Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads der-weg-ist-das-ziel.


Post 31451 -

Naja ich denke auch, dass es kaum möglich ist, dass man die Foren wieder fusioniert ;).


Das Problem war und ist ja auch immer, dass man gleich als unvernünftig, unmoralisch, ungebildet, ja teils dumm gilt, wenn man gewissen Horrorszenarien etwas kritischer gegenübersteht und nicht alles glaubt, was nicht ausreichend belegt ist. Ich bin der Meinung, dass wenn man etwas als Tatsache darstellt, sollte man es belegen, auch wenn man ein Experte ist. Ansonsten ist das ganze nur eine Meinung, mehr nicht...


Aber selbst abseits von den unterschiedlichen Auffassungen, was Naturschutz angeht, gibt es ja auch sehr unterschiedliche Ansichten zu Haltungsparametern (Stichwort: Zuckerwasser vs Honigwasser). Zumindest in zwei Foren wird Zuckerwasser immer noch als Teufelszeug dargestellt, was für eine optimale Ernährung ungeeignet sei. Auch hier gibt es natürlich keinerlei Belege, es ist also auch letztlich nur eine Meinung...


Dann hat man natürlich noch das technische Problem. Wie bringt man die ganzen tollen Beiträge in ein Forum (natürlich gibts dafür Lösungen, aber ideal ist das meist nicht).


Die Aktivität ist wohl derzeit echt etwas niedrig. Manchmal kommt es mir so vor als wenn sie stark davon abhängt, ob Martin Sebesta mal wieder im TV interviewt wird. Dann steigt kurzfristig die Aktivität, weil bei vielen das Interesse geweckt ist. Aber dann lässt es eben auch wieder nach.


Evtl. könnte man ja noch etwas mehr Werbung für das Hobby generell machen? Und auch das Forum auf anderen Seiten, die sich mit Terraristik beschäftigen, vorstellen.


Naja ich denke auch, dass es kaum möglich ist, dass man die Foren wieder fusioniert ;).


Das Problem war und ist ja auch immer, dass man gleich als unvernünftig, unmoralisch, ungebildet, ja teils dumm gilt, wenn man gewissen Horrorszenarien etwas kritischer gegenübersteht und nicht alles glaubt, was nicht ausreichend belegt ist. Ich bin der Meinung, dass wenn man etwas als Tatsache darstellt, sollte man es belegen, auch wenn man ein Experte ist. Ansonsten ist das ganze nur eine Meinung, mehr nicht...


Aber selbst abseits von den unterschiedlichen Auffassungen, was Naturschutz angeht, gibt es ja auch sehr unterschiedliche Ansichten zu Haltungsparametern (Stichwort: Zuckerwasser vs Honigwasser). Zumindest in zwei Foren wird Zuckerwasser immer noch als Teufelszeug dargestellt, was für eine optimale Ernährung ungeeignet sei. Auch hier gibt es natürlich keinerlei Belege, es ist also auch letztlich nur eine Meinung...


Dann hat man natürlich noch das technische Problem. Wie bringt man die ganzen tollen Beiträge in ein Forum (natürlich gibts dafür Lösungen, aber ideal ist das meist nicht).


Die Aktivität ist wohl derzeit echt etwas niedrig. Manchmal kommt es mir so vor als wenn sie stark davon abhängt, ob Martin Sebesta mal wieder im TV interviewt wird. Dann steigt kurzfristig die Aktivität, weil bei vielen das Interesse geweckt ist. Aber dann lässt es eben auch wieder nach.


Evtl. könnte man ja noch etwas mehr Werbung für das Hobby generell machen? Und auch das Forum auf anderen Seiten, die sich mit Terraristik beschäftigen, vorstellen.



Post 31407 -

Hallo Frank, hallo Forenbesucher und Leser!


Der Beitrag kommt zur richtigen Zeit, wenn nicht am Jahresende mal alles Revue passieren lassen und in die Zukunft schauen, wann dann?


Ich habe natürlich, auf Grund dessen, das ich meine Ameisenhaltung aufgegeben habe, nicht mehr den größten Bezug zum Forum. Trotzdem ist es mir wichtig und darum interessiert es mich auch, was daraus werden wird. Eine Richtung vorgeben möchte ich genauso wenig wie du Frank. Aber Fragen sollte man sich schon stellen. Deine beiden Wege sehe ich genau so. Wobei ich weiß, das eine Gesundung der ganzen Community nur durch eine Zusammenlegung der "Ressourcen" möglich ist. Wenn man sich die ganze Ameisenhaltergemeinschaft mal anschaut, dann muss man sich das wie einen großen Kuchen vorstellen. Zurzeit ist er in mehrere, unterschiedlich große, Stücke geteilt die zusammen viel besser funktionieren würden als getrennt.
Ich bin aber auch kein Träumer und weiß, das es nicht so einfach ist diesen Kuchen wieder zusammen zu bringen. Zu viele Gräben wurden gezogen und durch fest gefahrene Standpunkte noch verstärkt. Für mich der bessere, weil nachhaltigere Weg, aber wohl nur sehr schwer umzusetzen, zumal das auch nicht nur von einer Seite "offiziell" kommen sollte.
Natürlich wäre ein Beleben und Erfrischen des eusozial Forums auch eine Alternative. Einzig allein an Ideen oder deren Umsetzungskraft mangelt es. Da möchte und kann ich mich gar nicht raus nehmen. Vor allem möchte ich da niemanden einen Vorwurf machen. Ich weiß selber wie es ist, wenn sich Interessen verschieben oder Lebensumstände einem die Fahrt nehmen. Also wie wollen wir das machen?


Seht es nicht falsch, hier ist auch jetzt noch Aktivität zu sehen, obwohl wir in der "toten" Jahreszeit sind. Ich sehe das Forum gut aufgestellt und hoffe doch, das wir ein paar Moderatoren für das nächste Jahr aufgestellt bekommen. Dazu noch auf Frank´s Bemerkung zu den Moderatoren.
Der Mensch ist für gewöhnlich ein machtbezogenes Tier, erfreut sich darüber über anderen zu stehen. Strebt ja auch im Leben oft genug danach. Im AF konnte man diesen Trieb als Moderator erfüllen. Hier ist ein Moderator zwar ein Moderator aber er ist nicht besser gestellt als ein Benutzer des Forums. Das ist, denke ich, der Grund warum der Moderatorenjob hier nicht so begehrt ist wie in anderen Foren. Wir sind eben alle nur Leute, die ein gemeinsames Hobby haben. Nicht mehr und nicht weniger :love:


LG,
Mathias


Hallo Frank, hallo Forenbesucher und Leser!


Der Beitrag kommt zur richtigen Zeit, wenn nicht am Jahresende mal alles Revue passieren lassen und in die Zukunft schauen, wann dann?


