Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads schlumpfe-blau-helfen-den-mods-grun.


Post 32110 -

Hi Alex. Also ich den zweiten Thread startet, hatte ich im Kopf, dass ich irgendwo schon mal was zu den Xaximwürmern geschrieben hatte. habs aber nicht gefunden, leider. Die Suche hat nichts gebracht und naja, alle meine Beiträge find ich eben nicht wieder...:D
Ich hab den ersten Thread mal in "Tipps und Tricks" verschoben. Zusammenfügen kann ich die Threads nicht, habe ich nicht die Rechte und überhaupt, bin ich leider zu doof dafür. Du hast völlig recht, man könnte den jüngeren Beitrag an den ersten anhängen. Vielleicht kann das mal ein Mod machen? Wäre nett.


Bei den "Ameisen der Welt" würde ich das weiterhin nicht so eng sehen. Viele Arten leben auf verschiedenen Erdteilen, besonders Asien, Afrika und Europa sind Heimat vieler Arten. Cataglyphis nodus zB. ist hier in einigen Ländern der untersch. Erdteile zu Hause, mit zwar versch. Unterarten, aber immerhin. Wir sollten also nicht zu päpstlich sein. Ist ja schwer genug, das UF zu pflegen. Holger leistet da tolle Arbeit und hat wenig Zeit.


Ist eben ein Problem, man muss abwarten, wie sich HBs entwickeln und ob sie einen gewissen Standard erreichen. Ich finde, auch da hat Holger bisher tolle Arbeit getan und die guten Beiträge einsortiert. Es war von Anfang an so geplant, nicht jeden HB einzupflegen.
Sollte es bemerkenswerte HBs geben, die nicht eingepflegt sind, sollten wir ein Meldesystem einrichten oder so etwas. So dass der "Pfleger" des UFs weiss, diesen Beitrag sollte er bitte in das UF einsortieren.
Aber im Grossen und Ganzen finde ich, dass es bisher gut lief und daran sollten wir nicht allzuviel herumdoktern. Mir ist eigentl. wichtig, dass wir nicht unbedingt jeden HB einpflegen. Schon gar nicht solche, denen man bei Start schon ihr Ende ansieht...:)
Zu entscheiden, ob ein Beitrag es "wert" ist, eingepflegt zu werden, ist eine Grauzone und wird es bleiben.


Vielleicht kannst du dich mit Holger absprechen und mit ihm das UF gemeinsam pflegen, Alex? Evtl. fehlende Recht bekommst du dann natürlich...


LG, Frank.


Hi Alex. Also ich den zweiten Thread startet, hatte ich im Kopf, dass ich irgendwo schon mal was zu den Xaximwürmern geschrieben hatte. habs aber nicht gefunden, leider. Die Suche hat nichts gebracht und naja, alle meine Beiträge find ich eben nicht wieder...:D
Ich hab den ersten Thread mal in "Tipps und Tricks" verschoben. Zusammenfügen kann ich die Threads nicht, habe ich nicht die Rechte und überhaupt, bin ich leider zu doof dafür. Du hast völlig recht, man könnte den jüngeren Beitrag an den ersten anhängen. Vielleicht kann das mal ein Mod machen? Wäre nett.


Bei den "Ameisen der Welt" würde ich das weiterhin nicht so eng sehen. Viele Arten leben auf verschiedenen Erdteilen, besonders Asien, Afrika und Europa sind Heimat vieler Arten. Cataglyphis nodus zB. ist hier in einigen Ländern der untersch. Erdteile zu Hause, mit zwar versch. Unterarten, aber immerhin. Wir sollten also nicht zu päpstlich sein. Ist ja schwer genug, das UF zu pflegen. Holger leistet da tolle Arbeit und hat wenig Zeit.


