Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads messor-cephalotes.


Post 31671 -

Auch wenn ich jetzt deine Suche missbrauche, aber klappt bei der Art so die Vermehrung?


Auch wenn ich jetzt deine Suche missbrauche, aber klappt bei der Art so die Vermehrung?



Post 31674 -

Viele Arten bilden ja Geschlechtstiere, aber das heißt ja nicht, dass sie sich auch erfolgreich verpaaren, daher hat es mich ja verwundert.


Viele Arten bilden ja Geschlechtstiere, aber das heißt ja nicht, dass sie sich auch erfolgreich verpaaren, daher hat es mich ja verwundert.



Post 31679 -

Ah ok, danke, dann ist das ja geklärt.


Ah ok, danke, dann ist das ja geklärt.



Post 31698 -

Daher ist es besser wenn man ein wenig Geduld mitbringt und darauf wartet,
daß beim Schwarmflug gefundene Kolonien nach Deutschland kommen.


Ich würde diese Art auch gerne halten, aber das wird wohl erst möglich sein, wenn durch ein erhöhtes Angebot die Preise langsam fallen (wie z.B. aktuell nach und nach bei Camponotus fulvopilosus). Aber bei allem, was ich bisher zu diesem Thema aufgeschnappt habe, sollte man eher ein wenig mehr Geduld mitbringen...und regelmäßig Kontakt zu den Shops halten. Denn falls es mal ein paar Kolonien geben sollte, werden diese höchstwahrscheinlich sehr schnell vergriffen sein, sofern dies nicht schon durch Vorbestellungen geschehen sein sollte.


Daher ist es besser wenn man ein wenig Geduld mitbringt und darauf wartet,
daß beim Schwarmflug gefundene Kolonien nach Deutschland kommen.


Ich würde diese Art auch gerne halten, aber das wird wohl erst möglich sein, wenn durch ein erhöhtes Angebot die Preise langsam fallen (wie z.B. aktuell nach und nach bei Camponotus fulvopilosus). Aber bei allem, was ich bisher zu diesem Thema aufgeschnappt habe, sollte man eher ein wenig mehr Geduld mitbringen...und regelmäßig Kontakt zu den Shops halten. Denn falls es mal ein paar Kolonien geben sollte, werden diese höchstwahrscheinlich sehr schnell vergriffen sein, sofern dies nicht schon durch Vorbestellungen geschehen sein sollte.



Post 31669 -

Dan such mal :)


World of Ants hat eine frag da mal nach....


grüße


Dan such mal :)


World of Ants hat eine frag da mal nach....


grüße



Post 31668 -

Suche Messor cephalots Bitte melden :)


Suche Messor cephalots Bitte melden :)



Post 31670 -

Hab ich , er wird sie bis zum schwarmflug behalten um jungkönniginnen zu bekommen , vielleicht (:


Hab ich , er wird sie bis zum schwarmflug behalten um jungkönniginnen zu bekommen , vielleicht (:



Post 31672 -

Laut antdealer ja, soweit ich weis ist es sehr sehr selten das sie schwärmen zum teil sind sie deswegen auch so teuer


Laut antdealer ja, soweit ich weis ist es sehr sehr selten das sie schwärmen zum teil sind sie deswegen auch so teuer



Post 31673 -

Da es ja bekannt is das einige arten in gefangenschaft nicht oder selten schwärmen


Da es ja bekannt is das einige arten in gefangenschaft nicht oder selten schwärmen



Post 31675 -

Das ist das was ich damit ja sagen will (:


Das ist das was ich damit ja sagen will (:



Post 31678 -

Oh ja , das habe ich wohl überlesen *peinlich* genau so wie stefen es sagt ist es gemeint


Oh ja , das habe ich wohl überlesen *peinlich* genau so wie stefen es sagt ist es gemeint



Post 31676 -

Hallo,
Also ich kenne keine Kolonie von Messor cephalotes, die in Gefangenschaft einen Schwarmflug hatte , bei dem im Nest begattete Königinnen heraus gekommen sind. Ich glaube auch, das die Leute von WoA das nicht so gesagt haben. Die haben bestimmt geschrieben,
das diese Kolonien selten sind und der Preis recht hoch ist, so das er nur von Zoologischen Gärten usw. angenommen wird. Daher ist es besser wenn man ein wenig Geduld mitbringt und darauf wartet,
daß beim Schwarmflug gefundene Kolonien nach Deutschland kommen. Diese sind dann erheblich billiger. Kann es sein, das es so geschrieben wurde? Würde mich interessieren!
Gruß Steffen


Hallo,
Also ich kenne keine Kolonie von Messor cephalotes, die in Gefangenschaft einen Schwarmflug hatte , bei dem im Nest begattete Königinnen heraus gekommen sind. Ich glaube auch, das die Leute von WoA das nicht so gesagt haben. Die haben bestimmt geschrieben,
das diese Kolonien selten sind und der Preis recht hoch ist, so das er nur von Zoologischen Gärten usw. angenommen wird. Daher ist es besser wenn man ein wenig Geduld mitbringt und darauf wartet,
daß beim Schwarmflug gefundene Kolonien nach Deutschland kommen. Diese sind dann erheblich billiger. Kann es sein, das es so geschrieben wurde? Würde mich interessieren!
Gruß Steffen



Post 31680 -

Na da hat der Typ von dem Shop, noch einmal Glück gehabt. Ich kenne den, hätte ihn heute noch besucht und ihm auf die Finger geklopft, wenn er so einen Mist verzapft! Gruß und schönen Abend noch!
Steffen


