Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads bitte-um-hilfe-bei-bestimmung.


Post 30550 -

Hallo camponotus,


könntest Du noch weitere Bilder machen, und eine Größenangabe?
Ich vermute es handelt sich um eine Myrmica Königin, auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin - das beschriebene Totstellen ist typisch für Myrmecina graminicola, und irgendwie traue ich mich nicht diese auszuschließen.
Sorry für meine verspätete Antwort - ich war die letzten paar Wochen ziemlich busy.


Grüße, Phil


Hallo camponotus,


könntest Du noch weitere Bilder machen, und eine Größenangabe?
Ich vermute es handelt sich um eine Myrmica Königin, auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin - das beschriebene Totstellen ist typisch für Myrmecina graminicola, und irgendwie traue ich mich nicht diese auszuschließen.
Sorry für meine verspätete Antwort - ich war die letzten paar Wochen ziemlich busy.


Grüße, Phil



Post 30558 -

Hallo,


bei der Größe ist es sicherlich Myrmica. Diese schwärmen auch zur Zeit, und gründen semiclaustral ihr Nest. Gib ihr also zunächst vor allem Zuckerwasser zur Stärkung, und das ein andere kleinere Insekt (Fruchtfliegen eignen sich beispielsweise hervorragend für solche Gründungen). Es ist wahrscheinlich, dass sie nur ein paar Larven großziehen wird bis zum Winter, und so überwintert.


Grüße, Phil


Hallo,


bei der Größe ist es sicherlich Myrmica. Diese schwärmen auch zur Zeit, und gründen semiclaustral ihr Nest. Gib ihr also zunächst vor allem Zuckerwasser zur Stärkung, und das ein andere kleinere Insekt (Fruchtfliegen eignen sich beispielsweise hervorragend für solche Gründungen). Es ist wahrscheinlich, dass sie nur ein paar Larven großziehen wird bis zum Winter, und so überwintert.


Grüße, Phil



Post 30570 -

Die Bilder sind viel zu schlecht (evtl. kannst Du ein paar weitere machen, dass sie zumindest die Qualität der Myrmica Bilder haben?), aber aufgrund der Beschreibung würde ich eher auf Lasius fuliginosus tippen.


Grüße, Phil


Die Bilder sind viel zu schlecht (evtl. kannst Du ein paar weitere machen, dass sie zumindest die Qualität der Myrmica Bilder haben?), aber aufgrund der Beschreibung würde ich eher auf Lasius fuliginosus tippen.


Grüße, Phil



Post 30527 -

Hallo,


ich habe heute um ca 1330 diese (hoffentlich) Gyne über meinen Hof spazieren sehen und eingefangen. Kann mir jemand sagen um was es sich handelt?


mfg



Hallo,


ich habe heute um ca 1330 diese (hoffentlich) Gyne über meinen Hof spazieren sehen und eingefangen. Kann mir jemand sagen um was es sich handelt?


mfg




Post 30529 -

was mir etwas Sorgen bereitet ist, dass sie öters wie tot daliegt aber eigentlich munter losläuft und umherläuft wenn man sie durch fast berührung stört. Könnte sie alt und krank sein und aus Ihrem vill polygynen nest davongelaufen sein, was alte und kranke tiere ja öfters machen?


was mir etwas Sorgen bereitet ist, dass sie öters wie tot daliegt aber eigentlich munter losläuft und umherläuft wenn man sie durch fast berührung stört. Könnte sie alt und krank sein und aus Ihrem vill polygynen nest davongelaufen sein, was alte und kranke tiere ja öfters machen?



Post 30557 -

Hi Phill,


danke für deine Antwort.
Leider habe ich keine gute Kamera und bringe keine besseren Bilder hin :/ . Aber zur Größe kann ich sagen, dass sie ca 6-7mm groß ist.
Was mir aber Angst macht ist, dass sie völlig "schlapp" auf der Watte sitzt als würde sie auf ihr Ende warten.


mfg


Hi Phill,


danke für deine Antwort.
Leider habe ich keine gute Kamera und bringe keine besseren Bilder hin :/ . Aber zur Größe kann ich sagen, dass sie ca 6-7mm groß ist.
Was mir aber Angst macht ist, dass sie völlig "schlapp" auf der Watte sitzt als würde sie auf ihr Ende warten.


mfg



Post 30560 -

ok danke :)


ok danke :)



Post 30562 -

Ich habe gerade Eben ein neues Tier gefunden und üde mich über Bestimmung freuen :)
Sie ist ca 7-9mm goß ist komplett schwarz bis auf die Beie die sind gelblich. Der Gaster ist eig relativ klein eher wie der einer Arbeiterin aber in der Größe, aber Thorax ist etwas größer. Der Kopf hat eine leichte Herzform.
Ist es überhaupt eine Gyne oder doch eine Arbeiterin, wobei ich in meinem Garten noch keine so großen Arbeiterinnen gesehn habe.
Ich tippe auf formica fusca Arbeiterin kann das sein?


mfg



Ich habe gerade Eben ein neues Tier gefunden und üde mich über Bestimmung freuen :)
Sie ist ca 7-9mm goß ist komplett schwarz bis auf die Beie die sind gelblich. Der Gaster ist eig relativ klein eher wie der einer Arbeiterin aber in der Größe, aber Thorax ist etwas größer. Der Kopf hat eine leichte Herzform.
Ist es überhaupt eine Gyne oder doch eine Arbeiterin, wobei ich in meinem Garten noch keine so großen Arbeiterinnen gesehn habe.
Ich tippe auf formica fusca Arbeiterin kann das sein?


mfg




Post 30564 -

Schwer zu sagen, bei den Bildern, aber Formica fusca könnte gut hinkommen.
Von der Große her, wenns stimmt, und von der Farbe auch. Sollte schön glänzend schwarz sein. Kannst ja mal nach Formica fusca googeln, da gibts genung Fotos zum Vergleichen.


Schwer zu sagen, bei den Bildern, aber Formica fusca könnte gut hinkommen.
Von der Große her, wenns stimmt, und von der Farbe auch. Sollte schön glänzend schwarz sein. Kannst ja mal nach Formica fusca googeln, da gibts genung Fotos zum Vergleichen.