Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads suche-art-ohne-winterruhe.


Post 31149 -

Hallo liebe Forengemeinschaft!
Ich suche derzeit nach einer Art, die keine Winterruhe hält. Ob diese Tag- oder Nachtaktiv ist, ist mir egal. Sie sollte lediglich nicht all zu besondere Bedingungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit stellen, da ich am liebsten nur mit einer Heizmatte bzw. ggf. einer Lampe arbeiten möchte, da dies meine erste "exotische" Art werden soll.
Es sollte sich mindestens um eine kleine Kolonie halten, daher setze ich die Arbeiterinnenzahl mal auf 5 bis 200. Natürlich soll das nur ein grober Wert sein.
Desweiteren;
- sollten die Arbeiterinnen mindestens 10 mm groß werden können
- gerne auch Minor, Media und Majore haben
- nicht all zu schnell wachsen (wie zum Beispiel Camponotus nicobarensis)
- keine Ausbruchskünstler sein


Denkbar wären zum Beispiel Camponotus mitis, Messor sp. oder Cataglyphis. Jedoch bin auch über jede Kolonie/Art erfreut, die die genannten Kriterien erfüllt.
Ich würde mich freuen, wenn ihr eine Kolonie abgeben möchtet, die der Beschreibung entspricht und es wäre schön, wenn ihr euch per PN mit einigen Infos wie: Ursprüngsort, derzeitige Größe, wie lange ihr sie gehalten habt, Abgabegrund etc. bei mir melden würdet :)
Lieben Gruß


Hallo liebe Forengemeinschaft!
Ich suche derzeit nach einer Art, die keine Winterruhe hält. Ob diese Tag- oder Nachtaktiv ist, ist mir egal. Sie sollte lediglich nicht all zu besondere Bedingungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit stellen, da ich am liebsten nur mit einer Heizmatte bzw. ggf. einer Lampe arbeiten möchte, da dies meine erste "exotische" Art werden soll.
Es sollte sich mindestens um eine kleine Kolonie halten, daher setze ich die Arbeiterinnenzahl mal auf 5 bis 200. Natürlich soll das nur ein grober Wert sein.
Desweiteren;
- sollten die Arbeiterinnen mindestens 10 mm groß werden können
- gerne auch Minor, Media und Majore haben
- nicht all zu schnell wachsen (wie zum Beispiel Camponotus nicobarensis)
- keine Ausbruchskünstler sein


Denkbar wären zum Beispiel Camponotus mitis, Messor sp. oder Cataglyphis. Jedoch bin auch über jede Kolonie/Art erfreut, die die genannten Kriterien erfüllt.
Ich würde mich freuen, wenn ihr eine Kolonie abgeben möchtet, die der Beschreibung entspricht und es wäre schön, wenn ihr euch per PN mit einigen Infos wie: Ursprüngsort, derzeitige Größe, wie lange ihr sie gehalten habt, Abgabegrund etc. bei mir melden würdet :)
Lieben Gruß