Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads harpegnathos-odontomachus-pachycondyla.


Post 30839 -

Hallo allerseits,


ich trenne mich von drei Kolonien. Es handelt sich ausschließlich um große Ponerinen:


Pachycondyla cf verenae, Jungkolonie:
Dir Königin hat die ersten Arbeiterinnen aufgezogen und es ist Brut in allen Stadien vorhanden. Bevorzugt nehmen die Tiere Heimchen an, Fliegen und Schaben sind seltsamerweise uninteressant. Im Vergleich zur P. apicalis vermehrt sich die P. verenae nicht so schnell und ist etwas zurückhaltender.
Preis: VHB/Preisvorschlag


Odontomachus hastatus, Kolonie:
Auch diese Kolonie wurde aus einer Jungkönigin im Frühjahr dieses Jahres aufgezogen und zählt nun ca. 20 Tiere. Brut ist in allen Stadien vorhanden. Die Tiere können nicht an glatten Wänden hochlaufen, freuen sich aber sehr über eine gut bewachsene Rückwand. Dort legen sie gerne ihre Nester aus Moos- und Laubansammlungen an. Erjagt werden neben Colembolen Heimchen und Schaben.
Preis: VHB 230,00 €


Harpegnathos saltator, Kolonie:
Die kleine Kolonie zählt auch zwischen 10 und 20 Tieren, Brut ist reichlich vorhanden. Bevorzugt werden Erdnester in welchen die Tiere die für sie typische Neststruktur anlegen können. Alternativ haben sich auch schon Ytong-Nester bewährt. Diese Jagdameise eignet sich vor allem für Terrarien oder Anlagen mit großem Auslaufbereich um ihr eine naturnahe Haltung bzw. Jagdmöglichkeit zu bieten. (Erfahrene Halter) Die Tiere springen bis zu 10 cm weit auf ihre Beute.
Preis: VHB 290,00 €


Grüße


Hallo allerseits,


ich trenne mich von drei Kolonien. Es handelt sich ausschließlich um große Ponerinen:


Pachycondyla cf verenae, Jungkolonie:
Dir Königin hat die ersten Arbeiterinnen aufgezogen und es ist Brut in allen Stadien vorhanden. Bevorzugt nehmen die Tiere Heimchen an, Fliegen und Schaben sind seltsamerweise uninteressant. Im Vergleich zur P. apicalis vermehrt sich die P. verenae nicht so schnell und ist etwas zurückhaltender.
Preis: VHB/Preisvorschlag


Odontomachus hastatus, Kolonie:
Auch diese Kolonie wurde aus einer Jungkönigin im Frühjahr dieses Jahres aufgezogen und zählt nun ca. 20 Tiere. Brut ist in allen Stadien vorhanden. Die Tiere können nicht an glatten Wänden hochlaufen, freuen sich aber sehr über eine gut bewachsene Rückwand. Dort legen sie gerne ihre Nester aus Moos- und Laubansammlungen an. Erjagt werden neben Colembolen Heimchen und Schaben.
Preis: VHB 230,00 €


Harpegnathos saltator, Kolonie:
Die kleine Kolonie zählt auch zwischen 10 und 20 Tieren, Brut ist reichlich vorhanden. Bevorzugt werden Erdnester in welchen die Tiere die für sie typische Neststruktur anlegen können. Alternativ haben sich auch schon Ytong-Nester bewährt. Diese Jagdameise eignet sich vor allem für Terrarien oder Anlagen mit großem Auslaufbereich um ihr eine naturnahe Haltung bzw. Jagdmöglichkeit zu bieten. (Erfahrene Halter) Die Tiere springen bis zu 10 cm weit auf ihre Beute.
Preis: VHB 290,00 €


Grüße