Hier findest du alle Posts des Threads trauermuckenplage-wer-noch.
Ich habe immer einige, aber wenige Trauermücken in meinem Tropenterrarium. Allerdings werden die nicht zur Plage. Ich vermute, dass die Yaximwürmer die in Schach halten, aber auf die könnte ich auch gut verzichten.
Wenn solche Insekten wie die Trauermücken zur Plage werden, fehlen die natürlichen Feinde. Dass Trauermücken in immerfeuchten Blumentöpfen sich massenhaft vermehren, zeigt, dass dort ebenfalls Feinde fehlen, dort aber kann man nur schwer solche Fressfeinde zusetzen. Obwohl, mir fallen Fadenwürmer, Nematoden ein, die kann man sicher in Blumentöpfen einsetzen. Im Terrarium freilich nicht, sie wären eine Gefahr für alle dort lebenden Insekten.
Ich würde ein Becken immer mit natürlichen Waldboden impfen. Dann sind natürliche Feinde solcher Kleininsekten vorhanden, denke ich. Das funktioniert bei mir ganz gut, Trauermücken werden bei mir so gut wie nie zu einem Massenphänomen.
LG, Frank.
Ich habe immer einige, aber wenige Trauermücken in meinem Tropenterrarium. Allerdings werden die nicht zur Plage. Ich vermute, dass die Yaximwürmer die in Schach halten, aber auf die könnte ich auch gut verzichten.
Wenn solche Insekten wie die Trauermücken zur Plage werden, fehlen die natürlichen Feinde. Dass Trauermücken in immerfeuchten Blumentöpfen sich massenhaft vermehren, zeigt, dass dort ebenfalls Feinde fehlen, dort aber kann man nur schwer solche Fressfeinde zusetzen. Obwohl, mir fallen Fadenwürmer, Nematoden ein, die kann man sicher in Blumentöpfen einsetzen. Im Terrarium freilich nicht, sie wären eine Gefahr für alle dort lebenden Insekten.
Ich würde ein Becken immer mit natürlichen Waldboden impfen. Dann sind natürliche Feinde solcher Kleininsekten vorhanden, denke ich. Das funktioniert bei mir ganz gut, Trauermücken werden bei mir so gut wie nie zu einem Massenphänomen.
LG, Frank.
Hallo Antlion. Ich selbst hab ja kein Trauermückenproblem, ich wollte mit meinen Beitrag nur sagen, dass ich diese Tiere eigentlich im Griff habe. Ohne speziell etwas gegen sie zu unternehmen.
Ich habe nur seit einiger Zeit wieder ein Problem mit diesen Yaximwürmern. Die sind seit einem halben Jahr etwa bei mir wieder aufgetaucht und haben die gesamte Springschwanzpopulation dezimiert. Leider kann ich diese Würmer nicht näher bestimmen und es gibt im Web auch nichts zu finden über diese kleinen räuberischen Würmer.
Vor einiger Zeit hatte ich diese Würmer in einem anderen Terrarium mit einen Bekämpfungsmittel gegen Nematoden bekämpft. Es sah erstmal gut aus, denn die Würmer waren so gut wie verschwunden. Aber das Resultat war letztlich, dass der gesamte feuchte Terrariumboden anfing zu gammeln und zu riechen. Ich werde also solche chem. Keulen nicht mehr einsetzen. Wenn es mir zu bunt wird mit den Würmern, wird das Becken ausgeräumt und neu und anders eingerichtet.
Trotzdem, wer eine gute Idee hat, wie man solche Würmer bekämpfen kann, der kann sich ja mal melden bei mir. Ich wäre dankbar.
Hallo Orophus, bitte verzeih mir, wenn ich deinen Thread hier ein wenig durcheinanderbringe...
LG, Frank.
Hallo Antlion. Ich selbst hab ja kein Trauermückenproblem, ich wollte mit meinen Beitrag nur sagen, dass ich diese Tiere eigentlich im Griff habe. Ohne speziell etwas gegen sie zu unternehmen.
