Hier findest du alle Posts des Threads das-forum-weiter-entwickeln.
Eine eigene Webseite für die IG finde ich generell eine gute Idee, denn gerade um etwas statischere Informationen bereitzustellen, ist ein Forum nur bedingt geeignet. Da gehen schnell mal Theman völlig unter.
Man muss allerdings dazu sagen, dass wohl dann nicht unbedingt mehr Inhalte erstellt werden. Vielmehr findet eine Verschiebung statt, wenn man z. B. solche Sachen wie "Neuigkeiten aus der Wissenschaft" eher auf der Homepage veröffentlichen wird.
Auch die Idee mit der Mitgliederzeitschrift finde ich gut, wobei ich auch so meine Zweifel habe, ob man genug Leute findet, die entsprechende Artikel schreiben werden.
Worüber man auch noch nachdenken könnte wäre ein Nachschlagewerk gerade für Leute, die neu mit der Ameisenhaltung beginnen. Vieles müssen sich die Leute zusammensuchen. Oder sie lesen teilweise fragwürdige Dinge, wie z. B. in http://www.ameisencafe.de/cafe/index.php?page=Thread&threadID=1688 . Auch ist das Ameisenwiki nahezu tot (zuletzt hat dort ja nur noch Buschinger etwas geschrieben und selbst er schreibt dort fast nichts mehr).
Es wäre also zu überlegen, ob man nicht etwas eigenes in dieser Art aufstellt. Wobei ich einen Schwerpunkt in Richtung Haltung besser fände. Falls das ganze dann einen gewissen Umfang und Qualität hat, könnte man sogar darüber nachdenken das zu einem kleinen Buch zusammenzufassen. Bis jetzt gibt es ja nur diese kleinen Büchlein über Ameisenhaltung.
Auch andere Informationen wie z. B. eine erweiterte Schwarmflugtabelle, die man auch schön leicht nach Arten, nach Herkunftsland, oder nach bestimmten Schwarmzeiten durchsuchen könnte, wären evtl. ganz gut.
Evtl. sogar eine Seite, wo man Gefundene Gynen mit Ort eintragen könnte und man das ganze als google map sieht?
Eine eigene Webseite für die IG finde ich generell eine gute Idee, denn gerade um etwas statischere Informationen bereitzustellen, ist ein Forum nur bedingt geeignet. Da gehen schnell mal Theman völlig unter.
Man muss allerdings dazu sagen, dass wohl dann nicht unbedingt mehr Inhalte erstellt werden. Vielmehr findet eine Verschiebung statt, wenn man z. B. solche Sachen wie "Neuigkeiten aus der Wissenschaft" eher auf der Homepage veröffentlichen wird.
Auch die Idee mit der Mitgliederzeitschrift finde ich gut, wobei ich auch so meine Zweifel habe, ob man genug Leute findet, die entsprechende Artikel schreiben werden.
Worüber man auch noch nachdenken könnte wäre ein Nachschlagewerk gerade für Leute, die neu mit der Ameisenhaltung beginnen. Vieles müssen sich die Leute zusammensuchen. Oder sie lesen teilweise fragwürdige Dinge, wie z. B. in http://www.ameisencafe.de/cafe/index.php?page=Thread&threadID=1688 . Auch ist das Ameisenwiki nahezu tot (zuletzt hat dort ja nur noch Buschinger etwas geschrieben und selbst er schreibt dort fast nichts mehr).
Es wäre also zu überlegen, ob man nicht etwas eigenes in dieser Art aufstellt. Wobei ich einen Schwerpunkt in Richtung Haltung besser fände. Falls das ganze dann einen gewissen Umfang und Qualität hat, könnte man sogar darüber nachdenken das zu einem kleinen Buch zusammenzufassen. Bis jetzt gibt es ja nur diese kleinen Büchlein über Ameisenhaltung.
Auch andere Informationen wie z. B. eine erweiterte Schwarmflugtabelle, die man auch schön leicht nach Arten, nach Herkunftsland, oder nach bestimmten Schwarmzeiten durchsuchen könnte, wären evtl. ganz gut.
Evtl. sogar eine Seite, wo man Gefundene Gynen mit Ort eintragen könnte und man das ganze als google map sieht?
Hallo Leute,
ich mach mal ein neues Thema auf, damit wir das später, bei Bedarf in das Mitgliederforum verschieben können.
Zunächst mal versuche ich zu schildern, was ich empfinde. Irgendwie scheint es mir, dass wir unser Forum, das ja ein tolles ist und einzigartig in der Landschaft der Foren, nicht gut darstellen können. Wir setzen uns schon lange nicht mehr ausreichend von anderen ab, eigentlich machen alle Foren mehr oder weniger das Gleiche.
Es gelingt uns nicht, unsere Leute zu mobilisieren, der überwiegende Teil der IG ist fast vollständig inaktiv.
Leute, die ohne Zweifel viel zu sagen hätten und über ein profundes Wissen verfügen, machen sich rar. Um es klar auszudrücken, es macht sich bei nicht wenigen Überdruss breit. Ich muss niemanden benennen, wir wissen alle, was ich meine. Ich will auch niemanden kritisieren, es ist eben, wie es ist. Und, es soll ja Spaß machen, es soll jedem sinnvoll erscheinen und natürlich nicht nur die Einsteiger weiterbringen, wenn wir hier posten und Beiträge erstellen.
Phil war letztens hier bei mir und wir besprachen einige Ideen. Es gibt Ideen und Vorstellungen, auch wenn die noch schwammig sind und nicht bis in Letzte durchdacht. Ich weiß aus früheren PN-Austausch mit unseren Christian, dass auch er sich bereits seit langem Gedanken macht.
