Hier findest du alle Posts des Threads bitte-um-bestimmung.
Hallo Jens,
eine sichere Artbestimmung ist aufgrund der hohen Artenvielfalt von Camponotus gerade in den Gebiet sicher nicht so leicht möglich.
Meine laienhafte Einschätzung wäre, dass diese Camponotus in die Untergattung Myrmobrachys gehört, möglicherweise handelt es sich um C. mus oder eine verwandte Art.
Grüße, Phil
Hallo Jens,
eine sichere Artbestimmung ist aufgrund der hohen Artenvielfalt von Camponotus gerade in den Gebiet sicher nicht so leicht möglich.
Meine laienhafte Einschätzung wäre, dass diese Camponotus in die Untergattung Myrmobrachys gehört, möglicherweise handelt es sich um C. mus oder eine verwandte Art.
Grüße, Phil
Hallo zusammen,
bin jetzt seit ein paar Wochen Besitzer dieser wunderschönen Camponotus Art.
Vll ein paar Worte, die ich bis jetzt beobachten konnte:
-Entwicklung bei hohen Temperaturen schnell
-Fortbewegung der Arbeiterinnen bei Stress oder Eingriff ins Becken meinerseits sehr hektisch, schnell und ruckartig
-Fortbewegung bei keinem Stress oder gefahren sehr langsam
-Herkunft Südbrasilien Rio Grande do Sul
Hallo zusammen,
bin jetzt seit ein paar Wochen Besitzer dieser wunderschönen Camponotus Art.
Vll ein paar Worte, die ich bis jetzt beobachten konnte:
-Entwicklung bei hohen Temperaturen schnell
-Fortbewegung der Arbeiterinnen bei Stress oder Eingriff ins Becken meinerseits sehr hektisch, schnell und ruckartig
-Fortbewegung bei keinem Stress oder gefahren sehr langsam
-Herkunft Südbrasilien Rio Grande do Sul