Ich habe nur seit einiger Zeit wieder ein Problem mit diesen Yaximwürmern. Die sind seit einem halben Jahr etwa bei mir wieder aufgetaucht und haben die gesamte Springschwanzpopulation dezimiert. Leider kann ich diese Würmer nicht näher bestimmen und es gibt im Web auch nichts zu finden über diese kleinen räuberischen Würmer.
Vor einiger Zeit hatte ich diese Würmer in einem anderen Terrarium mit einen Bekämpfungsmittel gegen Nematoden bekämpft. Es sah erstmal gut aus, denn die Würmer waren so gut wie verschwunden. Aber das Resultat war letztlich, dass der gesamte feuchte Terrariumboden anfing zu gammeln und zu riechen. Ich werde also solche chem. Keulen nicht mehr einsetzen. Wenn es mir zu bunt wird mit den Würmern, wird das Becken ausgeräumt und neu und anders eingerichtet.
Trotzdem, wer eine gute Idee hat, wie man solche Würmer bekämpfen kann, der kann sich ja mal melden bei mir. Ich wäre dankbar.
Hallo Orophus, bitte verzeih mir, wenn ich deinen Thread hier ein wenig durcheinanderbringe...
LG, Frank.
Ja, genau, sind Planarien, hast du recht, Krafty. Ist ne Weile her, dass ich versucht habe, zu diesen Viechern zu recherchieren und das hatte ich vergessen.
Und, ja, es war dieses Zeug. Hatte erstmal gewirkt, aber die Langzeitwirkung war unbefriedigend. Die Würmer waren nicht zu hundert Prozent bekämpft und der Boden begann zu riechen. War nicht so toll.
LG, Frank.
Ja, genau, sind Planarien, hast du recht, Krafty. Ist ne Weile her, dass ich versucht habe, zu diesen Viechern zu recherchieren und das hatte ich vergessen.
Und, ja, es war dieses Zeug. Hatte erstmal gewirkt, aber die Langzeitwirkung war unbefriedigend. Die Würmer waren nicht zu hundert Prozent bekämpft und der Boden begann zu riechen. War nicht so toll.
LG, Frank.
Hallo Frank,ich hab die; http://www.biohelp-shop.at/nemahelp-steinernema-feltiae-5-mio-nematoden-zur-trauermueckenlarvenbekaempfung.html hier verwendet und nie mehr wieder ne Trauermücke gehabt.
Ich verwendete die Nematoden bei P. villosa und Pseudom. cf.pallidus und es ist mir keine außernatürliche Leiche aufgefallen....am besten die Fachleute dort expliziet dazu fragen...jedoch ist mir pers. nix derartiges bekannt oder zu Ohren gekommen...mfg.
Diese Nematoden Art wird auch als Repellent gegen Ameisen im Garten verwendet.
Das wäre jetzt natürlich interessant was deren Einsatz in einem Formicarium für Folgen hat. Kommt natürlich auf die Lebensweise und das Nest der Ameisen an und ob diese Nematoden bei nicht mitteleuropäischen Ameisen überhaupt die selbe Vergrämende Wirkung haben.
http://www.e-nema.de/shop/fallen-sonstiges/1302110-nemaplus-10-ameisenfrei.html
Hallo Frank,ich hab die; http://www.biohelp-shop.at/nemahelp-steinernema-feltiae-5-mio-nematoden-zur-trauermueckenlarvenbekaempfung.html hier verwendet und nie mehr wieder ne Trauermücke gehabt.
Ich verwendete die Nematoden bei P. villosa und Pseudom. cf.pallidus und es ist mir keine außernatürliche Leiche aufgefallen....am besten die Fachleute dort expliziet dazu fragen...jedoch ist mir pers. nix derartiges bekannt oder zu Ohren gekommen...mfg.