Ich hätte ganz gern, wenn wir uns mal Gedanken machen und evtl. hier Vorschläge oder Anstöße reinsetzen. Interessante Ideen könnten dann beim IG-Treffen besprochen werden und vielleicht später mal umgesetzt werden.
Wer also ähnliche Gedanken hat, kann sie hier mal formulieren. Alle Ideen, und wenn sie noch so abwegig erscheinen, sind willkommen. Und bitte, meckert mit niemanden herum, wenn euch seine Ideen oder Gedanken nicht gefallen. Wir wollen das konstruktiv angehen.
Nicht zuletzt. Kann ja sein, dass wir gar nichts ändern und alles bleibt, wie es ist. Wichtig aber ist, dass wir mal wieder unseren Standpunkt finden und sehen, wo wir heute stehen. Einfach mal den Kopf heben und sich umsehen und dann evtl. sich neu orientieren, neue Ziele ausmachen und anstreben.
LG, Frank.
Hallo Leute,
ich mach mal ein neues Thema auf, damit wir das später, bei Bedarf in das Mitgliederforum verschieben können.
Zunächst mal versuche ich zu schildern, was ich empfinde. Irgendwie scheint es mir, dass wir unser Forum, das ja ein tolles ist und einzigartig in der Landschaft der Foren, nicht gut darstellen können. Wir setzen uns schon lange nicht mehr ausreichend von anderen ab, eigentlich machen alle Foren mehr oder weniger das Gleiche.
Es gelingt uns nicht, unsere Leute zu mobilisieren, der überwiegende Teil der IG ist fast vollständig inaktiv.
Leute, die ohne Zweifel viel zu sagen hätten und über ein profundes Wissen verfügen, machen sich rar. Um es klar auszudrücken, es macht sich bei nicht wenigen Überdruss breit. Ich muss niemanden benennen, wir wissen alle, was ich meine. Ich will auch niemanden kritisieren, es ist eben, wie es ist. Und, es soll ja Spaß machen, es soll jedem sinnvoll erscheinen und natürlich nicht nur die Einsteiger weiterbringen, wenn wir hier posten und Beiträge erstellen.
Phil war letztens hier bei mir und wir besprachen einige Ideen. Es gibt Ideen und Vorstellungen, auch wenn die noch schwammig sind und nicht bis in Letzte durchdacht. Ich weiß aus früheren PN-Austausch mit unseren Christian, dass auch er sich bereits seit langem Gedanken macht.
Ich hätte ganz gern, wenn wir uns mal Gedanken machen und evtl. hier Vorschläge oder Anstöße reinsetzen. Interessante Ideen könnten dann beim IG-Treffen besprochen werden und vielleicht später mal umgesetzt werden.
Wer also ähnliche Gedanken hat, kann sie hier mal formulieren. Alle Ideen, und wenn sie noch so abwegig erscheinen, sind willkommen. Und bitte, meckert mit niemanden herum, wenn euch seine Ideen oder Gedanken nicht gefallen. Wir wollen das konstruktiv angehen.
Nicht zuletzt. Kann ja sein, dass wir gar nichts ändern und alles bleibt, wie es ist. Wichtig aber ist, dass wir mal wieder unseren Standpunkt finden und sehen, wo wir heute stehen. Einfach mal den Kopf heben und sich umsehen und dann evtl. sich neu orientieren, neue Ziele ausmachen und anstreben.
LG, Frank.
Hey Christian, das ist eben schwierig. Ich meine zB. das Thema von Colo mit den Interviews mit den Amis. Ich denke, mancher hätte gern was dazu gesagt, auch ich, aber es schwingt immer mit, dass wir aufmerksam beäugt werden.
Und mir wäre eben wenig Gutes eingefallen zu den mir albern erscheinenden Äusserungen, dass für einen Kanadier eben die kanadischen Meisen vor der Haustür genug seien. Sowas kann nur von völlig Ahnungslosen gesagt werden, ahnungslos in Bezug auf diese Tiere und auf ihre neugierigmachende Vielfalt.
Und schlimmer noch, es hat etwas sich Anbiederndes an diese restriktive und dümmliche amerikanische Gesetzgebung. Wie kann sich ein gestandener, erwachsener Mensch mit so was abfinden? Wenn es gleichzeitig an jeder Strassenecke die tödlichsten Waffen zu kaufen gibt? Zumindest in Teilen der USA. Sorry, natürlich war das nur ein Aspekt in den ansonsten tollen Interviews und das Ganze war ansonsten eine tolle Sache. Finde ich ehrlich gesagt darum sehr, sehr schade, dass das nicht weitergeführt werden konnte bisher, vllt. mit anderen Gesprächspartnern.
Wie gesagt, mir wäre es sehr recht, wenn wir mit solchen Dingen gemeinsam und mutig umgehen würden. Aber allein will niemand im Regen stehen.
Mir fallen da auch andere Themen ein, die wir in vorauseilender Selbstzensur weiträumig umschiffen. Da wäre der Handel und Wandel. Alle tun es, mehr oder weniger, aber niemand bekennt sich. Dabei wollten wir in diesem Forum mal liberal sein und allen eine Plattform bieten. Und eben nicht feige.
Aber es ist eben so, dass sich niemand der Solidarität der Freunde sicher sein kann, wenn es mal eng wird. Denn die sind so selten on und haben keine Zeit (Spaß).
Was Erne angeht, hm, naja. Eigentlich ein guter Kerl, aber sein Problem scheint mir manchmal zu sein, dass er sich ab und zu selbst nicht versteht. Warum Erne manchmal so poltert, verstehe ich auch nicht. Weil es oft so ansatzlos und ohne offensichtliche Anlass geschieht. Trotzdem, das würde ich nicht allzu ernst nehmen. Man muss ihm nicht böse sein. Erne ist halt so, ich kenne ihn seit Jahren aus dem Web und für solche Dinge war Erne immer wieder mal gut.