Ich habe natürlich, auf Grund dessen, das ich meine Ameisenhaltung aufgegeben habe, nicht mehr den größten Bezug zum Forum. Trotzdem ist es mir wichtig und darum interessiert es mich auch, was daraus werden wird. Eine Richtung vorgeben möchte ich genauso wenig wie du Frank. Aber Fragen sollte man sich schon stellen. Deine beiden Wege sehe ich genau so. Wobei ich weiß, das eine Gesundung der ganzen Community nur durch eine Zusammenlegung der "Ressourcen" möglich ist. Wenn man sich die ganze Ameisenhaltergemeinschaft mal anschaut, dann muss man sich das wie einen großen Kuchen vorstellen. Zurzeit ist er in mehrere, unterschiedlich große, Stücke geteilt die zusammen viel besser funktionieren würden als getrennt.
Ich bin aber auch kein Träumer und weiß, das es nicht so einfach ist diesen Kuchen wieder zusammen zu bringen. Zu viele Gräben wurden gezogen und durch fest gefahrene Standpunkte noch verstärkt. Für mich der bessere, weil nachhaltigere Weg, aber wohl nur sehr schwer umzusetzen, zumal das auch nicht nur von einer Seite "offiziell" kommen sollte.
Natürlich wäre ein Beleben und Erfrischen des eusozial Forums auch eine Alternative. Einzig allein an Ideen oder deren Umsetzungskraft mangelt es. Da möchte und kann ich mich gar nicht raus nehmen. Vor allem möchte ich da niemanden einen Vorwurf machen. Ich weiß selber wie es ist, wenn sich Interessen verschieben oder Lebensumstände einem die Fahrt nehmen. Also wie wollen wir das machen?


Seht es nicht falsch, hier ist auch jetzt noch Aktivität zu sehen, obwohl wir in der "toten" Jahreszeit sind. Ich sehe das Forum gut aufgestellt und hoffe doch, das wir ein paar Moderatoren für das nächste Jahr aufgestellt bekommen. Dazu noch auf Frank´s Bemerkung zu den Moderatoren.
Der Mensch ist für gewöhnlich ein machtbezogenes Tier, erfreut sich darüber über anderen zu stehen. Strebt ja auch im Leben oft genug danach. Im AF konnte man diesen Trieb als Moderator erfüllen. Hier ist ein Moderator zwar ein Moderator aber er ist nicht besser gestellt als ein Benutzer des Forums. Das ist, denke ich, der Grund warum der Moderatorenjob hier nicht so begehrt ist wie in anderen Foren. Wir sind eben alle nur Leute, die ein gemeinsames Hobby haben. Nicht mehr und nicht weniger :love:


LG,
Mathias



Post 31395 -

Hallo Leute.


Ein paar Gedanken von mir.
Das Jahr geht nun endlich seinem Ende entgegen und das ist auch gut so.
Allerdings stehen mit dem Jahreswechsel einige Aufgaben an und warten darauf, angegangen zu werden. Das sind die Wahlen zu den Mods, wie alle wissen.
Darum sollten wir uns eigentlich kümmern. Aber, wir sollten uns auch klar darüber sein, was wir wollen. Jeder hat es bemerkt, das Forum läuft, aber es ist wenig Bewegung darin. Über die Ursachen kann man spekulieren, muss man aber nicht.
Jeder kann ja bei sich selbst mal gucken... Ich tue es bei mir von Zeit zu Zeit und stelle bei mir selbst fest, dass mir Zeit und auch Kraft fehlt, immer wieder neue Anstösse anzuzetteln. Wir "alten Säcke" des Forums sind vllt. ein bischen ausgebrannt und und bei einigen haben sich ausserdem Schwerpunkte und Ziele geändert. Ich selbst habe seit einiger Zeit einen neuen Job, der mein stark begrenztes Intellekt völlig ausreichend belastet. Von Holger weiss ich, dass auch er beruflich und familiär stark eingebunden ist. Mathias geht es nicht anders, bei ihm sind die Änderungen noch weitreichender und ich bin ehrlich froh, dass er überhaupt noch bei uns ist. Auch unser Phil hat anderes zu tun und studiert und arbeitet im Ausland, wie alle wissen. Ich will das nicht fortführen, jeder hier hat seine Gründe, die ihm davon abhalten, mehr für das Forum tun zu können.
Im letztem Jahr und vorher kamen auch neue Leute zu uns in das Forum und auch in die IG und haben viel für das Projekt getan. Ihnen sollten wir alle mal an geeigneter Stelle ausdrücklich danken, es ist schon schade, wie sparsam wir hier nicht nur mit unseren Beiträgen sind, sondern auch mit unserer Anerkennung.


Wenn wir nun nach vorne sehen, sollten wir uns auch fragen, was werden soll. Unsere derzeitigen Mods werden wohl nicht unbedingt alle weitermachen wollen und sich erneut zu Wahlen aufstellen. Klar, die Mods haben hier nicht allzuviel zu tun, aber wir brauchen wohl trotzdem welche, schon aus repräsentativen Gründen. Ich sehe aber niemanden, der bei uns scharf ist auf diese Jobs. Nun stellt euch mal vor, wir würden von künftigen Mods und Admins auch noch erwarten, dass sie Ziele formulieren, Ideen haben, sich für unsere Ideale interessieren, das Ding weiter entwickeln sollen und wollen... Wir mussten ja immer und müssen auch in Zukunft froh sein, wenn überhaupt jemand sich hier als Mod zeigt. Ob er dann einer ist, mit innerer Anteilnahme, oder nicht.
Das ist doch merkwürdig, oder nicht? Wenn ich mich erinnere, wie früher im AF unter diesen Despoten Seb um solche Jobs gebuhlt wurde... Hier kann ein Mod so ziemlich alles machen, hat freie Hand, dort konnte ein Mod wohl eher nur Anweisungen befolgen. Trotzdem ist der Job hier bei uns scheinbar unattraktiv. Woran liegts?
Ich finde ja, dass so ein Forum von der Begeisterung der Leute lebt. Begeisterung für das gemeinsame Tun und auch für das Miteinander.


Das Forum geht nun in sein sechstes Jahr, glaube ich. Ist es das letzte Jahr?
Als wir es gründeten, gab es dafür Gründe. Es gab Streit und gegenseitige Anfeindungen.
Mathias baute das Forum auf und wir gesellten uns dazu, bauten mit ihm ein neues, anderes Forum auf. Ein gutes Forum. Nur, was nutzt es, wenn das Forum zwar benutzt wird, aber nicht belebt ist? Die Gemeinde der Ameisenfreunde ist vielleicht doch nicht gross genug für drei grosse Foren.
Für mich gibt es mittelfristig nur zwei Möglichkeiten, das hier gesammelte Wissen zu retten. Entweder, unser Forum lebt und entwickelt sich wieder und weiter oder wir suchen nach Wegen, das im Web verstreute Potenzial wieder zusammen zu führen. Ich denke, dass, wenn wir hier so weitermachen wie bisher in der letzten Zeit, langfristig kein Weg an ein künftiges Zusammengehen aller vorbei führen wird. Wir sollten allen interessierten Ameisenfreunden die Hand reichen und versuchen, den Streit vergangener Zeiten zu vergessen. Man kann in vielen Fragen unterschiedlicher Meinung sein, aber trotzdem respektvoll und höflich miteinander umgehen. Ich glaube, dass das gehen kann.
Wie man so etwas angeht, weiss ich nicht. Ich weiss aber, dass wir hier so nicht weitermachen sollten. Und ich weiss aus persönlichen Kontakten, dass es auch in den anderen Plattformen einige Leute gibt, denen die Trennung auf lange Sicht unverständlich ist.
Da sind nur meine Gedanken an den freien Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr. Nichts davon ist zu Ende gedacht und als in sich geschlossen Richtungsansage gedacht, das steht mir eh nicht zu. Aber ich will, dass Ihr sagt, wie Ihr es seht. Und zwar Ihr alle, die Ihr hier im Forum lest...
Reisst mir aber dafür nicht den Kopf ab. Es gibt hier keine Denk- und Schreibverbote.