Diese Nematoden Art wird auch als Repellent gegen Ameisen im Garten verwendet.
Das wäre jetzt natürlich interessant was deren Einsatz in einem Formicarium für Folgen hat. Kommt natürlich auf die Lebensweise und das Nest der Ameisen an und ob diese Nematoden bei nicht mitteleuropäischen Ameisen überhaupt die selbe Vergrämende Wirkung haben.
http://www.e-nema.de/shop/fallen-sonstiges/1302110-nemaplus-10-ameisenfrei.html
Greift das gezielt nur Trauermücken oder oder geht es auch in Ameisen und z.b Obstfliegen?
danke Krafty
Greift das gezielt nur Trauermücken oder oder geht es auch in Ameisen und z.b Obstfliegen?
danke Krafty
Huhu,
die Xaximwürmer sind Planarien.
Frank was meinst du mit der Chemischen Keule?
Das No Planaria zeugs?
grüße Matthias
Huhu,
die Xaximwürmer sind Planarien.
Frank was meinst du mit der Chemischen Keule?
Das No Planaria zeugs?
grüße Matthias
Hi Frank,
ja den vorgang sollte man immer wieder wiederholen.
Wen die 1x im Becken hast bekommst sie net mehr raus is meine eigene Erfahrung.
Ich hab dir ne PM geschrieben.
Die Planarienfallen taugen sicherlich, mann muss nur nach dem Passenden Köder schauen dan Funktionert das bestimmt auch im Terrarium.
grüße Matthias
Hi Frank,
ja den vorgang sollte man immer wieder wiederholen.
Wen die 1x im Becken hast bekommst sie net mehr raus is meine eigene Erfahrung.
Ich hab dir ne PM geschrieben.
Die Planarienfallen taugen sicherlich, mann muss nur nach dem Passenden Köder schauen dan Funktionert das bestimmt auch im Terrarium.
grüße Matthias
Ich halte nicht nur Ameisen in der Wohnung, sondern auch andere Insekten. Auf Grund ihres Lebensraum benötigen sie eine hohe Luftfeuchtigkeit.In den Becken verwende ich Kokoshumus damit die Luftfeuchtigkeit schon hoch bleibt. Nur habe ich jetzt wieder mal überall Trauermücken rum Fliegen. Die sind so sellig, dass sie einen sogar in die Nase fliegen.
In meinem Zimmer habe ich schon in einigen Ecken und Pflanzen Gelbtafeln aufgehängt?
Wie geht ihr gegen die Trauermücken vor?
gruss orophus
Ich halte nicht nur Ameisen in der Wohnung, sondern auch andere Insekten. Auf Grund ihres Lebensraum benötigen sie eine hohe Luftfeuchtigkeit.In den Becken verwende ich Kokoshumus damit die Luftfeuchtigkeit schon hoch bleibt. Nur habe ich jetzt wieder mal überall Trauermücken rum Fliegen. Die sind so sellig, dass sie einen sogar in die Nase fliegen.
In meinem Zimmer habe ich schon in einigen Ecken und Pflanzen Gelbtafeln aufgehängt?
Wie geht ihr gegen die Trauermücken vor?
gruss orophus
Das Problem an den Trauermücken, sind haubtsächlich die Larven, die auch die Springschwänzeeier vertilgen. Ich habe auch keine Springschwänze für die Gigantiops mehr.
Klar Nematoden sind gut geeignet und werde sie in den Blumtöpfen verteilen. Nur zu meinen Blattschrecken und co. kann ich sie nicht verwenden.
Ich werde es mal mit Waldboden probieren. Ich habe mir schon überlegt ob ich nicht die heimischen Skolopendren sammeln soll.
Von der Chemiekeule halte ich auch nichts. Denn macht sich nur die Fauna und Flora mit kaputt.
Ist kein Problem, wegen dem Durcheinander bringen.
gruss orophus
Das Problem an den Trauermücken, sind haubtsächlich die Larven, die auch die Springschwänzeeier vertilgen. Ich habe auch keine Springschwänze für die Gigantiops mehr.
