Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads staublause-uberall.


Post 30670 -

Hallo Denjo.
Du hast die Staubläuse ohnehin überall in der Wohnung. Guck mal genau hin, auf dem Fensterbänken, in Ecken des Bodens, eigtl. sporadisch überall. Staubläuse sind eben sehr genügsam und können in unseren Wohnungen gut überleben.
Im Terrarium kommt es infolge besonders günstiger Bedingungen zu Massenvermehrungen, aber gerade die Staubläuse sind harmlos, sie sind wie Springschwänze gute Abfallentsorger. Klar, zu viele von ihnen sind problematisch und unschön, aber Sorgen würde ich mir nicht machen, dass sie in die Wohnung gelangen. Dort gelangen sie in ein Umfeld mit weit spartanischerem Futterangebot, ihr Population wird sich in der "Freien Wildbahn" der Wohnung schnell auf ein übliches Maß einpendeln.
Sie gelangten also aus der Wohnung in das Terrarium und fanden dort bessere Bedingungen vor, wenn sie nun wegen Überbevölkerung darin dieses wieder teilweise verlassen, ist das kein großes Ding..:) In der Wohnung werden sie weniger Futter finden, weniger Wärme vorfinden usw., viele der Tiere werden sterben, hier kommt es also garantiert nicht zum massenhaften Auftreten der Tierchen.


LG, Frank.


Hallo Denjo.
Du hast die Staubläuse ohnehin überall in der Wohnung. Guck mal genau hin, auf dem Fensterbänken, in Ecken des Bodens, eigtl. sporadisch überall. Staubläuse sind eben sehr genügsam und können in unseren Wohnungen gut überleben.
Im Terrarium kommt es infolge besonders günstiger Bedingungen zu Massenvermehrungen, aber gerade die Staubläuse sind harmlos, sie sind wie Springschwänze gute Abfallentsorger. Klar, zu viele von ihnen sind problematisch und unschön, aber Sorgen würde ich mir nicht machen, dass sie in die Wohnung gelangen. Dort gelangen sie in ein Umfeld mit weit spartanischerem Futterangebot, ihr Population wird sich in der "Freien Wildbahn" der Wohnung schnell auf ein übliches Maß einpendeln.
Sie gelangten also aus der Wohnung in das Terrarium und fanden dort bessere Bedingungen vor, wenn sie nun wegen Überbevölkerung darin dieses wieder teilweise verlassen, ist das kein großes Ding..:) In der Wohnung werden sie weniger Futter finden, weniger Wärme vorfinden usw., viele der Tiere werden sterben, hier kommt es also garantiert nicht zum massenhaften Auftreten der Tierchen.


LG, Frank.



Post 30669 -

Hallo zusammen,


ich brauche mal eure Hilfe!
Ich hatte in meinem Haltungsbericht http://eusozial.de/viewtopic.php?f=43&t=2673 über Probleme mit Staubläusen berichtet.
Hatte den Bodengrund in der Arena auch schon einmal komplett ausgesaugt. Die Viecher vermehren sich aber so explosionsartig, dass ich dem nicht mehr Herr werde.
Anfangs hatte ich kein Problem damit, weil es die Ameisen nicht zu stören schien, aber sie kommen nun auch aus dem Formikarium raus.
Und da hört bei mir der Spaß auf.
Ich sehe schon einige von den Staubläusen auf der Kommode, auf der das Formikarium steht.
Nachher hab ich die Viecher überall in der Wohnung!


Hier sind nochmal Bilder von den Tierchen:


Was kann ich da machen?
Kann mir jemand helfen?


LG
Dennis


Hallo zusammen,


ich brauche mal eure Hilfe!
Ich hatte in meinem Haltungsbericht http://eusozial.de/viewtopic.php?f=43&t=2673 über Probleme mit Staubläusen berichtet.
Hatte den Bodengrund in der Arena auch schon einmal komplett ausgesaugt. Die Viecher vermehren sich aber so explosionsartig, dass ich dem nicht mehr Herr werde.
Anfangs hatte ich kein Problem damit, weil es die Ameisen nicht zu stören schien, aber sie kommen nun auch aus dem Formikarium raus.
Und da hört bei mir der Spaß auf.
Ich sehe schon einige von den Staubläusen auf der Kommode, auf der das Formikarium steht.
Nachher hab ich die Viecher überall in der Wohnung!


