Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads nicht-igmitglieder-als-moderatoren.


Post 31465 -

Ich sehe das auch so. So charmant mir der Gedanke auch erscheint, uns und das Forum noch offener zu präsentieren und auf solche Weise auch Nichtmitgliedern die Mitarbeit zu ermöglichen.


Wir würden so die IG und den Gedanken, der mal zu ihrer Gründung führte, langfristig aus den Angeln heben. Und das ist ja eigentlich unnötig, denn (fast) jeder kann ihr leicht beitreten und dann hier mitmachen. Das sollten wir vllt. noch mehr hervorheben.
Der Beitritt ist relativ einfach, eine kurze Bewerbung genügt ja.


Klar, nicht jeder schafft den Beitritt und wird dann aufgenommen, aber auch das hat ja seinen Sinn und ist gewollt.


Wir sollten weiter versuchen, den Leuten klarzumachen, wie einfach der Beitritt in unsere IG für Leute ist, die keinen Unsinn vorhaben und nicht stänkern wollen. Das es zB. nicht erforderlich ist, einen grossen Namen als Ameisenhalter zu haben, ein Experte zu sein. Es genügt ja eigentlich, mitmachen zu wollen und vllt. eine kleine Bewerbung zu verfassen.


Es ist aber gut, dass du über solche Dinge nachdenkst, Christian. Ich finde auch, dass man vieles immer wieder mal auf den Prüfstand stellen kann. Nur, hier geraten wir schon an unsere "Grundfesten", und ein demokratisches Mitgestalten ist ja jedem hier möglich. Denn, der Zugang zur IG und damit zu solchen Positionen wie der eines Mods ist ja weit offen für interessierte, wohlmeinende Leutchen...:)


LG, Frank.


Ich sehe das auch so. So charmant mir der Gedanke auch erscheint, uns und das Forum noch offener zu präsentieren und auf solche Weise auch Nichtmitgliedern die Mitarbeit zu ermöglichen.


Wir würden so die IG und den Gedanken, der mal zu ihrer Gründung führte, langfristig aus den Angeln heben. Und das ist ja eigentlich unnötig, denn (fast) jeder kann ihr leicht beitreten und dann hier mitmachen. Das sollten wir vllt. noch mehr hervorheben.
Der Beitritt ist relativ einfach, eine kurze Bewerbung genügt ja.


Klar, nicht jeder schafft den Beitritt und wird dann aufgenommen, aber auch das hat ja seinen Sinn und ist gewollt.


Wir sollten weiter versuchen, den Leuten klarzumachen, wie einfach der Beitritt in unsere IG für Leute ist, die keinen Unsinn vorhaben und nicht stänkern wollen. Das es zB. nicht erforderlich ist, einen grossen Namen als Ameisenhalter zu haben, ein Experte zu sein. Es genügt ja eigentlich, mitmachen zu wollen und vllt. eine kleine Bewerbung zu verfassen.


Es ist aber gut, dass du über solche Dinge nachdenkst, Christian. Ich finde auch, dass man vieles immer wieder mal auf den Prüfstand stellen kann. Nur, hier geraten wir schon an unsere "Grundfesten", und ein demokratisches Mitgestalten ist ja jedem hier möglich. Denn, der Zugang zur IG und damit zu solchen Positionen wie der eines Mods ist ja weit offen für interessierte, wohlmeinende Leutchen...:)


LG, Frank.



Post 31464 -

Hi Christian,


dies geht am Grundgedanke der IG vorbei.
Das Forum gehört in erster Linie der IG.
Wie Holger es schon angesprochen hat sind dann quasi für Fremde sensible Daten ersichtlich zumal auch mal Themen besprochen werden die nicht für Außenstehende gedacht sind.
Jemand der Bekannt ist und sich hier auch aktiv zeigt wird früher oder später in die IG wollen, da er sich dann doch als Außenseiter sieht, von daher macht es da wenig Sinn Außenstehende als Mod einzustellen.
Ich bin mir auch sicher, denn meisten Nicht-IG Mitglieder wird es egal sein ob nun ein Mod in der IG ist oder auch nicht.


LG
Holger


Hi Christian,


dies geht am Grundgedanke der IG vorbei.
Das Forum gehört in erster Linie der IG.
Wie Holger es schon angesprochen hat sind dann quasi für Fremde sensible Daten ersichtlich zumal auch mal Themen besprochen werden die nicht für Außenstehende gedacht sind.
Jemand der Bekannt ist und sich hier auch aktiv zeigt wird früher oder später in die IG wollen, da er sich dann doch als Außenseiter sieht, von daher macht es da wenig Sinn Außenstehende als Mod einzustellen.
Ich bin mir auch sicher, denn meisten Nicht-IG Mitglieder wird es egal sein ob nun ein Mod in der IG ist oder auch nicht.