Klar Nematoden sind gut geeignet und werde sie in den Blumtöpfen verteilen. Nur zu meinen Blattschrecken und co. kann ich sie nicht verwenden.
Ich werde es mal mit Waldboden probieren. Ich habe mir schon überlegt ob ich nicht die heimischen Skolopendren sammeln soll.
Von der Chemiekeule halte ich auch nichts. Denn macht sich nur die Fauna und Flora mit kaputt.
Ist kein Problem, wegen dem Durcheinander bringen.
gruss orophus
Hallo, die Nematoden werde ich nur in meine Blumentöpfe und in den Becken meiner anderen Insekten anwenden, wo natürlich nicht die Ameisen leben.
Die links von euch sind echt hilfreich.
Ich werde morgen Nematoden bestellen.
Hallo, die Nematoden werde ich nur in meine Blumentöpfe und in den Becken meiner anderen Insekten anwenden, wo natürlich nicht die Ameisen leben.
Die links von euch sind echt hilfreich.
Ich werde morgen Nematoden bestellen.
Hallo Frank,ich hab die; http://www.biohelp-shop.at/nemahelp-steinernema-feltiae-5-mio-nematoden-zur-trauermueckenlarvenbekaempfung.html hier verwendet und nie mehr wieder ne Trauermücke gehabt
Hallo Frank,ich hab die; http://www.biohelp-shop.at/nemahelp-steinernema-feltiae-5-mio-nematoden-zur-trauermueckenlarvenbekaempfung.html hier verwendet und nie mehr wieder ne Trauermücke gehabt
Ich verwendete die Nematoden bei P. villosa und Pseudom. cf.pallidus und es ist mir keine außernatürliche Leiche aufgefallen....am besten die Fachleute dort expliziet dazu fragen...jedoch ist mir pers. nix derartiges bekannt oder zu Ohren gekommen...mfg.
Ich verwendete die Nematoden bei P. villosa und Pseudom. cf.pallidus und es ist mir keine außernatürliche Leiche aufgefallen....am besten die Fachleute dort expliziet dazu fragen...jedoch ist mir pers. nix derartiges bekannt oder zu Ohren gekommen...mfg.
Wie gesagt ich hab sie bei P. villosa und Pseudom. cf. pallidus(beide Baumbewohner) eingesetzt und jetzt nochmal recherchiert bzw, gelesen dass sie bodenbewohnende Ameisen zwar vertreiben, jedoch ned Töten ...siehe: http://selbstbewusstgesund.de/naturundumwelt/biologische-schaedlungsbekaempfung-nuetzlinge-gegen-schaedlinge/ ...mfg
Wie gesagt ich hab sie bei P. villosa und Pseudom. cf. pallidus(beide Baumbewohner) eingesetzt und jetzt nochmal recherchiert bzw, gelesen dass sie bodenbewohnende Ameisen zwar vertreiben, jedoch ned Töten ...siehe: http://selbstbewusstgesund.de/naturundumwelt/biologische-schaedlungsbekaempfung-nuetzlinge-gegen-schaedlinge/ ...mfg
Hi orophus,
ich laß die Paras raus und frei laufen,
natürlich nicht!
Ich versuche den Herd zu finden, wo sich die Larven entwickeln, Blumentöpfe, Früchte usw. und entferne sie.
Ich habe keine Ahnung von Gelbtafeln, aber ob die gut sind in der Nähe der Ameisen?
Gruß Steffen
Hi orophus,
ich laß die Paras raus und frei laufen,
natürlich nicht!
Ich versuche den Herd zu finden, wo sich die Larven entwickeln, Blumentöpfe, Früchte usw. und entferne sie.
Ich habe keine Ahnung von Gelbtafeln, aber ob die gut sind in der Nähe der Ameisen?
Gruß Steffen