Du kannst sicher sein, dass er es nicht böse meinte.
Hm. Der Chat. Sicher eine nette Sache für die, die das mögen. Ich selbst chatte woanders und zu anderen Zwecken..;) Ich finde es immer schade, wenn ich sehe, wer sich da so rumtreibt, sonst aber im Forum nichts tut. Ich finde, wer da chattet, sollte doch wenigstens mal einen Einzeiler im Forum hinbekommen, einen Einsteiger was Ermunterndes, Anerkennendes sagen können.
Es geschieht im Forum hier viel zu viel, was sich nicht im Forum widerspiegelt. Per PN, im Chat. Das darf ja alles sein, aber man kann eben auch im Forum mal was schreiben.
Wie oft bekomme ich PNs mit Fragen. Oft bitte ich den Frager dann, seine Fragen im Forum zu stellen, dafür ist es da. Und wie oft werden wohl im Chat Themen behandelt, die auch im Forum ein Thema sein könnten.
Wenn wir dieses Forum betreiben wollen, sollte es immer an erster Stelle stehen und wir sollten immer versuchen, die Themen hineinzutragen. Und eben keine Gelegenheit auslassen, andere darauf hinzuweisen und aufzufordern, es zu benutzen.
LG, Frank.
Hey Christian, das ist eben schwierig. Ich meine zB. das Thema von Colo mit den Interviews mit den Amis. Ich denke, mancher hätte gern was dazu gesagt, auch ich, aber es schwingt immer mit, dass wir aufmerksam beäugt werden.
Und mir wäre eben wenig Gutes eingefallen zu den mir albern erscheinenden Äusserungen, dass für einen Kanadier eben die kanadischen Meisen vor der Haustür genug seien. Sowas kann nur von völlig Ahnungslosen gesagt werden, ahnungslos in Bezug auf diese Tiere und auf ihre neugierigmachende Vielfalt.
Und schlimmer noch, es hat etwas sich Anbiederndes an diese restriktive und dümmliche amerikanische Gesetzgebung. Wie kann sich ein gestandener, erwachsener Mensch mit so was abfinden? Wenn es gleichzeitig an jeder Strassenecke die tödlichsten Waffen zu kaufen gibt? Zumindest in Teilen der USA. Sorry, natürlich war das nur ein Aspekt in den ansonsten tollen Interviews und das Ganze war ansonsten eine tolle Sache. Finde ich ehrlich gesagt darum sehr, sehr schade, dass das nicht weitergeführt werden konnte bisher, vllt. mit anderen Gesprächspartnern.
Wie gesagt, mir wäre es sehr recht, wenn wir mit solchen Dingen gemeinsam und mutig umgehen würden. Aber allein will niemand im Regen stehen.
Mir fallen da auch andere Themen ein, die wir in vorauseilender Selbstzensur weiträumig umschiffen. Da wäre der Handel und Wandel. Alle tun es, mehr oder weniger, aber niemand bekennt sich. Dabei wollten wir in diesem Forum mal liberal sein und allen eine Plattform bieten. Und eben nicht feige.
Aber es ist eben so, dass sich niemand der Solidarität der Freunde sicher sein kann, wenn es mal eng wird. Denn die sind so selten on und haben keine Zeit (Spaß).
Was Erne angeht, hm, naja. Eigentlich ein guter Kerl, aber sein Problem scheint mir manchmal zu sein, dass er sich ab und zu selbst nicht versteht. Warum Erne manchmal so poltert, verstehe ich auch nicht. Weil es oft so ansatzlos und ohne offensichtliche Anlass geschieht. Trotzdem, das würde ich nicht allzu ernst nehmen. Man muss ihm nicht böse sein. Erne ist halt so, ich kenne ihn seit Jahren aus dem Web und für solche Dinge war Erne immer wieder mal gut.
Du kannst sicher sein, dass er es nicht böse meinte.
Hm. Der Chat. Sicher eine nette Sache für die, die das mögen. Ich selbst chatte woanders und zu anderen Zwecken..;) Ich finde es immer schade, wenn ich sehe, wer sich da so rumtreibt, sonst aber im Forum nichts tut. Ich finde, wer da chattet, sollte doch wenigstens mal einen Einzeiler im Forum hinbekommen, einen Einsteiger was Ermunterndes, Anerkennendes sagen können.
Es geschieht im Forum hier viel zu viel, was sich nicht im Forum widerspiegelt. Per PN, im Chat. Das darf ja alles sein, aber man kann eben auch im Forum mal was schreiben.
Wie oft bekomme ich PNs mit Fragen. Oft bitte ich den Frager dann, seine Fragen im Forum zu stellen, dafür ist es da. Und wie oft werden wohl im Chat Themen behandelt, die auch im Forum ein Thema sein könnten.
Wenn wir dieses Forum betreiben wollen, sollte es immer an erster Stelle stehen und wir sollten immer versuchen, die Themen hineinzutragen. Und eben keine Gelegenheit auslassen, andere darauf hinzuweisen und aufzufordern, es zu benutzen.
LG, Frank.
Hallo Phil.
Genau da stehen wir aber vor den Schwierigkeiten. Wir haben hier sicher eine ganze Menge qualifizierter Leutchen, die einiges zu sagen hätten, Erfahrungen auf den verschiedensten Gebieten haben etc., die aber wenig bei uns machen wollen. Gute Vorsätze und Ankündigungen gab es immer. Spontan fällt mir dommsen ein, der vor Jahren mal ankündigte, die Fotografie voranzubringen, auf diesem Gebiet eben was zu machen. Wurde leider nie was draus.