Hier sind nochmal Bilder von den Tierchen:


Was kann ich da machen?
Kann mir jemand helfen?


LG
Dennis



Post 30677 -

Danke für die Rückmeldung! :thanks:
Allerdings weiß ich noch nicht so recht, ob ich mich damit zufrieden geben kann.
Ich wusste, dass die aus der Wohnung ins Formikarium gekommen sind, aber das sie sich da so extrem vermehren...
Auch das sie dort in Maßen vorkommen ist mir egal, aber dass sie jetzt in großen Mengen in die Wohnung zurück gehen, will ich nicht so recht akzeptieren. Ich will in meiner Wohnung einfach keine Lausinvasion... :poli:


Danke für die Rückmeldung! :thanks:
Allerdings weiß ich noch nicht so recht, ob ich mich damit zufrieden geben kann.
Ich wusste, dass die aus der Wohnung ins Formikarium gekommen sind, aber das sie sich da so extrem vermehren...
Auch das sie dort in Maßen vorkommen ist mir egal, aber dass sie jetzt in großen Mengen in die Wohnung zurück gehen, will ich nicht so recht akzeptieren. Ich will in meiner Wohnung einfach keine Lausinvasion... :poli:



Post 31035 -

Hi Leute,


ich dachte ich geb kurz Rückmeldung, vielleicht hilft es dem ein oder anderen, der ähnliches beobachtet.


Mein Problem mit den Staubläusen hat sich erledigt.
Vorweg, ich habe rein gar nix unternommen.


Hatte in der Vergangenheit berichtet, dass es so viele wurden, dass sie sogar aus dem Formikarium entwichen.
Daraufhin konnte ich ein ganze Weile beobachten das ne menge "Mini-Leichen" neben dem Formikarium lagen.
Waren alles Staubläuse, sie mögen wohl meine Wohnungsluft nicht sonderlich.
Hab auch mal nachgelesen... Am liebsten mögen sie ein LF von über 70%, was in der Arena auch immer der Fall ist. Im Zimmer habe ich etwa 55%.
Kann zwar eigentlich nicht sein, dass sie davon so schnell himmeln, aber ist mir auch egal.


Im laufe der letzten Tage/Wochen konnte ich dann auch beobachten, dass sie im Formikarium immer weniger werden.
Keine Ahnung warum, aber nun sind fast keine Staubläuse mehr zu sehen...


LG
Denjo


Hi Leute,


ich dachte ich geb kurz Rückmeldung, vielleicht hilft es dem ein oder anderen, der ähnliches beobachtet.


Mein Problem mit den Staubläusen hat sich erledigt.
Vorweg, ich habe rein gar nix unternommen.


Hatte in der Vergangenheit berichtet, dass es so viele wurden, dass sie sogar aus dem Formikarium entwichen.
Daraufhin konnte ich ein ganze Weile beobachten das ne menge "Mini-Leichen" neben dem Formikarium lagen.
Waren alles Staubläuse, sie mögen wohl meine Wohnungsluft nicht sonderlich.
Hab auch mal nachgelesen... Am liebsten mögen sie ein LF von über 70%, was in der Arena auch immer der Fall ist. Im Zimmer habe ich etwa 55%.
Kann zwar eigentlich nicht sein, dass sie davon so schnell himmeln, aber ist mir auch egal.


Im laufe der letzten Tage/Wochen konnte ich dann auch beobachten, dass sie im Formikarium immer weniger werden.
Keine Ahnung warum, aber nun sind fast keine Staubläuse mehr zu sehen...


LG
Denjo



Post 30673 -

Ich hab mich auch schon gefragt, ob es einen Fressfeind dafür gäbe. Bei mir finden sie sich aber auch nur sichtbar im Messor-Becken. Bei Formica oder Myrmica sucht man sie fast vergeblich. Nicht mal bei den Leptothorax oder Temnothorax sind sie zu finden.
Da sieht man gleich, die Messor sind einfach keine Jäger ;)


Ich hab mich auch schon gefragt, ob es einen Fressfeind dafür gäbe. Bei mir finden sie sich aber auch nur sichtbar im Messor-Becken. Bei Formica oder Myrmica sucht man sie fast vergeblich. Nicht mal bei den Leptothorax oder Temnothorax sind sie zu finden.
Da sieht man gleich, die Messor sind einfach keine Jäger ;)