Hier findest du alle Posts des Threads ameisen-in-der-ig.
Hallo,
dann möchte ich mal ein ganz ganz großes Lob an euch 4 aussprechen, finde das einen sehr feinen Zug und mehr als fair!
Schön, dass im "anting" aktive Mitglieder Leuten wie mir, die aus dem langweiligen Deutschland irgendwie nie rauskommen, solche Möglichkeiten eröffnen, danke!
Hallo,
dann möchte ich mal ein ganz ganz großes Lob an euch 4 aussprechen, finde das einen sehr feinen Zug und mehr als fair!
Schön, dass im "anting" aktive Mitglieder Leuten wie mir, die aus dem langweiligen Deutschland irgendwie nie rauskommen, solche Möglichkeiten eröffnen, danke!
Ahhhh sooo wunderschön!
Ahhhh sooo wunderschön!
Hallo zusammen,
bin frisch zurück aus Griechenland und konnte ein paar Cataglyphis nodus frisch vom Schwarmflug einsammeln.
Die Tiere wurden mit Puppen gepusht und haben mittlerweile fast alle Eier gelegt. Sobald die Arbeiterinnen schlüpfen und Larven etc. vorhanden sind, würde ich die Tiere gern abgeben.
Intern dachte ich an 65€ inkl. Versand.
Da junge Cataglyphis nodus doch etwas rar und tendenziell eher schwerer zu bekommen sind, habe ich im Vergleich zu den bicolor etwas draufgeschlagen, man möge es mir verzeihen.
Für mein Empfinden aber ein top Preis für diese Art, also wenn jemand vorher noch nicht zugeschalgen hat, jetzt habt ihr die Chance auf ganz wundervolle Flitzer!
Grüße
Dominik
Hallo zusammen,
bin frisch zurück aus Griechenland und konnte ein paar Cataglyphis nodus frisch vom Schwarmflug einsammeln.
Die Tiere wurden mit Puppen gepusht und haben mittlerweile fast alle Eier gelegt. Sobald die Arbeiterinnen schlüpfen und Larven etc. vorhanden sind, würde ich die Tiere gern abgeben.
Intern dachte ich an 65€ inkl. Versand.
Da junge Cataglyphis nodus doch etwas rar und tendenziell eher schwerer zu bekommen sind, habe ich im Vergleich zu den bicolor etwas draufgeschlagen, man möge es mir verzeihen.
Für mein Empfinden aber ein top Preis für diese Art, also wenn jemand vorher noch nicht zugeschalgen hat, jetzt habt ihr die Chance auf ganz wundervolle Flitzer!
Grüße
Dominik
he Leute, meine Ausbeute in Tunesien war geringer als erwartet, daher werde ich wohl nichts an Händler verticken. Lohnt net, ich habe zu wenig Tierchen und die paar Tiere will ich, bevor sie in die Mühlen der "Laienwissenschaft" (Spass!!!) geraten, erstmal euch hier anbieten.
Ich habe eine bicolor-Kolonie (ja, echt, nur eine, so nen Shit , hab mit mehr gerechnet, jetzt im Frühjahr). Es sind aber gewaltige Ameisen, bin schon wieder selbst etwas in die verknallt. Nutzt aber nix, sie müssen weg und ich verkaufe sie. Aber für Geld. Wer Interesse hat, meldet sich. Sie kosten 150 Steine. Kolonie, eine dicke Mama und etwas 150 Arbeiter.
Ausserdem zwei Messor spec.-Jungköniginnen, naja, die aus Nordafrika. Etwas grösser, kräftiger als barbarus, mit ebenfalls rötlichen Köpfen. Die gründen zuverlässig, haben schöne dicke Majore. Sind ja bekannt. Ich denke bei denen an 50 Euronen.
Letztlich zwei Messor maurus-Königinnen, auch die gründen noch. 30 Euro für so eine kleine Mama.