LG
Holger



Post 31457 -

Moin liebe IG-Mitglieder,


es stehen ja die Wahlen der Moderatoren an. Nun ist es ja so, das wir IG-Mitglieder diese aus unseren eigenen Reihen wählen. Wäre es nicht eine Überlegung wert einen Moderatoren-Posten an ein nicht IG-Mitglied zu vergeben? Dies wäre meines Erachtens nach eine einladende Geste an alle übrigen Benutzer dieses Forums. Leider herrscht ja oft der Eindruck, dass es sich bei der IG um eine verschworene Gemeinschaft handelt, deren Mitglieder sich selbst als die Elite der Ameisenhalter sehen (etwas überspitzt ausgedrückt). Auch wird dieses Forum dann so wahrgenommen, als wäre es vornehmlich für IG-Mitglieder gedacht.


Ich würde mir von solch einem Schritt einfach erhoffen, dass deutlich wird, dass in diesem Forum jeder zur aktiven Mitarbeit und Gestaltung eingeladen ist - unabhängig davon, ob er nun Mitglied der IG ist oder nicht.


Auch hätten somit Benutzer die nicht Mitglied der IG sind einen Ansprechpartner aus ihren "Reihen". Zwar gibt es bei uns recht selten Probleme, aber allein die theoretische Möglichkeit würde ich schon als Geste der Offenheit ansehen.


Keine Ahnung ob so etwas gewünscht ist, aber es ging mir gerade durch den Kopf.


Liebe Grüße,
Christian


Moin liebe IG-Mitglieder,


es stehen ja die Wahlen der Moderatoren an. Nun ist es ja so, das wir IG-Mitglieder diese aus unseren eigenen Reihen wählen. Wäre es nicht eine Überlegung wert einen Moderatoren-Posten an ein nicht IG-Mitglied zu vergeben? Dies wäre meines Erachtens nach eine einladende Geste an alle übrigen Benutzer dieses Forums. Leider herrscht ja oft der Eindruck, dass es sich bei der IG um eine verschworene Gemeinschaft handelt, deren Mitglieder sich selbst als die Elite der Ameisenhalter sehen (etwas überspitzt ausgedrückt). Auch wird dieses Forum dann so wahrgenommen, als wäre es vornehmlich für IG-Mitglieder gedacht.


Ich würde mir von solch einem Schritt einfach erhoffen, dass deutlich wird, dass in diesem Forum jeder zur aktiven Mitarbeit und Gestaltung eingeladen ist - unabhängig davon, ob er nun Mitglied der IG ist oder nicht.


Auch hätten somit Benutzer die nicht Mitglied der IG sind einen Ansprechpartner aus ihren "Reihen". Zwar gibt es bei uns recht selten Probleme, aber allein die theoretische Möglichkeit würde ich schon als Geste der Offenheit ansehen.


Keine Ahnung ob so etwas gewünscht ist, aber es ging mir gerade durch den Kopf.


Liebe Grüße,
Christian



Post 31463 -

Moin,


die Anonymität sollte nicht das Problem sein: Natürlich kämen nur Mitglieder in Frage, die schon über einen längeren Zeitraum positiv aufgefallen sind. Und diese müssten dann halt auch eine Art Bewerbung schreiben.


Aber dies war ja nur eine Idee; primär geht es mir, wie Holger auch schon sagte, darum, dass wir uns als IG/Forum offener präsentieren und noch mehr zur konstruktiven und aktiven Mitarbeit einladen. Auch soll es dabei nicht darum gehen Massen an neuen Mitgliedern zu generieren. Aber es sollte klar sein, dass wir stetig neue aktive Mitglieder benötigen um wenigstens den aktuelle Aktivitätslevel zu halten. Meiner Meinung nach dürfte es diesbezüglich auch gerne noch etwas mehr sein.


Scheinbar brauchen viele Mitglieder immer mal wieder einen Anreiz um sich zu beteiligen; so sehe ich das z. B. oft beim TdM. Ziel muss es also sein, weiterhin solche Anreize zu schaffen.


