Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads suche-pheidoleart.


Post 30821 -

Sind das nicht beides höchstgradig invasive Arten (Pestants) die es sich auch ohne weiteres mal in einer Wohnung, einem Haus oder gar einem ganzen Block bequem machen? Dann mal viel Erfolg ;)


Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sie ganze Planetensystem befallen können...


Man sollte nicht immer das ganze Zeug nachplappern, was man z. B. im Ameisenwiki liest.


Pheidole pallidula kommen gerne mal ins Haus (bei einem Italienurlaub konnte ich das auch mal miterleben), allerdings nisten sie draußen in der Erde.


Mir ist aber bis jetzt kein Fall bekannt, dass sie sich in das Haus einnisten (so wie das beispielsweise Lasius brunneus tun). Das einzige, wo sie sich einnisten würde, wären Blumentöpfe, denn sie lieben feuchte Erde. Aber wäre das so katastrophal, ich glaube nicht.


Und zu den anderen Arten kannst Du mir ja mal Informationen liefern, warum diese Pestants drin dollrn. Wobei was ist eine Pestant überhaupt?


Pest = Schädling, Ant = Ameise. Und was ist ein Schädling?


Der Ausdruck „Schädling“ ist eine Kollektivbezeichnung für Organismen, die den wirtschaftlichen Erfolg des Menschen schmälern, sei es als Zerstörer von Kulturpflanzen, als Nahrungskonkurrent oder durch Zerstörung von Bauwerken.

(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4dling)


Wie man daran schon sieht, ist es falsch invasive Arten mit Schädlingen gleichzusetzen, denn nicht jede invastive Art ist ein Schädling und nicht jeder Schädling ist eine invasive Art ;)


Meiner Meinung nach ist die Angst vor Pheidole und insbesondere vor Pheidole pallidula in den Jahren künstlich erzeugt worden Mit Objektivität hatte es jedenfalls nichts zu tun.


Wenn Du z. B. in der Global Invasive Species Database nach Pheidole suchst dann kommt genau ein einziger Treffer, nämlich Pheidole megacephala. Wenn man bedenkt, dass Pheidole zu den artreichsten Gattungen der Ameisen zählt, dann ist das doch schon etwas wenig und rechtfertigt diese ganze Panikmache in keinster Weise. Außerdem ist ja die offene Gewächshaushaltung von Pheidole pallidula seit kurzem auch von ganz oben abgesegnet, da können die doch gar nicht so schlimm sein, oder? ;)


Sind das nicht beides höchstgradig invasive Arten (Pestants) die es sich auch ohne weiteres mal in einer Wohnung, einem Haus oder gar einem ganzen Block bequem machen? Dann mal viel Erfolg ;)


Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sie ganze Planetensystem befallen können...


Man sollte nicht immer das ganze Zeug nachplappern, was man z. B. im Ameisenwiki liest.


Pheidole pallidula kommen gerne mal ins Haus (bei einem Italienurlaub konnte ich das auch mal miterleben), allerdings nisten sie draußen in der Erde.


Mir ist aber bis jetzt kein Fall bekannt, dass sie sich in das Haus einnisten (so wie das beispielsweise Lasius brunneus tun). Das einzige, wo sie sich einnisten würde, wären Blumentöpfe, denn sie lieben feuchte Erde. Aber wäre das so katastrophal, ich glaube nicht.


Und zu den anderen Arten kannst Du mir ja mal Informationen liefern, warum diese Pestants drin dollrn. Wobei was ist eine Pestant überhaupt?


Pest = Schädling, Ant = Ameise. Und was ist ein Schädling?


Der Ausdruck „Schädling“ ist eine Kollektivbezeichnung für Organismen, die den wirtschaftlichen Erfolg des Menschen schmälern, sei es als Zerstörer von Kulturpflanzen, als Nahrungskonkurrent oder durch Zerstörung von Bauwerken.

(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4dling)


Wie man daran schon sieht, ist es falsch invasive Arten mit Schädlingen gleichzusetzen, denn nicht jede invastive Art ist ein Schädling und nicht jeder Schädling ist eine invasive Art ;)


Meiner Meinung nach ist die Angst vor Pheidole und insbesondere vor Pheidole pallidula in den Jahren künstlich erzeugt worden Mit Objektivität hatte es jedenfalls nichts zu tun.