Abschliessend eine Kolonie mittelgrosser, interessanter Camponotinen aus Norafrika. Die Majore dieser Art bleiben eigentlich immer im Nest und dienen hier als Repleten. Mattschwarze, etwas pummelige Tierchen, allerdings sind natürlich die Media und Minore schlank und grazil. Ich habe die Art früher mal vorgestellt, mit Fotos, in einem Djerba-Beitrag. Einzigartige Meisen, selten zu haben, wenn, dann eh nur bei mir...:D Eher friedliche Meisen, nicht räuberisch, leben vor allem in Trophobiose.
LG, Frank.
he Leute, meine Ausbeute in Tunesien war geringer als erwartet, daher werde ich wohl nichts an Händler verticken. Lohnt net, ich habe zu wenig Tierchen und die paar Tiere will ich, bevor sie in die Mühlen der "Laienwissenschaft" (Spass!!!) geraten, erstmal euch hier anbieten.
Ich habe eine bicolor-Kolonie (ja, echt, nur eine, so nen Shit , hab mit mehr gerechnet, jetzt im Frühjahr). Es sind aber gewaltige Ameisen, bin schon wieder selbst etwas in die verknallt. Nutzt aber nix, sie müssen weg und ich verkaufe sie. Aber für Geld. Wer Interesse hat, meldet sich. Sie kosten 150 Steine. Kolonie, eine dicke Mama und etwas 150 Arbeiter.
Ausserdem zwei Messor spec.-Jungköniginnen, naja, die aus Nordafrika. Etwas grösser, kräftiger als barbarus, mit ebenfalls rötlichen Köpfen. Die gründen zuverlässig, haben schöne dicke Majore. Sind ja bekannt. Ich denke bei denen an 50 Euronen.
Letztlich zwei Messor maurus-Königinnen, auch die gründen noch. 30 Euro für so eine kleine Mama.
Abschliessend eine Kolonie mittelgrosser, interessanter Camponotinen aus Norafrika. Die Majore dieser Art bleiben eigentlich immer im Nest und dienen hier als Repleten. Mattschwarze, etwas pummelige Tierchen, allerdings sind natürlich die Media und Minore schlank und grazil. Ich habe die Art früher mal vorgestellt, mit Fotos, in einem Djerba-Beitrag. Einzigartige Meisen, selten zu haben, wenn, dann eh nur bei mir...:D Eher friedliche Meisen, nicht räuberisch, leben vor allem in Trophobiose.
LG, Frank.
Hallo Leute,
es hat sich ja sicher schon rum gesprochen. Trotzdem, nochmal an dieser Stelle, ich, mein Freund Jan, Phillip und Phil waren in Tunesien und wir haben ein paar Steine gedreht.
Wir waren also nicht nur wegen des herrlich warmen Meeres dort, sondern haben auch ein paar Tierchen mitgebracht.
Für unsere IG-Mitglieder wollen wir die Cataglyphis bicolor (desertorum cf.) günstig anbieten. Es handelt sich natürlich um Jungköniginnen vom Schwarmflug 2015. Die Königinnen werden hier bei mir gepflegt und mit etwas Brutzugabe aus meiner o.g. Kolonie unterstützt. Wenn sie über'n Berg sind und die Gründung gut starten und bewältigen (...das tun sie ja bereits...;)), geben wir an Interessenten aus der IG gern jeweils ein solches Tier ab.
Das wird dann eine solche Königin sein mit etwa 3 bis 6 Arbeiterinnen und mit Brutstadien. Der Preis für euch als IG-Mitglieder ist 50 Euro.
Wer also Bock hat auf ordentlich große Wüstenameisen, außerdem etwas Platz, Wärme und Licht hat, der kann sich hier ja melden.
LG von Phil, Phillip und Frank.
Hallo Leute,
es hat sich ja sicher schon rum gesprochen. Trotzdem, nochmal an dieser Stelle, ich, mein Freund Jan, Phillip und Phil waren in Tunesien und wir haben ein paar Steine gedreht.
Wir waren also nicht nur wegen des herrlich warmen Meeres dort, sondern haben auch ein paar Tierchen mitgebracht.
