Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads diskussion-zu-sheetys-hb-odontomachus-haematodus.


Post 31000 -

Hey, schön dass du hier über deine Odontomachus haematodus berichten wirst. :)


Bitte lade aber deine Bilder über den foreneigenen Uploader (rechts oben in der Kopfleiste "Bild hochladen") oder über die Galerie hoch. Du kannst sie dann direkt in den Beitrag einbinden.


LG, Phillip :wave:


Hey, schön dass du hier über deine Odontomachus haematodus berichten wirst. :)


Bitte lade aber deine Bilder über den foreneigenen Uploader (rechts oben in der Kopfleiste "Bild hochladen") oder über die Galerie hoch. Du kannst sie dann direkt in den Beitrag einbinden.


LG, Phillip :wave:



Post 31321 -

Hey Pascal,


wie macht sich die Kolonie, hast du inzwischen wieder einen Überblick über die Situation? Die Odontomachus bauen sehr gerne, sie benutzen viel loses Material für ihre Nester, zum Beispiel Erdbrocken und verrottende Pflanzenreste. In der Natur werden die Nester oft am Wurzelbereich von Bäumen angelegt - kein Wunder, dass die Wurzel in deinem Formikarium so schnell "untergraben" wurde. Ich denke bei dieser Beckengröße ist das aber verkraftbar. Vorsichtig solltest du nur sein, wenn du die Wurzel anhebst (so klang es zumindest?); es geht schneller als man vielleicht denkt, dass man die Brut beschädigt oder sogar die Königin verletzt.


Viele Grüße, Phillip :wave:


Hey Pascal,


wie macht sich die Kolonie, hast du inzwischen wieder einen Überblick über die Situation? Die Odontomachus bauen sehr gerne, sie benutzen viel loses Material für ihre Nester, zum Beispiel Erdbrocken und verrottende Pflanzenreste. In der Natur werden die Nester oft am Wurzelbereich von Bäumen angelegt - kein Wunder, dass die Wurzel in deinem Formikarium so schnell "untergraben" wurde. Ich denke bei dieser Beckengröße ist das aber verkraftbar. Vorsichtig solltest du nur sein, wenn du die Wurzel anhebst (so klang es zumindest?); es geht schneller als man vielleicht denkt, dass man die Brut beschädigt oder sogar die Königin verletzt.


Viele Grüße, Phillip :wave:



Post 30999 -

Hier könnt ihr Meinungen / Vorschläge und sonstiges reinschreiben.


Den Haltungsbericht seht ihr übrigens Hier


Hier könnt ihr Meinungen / Vorschläge und sonstiges reinschreiben.


Den Haltungsbericht seht ihr übrigens Hier



Post 31002 -

geändert :-)


geändert :-)



Post 31322 -

Meine Odonti´s haben sich richtig in der Ecke beim Farn eingelebt...
Brut habe ich schon gesehen... wenn man dann die Kamera holt... ist sie wieder weg... :(


Was ich derzeit viel beobachten kann: sie durchlöchern den ganzen Boden wo das Farn steht,
aber eine gewisse Außenaktivität ist noch nicht zu erkennen. Dadurch füttere ich sie mit Honig-/Zuckermischung und Mehlwürmern direkt am Nesteingang um sicher zu gehen, dass sie auch genug fressen. :)


Die Pflanze anheben tue ich schon so gut wie gar nicht, wäre ja nur unnötiger Stress und wie du es schon sagtest... ein Verletzungungsrisiko.


Werde demnächst weiter meinen Bericht aktualisieren, möchte halt ein bisschen mehr als 2/3 Sätze pro Aktualisierung berichten können. :)



MfG, Pascal


Meine Odonti´s haben sich richtig in der Ecke beim Farn eingelebt...
Brut habe ich schon gesehen... wenn man dann die Kamera holt... ist sie wieder weg... :(


Was ich derzeit viel beobachten kann: sie durchlöchern den ganzen Boden wo das Farn steht,
aber eine gewisse Außenaktivität ist noch nicht zu erkennen. Dadurch füttere ich sie mit Honig-/Zuckermischung und Mehlwürmern direkt am Nesteingang um sicher zu gehen, dass sie auch genug fressen. :)


Die Pflanze anheben tue ich schon so gut wie gar nicht, wäre ja nur unnötiger Stress und wie du es schon sagtest... ein Verletzungungsrisiko.


Werde demnächst weiter meinen Bericht aktualisieren, möchte halt ein bisschen mehr als 2/3 Sätze pro Aktualisierung berichten können. :)



MfG, Pascal