Im Einzelfall immer verständlich, die Menschen führen eben ein reales Leben neben dem Forum, aber wem was an diesem Forum liegt, dem sollte es etwas wert sein.
Man stelle sich nur vor, alle Mitglieder schreiben einmal in der Woche einen kleinen Beitrag. Es muss also nicht mal eine grosse Aufgabe sein.
Vielleicht war es ein Fehler, die IG beitragsfrei zu stellen. Was nichts kostet, ist in den Augen mancher Menschen nichts wert (Nicht zuletzt bemerke ich mit Beunruhigung, dass nun auch nicht mal die kleinen Spenden eingehen, auf die unser Forum, die IG angewiesen sind. Wir finanzieren damit das Forum und unsere bescheidenen Treffen, wie alle wissen.).
Ich frage mich ausserdem, ob man die Vereins-Frage nicht nochmal aufwerfen sollte. Mit allen Rechten und Pflichten, die ein Verein mit sich bringt. Das könnte viele unserer Probleme lösen, braucht aber Mut und Überzeugungsarbeit.
Letztens besuchte mich der Steffen. Auch der hatte einige Ideen. Er ist Unternehmer und so geht er anders an solche Fragen heran. Seine Ansätze sind interessant, aber für uns im Moment kaum umsetzbar. Er meinte zB., unser Forum könnte wachsen, sich entwickeln, auch in diese Richtung, die wir beide überlegten, Phil, wenn wir sowas wie hauptamtliche Mods und Admins hätten. Leute, die den Laden rund um die Uhr bearbeiten und entwickeln, editieren, voranbringen. Das geht nur mit viel Geld, ist also futuristisch. Um Geld einzunehmen, müssten wir Werbung zulassen (für mich in gewissen Grenzen absolut denkbar, aber keine pop ups etc.), wir müssten Beiträge fordern und einwerben. Stellt euch mal vor, was dann abginge... Schon hier bei uns.
Um eine Anfechtung vorweg zu nehmen. Es ginge auch dabei nicht um Profit oder um Kohle machen, auf deutsch gesagt. Es geht darum, den Laden zu entwickeln und voranzubringen. Wir müssten eben nochmal über den Verein nachdenken, in seinen Händen würde alles bleiben.
Christian (Diffe), du weisst ja, dass ich und andere hier mit der Meinung nicht hinterm Berg halten. Aber ich habe schon so manchen shitstorm erlebt, auch persönlich gegen mich oder gegen Freunde in vielen Jahren. Ich kenne die Vorgehensweisen der Protagonisten. Ehrlich gesagt bin ich zufrieden mit der allgemein friedlichen Stimmung, die es derzeit in der Szene gibt. Wenn mir aber was nicht passt, sage ich es. Aber man muss nicht zu jeden Blödsinn seinen Senf dazugeben, der sich irgendwo abspielt oder irgendwo inszeniert wird. Zumal das meist nur Wiederholungen sind.
Du hast natürlich recht, wir sollten und müssen selbstbewusst auftreten, aber eben auch überlegt und nachdenklich. Manche tun das, leider nicht alle.
LG, Frank.
Hallo Phil.
Genau da stehen wir aber vor den Schwierigkeiten. Wir haben hier sicher eine ganze Menge qualifizierter Leutchen, die einiges zu sagen hätten, Erfahrungen auf den verschiedensten Gebieten haben etc., die aber wenig bei uns machen wollen. Gute Vorsätze und Ankündigungen gab es immer. Spontan fällt mir dommsen ein, der vor Jahren mal ankündigte, die Fotografie voranzubringen, auf diesem Gebiet eben was zu machen. Wurde leider nie was draus.
Im Einzelfall immer verständlich, die Menschen führen eben ein reales Leben neben dem Forum, aber wem was an diesem Forum liegt, dem sollte es etwas wert sein.
Man stelle sich nur vor, alle Mitglieder schreiben einmal in der Woche einen kleinen Beitrag. Es muss also nicht mal eine grosse Aufgabe sein.
Vielleicht war es ein Fehler, die IG beitragsfrei zu stellen. Was nichts kostet, ist in den Augen mancher Menschen nichts wert (Nicht zuletzt bemerke ich mit Beunruhigung, dass nun auch nicht mal die kleinen Spenden eingehen, auf die unser Forum, die IG angewiesen sind. Wir finanzieren damit das Forum und unsere bescheidenen Treffen, wie alle wissen.).
Ich frage mich ausserdem, ob man die Vereins-Frage nicht nochmal aufwerfen sollte. Mit allen Rechten und Pflichten, die ein Verein mit sich bringt. Das könnte viele unserer Probleme lösen, braucht aber Mut und Überzeugungsarbeit.
Letztens besuchte mich der Steffen. Auch der hatte einige Ideen. Er ist Unternehmer und so geht er anders an solche Fragen heran. Seine Ansätze sind interessant, aber für uns im Moment kaum umsetzbar. Er meinte zB., unser Forum könnte wachsen, sich entwickeln, auch in diese Richtung, die wir beide überlegten, Phil, wenn wir sowas wie hauptamtliche Mods und Admins hätten. Leute, die den Laden rund um die Uhr bearbeiten und entwickeln, editieren, voranbringen. Das geht nur mit viel Geld, ist also futuristisch. Um Geld einzunehmen, müssten wir Werbung zulassen (für mich in gewissen Grenzen absolut denkbar, aber keine pop ups etc.), wir müssten Beiträge fordern und einwerben. Stellt euch mal vor, was dann abginge... Schon hier bei uns.
Um eine Anfechtung vorweg zu nehmen. Es ginge auch dabei nicht um Profit oder um Kohle machen, auf deutsch gesagt. Es geht darum, den Laden zu entwickeln und voranzubringen. Wir müssten eben nochmal über den Verein nachdenken, in seinen Händen würde alles bleiben.