Ist eben ein Problem, man muss abwarten, wie sich HBs entwickeln und ob sie einen gewissen Standard erreichen. Ich finde, auch da hat Holger bisher tolle Arbeit getan und die guten Beiträge einsortiert. Es war von Anfang an so geplant, nicht jeden HB einzupflegen.
Sollte es bemerkenswerte HBs geben, die nicht eingepflegt sind, sollten wir ein Meldesystem einrichten oder so etwas. So dass der "Pfleger" des UFs weiss, diesen Beitrag sollte er bitte in das UF einsortieren.
Aber im Grossen und Ganzen finde ich, dass es bisher gut lief und daran sollten wir nicht allzuviel herumdoktern. Mir ist eigentl. wichtig, dass wir nicht unbedingt jeden HB einpflegen. Schon gar nicht solche, denen man bei Start schon ihr Ende ansieht...:)
Zu entscheiden, ob ein Beitrag es "wert" ist, eingepflegt zu werden, ist eine Grauzone und wird es bleiben.


Vielleicht kannst du dich mit Holger absprechen und mit ihm das UF gemeinsam pflegen, Alex? Evtl. fehlende Recht bekommst du dann natürlich...


LG, Frank.



Post 32113 -

Hi Alex,


warum solltest du jemanden verärgern? :)
Bin immer froh, wenn sich jemand Gedanken macht und Vorschläge einbringt um etwas zu verbessern versucht. :thumbup:


Frank hat ja schon das wesentliche beantwortet, von einem Meldesystem wäre ich ebenfalls sehr begeistert.
Bei einigen Berichte tue ich mir schwer ob ich diese eintragen soll oder aber auch nicht.


Auf jedenfalls warte ich doch schon etwas ab, ob die Berichte überhaupt weitergeführt werden.
Klar es gibt auch Ausnahmen, wenn in einem Thread recht viele Informationen zusammen kommen dann trage ich diese direkt ein.


(Kleine Anmerkung am Rande. Mit meiner Antwort kann es aktuell etwas dauern, bin gerade dabei meinen PC neu einzurichten und es funzt noch nicht so richtig, wie ich es möchte.)


LG
Holger


Hi Alex,


warum solltest du jemanden verärgern? :)
Bin immer froh, wenn sich jemand Gedanken macht und Vorschläge einbringt um etwas zu verbessern versucht. :thumbup:


Frank hat ja schon das wesentliche beantwortet, von einem Meldesystem wäre ich ebenfalls sehr begeistert.
Bei einigen Berichte tue ich mir schwer ob ich diese eintragen soll oder aber auch nicht.


Auf jedenfalls warte ich doch schon etwas ab, ob die Berichte überhaupt weitergeführt werden.
Klar es gibt auch Ausnahmen, wenn in einem Thread recht viele Informationen zusammen kommen dann trage ich diese direkt ein.


(Kleine Anmerkung am Rande. Mit meiner Antwort kann es aktuell etwas dauern, bin gerade dabei meinen PC neu einzurichten und es funzt noch nicht so richtig, wie ich es möchte.)


LG
Holger



Post 32102 -

Hi. Ich will den Betrieb im Forum nicht weiter stören, aber mir ist aufgefallen, daß einige Themen inhaltlich zusammenpassen könnten. Das tatsächliche Verschieben von Inhalten bzw strukturelle Eingreifen will ich dann aber aus Sicherheitsgründen den Moderatoren überlassen. Ich selber würde mir das als IG-Schlumpf auch nicht anmaßen.


Jedenfalls soll der Thread dazu dienen solche Hinweise als Zuarbeit einfach aufzuzeigen. Ob sie umgesetzt werden obliegt dann der höheren Macht. Sollte die Idee oder der Thread als solches überflüssig sein, kann man diesen auch wieder entfernen.
-------------------
Als Beispiel,eignet sich der neue Xaxim-thread von Frank
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=129&t=3193 < Xaximwürmer.
Portal » Foren-Übersicht ‹ Fragen zur Ameisenhaltung ‹ Tipps & Tricks
+
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=26&t=2172 < Bekämpfung von Xaximwürmern im Gigantiops-Terrarium.
Portal » Foren-Übersicht ‹ Allgemein ‹ Ameisen


evtl kann Frank die auch gleich einfach in einem Kommentar zusammenführen, daß man da gleich weiterlesen kann. Die 2 Fäden sind ja durchaus lesenswert und sollte nicht untergehen. < Hypertextualität
----------------------
Im Prinzip könnte man für die Ameisen der Welt - Listung hier auch vorläufig beisteuern, sodaß kein Haltebericht im Nexus der neugewonnenen Schreibflut im Forum verloren geht.
Im Bezug auf Ameisen der Welt http://eusozial.de/viewforum.php?f=122 fehlen zBsp die 2 neuen HBs von Antlion
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=10&t=3152 < Harpegnathos venator
Portal » Foren-Übersicht ‹ Haltungsberichte ‹ Haltungsberichte ----> zu Ameisen Asiens?