Für unsere IG-Mitglieder wollen wir die Cataglyphis bicolor (desertorum cf.) günstig anbieten. Es handelt sich natürlich um Jungköniginnen vom Schwarmflug 2015. Die Königinnen werden hier bei mir gepflegt und mit etwas Brutzugabe aus meiner o.g. Kolonie unterstützt. Wenn sie über'n Berg sind und die Gründung gut starten und bewältigen (...das tun sie ja bereits...;)), geben wir an Interessenten aus der IG gern jeweils ein solches Tier ab.
Das wird dann eine solche Königin sein mit etwa 3 bis 6 Arbeiterinnen und mit Brutstadien. Der Preis für euch als IG-Mitglieder ist 50 Euro.
Wer also Bock hat auf ordentlich große Wüstenameisen, außerdem etwas Platz, Wärme und Licht hat, der kann sich hier ja melden.
LG von Phil, Phillip und Frank.
Hey Dominik... Du kommst ja auch bald hier raus aus D...:D
Nett von dir, dass du uns lobst. Dankeschön.
LG, Frank.
Hey Dominik... Du kommst ja auch bald hier raus aus D...:D
Nett von dir, dass du uns lobst. Dankeschön.
LG, Frank.
Hey Phil, Ramon ist Schweizer, er muss also Goldklumpen meinen...
Hier mal ein Bild einer solchen jungen bicolor-Mama. Mit zwei Arbeiterinnen, die ihr als Puppen zugesetzt wurden. Sie hat weitere Puppen und ein kleines Eipaket, die hier jetzt nicht zu sehen sind und wird dann mind. fünf oder auch mehr junge Arbeiterinnen haben.
LG, Frank.
Hey Phil, Ramon ist Schweizer, er muss also Goldklumpen meinen...
Hier mal ein Bild einer solchen jungen bicolor-Mama. Mit zwei Arbeiterinnen, die ihr als Puppen zugesetzt wurden. Sie hat weitere Puppen und ein kleines Eipaket, die hier jetzt nicht zu sehen sind und wird dann mind. fünf oder auch mehr junge Arbeiterinnen haben.
LG, Frank.
Hey Jungs, anfangs brauchen die nicht soviel Platz. Später genügt für einige Zeit ein 60er Becken. Mit etwas gutem Licht und Wärme.
Ansonsten sind diese Ameisen sehr genügsam und dankbar, eine Tränke, frischer Zucker und Proteine genügen. Trockene Haltung, etwas Wärme und schon sind die zufrieden.
Will man sie längerfristig halten, was natürlich zu hoffen ist, kann man diese Haltung immer noch ausbauen und verfeinern.
Diese Wüstenameisen haben einen besonderen Charme. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst rauskriegen...;)
LG, Frank.
Hey Jungs, anfangs brauchen die nicht soviel Platz. Später genügt für einige Zeit ein 60er Becken. Mit etwas gutem Licht und Wärme.
Ansonsten sind diese Ameisen sehr genügsam und dankbar, eine Tränke, frischer Zucker und Proteine genügen. Trockene Haltung, etwas Wärme und schon sind die zufrieden.
Will man sie längerfristig halten, was natürlich zu hoffen ist, kann man diese Haltung immer noch ausbauen und verfeinern.
Diese Wüstenameisen haben einen besonderen Charme. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst rauskriegen...;)
LG, Frank.
Noch zu den bombycinus. Falls ihr euch fragt, warum wir euch die nicht anbieten in der IG.
Wir hatten ja dieses Jahr etwas Glück und erwischten einige wenige Jungköniginnen der Art. Nun waren wir aber zu viert und wollen versuchen, unsere Reisekosten zu decken. Ich und Jan war ja nun schon an die 12 Mal auf Djerba, dabei hatten wir immer die bombys im Auge und dieses mal war es das erste Mal, dass wir, also ich, Jan, Phil und Phillip, solches Glück hatten und überhaupt Jungköniginnen sahen und auch einige sogar begattet erwischten.