Christian (Diffe), du weisst ja, dass ich und andere hier mit der Meinung nicht hinterm Berg halten. Aber ich habe schon so manchen shitstorm erlebt, auch persönlich gegen mich oder gegen Freunde in vielen Jahren. Ich kenne die Vorgehensweisen der Protagonisten. Ehrlich gesagt bin ich zufrieden mit der allgemein friedlichen Stimmung, die es derzeit in der Szene gibt. Wenn mir aber was nicht passt, sage ich es. Aber man muss nicht zu jeden Blödsinn seinen Senf dazugeben, der sich irgendwo abspielt oder irgendwo inszeniert wird. Zumal das meist nur Wiederholungen sind.
Du hast natürlich recht, wir sollten und müssen selbstbewusst auftreten, aber eben auch überlegt und nachdenklich. Manche tun das, leider nicht alle.
LG, Frank.
Chris und Phillip, lest meinen Anfangsbeitrag. Verschiebt den Thread in das Mitgliederforum, es geht mir nicht darum, hinter den Rücken der Mitglieder irgendwas festzulegen. Das kann ich nicht und das will ich nicht. Es geht nur um Ideen und Anstösse. Ob wir irgendwas umsetzen, entscheidet sowieso die IG.
Aber wir sind hier die Mods und es ist schon ganz gut, wenn man weiss, ob es in diesem Kreis irgendeine Bereitschaft gibt, über das Forum nachzudenken. Gibt es, sieht man ja.
Klar sind wir ein offenes und freundliches Forum mit anständigen Miteinander. Wundert mich manchmal, wie gut das klappt bei uns, obwohl wir daran kaum arbeiten müssen. irgendwie haben wir uns da den Respekt der user verdient, man weiss, wie man sich hier benehmen soll und hält sich dran.
Aber gelingt es uns immer, das herauszustellen? Es gibt zu wenige Threads, die sich mit solchen Themen beschäftigen. Zu wenige bei uns, die es wagen, solche Themen anzupacken. Wir rühren nicht die Werbetrommel für unseren Laden.
Es war nicht die Rede von festen Mods oder ähnlichem. Wie gesagt, es waren nur Gedanken. Aber wenn man etwas ändert, muss man das Prinzip der Wahlen deswegen noch lange nicht über Bord werfen.
LG, Frank.
Chris und Phillip, lest meinen Anfangsbeitrag. Verschiebt den Thread in das Mitgliederforum, es geht mir nicht darum, hinter den Rücken der Mitglieder irgendwas festzulegen. Das kann ich nicht und das will ich nicht. Es geht nur um Ideen und Anstösse. Ob wir irgendwas umsetzen, entscheidet sowieso die IG.
Aber wir sind hier die Mods und es ist schon ganz gut, wenn man weiss, ob es in diesem Kreis irgendeine Bereitschaft gibt, über das Forum nachzudenken. Gibt es, sieht man ja.
Klar sind wir ein offenes und freundliches Forum mit anständigen Miteinander. Wundert mich manchmal, wie gut das klappt bei uns, obwohl wir daran kaum arbeiten müssen. irgendwie haben wir uns da den Respekt der user verdient, man weiss, wie man sich hier benehmen soll und hält sich dran.
Aber gelingt es uns immer, das herauszustellen? Es gibt zu wenige Threads, die sich mit solchen Themen beschäftigen. Zu wenige bei uns, die es wagen, solche Themen anzupacken. Wir rühren nicht die Werbetrommel für unseren Laden.
Es war nicht die Rede von festen Mods oder ähnlichem. Wie gesagt, es waren nur Gedanken. Aber wenn man etwas ändert, muss man das Prinzip der Wahlen deswegen noch lange nicht über Bord werfen.
LG, Frank.
Hallo Andy. Interessante Anregung, sowas ähnliches wie das Awiki aufzuziehen. Klar, mit etwas anderen Gewichtungen. Sowas könnte gut Teil des Forums sein, ähnlich wie "Ameisen der Welt".
Vielleicht könnte man auch das weiterentwickeln, hier einiges einfügen und das UF anders benennen. Wobei, der Titel gefällt mir noch immer gut, er ist so herrlich großspurig.
Das Awiki ist auch am abkacken? Ich guckte da eigentlich selten rein, war mir immer zu "gerichtet" und hat mich einfach nicht interessiert. Trotzdem, irwie schade, ich denke, da steckt viel Arbeit drin.
Entwickle mal deine Ideen weiter, Andy. Die Wiki-Richtung hat was. Es müsste natürlich ein völlig anderes Wiki sein.
Es ist nur sooo schwierig, klare Haltungsempfehlungen zu geben, die wirklich allen nachvollziehbar erscheinen. Mir zum Beispiel stehen immer die Haare zu Berge, wenn ich sehe, wie die Leute mit Chemie und Silikonen rumpanschen, was oft sowas von unnötig ist. Aber es gibt eben unterschiedliche Methoden und Erfahrungen.
LG, Frank.
Hallo Andy. Interessante Anregung, sowas ähnliches wie das Awiki aufzuziehen. Klar, mit etwas anderen Gewichtungen. Sowas könnte gut Teil des Forums sein, ähnlich wie "Ameisen der Welt".
Vielleicht könnte man auch das weiterentwickeln, hier einiges einfügen und das UF anders benennen. Wobei, der Titel gefällt mir noch immer gut, er ist so herrlich großspurig.
Das Awiki ist auch am abkacken? Ich guckte da eigentlich selten rein, war mir immer zu "gerichtet" und hat mich einfach nicht interessiert. Trotzdem, irwie schade, ich denke, da steckt viel Arbeit drin.
Entwickle mal deine Ideen weiter, Andy. Die Wiki-Richtung hat was. Es müsste natürlich ein völlig anderes Wiki sein.