http://eusozial.de/viewtopic.php?f=67&t=3161 < Platythyrea cribrinodis
Portal » Foren-Übersicht ‹ Haltungsberichte ‹ Haltungsberichte ‹ Andere Gattungen ----> zu Ameisen Afrikas ??


es fallen 3 Dinge auf: 1) geographische Ordnung ist anspruchsvoll. Manica rubida erscheint zBsp auch unter Kategorie Asien. Ist die Doppelbelegung erwünscht? Zuordnung ist bei einigen Gattungen auch nicht eindeutig bzw schwierig.
2) Die Querverweise muß man erst anklicken um zu sehen, um welchen Haltebericht es sich tatsächlich handelt. Evtl müßte man das weiter strukturieren in <Gattung Art <Haltebricht/Photobericht <Anfang (Zeit des Beginns) < Autor /gemeinsam
Im Fall Harpegnatos war es erstmal verwirrend. Stört mich selber aber nicht, weil ich gerne stöbere, effizient ist es aber nicht.
3) Ab wann ist ein Haltebericht wert gelistet zu werden? Viele Lasius niger-berichte brechen ja plötzlich ab, ohne Grund, bzw liefern "nach 5 Seiten Ameisenzählen" keine Erkenntnisse, wären aus meiner Sicht (scharf formuliert) überflüssig, heißt es gibt hoffentlich qualitativ/quantitative Entscheidungskriterien.


Jetzt muß ich ersteinmal schauen, wie/ob dieser Thread angenommen wird. :think:
liebe Grüße


Hi. Ich will den Betrieb im Forum nicht weiter stören, aber mir ist aufgefallen, daß einige Themen inhaltlich zusammenpassen könnten. Das tatsächliche Verschieben von Inhalten bzw strukturelle Eingreifen will ich dann aber aus Sicherheitsgründen den Moderatoren überlassen. Ich selber würde mir das als IG-Schlumpf auch nicht anmaßen.


Jedenfalls soll der Thread dazu dienen solche Hinweise als Zuarbeit einfach aufzuzeigen. Ob sie umgesetzt werden obliegt dann der höheren Macht. Sollte die Idee oder der Thread als solches überflüssig sein, kann man diesen auch wieder entfernen.
-------------------
Als Beispiel,eignet sich der neue Xaxim-thread von Frank
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=129&t=3193 < Xaximwürmer.
Portal » Foren-Übersicht ‹ Fragen zur Ameisenhaltung ‹ Tipps & Tricks
+
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=26&t=2172 < Bekämpfung von Xaximwürmern im Gigantiops-Terrarium.
Portal » Foren-Übersicht ‹ Allgemein ‹ Ameisen


evtl kann Frank die auch gleich einfach in einem Kommentar zusammenführen, daß man da gleich weiterlesen kann. Die 2 Fäden sind ja durchaus lesenswert und sollte nicht untergehen. < Hypertextualität
----------------------
Im Prinzip könnte man für die Ameisen der Welt - Listung hier auch vorläufig beisteuern, sodaß kein Haltebericht im Nexus der neugewonnenen Schreibflut im Forum verloren geht.
Im Bezug auf Ameisen der Welt http://eusozial.de/viewforum.php?f=122 fehlen zBsp die 2 neuen HBs von Antlion
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=10&t=3152 < Harpegnathos venator
Portal » Foren-Übersicht ‹ Haltungsberichte ‹ Haltungsberichte ----> zu Ameisen Asiens?


http://eusozial.de/viewtopic.php?f=67&t=3161 < Platythyrea cribrinodis
Portal » Foren-Übersicht ‹ Haltungsberichte ‹ Haltungsberichte ‹ Andere Gattungen ----> zu Ameisen Afrikas ??