Ich sehe halt auch, dass weder ich noch andere hier derzeit genug beitragen können und wollen. Und, um aus dem Forum ein kleines, elitäres (...das meine ich gar nicht böse!) Forum von erfahrenen Insidern zu machen, dafür ist es m.M.n. längst zu spät. Wir müssten vielen Einsteigern, Neuangemeldeten und Anfängern vor dem Kopf stossen und alles umkrempeln und verändern. Und wie sollte das gehen und, und ausserdem, wer könnte das wollen? Und wer garantiert, dass dann unsere ausgemachten Spezialisten, die wir ja hier haben, mehr in einem kleinen, möglicherweise geschlossenen Forum mehr posten? Das wäre kein Weg, den ich gehen wollte. Und den wollte ja auch nie irgendjemand hier gehen. Was hätte das auch für einen Sinn?


Was meint Ihr, wohin sollte die Reise gehen?


LG, Frank.


Hallo Leute.


Ein paar Gedanken von mir.
Das Jahr geht nun endlich seinem Ende entgegen und das ist auch gut so.
Allerdings stehen mit dem Jahreswechsel einige Aufgaben an und warten darauf, angegangen zu werden. Das sind die Wahlen zu den Mods, wie alle wissen.
Darum sollten wir uns eigentlich kümmern. Aber, wir sollten uns auch klar darüber sein, was wir wollen. Jeder hat es bemerkt, das Forum läuft, aber es ist wenig Bewegung darin. Über die Ursachen kann man spekulieren, muss man aber nicht.
Jeder kann ja bei sich selbst mal gucken... Ich tue es bei mir von Zeit zu Zeit und stelle bei mir selbst fest, dass mir Zeit und auch Kraft fehlt, immer wieder neue Anstösse anzuzetteln. Wir "alten Säcke" des Forums sind vllt. ein bischen ausgebrannt und und bei einigen haben sich ausserdem Schwerpunkte und Ziele geändert. Ich selbst habe seit einiger Zeit einen neuen Job, der mein stark begrenztes Intellekt völlig ausreichend belastet. Von Holger weiss ich, dass auch er beruflich und familiär stark eingebunden ist. Mathias geht es nicht anders, bei ihm sind die Änderungen noch weitreichender und ich bin ehrlich froh, dass er überhaupt noch bei uns ist. Auch unser Phil hat anderes zu tun und studiert und arbeitet im Ausland, wie alle wissen. Ich will das nicht fortführen, jeder hier hat seine Gründe, die ihm davon abhalten, mehr für das Forum tun zu können.
Im letztem Jahr und vorher kamen auch neue Leute zu uns in das Forum und auch in die IG und haben viel für das Projekt getan. Ihnen sollten wir alle mal an geeigneter Stelle ausdrücklich danken, es ist schon schade, wie sparsam wir hier nicht nur mit unseren Beiträgen sind, sondern auch mit unserer Anerkennung.


Wenn wir nun nach vorne sehen, sollten wir uns auch fragen, was werden soll. Unsere derzeitigen Mods werden wohl nicht unbedingt alle weitermachen wollen und sich erneut zu Wahlen aufstellen. Klar, die Mods haben hier nicht allzuviel zu tun, aber wir brauchen wohl trotzdem welche, schon aus repräsentativen Gründen. Ich sehe aber niemanden, der bei uns scharf ist auf diese Jobs. Nun stellt euch mal vor, wir würden von künftigen Mods und Admins auch noch erwarten, dass sie Ziele formulieren, Ideen haben, sich für unsere Ideale interessieren, das Ding weiter entwickeln sollen und wollen... Wir mussten ja immer und müssen auch in Zukunft froh sein, wenn überhaupt jemand sich hier als Mod zeigt. Ob er dann einer ist, mit innerer Anteilnahme, oder nicht.
Das ist doch merkwürdig, oder nicht? Wenn ich mich erinnere, wie früher im AF unter diesen Despoten Seb um solche Jobs gebuhlt wurde... Hier kann ein Mod so ziemlich alles machen, hat freie Hand, dort konnte ein Mod wohl eher nur Anweisungen befolgen. Trotzdem ist der Job hier bei uns scheinbar unattraktiv. Woran liegts?
Ich finde ja, dass so ein Forum von der Begeisterung der Leute lebt. Begeisterung für das gemeinsame Tun und auch für das Miteinander.


Das Forum geht nun in sein sechstes Jahr, glaube ich. Ist es das letzte Jahr?
Als wir es gründeten, gab es dafür Gründe. Es gab Streit und gegenseitige Anfeindungen.
Mathias baute das Forum auf und wir gesellten uns dazu, bauten mit ihm ein neues, anderes Forum auf. Ein gutes Forum. Nur, was nutzt es, wenn das Forum zwar benutzt wird, aber nicht belebt ist? Die Gemeinde der Ameisenfreunde ist vielleicht doch nicht gross genug für drei grosse Foren.
Für mich gibt es mittelfristig nur zwei Möglichkeiten, das hier gesammelte Wissen zu retten. Entweder, unser Forum lebt und entwickelt sich wieder und weiter oder wir suchen nach Wegen, das im Web verstreute Potenzial wieder zusammen zu führen. Ich denke, dass, wenn wir hier so weitermachen wie bisher in der letzten Zeit, langfristig kein Weg an ein künftiges Zusammengehen aller vorbei führen wird. Wir sollten allen interessierten Ameisenfreunden die Hand reichen und versuchen, den Streit vergangener Zeiten zu vergessen. Man kann in vielen Fragen unterschiedlicher Meinung sein, aber trotzdem respektvoll und höflich miteinander umgehen. Ich glaube, dass das gehen kann.
Wie man so etwas angeht, weiss ich nicht. Ich weiss aber, dass wir hier so nicht weitermachen sollten. Und ich weiss aus persönlichen Kontakten, dass es auch in den anderen Plattformen einige Leute gibt, denen die Trennung auf lange Sicht unverständlich ist.
Da sind nur meine Gedanken an den freien Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr. Nichts davon ist zu Ende gedacht und als in sich geschlossen Richtungsansage gedacht, das steht mir eh nicht zu. Aber ich will, dass Ihr sagt, wie Ihr es seht. Und zwar Ihr alle, die Ihr hier im Forum lest...
Reisst mir aber dafür nicht den Kopf ab. Es gibt hier keine Denk- und Schreibverbote.


Ich sehe halt auch, dass weder ich noch andere hier derzeit genug beitragen können und wollen. Und, um aus dem Forum ein kleines, elitäres (...das meine ich gar nicht böse!) Forum von erfahrenen Insidern zu machen, dafür ist es m.M.n. längst zu spät. Wir müssten vielen Einsteigern, Neuangemeldeten und Anfängern vor dem Kopf stossen und alles umkrempeln und verändern. Und wie sollte das gehen und, und ausserdem, wer könnte das wollen? Und wer garantiert, dass dann unsere ausgemachten Spezialisten, die wir ja hier haben, mehr in einem kleinen, möglicherweise geschlossenen Forum mehr posten? Das wäre kein Weg, den ich gehen wollte. Und den wollte ja auch nie irgendjemand hier gehen. Was hätte das auch für einen Sinn?