Es ist nur sooo schwierig, klare Haltungsempfehlungen zu geben, die wirklich allen nachvollziehbar erscheinen. Mir zum Beispiel stehen immer die Haare zu Berge, wenn ich sehe, wie die Leute mit Chemie und Silikonen rumpanschen, was oft sowas von unnötig ist. Aber es gibt eben unterschiedliche Methoden und Erfahrungen.
LG, Frank.
Hey Alex,
hab mich schon erschrocken, wer das wohl ist...;) Finde ich aber gut, dass du deinen Namen verwendest.
Ich bin ja immer heilfroh, wenn ein Thread überhaupt ein Echo findet. Weil ich wirklich finde, dass wir uns manchmal zu wenig um das Forum, die IG und die Entwicklung kümmern. Aber dafür gibt es eben auch immer Gründe, bei jedem einzelnen. Ich habe ja auch nicht mehr so viel Zeit für das Forum und nicht mal für meine Meisen, wie ich gerne hätte.
So ein Thread hat auch etwas von einem Stein, den man ins Wasser wirft. Der Stein versinkt, an der Wasseroberfläche kräuseln sich Kreise bewegten Wassers. Überraschend und alarmierend ist, wenn das Wasser ruhig und absolut still bleibt, ohne Bewegung. Tut es bei uns ja nicht...;)
Steinewerfen kann nutzlos sein. Manche meiner Ideen da oben sind es auch, es sollten nur eben Anstöße sein. Und sie stiessen ja etwas an, ich fand Andys Gedanken und einige andere wirklich gut und überlegenswert.
Nur müssen wir natürlich aufpassen, dass wir uns nicht mit Arbeit und Aufgaben überhäufen, die wir nicht bewältigen können.
Der Laden hier soll ja allen Spaß machen, egal, wie aktiv sie sind, ob sie Funktionen bekleiden oder nicht usw..
Ich kann nur jeden bitten, einfach öfter mal vorbei zu schauen, mal hier oder dort einen Satz drunter zu setzen, so für Belebung zu sorgen und Einsteiger mtw. zu ermuntern. Vielleicht auch ein bissel intensiver den Austausch in unserem Forum zu suchen. Das wäre an sich schon eine dolle Sache.
LG, Frank.
Hey Alex,
hab mich schon erschrocken, wer das wohl ist...;) Finde ich aber gut, dass du deinen Namen verwendest.
Ich bin ja immer heilfroh, wenn ein Thread überhaupt ein Echo findet. Weil ich wirklich finde, dass wir uns manchmal zu wenig um das Forum, die IG und die Entwicklung kümmern. Aber dafür gibt es eben auch immer Gründe, bei jedem einzelnen. Ich habe ja auch nicht mehr so viel Zeit für das Forum und nicht mal für meine Meisen, wie ich gerne hätte.
So ein Thread hat auch etwas von einem Stein, den man ins Wasser wirft. Der Stein versinkt, an der Wasseroberfläche kräuseln sich Kreise bewegten Wassers. Überraschend und alarmierend ist, wenn das Wasser ruhig und absolut still bleibt, ohne Bewegung. Tut es bei uns ja nicht...;)
Steinewerfen kann nutzlos sein. Manche meiner Ideen da oben sind es auch, es sollten nur eben Anstöße sein. Und sie stiessen ja etwas an, ich fand Andys Gedanken und einige andere wirklich gut und überlegenswert.
Nur müssen wir natürlich aufpassen, dass wir uns nicht mit Arbeit und Aufgaben überhäufen, die wir nicht bewältigen können.
Der Laden hier soll ja allen Spaß machen, egal, wie aktiv sie sind, ob sie Funktionen bekleiden oder nicht usw..
Ich kann nur jeden bitten, einfach öfter mal vorbei zu schauen, mal hier oder dort einen Satz drunter zu setzen, so für Belebung zu sorgen und Einsteiger mtw. zu ermuntern. Vielleicht auch ein bissel intensiver den Austausch in unserem Forum zu suchen. Das wäre an sich schon eine dolle Sache.
LG, Frank.
Mir geht seit einiger Zeit durch den Kopf, das wir eigentlich schon noch mal über eine Vereinsgründung nachdenken könnten. Was hielt uns damals davon ab, den Schritt zu gehen? Da waren diffuse Drohungen von Seiten des AF und seiner damaligen Betreiber, wenn ich mich recht erinnere. Eigentlich substanzlos, aber wir konnten damals keinen weiteren Stress brauchen.
Die Jungs vom Portal kriegen das trotz vollmundiger Ankündigungen auch nicht hin. Ich denke aber, das liegt weniger an juristischen Bedenken, Haftungsmöglichkeiten etc., da werden andere Probleme eine Rolle spielen. Aber ich weiß natürlich nichts genaues. Ist auch egal.
Ich finde, wir könnten schon nochmal über einen Versuch nachdenken. Die IG funktioniert seit langem, hat eigentlich Strukturen wie ein nichteingetragener Verein, also könnten wir die Frage noch einmal bequatschen.
Zitat:
Wie der e.V. kann auch der nichtrechtsfähige Verein gemeinnützig sein (dann ist aber eine Satzung unabdingbar).
Nachteile des nicht eingetragenen Vereins sind vor allem:
Die Mitglieder haften persönlich (was aber per Satzung eingeschränkt werden kann).
Privat haftet immer, wer für den Verein Rechtsgeschäfte abschließt, also vor allem der Vorstand. Anders als der e.V. kennt der nichtrechtsfähige Verein nämlich keine Organhaftung.