es fallen 3 Dinge auf: 1) geographische Ordnung ist anspruchsvoll. Manica rubida erscheint zBsp auch unter Kategorie Asien. Ist die Doppelbelegung erwünscht? Zuordnung ist bei einigen Gattungen auch nicht eindeutig bzw schwierig.
2) Die Querverweise muß man erst anklicken um zu sehen, um welchen Haltebericht es sich tatsächlich handelt. Evtl müßte man das weiter strukturieren in <Gattung Art <Haltebricht/Photobericht <Anfang (Zeit des Beginns) < Autor /gemeinsam
Im Fall Harpegnatos war es erstmal verwirrend. Stört mich selber aber nicht, weil ich gerne stöbere, effizient ist es aber nicht.
3) Ab wann ist ein Haltebericht wert gelistet zu werden? Viele Lasius niger-berichte brechen ja plötzlich ab, ohne Grund, bzw liefern "nach 5 Seiten Ameisenzählen" keine Erkenntnisse, wären aus meiner Sicht (scharf formuliert) überflüssig, heißt es gibt hoffentlich qualitativ/quantitative Entscheidungskriterien.


Jetzt muß ich ersteinmal schauen, wie/ob dieser Thread angenommen wird. :think:
liebe Grüße



Post 32112 -

Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte schon befürchtet, daß ich mit meiner Schreibe jemand ungewollt verärgert habe. Deine Idee mit dem Meldesystem gefällt mir recht gut und klingt viel einfacher, als mein Vorschlag. Weiterhin gebe ich dir recht, daß man nichts wirklich ändern muß.
Ich kann darauf mit ein Auge haben, muß aber eingestehen, daß ich kaum umfassendes Wissen mitbringe, was die Zuordnungen und Systematik einschließt. :think:
Eine weitere Idee "in der Schwebe" für das UF war auch ein Pflanzenkatalog "Myrmekophyten" bzw brauchbare Pflanzen mit efN bei der Ameisenhaltung. Aber das ist bisher nur ein Hirngespinst, welches bis auf ein paar Photos nicht weiter verfolgt wurde.


ebenfalls liebe Grüße zurück


Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte schon befürchtet, daß ich mit meiner Schreibe jemand ungewollt verärgert habe. Deine Idee mit dem Meldesystem gefällt mir recht gut und klingt viel einfacher, als mein Vorschlag. Weiterhin gebe ich dir recht, daß man nichts wirklich ändern muß.
Ich kann darauf mit ein Auge haben, muß aber eingestehen, daß ich kaum umfassendes Wissen mitbringe, was die Zuordnungen und Systematik einschließt. :think:
Eine weitere Idee "in der Schwebe" für das UF war auch ein Pflanzenkatalog "Myrmekophyten" bzw brauchbare Pflanzen mit efN bei der Ameisenhaltung. Aber das ist bisher nur ein Hirngespinst, welches bis auf ein paar Photos nicht weiter verfolgt wurde.


ebenfalls liebe Grüße zurück



Post 39785 -

neues Forum, neues Glück?
ich wollte nur mal kurz zum Sonntag 2 x 5Cent in die Nörgelkasse einwerfen:
eventuell kann ein Mod sich dem "Chaosti" annehmen und ihm beibringen, dass die Bilder auch auf dem Forum hochgeladen werden können /sollen. ( http://forum.eusozial.de/index.php?thread/4005-formica-fusca-haltungsbericht/ )


Unter den Statistiken, die eh nicht ganz stimmen (Anzahl der Bilder) kann man noch eine Verlinkung zur Info geben, oder evtl einen Spende-knopf. :think:


So, das war es auch schon wieder. Es ist schon wieder viel zu heiß heute. Ciao


neues Forum, neues Glück?
ich wollte nur mal kurz zum Sonntag 2 x 5Cent in die Nörgelkasse einwerfen:
eventuell kann ein Mod sich dem "Chaosti" annehmen und ihm beibringen, dass die Bilder auch auf dem Forum hochgeladen werden können /sollen. ( http://forum.eusozial.de/index.php?thread/4005-formica-fusca-haltungsbericht/ )


Unter den Statistiken, die eh nicht ganz stimmen (Anzahl der Bilder) kann man noch eine Verlinkung zur Info geben, oder evtl einen Spende-knopf. :think:


So, das war es auch schon wieder. Es ist schon wieder viel zu heiß heute. Ciao