Was meint Ihr, wohin sollte die Reise gehen?


LG, Frank.



Post 31448 -

Als "Verursacher" dieser Diskussion will ich euch danken für die nachdenklichen Beiträge.
Eigentlich wollte ich mich ja erstmal zurückhalten, nur will ich auch nicht falsch verstanden werden oder besser gesagt, nicht in einer Weise verstanden werden, in der ich es nicht wollte.
Tut mir leid, Holger (Colophonius), wenn mein Bild etwas düster war. Denn insgesamt bin ich mit unserer Entwicklung nach wie vor zufrieden. Mit der unseres Forums. Trotzdem sollte man sich immer wieder Gedanken machen. Es gibt genügend Anlässe.


Die Entwicklungen des vergangenen Jahres haben gezeigt, dass nichts in Stein gemeisselt ist und unumkehrbar ist. Ich will nichts wieder aufwärmen, aber wer hätte je erwartet, dass das Ameisenforum verkauft wird?
Egal, welche diversen Gründe und Möglichkeiten einzelner Beteiligter das ermöglichten, für mich zeigt so etwas, dass man sich um die Dinge kümmern muss, die einem wichtig sind. Man muss am Ball bleiben. Die Dinge gestalten, tut man das nicht oder lässt sich treiben, wird man "gestaltet" bzw. andere übernehmen die Initative.


Klar, bei uns gibt es diese Möglichkeiten nicht, dieses Forum verkauft niemand. Aber warum ist das so? Weil dieses Forum uns allen gehört, der IG, aber auch den usern. Es ist ein Forum für alle und jeder kann hier mitmachen.
Also macht es, gestaltet es, verändert es meinetwegen, verbessert es.


Natürlich aber braucht das Bereitschaft zur Mitarbeit und ein (...wenn auch kurzer) Weg durch die Instanzen bleibt auch niemanden erspart. Jeder kann heute beitragsfrei der IG beitreten und sich um die Mitgliedschaft bewerben. Nach seiner Wahl kann jeder sich einer Wahl zum Mod stellen und dann am Forum arbeiten. Schon als Mitglied der IG hat jeder weitreichende Moderationsrechte. Und, niemand ist hier bei uns zu ständiger, emsiger Arbeit verpflichtet. Weder als user, als Mitglied noch als Mod.


Unser Forum ist sicher einzigartig. Einiges an ihm darf nicht aufgegeben werden, finde ich. Auch nicht in einer möglichen Fusion in der Zukunft mit anderen Plattformen. Allein das macht Fusionen schwer denkbar. Trotzdem sollte man immer wieder den Standort neu bestimmen, den Kopf heben und sich umsehen. Es ist besser, miteinander zu reden als übereinander. Die Bereitschaft dazu sollte man nie verlieren und sie war hier immer vorhanden.


LG, Frank.


Als "Verursacher" dieser Diskussion will ich euch danken für die nachdenklichen Beiträge.
Eigentlich wollte ich mich ja erstmal zurückhalten, nur will ich auch nicht falsch verstanden werden oder besser gesagt, nicht in einer Weise verstanden werden, in der ich es nicht wollte.
Tut mir leid, Holger (Colophonius), wenn mein Bild etwas düster war. Denn insgesamt bin ich mit unserer Entwicklung nach wie vor zufrieden. Mit der unseres Forums. Trotzdem sollte man sich immer wieder Gedanken machen. Es gibt genügend Anlässe.


Die Entwicklungen des vergangenen Jahres haben gezeigt, dass nichts in Stein gemeisselt ist und unumkehrbar ist. Ich will nichts wieder aufwärmen, aber wer hätte je erwartet, dass das Ameisenforum verkauft wird?
Egal, welche diversen Gründe und Möglichkeiten einzelner Beteiligter das ermöglichten, für mich zeigt so etwas, dass man sich um die Dinge kümmern muss, die einem wichtig sind. Man muss am Ball bleiben. Die Dinge gestalten, tut man das nicht oder lässt sich treiben, wird man "gestaltet" bzw. andere übernehmen die Initative.


Klar, bei uns gibt es diese Möglichkeiten nicht, dieses Forum verkauft niemand. Aber warum ist das so? Weil dieses Forum uns allen gehört, der IG, aber auch den usern. Es ist ein Forum für alle und jeder kann hier mitmachen.
Also macht es, gestaltet es, verändert es meinetwegen, verbessert es.


Natürlich aber braucht das Bereitschaft zur Mitarbeit und ein (...wenn auch kurzer) Weg durch die Instanzen bleibt auch niemanden erspart. Jeder kann heute beitragsfrei der IG beitreten und sich um die Mitgliedschaft bewerben. Nach seiner Wahl kann jeder sich einer Wahl zum Mod stellen und dann am Forum arbeiten. Schon als Mitglied der IG hat jeder weitreichende Moderationsrechte. Und, niemand ist hier bei uns zu ständiger, emsiger Arbeit verpflichtet. Weder als user, als Mitglied noch als Mod.


Unser Forum ist sicher einzigartig. Einiges an ihm darf nicht aufgegeben werden, finde ich. Auch nicht in einer möglichen Fusion in der Zukunft mit anderen Plattformen. Allein das macht Fusionen schwer denkbar. Trotzdem sollte man immer wieder den Standort neu bestimmen, den Kopf heben und sich umsehen. Es ist besser, miteinander zu reden als übereinander. Die Bereitschaft dazu sollte man nie verlieren und sie war hier immer vorhanden.


LG, Frank.



Post 31399 -

Hey Frank, vielen Dank für deine Worte!
Ein Forum ist wohl die beste und zugleich die schlechteste Möglichkeit, sich über ein Hobby auszutauschen.
Ein Forum in der "Profis" wie auch Einsteiger gleichermaßen "Spaß" haben, wäre meine persönliche Wahl.
Die Geschichte der 3 großen Foren, zeigen wie schwierig und verworren die Verhältnisse untereinander scheinen.
So habe ich mich auch (eben nicht nur aus Zeitgründen) weitestgehend aus dem Forenleben zurückgezogen.
Die Streitereien einzelner "Aufklärer" waren mir dann auch zu viel. Danke an diese Personen.
Dennoch muss ich an dieser Stelle das ganze relativieren, denn dies sind wohl die Eigenschaften eines Forums.
Bis auf meinem HB im AF bin ich kaum noch aktiv. Mit nur einer einheimischen Kolonie entspricht man einfach nicht der Mode.
Dennoch werde ich mit Sicherheit nicht ganz verschwinden. :mrgreen:
An dieser Stelle möchte ich mich bei trailandstreet bedanken, der in allen 3 Foren aktiv ist. Und dass mit einer positiven und konstruktiven Weise.
Diese Methode, nämlich ohne Grenzen scheint mir am besten um vielleicht irgendwann gemeinsam Spaß an Ameisen zu haben.
Ich würde mir wünschen, dass die neuen Mods des Eusozial 2015 genauso offenherzig sind wie die alten, denn an dem Team gibt es nichts zu meckern :)
In diesem Sinne alles Liebe!