Wir haben also nur wenige. Mit unserem Fang insgesamt stehen wir in Verhandlung mit einem Händler^^, der eigentlich alle Tiere kaufen will und das auch sofort ankündigte. Sollte er kaufen, hat er natürlich das Recht, den gesamten Fang, bis auf unseren "Eigenbedarf", aufzukaufen. Diese Verhandlungen müssen wir abwarten. Sollten sie jedoch scheitern, werden wir euch diese Tiere und weitere Arten natürlich anbieten, zu etwas günstigeren Konditionen als denen, die auf dem Markt zu beobachten sind.
Ihr müsst aber bitte verstehen, dass wir diese Tiere auch dann nicht verschenken können oder eben gaaanz günstig anbieten können. Sie werden immer etwas Geld kosten. Sie sind aber auch etwas ganz besonderes und eine Rarität. Das werden sie auch bleiben, denn wie gesagt, wir hatten grosses Glück und die Art ist auf Djerba nicht eben häufig.
Sodele, ich muss auf die Arbeit...:)
LG, Frank.
Noch zu den bombycinus. Falls ihr euch fragt, warum wir euch die nicht anbieten in der IG.
Wir hatten ja dieses Jahr etwas Glück und erwischten einige wenige Jungköniginnen der Art. Nun waren wir aber zu viert und wollen versuchen, unsere Reisekosten zu decken. Ich und Jan war ja nun schon an die 12 Mal auf Djerba, dabei hatten wir immer die bombys im Auge und dieses mal war es das erste Mal, dass wir, also ich, Jan, Phil und Phillip, solches Glück hatten und überhaupt Jungköniginnen sahen und auch einige sogar begattet erwischten.
Wir haben also nur wenige. Mit unserem Fang insgesamt stehen wir in Verhandlung mit einem Händler^^, der eigentlich alle Tiere kaufen will und das auch sofort ankündigte. Sollte er kaufen, hat er natürlich das Recht, den gesamten Fang, bis auf unseren "Eigenbedarf", aufzukaufen. Diese Verhandlungen müssen wir abwarten. Sollten sie jedoch scheitern, werden wir euch diese Tiere und weitere Arten natürlich anbieten, zu etwas günstigeren Konditionen als denen, die auf dem Markt zu beobachten sind.
Ihr müsst aber bitte verstehen, dass wir diese Tiere auch dann nicht verschenken können oder eben gaaanz günstig anbieten können. Sie werden immer etwas Geld kosten. Sie sind aber auch etwas ganz besonderes und eine Rarität. Das werden sie auch bleiben, denn wie gesagt, wir hatten grosses Glück und die Art ist auf Djerba nicht eben häufig.
Sodele, ich muss auf die Arbeit...:)
LG, Frank.
Ach das ist doch Unsinn, Christian...;)
Ich glaube auch nicht, dass du die so schnell dann weggeben willst, sie wird dich schon verzaubern.
Wenn du eine haben willst, gehört sie dann dir und wenn sie dir irgendwann zu aufwendig werden, kannst du sie doch natürlich weiter verkaufen. Aber, das sind Wüstenameisen, die kann man im Notfall auch mit sehr spartanischer Einrichtung halten. Es kann sich aber lohnen, ihnen ein schönes Heim zu bieten, es sind große und elegante Ameisen und ich sehe denen wirklich gerne zu bei ihren Betätigungen. Und gerade die bicolor sind ungemein anpassungsfähig. Was sie aber dringend brauchen, ist Wärme, etwas Licht, Futter und Trinkwasser. Gibt ja mittlerweile genügend Haltungsberichte, in denen man sich Anregungen holen kann.
Platz ist relativ, lasst euch da nichts einreden von den Experten. Ameisen sind auch nur Menschen, wenn Futter da ist, Wasser und alles, was sie brauchen, gehen die auch nicht auf Wanderschaft. Satte und zufriedene Ameisen sind faul...;)
Das einzige, was wir uns aber wünschen, ist, dass die Halter dieser Ameisen auch über die Haltung berichten.
LG, Frank.
Ach das ist doch Unsinn, Christian...;)
Ich glaube auch nicht, dass du die so schnell dann weggeben willst, sie wird dich schon verzaubern.