Na da hat der Typ von dem Shop, noch einmal Glück gehabt. Ich kenne den, hätte ihn heute noch besucht und ihm auf die Finger geklopft, wenn er so einen Mist verzapft! Gruß und schönen Abend noch!
Steffen



Post 31699 -

Hallon Reduan,
Genau so ist es, Du hast schon recht. Gerade das Beispiel Camponotus fulvopilosus hat mir sehr viel zu denken gegeben.
Über dieses Thema habe ich mich lange mit Roger und Christian unterhalten und möchte gleich die Möglichkeit nutzen, mich bei den beiden Profis für die ganzen Infos zu bedanken.Danke nochmal. Das Problem ist, Der Einkauf, die einen geben sich Mühe und ziehen die Kolonien mit Mühe auf, erzeugen dadurch sehr gute Qualität. Diese hat natürlich ihren Preis und ist gerechtfertigt. Andere sehen das Geld und ramschen Ameisen ein, oder importieren Ameisen zu sehr günstigen Preisen, um sie gleich wieder an den Endkunden weiter zu geben. Hauptsache Geld Geld Geld. Nicht falsch verstehen, jeder von uns, auch ich, muß und möchte Geld verdienen! So jetzt kommen wir zum Verkauf. Der Endkunde oder Ameisenliebhaber bekommt von der Werbung eingetrichtert, Geiz ist geil, also billig billig...Na dann haben wir das Problemchen doch schon gefunden. Da kaufe ich doch einfach billig ein, schimpfe über den,
der ach ja so teuer ist und beschwere mich in Foren oder anderen Internetseiten das die Gründung nicht klappt oder die Kolonie eingeht.
Das mal etwas eingeht, hat jeder von uns schon erlebt,
aber das was ich in den zwei Sätzen geschrieben habe, ist leider die Regel in der Ameisenhaltung.
Fakt ist, ich bekomme keinen Porsche zum Preis eines Golfes. Das ist in allen Branchen so, sollte jeder mal in sich gehen und über seine eigene, in der er tätig ist nachdenken.
Deswegen mein Tipp, ruft beim Händler an und löchert ihn mit Fragen die Ihr habt, nur so könnt Ihr erkennen, ob er Ahnung hat oder nicht.
Dies ist vor allem an die Anfänger gerichtet, die Profis wissen das ja, aber ich wollte es nur mal deutlich schreiben!!
Ich wollte jetzt auch niemanden aus dem Forum auf die Finger hauen, Ihr wißt,,,,ich liebe das Eusozial,,,,
aber ich mußte das jetzt mal so schreiben, lag mir auf der Seele.
Ich werde ja sehen, am danke geben, ob ich richtig liege oder nicht, kann ja sein das ich falsch denke.
Dann sage ich sorry und überzeugt mich!!!!!
Gruß Euer Steffen


Hallon Reduan,
Genau so ist es, Du hast schon recht. Gerade das Beispiel Camponotus fulvopilosus hat mir sehr viel zu denken gegeben.
Über dieses Thema habe ich mich lange mit Roger und Christian unterhalten und möchte gleich die Möglichkeit nutzen, mich bei den beiden Profis für die ganzen Infos zu bedanken.Danke nochmal. Das Problem ist, Der Einkauf, die einen geben sich Mühe und ziehen die Kolonien mit Mühe auf, erzeugen dadurch sehr gute Qualität. Diese hat natürlich ihren Preis und ist gerechtfertigt. Andere sehen das Geld und ramschen Ameisen ein, oder importieren Ameisen zu sehr günstigen Preisen, um sie gleich wieder an den Endkunden weiter zu geben. Hauptsache Geld Geld Geld. Nicht falsch verstehen, jeder von uns, auch ich, muß und möchte Geld verdienen! So jetzt kommen wir zum Verkauf. Der Endkunde oder Ameisenliebhaber bekommt von der Werbung eingetrichtert, Geiz ist geil, also billig billig...Na dann haben wir das Problemchen doch schon gefunden. Da kaufe ich doch einfach billig ein, schimpfe über den,
der ach ja so teuer ist und beschwere mich in Foren oder anderen Internetseiten das die Gründung nicht klappt oder die Kolonie eingeht.
Das mal etwas eingeht, hat jeder von uns schon erlebt,
aber das was ich in den zwei Sätzen geschrieben habe, ist leider die Regel in der Ameisenhaltung.
Fakt ist, ich bekomme keinen Porsche zum Preis eines Golfes. Das ist in allen Branchen so, sollte jeder mal in sich gehen und über seine eigene, in der er tätig ist nachdenken.
Deswegen mein Tipp, ruft beim Händler an und löchert ihn mit Fragen die Ihr habt, nur so könnt Ihr erkennen, ob er Ahnung hat oder nicht.
Dies ist vor allem an die Anfänger gerichtet, die Profis wissen das ja, aber ich wollte es nur mal deutlich schreiben!!
Ich wollte jetzt auch niemanden aus dem Forum auf die Finger hauen, Ihr wißt,,,,ich liebe das Eusozial,,,,
aber ich mußte das jetzt mal so schreiben, lag mir auf der Seele.
Ich werde ja sehen, am danke geben, ob ich richtig liege oder nicht, kann ja sein das ich falsch denke.
Dann sage ich sorry und überzeugt mich!!!!!
Gruß Euer Steffen