Vor allem wegen dieser Haftungsproblematik wird man – wenn möglich – den rechtsfähigen Verein vorziehen. Wenn aber keine wirtschaftlichen Haftungsrisiken bestehen oder wegen des beschränkten Wirkungskreises die Eintragung als zu aufwendig erscheint, kann der nicht eingetragene Verein durchaus eine angemessene Rechtsform sein.
Bestehen denn bei unserem Treiben "wirtschaftliche Handlungsrisiken" und ist unser "Wirkungskreis" nicht relativ eingeschränkt? Eine "private Haftung der Mitglieder" kann sicher in einer Satzung weitgehend ausgeschlossen werden.
Ein Verein könnte die Bindung und Identifikation der Mitglieder etwas verbessern...;) Zudem würde es nach draußen einfach schöner aussehen.
Im Prinzip hätten wir nicht mal viel Arbeit. Die Vorarbeit wurde schon getan, eine Satzung gibt es im Forum, sogar eine Gründungsurkunde ist vorhanden. Eine Neugründung wäre aber auch schnell getan.
Was denkt ihr über den Vereinsgedanken? Die Leute, die beim Treffen dabei sind, können ja dann noch mal drüber reden. Alle anderen können hier im Forum dazu was sagen.
LG, Frank.
Mir geht seit einiger Zeit durch den Kopf, das wir eigentlich schon noch mal über eine Vereinsgründung nachdenken könnten. Was hielt uns damals davon ab, den Schritt zu gehen? Da waren diffuse Drohungen von Seiten des AF und seiner damaligen Betreiber, wenn ich mich recht erinnere. Eigentlich substanzlos, aber wir konnten damals keinen weiteren Stress brauchen.
Die Jungs vom Portal kriegen das trotz vollmundiger Ankündigungen auch nicht hin. Ich denke aber, das liegt weniger an juristischen Bedenken, Haftungsmöglichkeiten etc., da werden andere Probleme eine Rolle spielen. Aber ich weiß natürlich nichts genaues. Ist auch egal.
Ich finde, wir könnten schon nochmal über einen Versuch nachdenken. Die IG funktioniert seit langem, hat eigentlich Strukturen wie ein nichteingetragener Verein, also könnten wir die Frage noch einmal bequatschen.
Zitat:
Wie der e.V. kann auch der nichtrechtsfähige Verein gemeinnützig sein (dann ist aber eine Satzung unabdingbar).
Nachteile des nicht eingetragenen Vereins sind vor allem:
Die Mitglieder haften persönlich (was aber per Satzung eingeschränkt werden kann).
Privat haftet immer, wer für den Verein Rechtsgeschäfte abschließt, also vor allem der Vorstand. Anders als der e.V. kennt der nichtrechtsfähige Verein nämlich keine Organhaftung.
Vor allem wegen dieser Haftungsproblematik wird man – wenn möglich – den rechtsfähigen Verein vorziehen. Wenn aber keine wirtschaftlichen Haftungsrisiken bestehen oder wegen des beschränkten Wirkungskreises die Eintragung als zu aufwendig erscheint, kann der nicht eingetragene Verein durchaus eine angemessene Rechtsform sein.
Bestehen denn bei unserem Treiben "wirtschaftliche Handlungsrisiken" und ist unser "Wirkungskreis" nicht relativ eingeschränkt? Eine "private Haftung der Mitglieder" kann sicher in einer Satzung weitgehend ausgeschlossen werden.
Ein Verein könnte die Bindung und Identifikation der Mitglieder etwas verbessern...;) Zudem würde es nach draußen einfach schöner aussehen.
Im Prinzip hätten wir nicht mal viel Arbeit. Die Vorarbeit wurde schon getan, eine Satzung gibt es im Forum, sogar eine Gründungsurkunde ist vorhanden. Eine Neugründung wäre aber auch schnell getan.
Was denkt ihr über den Vereinsgedanken? Die Leute, die beim Treffen dabei sind, können ja dann noch mal drüber reden. Alle anderen können hier im Forum dazu was sagen.
LG, Frank.
Hallo,
wir wollten eigentlich schon von Anfang an in eine andere Richtung - mit einer unserer größten Sorgen war die fehlende Abgrenzung zu anderen Foren, und das wurde uns damals noch sehr vorgeworfen (lustiger Weise von jenem, die auch für das AP mitverantwortlich sind...). Im Vordergrund stand immer die Interessengemeinschaft (anfangs noch ein Verein), die Leute, und das Forum als Zweck zur Kommunikation und Wissenssammlung.
Eigentlich schon recht früh hatten wir die Idee eine Website zu entwerfen und das Forum als Verlinkung, aber nicht als Hauptpräsentation darzustellen. Ich fände Bemühungen in die Richtung sinnvoll, aber da steckt sehr viel Arbeit dahinter; Arbeit die nicht ohne technisches Knowhow umgesetzt werden kann, und mindestens eine Person, die in der Lage wäre, regelmäßig dort Inhalte zu aktualisieren. Das alles ging nie über die Idee hinaus, und das Problem von heute ist das selbe von gestern, es ist ein Haufen Arbeit und zu wenige in der IG wären bereit, diese Arbeit zu übernehmen bzw. stünde der Aufwand in keiner Relation zum wirklichen Ergebnis ohne eine gefestigte IG im Hintergrund.
