Hier findest du alle Posts des Threads mythen-dichtung-und-wahrheit-in-der-ameisenhaltung.
Ist eine recht große Familie und es gibt da auch sehr kleine Arten.
Würde gar behaupten, dass die meisten Vertreter ziemlich klein sind und man allein innerhalb der Gattung Camponotus mehr durch ihre Individuen-/Koloniegröße auf Dauer unhaltbare Arten vorfindet. Die größeren Vertreter der Gattungen Eciton und Dorylus sind ja fast schon eine Ausnahme innerhalb der Dorylinae.
Das richtige Management vorausgesetzt, dürfte grundsätzlich wohl (fast) jede Art dauerhaft haltbar sein. Die Frage ist eher, ob eine solche Haltung dann überhaupt noch ansatzweise artgerecht sein kann...
Bis dahin
Chris
Ist eine recht große Familie und es gibt da auch sehr kleine Arten.
Würde gar behaupten, dass die meisten Vertreter ziemlich klein sind und man allein innerhalb der Gattung Camponotus mehr durch ihre Individuen-/Koloniegröße auf Dauer unhaltbare Arten vorfindet. Die größeren Vertreter der Gattungen Eciton und Dorylus sind ja fast schon eine Ausnahme innerhalb der Dorylinae.
Das richtige Management vorausgesetzt, dürfte grundsätzlich wohl (fast) jede Art dauerhaft haltbar sein. Die Frage ist eher, ob eine solche Haltung dann überhaupt noch ansatzweise artgerecht sein kann...
Bis dahin
Chris
Treiberameisen sind unmöglich in der Haltung, weil die mehr Platz brauchen als ein Haus an m² bieten kann.
Was dann wieder zum Thema Dichtungen gehört
Ist eine recht große Familie und es gibt da auch sehr kleine Arten. Habe selber eine kleine Kolonie für eine Zeit gehalten, die leider durch Dummheit meinerseits verstorben ist.
Treiberameisen sind unmöglich in der Haltung, weil die mehr Platz brauchen als ein Haus an m² bieten kann.
Was dann wieder zum Thema Dichtungen gehört
Ist eine recht große Familie und es gibt da auch sehr kleine Arten. Habe selber eine kleine Kolonie für eine Zeit gehalten, die leider durch Dummheit meinerseits verstorben ist.
Hallo,
also Atta Arten kann man über mehrere Jahre halten, du brauchst nur ständig neue Becken bzw. Boxen(z.B. vom Obi) kaufen, Bohrungen machen, Schlauchverbindungen. Deine Zimmertemperatur sollte bei 21-22 Grad sein mindestens. Am Ende hast du vielleicht 8 oder 10 Becken nach einigen Jahren.
Ist aber möglich.
Treiberameisen sind unmöglich in der Haltung, weil die mehr Platz brauchen als ein Haus an m² bieten kann.
Gruß,
Marcel
Hallo,
also Atta Arten kann man über mehrere Jahre halten, du brauchst nur ständig neue Becken bzw. Boxen(z.B. vom Obi) kaufen, Bohrungen machen, Schlauchverbindungen. Deine Zimmertemperatur sollte bei 21-22 Grad sein mindestens. Am Ende hast du vielleicht 8 oder 10 Becken nach einigen Jahren.
Ist aber möglich.
Treiberameisen sind unmöglich in der Haltung, weil die mehr Platz brauchen als ein Haus an m² bieten kann.
Gruß,
Marcel
Hallo Ihr,
Hier möchte ich zum diskutieren anregen.
Gemeint sind Beispiele wie etwa, kann man Blattschneider ordentlich über Jahre in großen Becken halten oder sind bestimmte Ameisen unhaltbar und warum?
Welche Ameisen sind sogenannte Anfängerameisen usw.
Ich hoffe es kommt ein geballtes Wissen zusammen, das letztlich allen zugute kommt.
Den Ameisen und deren Haltern, ob Anfänger oder Profi!
Gruß Steffen
Hallo Ihr,
Hier möchte ich zum diskutieren anregen.
Gemeint sind Beispiele wie etwa, kann man Blattschneider ordentlich über Jahre in großen Becken halten oder sind bestimmte Ameisen unhaltbar und warum?
Welche Ameisen sind sogenannte Anfängerameisen usw.
Ich hoffe es kommt ein geballtes Wissen zusammen, das letztlich allen zugute kommt.
Den Ameisen und deren Haltern, ob Anfänger oder Profi!
Gruß Steffen