Wenn Du z. B. in der Global Invasive Species Database nach Pheidole suchst dann kommt genau ein einziger Treffer, nämlich Pheidole megacephala. Wenn man bedenkt, dass Pheidole zu den artreichsten Gattungen der Ameisen zählt, dann ist das doch schon etwas wenig und rechtfertigt diese ganze Panikmache in keinster Weise. Außerdem ist ja die offene Gewächshaushaltung von Pheidole pallidula seit kurzem auch von ganz oben abgesegnet, da können die doch gar nicht so schlimm sein, oder? ;)



Post 30830 -

Hi,


meine Wortwahl war sicher etwas hart und unüberlegt, dafür entschuldige ich mich.


Das Problem ist nur, dass ich es sehr kritisch sehe, wenn man Begriffe wie Pestants und invasiv vermischt (generell werden diese Begriffe etwas zu häufig als Buzzwords verwendet ;) )


Wobei mir immer noch nicht klar ist, auf welche zwei Arten Du dich beziehst, immerhin hat er ja von mehr als zwei geredet.


Hi,


meine Wortwahl war sicher etwas hart und unüberlegt, dafür entschuldige ich mich.


Das Problem ist nur, dass ich es sehr kritisch sehe, wenn man Begriffe wie Pestants und invasiv vermischt (generell werden diese Begriffe etwas zu häufig als Buzzwords verwendet ;) )


Wobei mir immer noch nicht klar ist, auf welche zwei Arten Du dich beziehst, immerhin hat er ja von mehr als zwei geredet.



Post 30819 -

Sind das nicht beides höchstgradig invasive Arten (Pestants) die es sich auch ohne weiteres mal in einer Wohnung, einem Haus oder gar einem ganzen Block bequem machen? Dann mal viel Erfolg ;)



Greetz
kkloete


Sind das nicht beides höchstgradig invasive Arten (Pestants) die es sich auch ohne weiteres mal in einer Wohnung, einem Haus oder gar einem ganzen Block bequem machen? Dann mal viel Erfolg ;)



Greetz
kkloete



Post 30822 -

Ich bezog mich nicht auf die P. pallidula. Da hab ich mich wohl nicht eindeutig ausgedrückt. Ebenfalls habe ich versäumt, die genaue Definition einer invasiven Art und auch die einer "Pestant" zu geben. Danke, dass du das nachgeholt hast!


Jedenfalls brauchst du mir nicht mehr antworten, ich hab keine Lust mich so mit dir zu unterhalten. Ich sollte echt aufhören, einfach immer alles nachzuplappern was ich so lese.. vielleicht benutze ich ja ab morgen mal meinen Verstand oder so und verlinke ganz eigenständig Wikipedia-Artikel...


Adios


Ich bezog mich nicht auf die P. pallidula. Da hab ich mich wohl nicht eindeutig ausgedrückt. Ebenfalls habe ich versäumt, die genaue Definition einer invasiven Art und auch die einer "Pestant" zu geben. Danke, dass du das nachgeholt hast!


Jedenfalls brauchst du mir nicht mehr antworten, ich hab keine Lust mich so mit dir zu unterhalten. Ich sollte echt aufhören, einfach immer alles nachzuplappern was ich so lese.. vielleicht benutze ich ja ab morgen mal meinen Verstand oder so und verlinke ganz eigenständig Wikipedia-Artikel...


Adios



Post 30753 -

Hallo,ich suche zur Zeit eine Pheidole Art. Am besten wäre Pheidole pallidula , Pheidole smythiesii oder Pheidole spathifera und Pheidole cf noda .Wenn ihr noch einen andere Art anzubieten habt,könnt ihr ja Bescheid sagen ...Vielleicht habe ich ja Interesse!Größe des Volkes ist egal, nehme auch gerne größere!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Hallo,ich suche zur Zeit eine Pheidole Art. Am besten wäre Pheidole pallidula , Pheidole smythiesii oder Pheidole spathifera und Pheidole cf noda .Wenn ihr noch einen andere Art anzubieten habt,könnt ihr ja Bescheid sagen ...Vielleicht habe ich ja Interesse!Größe des Volkes ist egal, nehme auch gerne größere!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Post 30764 -

Ich hatte mich verschrieben. Anstatt Pheidole pallidula suche ich Pheidole sinica



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Ich hatte mich verschrieben. Anstatt Pheidole pallidula suche ich Pheidole sinica



Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Post 30810 -

Ich habe jetzt eine Pheidole cf. spathifera Kolonie gefunden somit hat sich das ihr erledigt



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Ich habe jetzt eine Pheidole cf. spathifera Kolonie gefunden somit hat sich das ihr erledigt



Gesendet von iPhone mit Tapatalk