Wenn du eine haben willst, gehört sie dann dir und wenn sie dir irgendwann zu aufwendig werden, kannst du sie doch natürlich weiter verkaufen. Aber, das sind Wüstenameisen, die kann man im Notfall auch mit sehr spartanischer Einrichtung halten. Es kann sich aber lohnen, ihnen ein schönes Heim zu bieten, es sind große und elegante Ameisen und ich sehe denen wirklich gerne zu bei ihren Betätigungen. Und gerade die bicolor sind ungemein anpassungsfähig. Was sie aber dringend brauchen, ist Wärme, etwas Licht, Futter und Trinkwasser. Gibt ja mittlerweile genügend Haltungsberichte, in denen man sich Anregungen holen kann.
Platz ist relativ, lasst euch da nichts einreden von den Experten. Ameisen sind auch nur Menschen, wenn Futter da ist, Wasser und alles, was sie brauchen, gehen die auch nicht auf Wanderschaft. Satte und zufriedene Ameisen sind faul...;)
Das einzige, was wir uns aber wünschen, ist, dass die Halter dieser Ameisen auch über die Haltung berichten.
LG, Frank.
Alles klar, Christian. Ich schick dir eine Königin demnächst. Wir geben denen aber noch eine oder zwei Wochen, damit sie wirklich stabil sind.
Du machst da keinen Fehler, für dieses Geld kommt man nicht nach Südtunesien, wo es die Tiere ja "umsonst" gibt..:), und du wirst eine Königin der Art nicht woanders günstiger bekommen.
LG, Frank.
Alles klar, Christian. Ich schick dir eine Königin demnächst. Wir geben denen aber noch eine oder zwei Wochen, damit sie wirklich stabil sind.
Du machst da keinen Fehler, für dieses Geld kommt man nicht nach Südtunesien, wo es die Tiere ja "umsonst" gibt..:), und du wirst eine Königin der Art nicht woanders günstiger bekommen.
LG, Frank.
Das kommt drauf an - sprichst Du von Diamanten, Goldklumpen oder Wackersteinen?
Grüße, Phil
Das kommt drauf an - sprichst Du von Diamanten, Goldklumpen oder Wackersteinen?
Grüße, Phil
Für 50 Steine würde ich eine C. bombycina nehmen
Für 50 Steine würde ich eine C. bombycina nehmen
gefällt mir
Feiner Zug von euch.
Ich selber habe aktuell kein Platz.
gefällt mir
Feiner Zug von euch.
Ich selber habe aktuell kein Platz.
Kann mich Dominik nur anschließen: Tolle Aktion von Euch!
Leider fehlt mir der nötige Platz für diese lauffreudigen Ameisen; ansonsten ist das ja eigentlich ein Angebot, welches man nicht ablehnen kann
Kann mich Dominik nur anschließen: Tolle Aktion von Euch!
Leider fehlt mir der nötige Platz für diese lauffreudigen Ameisen; ansonsten ist das ja eigentlich ein Angebot, welches man nicht ablehnen kann
Du machst es einem nicht leicht, Frank. Die Damen sind eben schon total "verführerisch. Wenn ich dann aber doch irgendwann nicht mehr den nötigen Platz hätte und sie abgegeben müsste, hätte ich immer das Gefühl Euch ausgenutzt zu haben.
Du machst es einem nicht leicht, Frank. Die Damen sind eben schon total "verführerisch. Wenn ich dann aber doch irgendwann nicht mehr den nötigen Platz hätte und sie abgegeben müsste, hätte ich immer das Gefühl Euch ausgenutzt zu haben.
Was soll ich da noch groß sagen: JA, ich nehme eine. Und berichten werde ich natürlich auch mit ausreichend Bildern.
Was soll ich da noch groß sagen: JA, ich nehme eine. Und berichten werde ich natürlich auch mit ausreichend Bildern.
Hey Frank, keine Hetze. Schreib mir einfach eine PN wenn sie soweit sind, dann klären wir alles weitere.
Hey Frank, keine Hetze. Schreib mir einfach eine PN wenn sie soweit sind, dann klären wir alles weitere.