Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads formica-fusca-diskussion.


Post 32724 -

Hallo Antkönig,
Schön wieder einmal einen Bericht über Formica fusca zu haben!
Ich gratuliere zum Frühlingserwachen.
Eine Volksstärke von 16 Arbeiterinnen nach der ersten WR ist durchaus normal.
Sehr überraschend nun schon 30 Eier zu haben. Formica fusca sind immer einer der ersten.
Meine Königin beginnt auch kurz nach oder kurz vor Ende der WR Eier zu legen.
Das ist dann auch sehr viel Arbeit für die Arbeiterinnen.
Kann es sein dass die Kolonie doch schon einige Zeit wärmer steht?
Ich wünsche viel Spaß und Erfolg mit der Kolonie!
LG
hormigas


Hallo Antkönig,
Schön wieder einmal einen Bericht über Formica fusca zu haben!
Ich gratuliere zum Frühlingserwachen.
Eine Volksstärke von 16 Arbeiterinnen nach der ersten WR ist durchaus normal.
Sehr überraschend nun schon 30 Eier zu haben. Formica fusca sind immer einer der ersten.
Meine Königin beginnt auch kurz nach oder kurz vor Ende der WR Eier zu legen.
Das ist dann auch sehr viel Arbeit für die Arbeiterinnen.
Kann es sein dass die Kolonie doch schon einige Zeit wärmer steht?
Ich wünsche viel Spaß und Erfolg mit der Kolonie!
LG
hormigas



Post 32739 -

Tja sorry ich meinte auch die zweite Winterruhe.
16 Arbeiterinnen nach der zweiten Winterruhe würde ich als nicht beunruhigend sehen.
LG
hormigas


Tja sorry ich meinte auch die zweite Winterruhe.
16 Arbeiterinnen nach der zweiten Winterruhe würde ich als nicht beunruhigend sehen.
LG
hormigas



Post 32712 -

Hey Melvin,


super, dass du hier über deine Kolonie berichtest; ist eine Art, die mich auch bei den Beobachtungen im Garten schon sehr fasziniert hat. Und bei der Menge an Eiern die deine Königin dieses Jahr schon gelegt hat, ist ihr wohl bewusst, dass sie letztes Jahr etwas faul war. ;)


Liebe Grüße,
Christian


Hey Melvin,


super, dass du hier über deine Kolonie berichtest; ist eine Art, die mich auch bei den Beobachtungen im Garten schon sehr fasziniert hat. Und bei der Menge an Eiern die deine Königin dieses Jahr schon gelegt hat, ist ihr wohl bewusst, dass sie letztes Jahr etwas faul war. ;)


Liebe Grüße,
Christian



Post 32708 -

So hier könnt ihr eure Fragen, Anregungen und sonst noch alles was euch auf der Seele liegt loswerden. :)


Hier gehts zum Haltungsbericht.


LG Melvin


So hier könnt ihr eure Fragen, Anregungen und sonst noch alles was euch auf der Seele liegt loswerden. :)


Hier gehts zum Haltungsbericht.


LG Melvin



Post 32711 -

Hallo Ratti,


ja das ist richtig. Ich war ja selber sehr verwundert, aber die Gyne hat nicht mehr Eier gelegt. Deswegen bin ich auch sehr beruhigt, dass sie jetzt schon an die 40 Eier gelegt hat, so kommt dieses Jahr der Zuwachs der schon letztes Jahr fällig gewesen wär.


LG Melvin


Hallo Ratti,


ja das ist richtig. Ich war ja selber sehr verwundert, aber die Gyne hat nicht mehr Eier gelegt. Deswegen bin ich auch sehr beruhigt, dass sie jetzt schon an die 40 Eier gelegt hat, so kommt dieses Jahr der Zuwachs der schon letztes Jahr fällig gewesen wär.


LG Melvin



Post 32715 -

Hey Christian,


ja das denke ich auch. Ich habe ja die Hoffnung das sie die 100er Marke dieses Jahr noch knacken. Mal sehen, zureit bin ich noch recht optimistisch.
Hat denn hier noch jemand anderes Erfahrungen mit dieser Art? Würde mich mal interessieren wie sich da so entwickelt haben.


LG Melvin :)


Hey Christian,


ja das denke ich auch. Ich habe ja die Hoffnung das sie die 100er Marke dieses Jahr noch knacken. Mal sehen, zureit bin ich noch recht optimistisch.
Hat denn hier noch jemand anderes Erfahrungen mit dieser Art? Würde mich mal interessieren wie sich da so entwickelt haben.


LG Melvin :)



Post 32735 -

Hey Hormigas :),


also ich habe extra nochmal nachgeschaut. Sie sind jetzt seit dem 27.2 aus der Winterruhe. Sie standen vorher bei 5 Grad in der Garage, also nicht sonderlich warm. ;)
Ratti hat es ja bereits geschrieben, sie haben 16 Arbeiterinnen nach der zweiten Wr. Das ist vieleicht zwar nicht normal aber dieses Jahr wird das hoffentlich wieder ausgeglichen.


MfG Melvin


Hey Hormigas :),


also ich habe extra nochmal nachgeschaut. Sie sind jetzt seit dem 27.2 aus der Winterruhe. Sie standen vorher bei 5 Grad in der Garage, also nicht sonderlich warm. ;)
Ratti hat es ja bereits geschrieben, sie haben 16 Arbeiterinnen nach der zweiten Wr. Das ist vieleicht zwar nicht normal aber dieses Jahr wird das hoffentlich wieder ausgeglichen.


MfG Melvin



Post 32741 -

Hey Hormigas,


na dann bin ich noch mehr beruhigt. Wie viele waren es denn bei dir denn nach der 2. Wr?


LG Melvin


Hey Hormigas,


na dann bin ich noch mehr beruhigt. Wie viele waren es denn bei dir denn nach der 2. Wr?


LG Melvin



Post 32709 -

Hi Antkönig
nur um es klar zu stellen : im Jahr 2014 hat sich die Kolonie nur von 3 auf 16 Arbeiter entwickelt?
Ich finde das für eine Formica fusca ziemlich wenig. Selber habe ich noch keine gehalten, aber viele Haltungsberichte durchgelesen. Sollten das nicht normalerweise bedeutend mehr sein?


Hi Antkönig
nur um es klar zu stellen : im Jahr 2014 hat sich die Kolonie nur von 3 auf 16 Arbeiter entwickelt?
Ich finde das für eine Formica fusca ziemlich wenig. Selber habe ich noch keine gehalten, aber viele Haltungsberichte durchgelesen. Sollten das nicht normalerweise bedeutend mehr sein?



Post 32726 -

Das ist schon die zweite Winter gewesen :)


Das ist schon die zweite Winter gewesen :)