hormigas


Hey Frank, vielen Dank für deine Worte!
Ein Forum ist wohl die beste und zugleich die schlechteste Möglichkeit, sich über ein Hobby auszutauschen.
Ein Forum in der "Profis" wie auch Einsteiger gleichermaßen "Spaß" haben, wäre meine persönliche Wahl.
Die Geschichte der 3 großen Foren, zeigen wie schwierig und verworren die Verhältnisse untereinander scheinen.
So habe ich mich auch (eben nicht nur aus Zeitgründen) weitestgehend aus dem Forenleben zurückgezogen.
Die Streitereien einzelner "Aufklärer" waren mir dann auch zu viel. Danke an diese Personen.
Dennoch muss ich an dieser Stelle das ganze relativieren, denn dies sind wohl die Eigenschaften eines Forums.
Bis auf meinem HB im AF bin ich kaum noch aktiv. Mit nur einer einheimischen Kolonie entspricht man einfach nicht der Mode.
Dennoch werde ich mit Sicherheit nicht ganz verschwinden. :mrgreen:
An dieser Stelle möchte ich mich bei trailandstreet bedanken, der in allen 3 Foren aktiv ist. Und dass mit einer positiven und konstruktiven Weise.
Diese Methode, nämlich ohne Grenzen scheint mir am besten um vielleicht irgendwann gemeinsam Spaß an Ameisen zu haben.
Ich würde mir wünschen, dass die neuen Mods des Eusozial 2015 genauso offenherzig sind wie die alten, denn an dem Team gibt es nichts zu meckern :)
In diesem Sinne alles Liebe!


hormigas



Post 31444 -

Um mich auch hier mal anzuschließen...
Vielen Dank übrigens noch an Hormigas, ich kann das Kompliment nur zurückgeben.


Vieles wurde bereist gesagt und auch ich finde, ein Zusammenschluss der Foren wie auch immer ist und bleibt schwierig.
Es gibt ja immer und überall ein paar "Streithansln", aber mit denen muss man wohl oder übel leben.
Ich war ja früher, in meiner Sportlich aktiveren Phase nebenbei auch noch sehr aktiv im Bikeboard(.at) und ich glaub, ich übertreibe nicht, wenn ich mal von der Themenanzahl ausgehe, dass dieses die großen drei Ameisenforen noch übertrifft. Dort gibt es aber neben trainingsrelevanten Themen auch große Bereiche, in denen es um ganz andere Dinge geht. Foto und Videobereich logischerweise auch. Größere Streitereien sind mir aber von da her auch nicht bekannt. Andererseits haben sich "die beiden" wohl schon so ineinander verbissen, dass ein Schlichtung wohl kaum möglich ist.


Ich muss auch sagen, dass ich hier auch gern mitlese oder mich gar beteilige, weil mich die Haltungsberichte der Exoten einfach faszinieren. Falls ich irgendwann mal die Zeit dafür habe, würde ich mir ja auch gerne welche zulegen. Im Moment bin ich einfach zu viel unterwegs.
Was mir hier gefällt, ist dass einfach die richtigen Ansprechpartner hier sind, die sich mit diesem Thema auskennen.


Im Ameisenforum tummeln sich wahrscheinlich die meisten Neulinge und wenn man sich schon länger mit dieser Materie beschäftigt, kann man ihnen auch mal weiter helfen. Ich selbst bin zwar auch erst seit letztem Jahr so richtig aktiv in der Ameisenhaltung, hab mich aber schon länger damit beschäftigt. Ausserdem findet man dort auch viele Hilfe suchende, die Probleme mit Ameisen in ihren Häusern und Wohnungen haben, da kann man natürlich weiterhelfen, wenn man schon vom Fach ist.


Meine Haltungsberichte schreibe ich nach wie vor im Ameisenportal, allerdings aus dem Grund, weil mir der Workflow, Bilderupload etc einfach am besten zusagt und ich die Berichte in der Signatur verknüpfen kann. Die ist ja leider im Ameisenforum nicht mehr möglich. Dass dort ansonsten auch weniger los ist, als anderswo, liegt aber wohl eher am kleineren Mitgliederstamm.


Ein Zusammenschluss wäre im Sinne der Nutzer sicherlich begrüßenswert und die Sammlung an Wissen sicher immens, praktisch aber wird es in näherer Zukunft wohl kaum einen Weg geben, der dorthin führt.


So sehen wir halt zu, dass wir das Beste draus machen.


PS: ich bin nicht nur in den drei Foren, sondern auch ab und zu sogar im Antstore-Forum, Formiculture und Antfarm unterwegs, nur so nebenbei ;)


Um mich auch hier mal anzuschließen...
Vielen Dank übrigens noch an Hormigas, ich kann das Kompliment nur zurückgeben.


Vieles wurde bereist gesagt und auch ich finde, ein Zusammenschluss der Foren wie auch immer ist und bleibt schwierig.
Es gibt ja immer und überall ein paar "Streithansln", aber mit denen muss man wohl oder übel leben.
Ich war ja früher, in meiner Sportlich aktiveren Phase nebenbei auch noch sehr aktiv im Bikeboard(.at) und ich glaub, ich übertreibe nicht, wenn ich mal von der Themenanzahl ausgehe, dass dieses die großen drei Ameisenforen noch übertrifft. Dort gibt es aber neben trainingsrelevanten Themen auch große Bereiche, in denen es um ganz andere Dinge geht. Foto und Videobereich logischerweise auch. Größere Streitereien sind mir aber von da her auch nicht bekannt. Andererseits haben sich "die beiden" wohl schon so ineinander verbissen, dass ein Schlichtung wohl kaum möglich ist.


Ich muss auch sagen, dass ich hier auch gern mitlese oder mich gar beteilige, weil mich die Haltungsberichte der Exoten einfach faszinieren. Falls ich irgendwann mal die Zeit dafür habe, würde ich mir ja auch gerne welche zulegen. Im Moment bin ich einfach zu viel unterwegs.
Was mir hier gefällt, ist dass einfach die richtigen Ansprechpartner hier sind, die sich mit diesem Thema auskennen.


Im Ameisenforum tummeln sich wahrscheinlich die meisten Neulinge und wenn man sich schon länger mit dieser Materie beschäftigt, kann man ihnen auch mal weiter helfen. Ich selbst bin zwar auch erst seit letztem Jahr so richtig aktiv in der Ameisenhaltung, hab mich aber schon länger damit beschäftigt. Ausserdem findet man dort auch viele Hilfe suchende, die Probleme mit Ameisen in ihren Häusern und Wohnungen haben, da kann man natürlich weiterhelfen, wenn man schon vom Fach ist.


Meine Haltungsberichte schreibe ich nach wie vor im Ameisenportal, allerdings aus dem Grund, weil mir der Workflow, Bilderupload etc einfach am besten zusagt und ich die Berichte in der Signatur verknüpfen kann. Die ist ja leider im Ameisenforum nicht mehr möglich. Dass dort ansonsten auch weniger los ist, als anderswo, liegt aber wohl eher am kleineren Mitgliederstamm.


Ein Zusammenschluss wäre im Sinne der Nutzer sicherlich begrüßenswert und die Sammlung an Wissen sicher immens, praktisch aber wird es in näherer Zukunft wohl kaum einen Weg geben, der dorthin führt.


So sehen wir halt zu, dass wir das Beste draus machen.