Auch habe ich das Gefühl, dass das Eusozial mittlerweile für viele ein wirkliche Alternative zu den anderen Foren geworden ist, sprich sowohl Ansehen und Bekanntheitsgrad sind größer geworden. Dies hat sicherlich viel damit zu tun, dass das AF nicht mehr so omnipräsent wie früher ist. Wobei es mir auch gar nicht um offene und aggressiv zur Schau gestellte Konkurrenz zu den anderen Foren geht (auch wenn ich meine Abneigung gegen die Hauptakteure des AP oft nur schwer verbergen kann); aber warum sollten wir uns unter Wert verkaufen?


Liebe Grüße,
Christian


Moin,


die Anonymität sollte nicht das Problem sein: Natürlich kämen nur Mitglieder in Frage, die schon über einen längeren Zeitraum positiv aufgefallen sind. Und diese müssten dann halt auch eine Art Bewerbung schreiben.


Aber dies war ja nur eine Idee; primär geht es mir, wie Holger auch schon sagte, darum, dass wir uns als IG/Forum offener präsentieren und noch mehr zur konstruktiven und aktiven Mitarbeit einladen. Auch soll es dabei nicht darum gehen Massen an neuen Mitgliedern zu generieren. Aber es sollte klar sein, dass wir stetig neue aktive Mitglieder benötigen um wenigstens den aktuelle Aktivitätslevel zu halten. Meiner Meinung nach dürfte es diesbezüglich auch gerne noch etwas mehr sein.


Scheinbar brauchen viele Mitglieder immer mal wieder einen Anreiz um sich zu beteiligen; so sehe ich das z. B. oft beim TdM. Ziel muss es also sein, weiterhin solche Anreize zu schaffen.


Auch habe ich das Gefühl, dass das Eusozial mittlerweile für viele ein wirkliche Alternative zu den anderen Foren geworden ist, sprich sowohl Ansehen und Bekanntheitsgrad sind größer geworden. Dies hat sicherlich viel damit zu tun, dass das AF nicht mehr so omnipräsent wie früher ist. Wobei es mir auch gar nicht um offene und aggressiv zur Schau gestellte Konkurrenz zu den anderen Foren geht (auch wenn ich meine Abneigung gegen die Hauptakteure des AP oft nur schwer verbergen kann); aber warum sollten wir uns unter Wert verkaufen?


Liebe Grüße,
Christian



Post 31460 -

Hallo Christian,


mir gefällt dein Ansatz, sich Nicht-IGlern offen zu präsentieren und dort auch eine Mitwirkung zu fördern. Allerdings finde ich deinen Vorschlag an dieser Stelle eher unpassend. Zum einen sehe ich einen großen Vorteil der IG in der fehlenden Anonymität. Jedes IG-Mitglied kann meinen Namen einsehen und wer kurz meine IG-Bewerbung checkt, der kann sich ein grobes Bild von mir als Person machen. Das gilt aber nicht nur für mich, sondern für alle IG-Mitglieder. Ich denke, dass auch gerade dieser Aspekt dafür sorgt, dass es hier größtenteils harmonisch und immer freundlich respektvoll vorgeht. Einen Anonymen Moderator braucht man da wirklich nicht. Der zweite Grund ist sehr banal: das Forum ist recht klein. Es ist nicht so, dass es eine große Gemeinschaft IGler und eine andere große Gemeinschaft Nicht-IGler gäbe. Einen eigenen Vertreter für Nicht-IGler zu schaffen finde ich zwar nicht grundsätzlich verkehrt aber angesicht der aktuellen Forensituation absolut nicht notwendig.


Grüße,
Holger


Hallo Christian,


mir gefällt dein Ansatz, sich Nicht-IGlern offen zu präsentieren und dort auch eine Mitwirkung zu fördern. Allerdings finde ich deinen Vorschlag an dieser Stelle eher unpassend. Zum einen sehe ich einen großen Vorteil der IG in der fehlenden Anonymität. Jedes IG-Mitglied kann meinen Namen einsehen und wer kurz meine IG-Bewerbung checkt, der kann sich ein grobes Bild von mir als Person machen. Das gilt aber nicht nur für mich, sondern für alle IG-Mitglieder. Ich denke, dass auch gerade dieser Aspekt dafür sorgt, dass es hier größtenteils harmonisch und immer freundlich respektvoll vorgeht. Einen Anonymen Moderator braucht man da wirklich nicht. Der zweite Grund ist sehr banal: das Forum ist recht klein. Es ist nicht so, dass es eine große Gemeinschaft IGler und eine andere große Gemeinschaft Nicht-IGler gäbe. Einen eigenen Vertreter für Nicht-IGler zu schaffen finde ich zwar nicht grundsätzlich verkehrt aber angesicht der aktuellen Forensituation absolut nicht notwendig.


Grüße,
Holger