Hier findest du alle Posts des Threads lasius-niger-massensterben-in-wr.
Normal bleiben sie bis März in der Winterruhe. Aber vermutlich wäre es doch gut, wenn Du sie jetzt schon reinholst und ihnen Zuckerwasser usw. anbietest.
Normalerweise liegen sie ja recht eng zusammen in der Winterruhe.
Das Ytong hast Du ja auch immer befeuchtet? Oder nur Reagenzgläser bereitgestellt?
Normal bleiben sie bis März in der Winterruhe. Aber vermutlich wäre es doch gut, wenn Du sie jetzt schon reinholst und ihnen Zuckerwasser usw. anbietest.
Normalerweise liegen sie ja recht eng zusammen in der Winterruhe.
Das Ytong hast Du ja auch immer befeuchtet? Oder nur Reagenzgläser bereitgestellt?
Wobei ich immer noch nicht ganz verstehe, warum so viele gestorben sind. Ok gepusht, aber warum überleben sie die Winterruhe nicht?
Wobei ich immer noch nicht ganz verstehe, warum so viele gestorben sind. Ok gepusht, aber warum überleben sie die Winterruhe nicht?
Bei welchen Temperaturen wurden die denn gehalten? Wenn es Ihnen nicht zu trocken geworden ist, wäre ich mir nicht sicher, ob die wirklich tot sind.
Bei welchen Temperaturen wurden die denn gehalten? Wenn es Ihnen nicht zu trocken geworden ist, wäre ich mir nicht sicher, ob die wirklich tot sind.
Hey,
bist du dir sicher, dass die alle tot sind?
Schau ansonsten, ob die Gaster gut gefüllt sind, wenn nicht könnte es an Nahrungsmangel liegen.
Hey,
bist du dir sicher, dass die alle tot sind?
Schau ansonsten, ob die Gaster gut gefüllt sind, wenn nicht könnte es an Nahrungsmangel liegen.
Hey,
800 Ameisen zu pushen ist ja eine echt große Anzahl. Hast du eventuell Fotos davon und Lust einen Bericht darüber zu schreiben? Mich würde das auf jedenfall sehr interessieren, man liest ja leider recht wenig über erfolgreiches extremes Pushen. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass die Ameisen die WR doch überlebt haben.
Hey,
800 Ameisen zu pushen ist ja eine echt große Anzahl. Hast du eventuell Fotos davon und Lust einen Bericht darüber zu schreiben? Mich würde das auf jedenfall sehr interessieren, man liest ja leider recht wenig über erfolgreiches extremes Pushen. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass die Ameisen die WR doch überlebt haben.
Hallo Leute,
Als ich nach 2 Wochen wieder in die Box meiner "schlafenden" Lasius niger schaute bekam ich einen Schock! Über 3/4 war tot!
Es sind also noch um die 100 Arbeiterinnen und 800 Tote. Woran kann es liegen? Kann ich sie jetzt schon aus der WR befreien? Sie hatten Feuchtigkeit und Wasser. Allerdings habe ich auch nie eine im RG gesehen. Jetzt leben sie noch im Ytong wo ein RG mit Wasser angeschlossen ist. Das ganze in einer Styropor-box in der Kühlkammer.
Was würdet ihr jetzt tuen?
Hallo Leute,
Als ich nach 2 Wochen wieder in die Box meiner "schlafenden" Lasius niger schaute bekam ich einen Schock! Über 3/4 war tot!
Es sind also noch um die 100 Arbeiterinnen und 800 Tote. Woran kann es liegen? Kann ich sie jetzt schon aus der WR befreien? Sie hatten Feuchtigkeit und Wasser. Allerdings habe ich auch nie eine im RG gesehen. Jetzt leben sie noch im Ytong wo ein RG mit Wasser angeschlossen ist. Das ganze in einer Styropor-box in der Kühlkammer.
Was würdet ihr jetzt tuen?
Sie liegen alle mit verbogenen und gekrümmten Beinen weit von den lebenden weg. sie sehen nicht wirklich satt aus. Kann ich sie schon aus der WR nehmen?
Sie liegen alle mit verbogenen und gekrümmten Beinen weit von den lebenden weg. sie sehen nicht wirklich satt aus. Kann ich sie schon aus der WR nehmen?
RG und befeuchtet..
Ich hole sie einfach nachher aus der WR und gehe sicher, dass das Massensterben zumindest erstmal gestoppt wird.
RG und befeuchtet..
Ich hole sie einfach nachher aus der WR und gehe sicher, dass das Massensterben zumindest erstmal gestoppt wird.
Die Gyne ist vom Schwarmflug 2014, hochgepusht auf ca. 800-1000
Danke für die viele Hilfe!
Die Gyne ist vom Schwarmflug 2014, hochgepusht auf ca. 800-1000
Danke für die viele Hilfe!
Bei genau 8 Grad.
Bin mir jetzt sicher das die Tod sind. Ob die Gyne noch lebt ist noch zu hoffen. Habe sie jetzt bei ca. 20 Grad in meinem Zimmer stehen. Habe es aber langsam hoch wärmen lassen. In der Styropor-Box sind es bestimmt noch 15 Grad.
Bei genau 8 Grad.
Bin mir jetzt sicher das die Tod sind. Ob die Gyne noch lebt ist noch zu hoffen. Habe sie jetzt bei ca. 20 Grad in meinem Zimmer stehen. Habe es aber langsam hoch wärmen lassen. In der Styropor-Box sind es bestimmt noch 15 Grad.
Hallo Holzwurm,
So etwas ist immer ärgerlich und ich wünsche Dir viel Glück,
daß Du das wieder in den Griff bekommst!
Wie alt ist die Kolonie denn? Wurde sie schon einmal von Dir eingewintert und wenn ja,
hatten sie es alle gut überstanden?
Gab es einen Unterschied zur jetzigen Einwinterung?
Gruß Steffen
Hallo Holzwurm,
So etwas ist immer ärgerlich und ich wünsche Dir viel Glück,
daß Du das wieder in den Griff bekommst!
Wie alt ist die Kolonie denn? Wurde sie schon einmal von Dir eingewintert und wenn ja,
hatten sie es alle gut überstanden?
Gab es einen Unterschied zur jetzigen Einwinterung?
Gruß Steffen
Hallo Holzwurm,
ok, gepusht, dann nehme ich mal an, Du hast Puppen und Larven anderer Kolonien dazu gegeben?
Dann ist das Ergebnis normal.
Dieses Problem hat man auch bei gekauften gepushten Kolonien.
Fakt ist, man kann sich keine Kolonie basteln,
nur einer Königin bei der Gründung, durch die Zugabe weniger Puppen, ein wenig helfen!
Gruß Steffen
Hallo Holzwurm,
ok, gepusht, dann nehme ich mal an, Du hast Puppen und Larven anderer Kolonien dazu gegeben?
Dann ist das Ergebnis normal.
Dieses Problem hat man auch bei gekauften gepushten Kolonien.
Fakt ist, man kann sich keine Kolonie basteln,
nur einer Königin bei der Gründung, durch die Zugabe weniger Puppen, ein wenig helfen!
Gruß Steffen