PS: ich bin nicht nur in den drei Foren, sondern auch ab und zu sogar im Antstore-Forum, Formiculture und Antfarm unterwegs, nur so nebenbei ;)



Post 31450 -

Hierzu noch mal ein grundsätzlicher Gedanke.
Wenn man etwas im Internet "unterwegs" ist, stößt man ja nicht nur auf das eine oder andere Insektenforum, sondern es gibt inzwischen auch schon diverse Facebook-Gruppen und auch Gruppen in mehr oder weniger regionalen Foren, da stellt sich ja die Frage, ist es überhaupt möglich und sinnvoll alle in ein Forum zusammen zu fassen?
Wer mal weiß, wo er die richtigen Ansprechpartner findet, der ist in jedem Forum gut aufgehoben. Bei den diversen Gruppen wie zB Facebook fehlt allerdings häufig die Nachvollziehbarkeit und es ist eher eine lose Anordnung von "Einzelfragen" mit Antworten.


Hierzu noch mal ein grundsätzlicher Gedanke.
Wenn man etwas im Internet "unterwegs" ist, stößt man ja nicht nur auf das eine oder andere Insektenforum, sondern es gibt inzwischen auch schon diverse Facebook-Gruppen und auch Gruppen in mehr oder weniger regionalen Foren, da stellt sich ja die Frage, ist es überhaupt möglich und sinnvoll alle in ein Forum zusammen zu fassen?
Wer mal weiß, wo er die richtigen Ansprechpartner findet, der ist in jedem Forum gut aufgehoben. Bei den diversen Gruppen wie zB Facebook fehlt allerdings häufig die Nachvollziehbarkeit und es ist eher eine lose Anordnung von "Einzelfragen" mit Antworten.



Post 31420 -

Hallo,
wenn ich mich nicht irre,bin ich jetzt knapp ein Jahr hier. Als noch nicht so Erfahrene Ameisenhalterin wurde ich mit offenen Armen empfangen.
Wenn man Fragen oder Anreize brauchte oder benötig seid Ihr für einen da. Ich selber möchte auch gern was im Forum beitragen zum Beispiel durch HB und an anderen Themen teilnehmen.
Über eure Beträge im diesem Forum kann man jede Menge dazugewinnen und auch später mit eigenen gesammelten Erfahrung weitergeben. Oft bin ich von Foren zurück geschreckt, mal reinzuschreiben. Hab meistens nur darin gelesen. Doch dies ist mein erstes Forum als Mitglied und bin sehr zufrieden. Klar habe ich natürlich keinen Vergleich wie es vor einigen Jahren war,...aber ich spühre auch Leben in diesen Forum. Trotz Arbeit und Familie find ich persönlich super sich für das Forum zeitzunehmen um Erfahrungen auszutauschen und mal hier oder da ein paar Späße zumachen.
Durch die Ameisen und auch natürlich andere Tiere lernt man neue tolle Menschen kennen die, die selben Intresssen haben. :D Wenn man mal mit Bekannten übers Hobby spricht sieht man eine leichte Abneigung und man wechselt das Thema.


Vielleicht gibt es ja mal ein Zusammenschliessen mit den anderen beiden Foren um ein gemeinsames Interesse zu teilen ?


Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.


:ballon::ballon::ballon:


Hallo,
wenn ich mich nicht irre,bin ich jetzt knapp ein Jahr hier. Als noch nicht so Erfahrene Ameisenhalterin wurde ich mit offenen Armen empfangen.
Wenn man Fragen oder Anreize brauchte oder benötig seid Ihr für einen da. Ich selber möchte auch gern was im Forum beitragen zum Beispiel durch HB und an anderen Themen teilnehmen.
Über eure Beträge im diesem Forum kann man jede Menge dazugewinnen und auch später mit eigenen gesammelten Erfahrung weitergeben. Oft bin ich von Foren zurück geschreckt, mal reinzuschreiben. Hab meistens nur darin gelesen. Doch dies ist mein erstes Forum als Mitglied und bin sehr zufrieden. Klar habe ich natürlich keinen Vergleich wie es vor einigen Jahren war,...aber ich spühre auch Leben in diesen Forum. Trotz Arbeit und Familie find ich persönlich super sich für das Forum zeitzunehmen um Erfahrungen auszutauschen und mal hier oder da ein paar Späße zumachen.
Durch die Ameisen und auch natürlich andere Tiere lernt man neue tolle Menschen kennen die, die selben Intresssen haben. :D Wenn man mal mit Bekannten übers Hobby spricht sieht man eine leichte Abneigung und man wechselt das Thema.


Vielleicht gibt es ja mal ein Zusammenschliessen mit den anderen beiden Foren um ein gemeinsames Interesse zu teilen ?


Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.


:ballon::ballon::ballon:



Post 31437 -

Moin,


ich kann mich meinem Vorredner eigentlich nur anschließen: Meiner Ansicht nach stehen wir viel besser da, als wie uns selber womöglich eingestehen. Auch sollten wir als IG und auch als gesamtes Forum ruhig etwas selbstbewusster auftreten.


Weiterhin ist auch klar, dass die Anzahl der Foren zur Ameisenhaltung zu groß ist. Zusammen mit der Zerrissenheit und der oft offen zur Schau gestellten Feindschaft zwischen vielen Personen oder gar ganzen Foren ergibt eben ein Gesamtbild, welches nicht gerade zur Aktivität in einem Forum einlädt.


Mit dem AF wäre nach dem Wechsel des Betreibers und des Teams sicherlich eine Zusammenarbeit vorstellbar; hier gibt es vermutlich ausreichend Schnittmengen und vor allem den Willen zum Konsens. Aber wie sollte eine Zusammenlegung der Foren aussehen? Das AF gehört einem Händler, der sich zwar aus dem Tagesgeschäft raus hält, allerdings denke ich nicht, dass er die letztendliche Kontrolle über das AF aufgeben würde. Ebenso werden wir hier wohl nicht unsere Unabhängigkeit aufgeben wollen.
Auch müsste natürlich sichergestellt werden, dass bei einer Zusammenführung keine Inhalte verloren gehen. Auch das dürfte vermutlich nicht ganz so einfach sein; aber diesbezüglich bin ich kein Experte.


Schlussendlich bleibt wohl nur den Status quo zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen. Und wer weiß, vielleicht finden wir dann ja eines Tages doch wieder zueinander. Ziel sollte es aber erst einmal sein, dass diese Foren gemeinsam dafür sorgen, dass Halter (wieder) das Verlangen haben sich in einem Forum zu beteiligen.


Liebe Grüße,
Christian


Moin,


ich kann mich meinem Vorredner eigentlich nur anschließen: Meiner Ansicht nach stehen wir viel besser da, als wie uns selber womöglich eingestehen. Auch sollten wir als IG und auch als gesamtes Forum ruhig etwas selbstbewusster auftreten.


Weiterhin ist auch klar, dass die Anzahl der Foren zur Ameisenhaltung zu groß ist. Zusammen mit der Zerrissenheit und der oft offen zur Schau gestellten Feindschaft zwischen vielen Personen oder gar ganzen Foren ergibt eben ein Gesamtbild, welches nicht gerade zur Aktivität in einem Forum einlädt.


