Hier findest du alle Posts des Threads ameisenhaltung-in-deutschland-vs-andere-lander.
Hallo Ameisenfreunde
Ich habe in der letzten Zeit ein bisschen im Internet rumgestöbert und habe bemerkt dass das Interesse/Angebot der Ameisenhaltung in anderen Ländern sehr gering ist. Vergleicht man zum Beispiel das Angebot der Ameisenarten von spanischen, italienischen, englischen und französischen Ameisenshops mit denen von Deutschland dann hinken alle ein ganz grosses Stück hinterher.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr Erfahrungen mit Shops im Ausland?
LG
Vega_San
"Zum Glück sind Ameisen so klein sonst hätten sie schon längstens die Weltherrschaft an sich gerissen"
Hallo Ameisenfreunde
Ich habe in der letzten Zeit ein bisschen im Internet rumgestöbert und habe bemerkt dass das Interesse/Angebot der Ameisenhaltung in anderen Ländern sehr gering ist. Vergleicht man zum Beispiel das Angebot der Ameisenarten von spanischen, italienischen, englischen und französischen Ameisenshops mit denen von Deutschland dann hinken alle ein ganz grosses Stück hinterher.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr Erfahrungen mit Shops im Ausland?
LG
Vega_San
"Zum Glück sind Ameisen so klein sonst hätten sie schon längstens die Weltherrschaft an sich gerissen"
Hallo,
das Angebot ist natürlich unterschiedlicher. Die Haltung ist ja auch in den Ländern unterschiedlich:
Es gab doch mal glaube ich eine "Diskussion" im Ameisenforum zwischen deutschen Haltern und französischen Haltern. Wobei es sich darum dreht das die deutschen Halter ordentliche Arenen bauen während diese bei den Franzosen häufig einfache Platikboxen sind.Ebenso bei den Nestern nur andersherum das die Franzosen kreativ dabei sind und wir Deutschen einfach gestaltete Gips/-Ytongnester benutzen.Ach ja hier ist es: http://www.ameisenforum.de/formicarien-andere-unterbringungen/25995-farmen-aus-frankreich-fotos.html
Dementsprechend wird dann wohl auch der Handel anders darauf eingestellt sein. Ich habe bisher keine Erfahrung mit Shops aus dem Ausland weil ich bisher schlicht nichts besonderes aus dem Ausland brauchte was es nicht in deutschen Shops bzw. selbstgebaut gäbe.
Und vielleicht ist es bei den Nestern+Arenen genauso wie bei den Ameisenarten. Vielleicht wollen wir Deutsche einfach etwas mehr Vielfalt als bsp. die Franzosen oder Engländer usw.
Ich war jetzt aber auch nicht speziell unterwegs und habe geguckt was die verkaufen an Arten und Nestern. Ist mir aber auch so beim überfliegen der Shopseiten aufgefallen.
MFG Dominik
Hallo,
das Angebot ist natürlich unterschiedlicher. Die Haltung ist ja auch in den Ländern unterschiedlich:
Es gab doch mal glaube ich eine "Diskussion" im Ameisenforum zwischen deutschen Haltern und französischen Haltern. Wobei es sich darum dreht das die deutschen Halter ordentliche Arenen bauen während diese bei den Franzosen häufig einfache Platikboxen sind.Ebenso bei den Nestern nur andersherum das die Franzosen kreativ dabei sind und wir Deutschen einfach gestaltete Gips/-Ytongnester benutzen.Ach ja hier ist es: http://www.ameisenforum.de/formicarien-andere-unterbringungen/25995-farmen-aus-frankreich-fotos.html
Dementsprechend wird dann wohl auch der Handel anders darauf eingestellt sein. Ich habe bisher keine Erfahrung mit Shops aus dem Ausland weil ich bisher schlicht nichts besonderes aus dem Ausland brauchte was es nicht in deutschen Shops bzw. selbstgebaut gäbe.
Und vielleicht ist es bei den Nestern+Arenen genauso wie bei den Ameisenarten. Vielleicht wollen wir Deutsche einfach etwas mehr Vielfalt als bsp. die Franzosen oder Engländer usw.
Ich war jetzt aber auch nicht speziell unterwegs und habe geguckt was die verkaufen an Arten und Nestern. Ist mir aber auch so beim überfliegen der Shopseiten aufgefallen.
MFG Dominik
Ich finde, das ist ein wirklich spannendes Thema. Ich habe sowohl den Faden, als auch die Bilder verschlungen.
Spannend fand ich, dass sogar die zu kaufenden französischen Nester Schmuckstücke sind. Ich kann zu wenige Sprachen, aber prinzipiell wäre es toll, wenn man alle Ameisencommunities vergleichen könnte.
Ich finde, das ist ein wirklich spannendes Thema. Ich habe sowohl den Faden, als auch die Bilder verschlungen.
Spannend fand ich, dass sogar die zu kaufenden französischen Nester Schmuckstücke sind. Ich kann zu wenige Sprachen, aber prinzipiell wäre es toll, wenn man alle Ameisencommunities vergleichen könnte.