beute eingraben oder zumindest etwas tiefer setzen wie in eine Art Krater.
Es hat 2 Gründe glaube ich: zum einen wollen sie das Futtertier vom Austrocknen bewahren und zum anderen soll das als Schutz vor anderen Räubern dienen.
Gruss,
Marcel
Moin Marcel, ich habe die Art auch eine Zeit lang gehalten und sie haben sich wirklich schnell vermehrt und auch Jungköniginnen aufgezogen. Ich hatte richtig Freude an ihnen, besonders die Fütterung war immer integessant, weil sie eben so winzig sind. Daher haben sie gefütterte Tiere meist nicht vom Fleck bewegen können und gruben sie stattdessen Stück für Stück ein, sodass erst ein Krater um die Beute entstand und sie dann schließlich komplett verschwunden war.
Fand ich richtig klasse, dass sie sich trotz ihrer Winzigkeit so ihre Beute sichern wollten. Sind auf jeden Fall muntere kleine Gesellen und wie du schreibst trotz ihrer Größe überhaupt nicht langweilig.
LG, Phillip
Moin Marcel, ich habe die Art auch eine Zeit lang gehalten und sie haben sich wirklich schnell vermehrt und auch Jungköniginnen aufgezogen. Ich hatte richtig Freude an ihnen, besonders die Fütterung war immer integessant, weil sie eben so winzig sind. Daher haben sie gefütterte Tiere meist nicht vom Fleck bewegen können und gruben sie stattdessen Stück für Stück ein, sodass erst ein Krater um die Beute entstand und sie dann schließlich komplett verschwunden war.
Fand ich richtig klasse, dass sie sich trotz ihrer Winzigkeit so ihre Beute sichern wollten. Sind auf jeden Fall muntere kleine Gesellen und wie du schreibst trotz ihrer Größe überhaupt nicht langweilig.
LG, Phillip