Mit dem AF wäre nach dem Wechsel des Betreibers und des Teams sicherlich eine Zusammenarbeit vorstellbar; hier gibt es vermutlich ausreichend Schnittmengen und vor allem den Willen zum Konsens. Aber wie sollte eine Zusammenlegung der Foren aussehen? Das AF gehört einem Händler, der sich zwar aus dem Tagesgeschäft raus hält, allerdings denke ich nicht, dass er die letztendliche Kontrolle über das AF aufgeben würde. Ebenso werden wir hier wohl nicht unsere Unabhängigkeit aufgeben wollen.
Auch müsste natürlich sichergestellt werden, dass bei einer Zusammenführung keine Inhalte verloren gehen. Auch das dürfte vermutlich nicht ganz so einfach sein; aber diesbezüglich bin ich kein Experte.


Schlussendlich bleibt wohl nur den Status quo zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen. Und wer weiß, vielleicht finden wir dann ja eines Tages doch wieder zueinander. Ziel sollte es aber erst einmal sein, dass diese Foren gemeinsam dafür sorgen, dass Halter (wieder) das Verlangen haben sich in einem Forum zu beteiligen.


Liebe Grüße,
Christian



Post 31452 -

Moin Frank,


es ist natürlich vollkommen richtig, dass wir uns selbst auch immer wieder hinterfragen müssen. Auch hier läuft nicht alles perfekt; allerdings könnt es auch weitaus schlimmer sein.


Was den Gedanken einer Fusion angeht, so gehören ja auch immer mehrere dazu. Wenn ich dann heute einen Beitrag von Erne, einem Admin aus dem AF, lese, so kann ich dort wenig Bereitschaft erkennen. Und sollte es Bereitschaft von Seiten des AP geben, so würde ich mich doch schon sehr wundern. Abgesehen davon, dass es einfach unendlich viele persönliche Gräben gibt, möchte man dort ja einen Verein gründen und das Forum für diesen Verein nutzen. Es gibt also augenscheinlich nicht wirklich einen Grund über so etwas nachzudenken.


Aber wenn man anderswo dazu bereit sein sollte ein gemeinsames Forum mit demokratischen Strukturen aufzubauen, dann sollten wir natürlich darüber nachdenken.


Ansonsten hast du, Frank, ja schon etliche Vorteile unseres Forums aufgezählt. Wer also Wert darauf legt ein Forum mitzugestalten, der hat bei uns die Möglichkeit. Und wie Barristan ja auch schrieb, herrscht anderswo eher Bevormundung, während wir großen Wert auf Toleranz legen und auch offen bezüglich neuen bzw. unorthodoxen Dingen sind.


Abschließend: Es gab ja Gründe, weshalb dieses Forum gegründet wurde. Ich habe das Gefühl, dass diese immer noch vorhanden sind.


Liebe Grüße,
Christian


Moin Frank,


es ist natürlich vollkommen richtig, dass wir uns selbst auch immer wieder hinterfragen müssen. Auch hier läuft nicht alles perfekt; allerdings könnt es auch weitaus schlimmer sein.


Was den Gedanken einer Fusion angeht, so gehören ja auch immer mehrere dazu. Wenn ich dann heute einen Beitrag von Erne, einem Admin aus dem AF, lese, so kann ich dort wenig Bereitschaft erkennen. Und sollte es Bereitschaft von Seiten des AP geben, so würde ich mich doch schon sehr wundern. Abgesehen davon, dass es einfach unendlich viele persönliche Gräben gibt, möchte man dort ja einen Verein gründen und das Forum für diesen Verein nutzen. Es gibt also augenscheinlich nicht wirklich einen Grund über so etwas nachzudenken.


Aber wenn man anderswo dazu bereit sein sollte ein gemeinsames Forum mit demokratischen Strukturen aufzubauen, dann sollten wir natürlich darüber nachdenken.


Ansonsten hast du, Frank, ja schon etliche Vorteile unseres Forums aufgezählt. Wer also Wert darauf legt ein Forum mitzugestalten, der hat bei uns die Möglichkeit. Und wie Barristan ja auch schrieb, herrscht anderswo eher Bevormundung, während wir großen Wert auf Toleranz legen und auch offen bezüglich neuen bzw. unorthodoxen Dingen sind.


Abschließend: Es gab ja Gründe, weshalb dieses Forum gegründet wurde. Ich habe das Gefühl, dass diese immer noch vorhanden sind.


Liebe Grüße,
Christian



Post 31436 -

Hallo Frank,


Vielen Dank für deine ehrlichen Worte und Denkanströße zum neuen Jahr.
Ich selbst bin ja noch nicht so lange dabei, aber will die Gelegenheit wahrnehmen, um auch meine Sicht der Dinge zu schildern:


Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wieso du so ein negatives Bild vom Forum zeichnest. Es stimmt zwar, dass die generelle Aktivität höher sein könnte, dass frische, neue Ideen fehlen, aber trotzdem ist dieses Forum doch eine Basis, auf die man stolz sein kann und an der man jeden Tag seine Freude hat. Hier können (kommt zwar selten vor) Einsteiger viele brauchbare Tipps auf höchstem Niveau erhalten, aber auch "Profis" ihre Berichte schreiben (die es zahlreich gibt) und untereinander Diskussionen über die Verbesserung der Haltungsbedingungen führen. Eins der schönsten Beispiele für die gelungende Diskussionskultur auf hohem Niveau war die "Affenkot-Idee". Sowas findet man doch nur in gut funktionierenden Foren mit wertvollen Usern.


Die IG selbst wächst ja auch, es gibt ab und an neue Anträge und so finden immer wieder neue begeisterte und oft sehr erfahrene Ameisenhalter ihren Weg zu uns. Leider haben wir ja dieses Jahr Erne "verloren", da er aus der IG ausgetreten ist. Trotzdem sehe ich nicht die Notwendigkeit eine Verschmelzung der Foren voranzutreiben. Ich bin überzeugt, dass unser Forum attraktiv genug ist, um eine stabile, engagierte Userbasis zu erhalten, auch wenn die Beitragsmenge nicht sonderlich hoch ist. Die Beiträge hier haben zumindest so viel Gewicht, dass sie in anderen Foren oft aufgegriffen und weiter diskutiert werden. Sowas kommt meiner Ansicht nach nicht sonderlich häufig vor.


Letzten Endes bleibt es auch den Usern selbst überlassen, welches Forum bevorzugt wird. Das Ameisenforum hat sicherlich die meiste Aktivität und wer (so wie ich) Spaß an der Beantwortung dutzender Einstiegsfragen hat und gerne die Haltungsberichte von Einsteigern ließt, fühlt sich dort wohl. Wer hingegen mehr Wert auf tolle Haltungsberichte zu den verschiedensten spannenden Arten und Tipps zur teilweise hochaufwenig betriebenen Haltung meist exotischer Arten sucht, der hat im Eusozial am meisten Freude (Im Ameisenforum beantworte ich zwar viele Fragen, aber hier werden dann meine Fragen beantwortet). Irgendwo dazwischen gibt es dann das Ameisenportal, wo aber scheinbar mehr Wert auf die Myrmekologie als auf die Haltung der Ameisen gelegt wird.
Alle drei Foren haben ihren eigenen Reiz, ihre eigenen Vor- und Nachteile. Eine Verschmelzung könnte leider sehr schnell (wieder) zu Streit führen, den wir hier im Forum ja glücklicherweise sehr selten haben. Ich selbst würde das Risiko nicht eingehen wollen, das mit einer forcierten Verschmelzung einhergeht.


Der Weg ist das Ziel und da befinden wir uns auf einem schönen Waldweg, der von Ameisennestern gesäumt ist ;)


Frohes neues Jahr auch von mir!


Hallo Frank,


Vielen Dank für deine ehrlichen Worte und Denkanströße zum neuen Jahr.
Ich selbst bin ja noch nicht so lange dabei, aber will die Gelegenheit wahrnehmen, um auch meine Sicht der Dinge zu schildern:


Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wieso du so ein negatives Bild vom Forum zeichnest. Es stimmt zwar, dass die generelle Aktivität höher sein könnte, dass frische, neue Ideen fehlen, aber trotzdem ist dieses Forum doch eine Basis, auf die man stolz sein kann und an der man jeden Tag seine Freude hat. Hier können (kommt zwar selten vor) Einsteiger viele brauchbare Tipps auf höchstem Niveau erhalten, aber auch "Profis" ihre Berichte schreiben (die es zahlreich gibt) und untereinander Diskussionen über die Verbesserung der Haltungsbedingungen führen. Eins der schönsten Beispiele für die gelungende Diskussionskultur auf hohem Niveau war die "Affenkot-Idee". Sowas findet man doch nur in gut funktionierenden Foren mit wertvollen Usern.


Die IG selbst wächst ja auch, es gibt ab und an neue Anträge und so finden immer wieder neue begeisterte und oft sehr erfahrene Ameisenhalter ihren Weg zu uns. Leider haben wir ja dieses Jahr Erne "verloren", da er aus der IG ausgetreten ist. Trotzdem sehe ich nicht die Notwendigkeit eine Verschmelzung der Foren voranzutreiben. Ich bin überzeugt, dass unser Forum attraktiv genug ist, um eine stabile, engagierte Userbasis zu erhalten, auch wenn die Beitragsmenge nicht sonderlich hoch ist. Die Beiträge hier haben zumindest so viel Gewicht, dass sie in anderen Foren oft aufgegriffen und weiter diskutiert werden. Sowas kommt meiner Ansicht nach nicht sonderlich häufig vor.


Letzten Endes bleibt es auch den Usern selbst überlassen, welches Forum bevorzugt wird. Das Ameisenforum hat sicherlich die meiste Aktivität und wer (so wie ich) Spaß an der Beantwortung dutzender Einstiegsfragen hat und gerne die Haltungsberichte von Einsteigern ließt, fühlt sich dort wohl. Wer hingegen mehr Wert auf tolle Haltungsberichte zu den verschiedensten spannenden Arten und Tipps zur teilweise hochaufwenig betriebenen Haltung meist exotischer Arten sucht, der hat im Eusozial am meisten Freude (Im Ameisenforum beantworte ich zwar viele Fragen, aber hier werden dann meine Fragen beantwortet). Irgendwo dazwischen gibt es dann das Ameisenportal, wo aber scheinbar mehr Wert auf die Myrmekologie als auf die Haltung der Ameisen gelegt wird.
Alle drei Foren haben ihren eigenen Reiz, ihre eigenen Vor- und Nachteile. Eine Verschmelzung könnte leider sehr schnell (wieder) zu Streit führen, den wir hier im Forum ja glücklicherweise sehr selten haben. Ich selbst würde das Risiko nicht eingehen wollen, das mit einer forcierten Verschmelzung einhergeht.


Der Weg ist das Ziel und da befinden wir uns auf einem schönen Waldweg, der von Ameisennestern gesäumt ist ;)


Frohes neues Jahr auch von mir!



Post 31403 -

Hallo liebe Eusozialer, hallo Frank! Zu Deiner Frage "Wie soll es weiter gehen?". Ich persönlich finde, das Eusozial sollte so bleiben wie es ist! Hier wird jedem geholfen und zur Seite gestanden, wenn es um Ameisen geht. Dieses geschieht immer mit Stil, kurz und bündig, selbst die Profis in der Ameisenhaltung schalten sich ein und helfen. Das einzige Problem für mich ist nur, es kommt halt auf die Fragen an, die Neulinge dann stellen. Sieht man dann die Antworten der Fragesteller, kommt dann: Aber in einem anderen Forum habe ich gelesen!!! Tja da hat man dann das Problem, wer hat Recht? Dieses hin und her kann man leider dann nicht mehr bremsen und am Ende hat man zehn Menschen mit zwölf Meinungen. Früher, man möge es mir verzeihen, ich bin halt schon ein wenig älter, hat man das Telefon genommen und man hat gesprochen und sich pers. ausgetauscht. Man mag es nicht glauben und ich spüre das Schmunzeln einiger Leser! Es ging wirklich. Aber so ist halt das Internet, wobei ich dieses Werkzeug der Technik gut finde, man muß es eigentlich nur ordentlich nutzen. Wie jedes andere Werkzeug auch. Weitere Besonderheiten dieses Forums, im Gegensatz zu anderen, hier wird keine versteckte Werbung für Shops gemacht, hier werden keine wissenschaftlichen Abhandlungen geschrieben, aus der Sucht heraus, sich zu profilieren, sondern es wird einem geholfen. Das ist das Wichtige. Das im Augenblick wenig geschrieben wird, ach das wird wieder, glaube mir Frank, alles in allem, das Eusozial ist ein Forum mit Stil und so soll es auch bleiben! In dem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch und wir lesen, sehen oder hören uns 2015 wieder! Euer Steffen


Hallo liebe Eusozialer, hallo Frank! Zu Deiner Frage "Wie soll es weiter gehen?". Ich persönlich finde, das Eusozial sollte so bleiben wie es ist! Hier wird jedem geholfen und zur Seite gestanden, wenn es um Ameisen geht. Dieses geschieht immer mit Stil, kurz und bündig, selbst die Profis in der Ameisenhaltung schalten sich ein und helfen. Das einzige Problem für mich ist nur, es kommt halt auf die Fragen an, die Neulinge dann stellen. Sieht man dann die Antworten der Fragesteller, kommt dann: Aber in einem anderen Forum habe ich gelesen!!! Tja da hat man dann das Problem, wer hat Recht? Dieses hin und her kann man leider dann nicht mehr bremsen und am Ende hat man zehn Menschen mit zwölf Meinungen. Früher, man möge es mir verzeihen, ich bin halt schon ein wenig älter, hat man das Telefon genommen und man hat gesprochen und sich pers. ausgetauscht. Man mag es nicht glauben und ich spüre das Schmunzeln einiger Leser! Es ging wirklich. Aber so ist halt das Internet, wobei ich dieses Werkzeug der Technik gut finde, man muß es eigentlich nur ordentlich nutzen. Wie jedes andere Werkzeug auch. Weitere Besonderheiten dieses Forums, im Gegensatz zu anderen, hier wird keine versteckte Werbung für Shops gemacht, hier werden keine wissenschaftlichen Abhandlungen geschrieben, aus der Sucht heraus, sich zu profilieren, sondern es wird einem geholfen. Das ist das Wichtige. Das im Augenblick wenig geschrieben wird, ach das wird wieder, glaube mir Frank, alles in allem, das Eusozial ist ein Forum mit Stil und so soll es auch bleiben! In dem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch und wir lesen, sehen oder hören uns 2015 wieder! Euer Steffen