Eine weitere Idee, die ich mit Frank bei einem Treffen besprochen hatte, ist, eine eigene kleine "Vereinszeitschrift" bzw. "Interessengemeinschaftszeitschrift" (was für ein Wort!) zu entwerfen. Der größte Vorteil eines Forums ist gleichzeitig sein größter Nachteil, jeder kann schreiben was er denkt und will, und, jeden User in Ehren gehalten, unvermeidbar viel Unfug und Unnützes sammelt sich ohne eine echte Kontrollinstanz zusammen. Das Niveau eines Forums wird durch seine Mitglieder bestimmt, und die kann man sich nun nicht aktiv aussuchen. Aber man könnte das Problem umgehen, und eine kleine Zeitschrift herausbringen "IG-proofed", alle (nun zumindest näherungsweise alle) Rechtschreibfehler in einem eingereichten Beitrag editieren, Fakten-Checking, Quellen einfügen etc.pp.; kurz gesagt eine Crème de la Crème der Erkenntnisse und Berichte unseres Forums, jeder darf einreichen, aber nicht alles wird genommen. Abgerundet durch Bildberichte über das vergangene Treffen, Off-Topic-Themen und Mitgliedervorstellungen... Man könnte mit einem einfachen Online-Format anfangen, und wenn es gut läuft vielleicht sogar eine Print-Version erschaffen. Laienwissenschaftliche Beiträge bis hin zu Haltungsberichten, mit allen Möglichen könnte man es füllen, und solche Beiträge würden nicht im Nirvana verschwinden wie so manch guter Beitrag hier im Forum.
Aber auch hier: Die Arbeit und Zeit die so ein Projekt frisst wäre erheblich, ein Scheitern mehr als peinlich für uns. Man bräuchte einen Chefeditor, und Schreiber die in der Lage sind, innerhalb einer fest gesetzten Frist Beiträge einzureichen. Das ist alles sehr mühselige Arbeit,und die gesamte IG sollte dahinter stehen. Aber es eröffnet uns viele Möglichkeiten, mehr als unser bisheriges Forum.
Grüße, Phil
Hallo,
wir wollten eigentlich schon von Anfang an in eine andere Richtung - mit einer unserer größten Sorgen war die fehlende Abgrenzung zu anderen Foren, und das wurde uns damals noch sehr vorgeworfen (lustiger Weise von jenem, die auch für das AP mitverantwortlich sind...). Im Vordergrund stand immer die Interessengemeinschaft (anfangs noch ein Verein), die Leute, und das Forum als Zweck zur Kommunikation und Wissenssammlung.
Eigentlich schon recht früh hatten wir die Idee eine Website zu entwerfen und das Forum als Verlinkung, aber nicht als Hauptpräsentation darzustellen. Ich fände Bemühungen in die Richtung sinnvoll, aber da steckt sehr viel Arbeit dahinter; Arbeit die nicht ohne technisches Knowhow umgesetzt werden kann, und mindestens eine Person, die in der Lage wäre, regelmäßig dort Inhalte zu aktualisieren. Das alles ging nie über die Idee hinaus, und das Problem von heute ist das selbe von gestern, es ist ein Haufen Arbeit und zu wenige in der IG wären bereit, diese Arbeit zu übernehmen bzw. stünde der Aufwand in keiner Relation zum wirklichen Ergebnis ohne eine gefestigte IG im Hintergrund.
Eine weitere Idee, die ich mit Frank bei einem Treffen besprochen hatte, ist, eine eigene kleine "Vereinszeitschrift" bzw. "Interessengemeinschaftszeitschrift" (was für ein Wort!) zu entwerfen. Der größte Vorteil eines Forums ist gleichzeitig sein größter Nachteil, jeder kann schreiben was er denkt und will, und, jeden User in Ehren gehalten, unvermeidbar viel Unfug und Unnützes sammelt sich ohne eine echte Kontrollinstanz zusammen. Das Niveau eines Forums wird durch seine Mitglieder bestimmt, und die kann man sich nun nicht aktiv aussuchen. Aber man könnte das Problem umgehen, und eine kleine Zeitschrift herausbringen "IG-proofed", alle (nun zumindest näherungsweise alle) Rechtschreibfehler in einem eingereichten Beitrag editieren, Fakten-Checking, Quellen einfügen etc.pp.; kurz gesagt eine Crème de la Crème der Erkenntnisse und Berichte unseres Forums, jeder darf einreichen, aber nicht alles wird genommen. Abgerundet durch Bildberichte über das vergangene Treffen, Off-Topic-Themen und Mitgliedervorstellungen... Man könnte mit einem einfachen Online-Format anfangen, und wenn es gut läuft vielleicht sogar eine Print-Version erschaffen. Laienwissenschaftliche Beiträge bis hin zu Haltungsberichten, mit allen Möglichen könnte man es füllen, und solche Beiträge würden nicht im Nirvana verschwinden wie so manch guter Beitrag hier im Forum.
Aber auch hier: Die Arbeit und Zeit die so ein Projekt frisst wäre erheblich, ein Scheitern mehr als peinlich für uns. Man bräuchte einen Chefeditor, und Schreiber die in der Lage sind, innerhalb einer fest gesetzten Frist Beiträge einzureichen. Das ist alles sehr mühselige Arbeit,und die gesamte IG sollte dahinter stehen. Aber es eröffnet uns viele Möglichkeiten, mehr als unser bisheriges Forum.
Grüße, Phil
Überhaupt sollte man vielleicht nicht fragen, WAS man Forum erweitern/entwickeln kann, sondern WER die Verantwortung und das Wissen für dieses oder jenes hat. Es hilft nichts, tolle Träume zu entwickeln, die niemand verwirklichen kann.
Grüße, Phil
Überhaupt sollte man vielleicht nicht fragen, WAS man Forum erweitern/entwickeln kann, sondern WER die Verantwortung und das Wissen für dieses oder jenes hat. Es hilft nichts, tolle Träume zu entwickeln, die niemand verwirklichen kann.
Grüße, Phil
Hat jemand was einzuwenden, den Thread zu verschieben? Wer was editieren will kann das bis morgen machen, dann verschieb' ich ihn.
Ich glaube, hier wird etwas missverstanden. Es geht nicht ums Forum, sondern um die IG. Ich persönlich finde, dass wir uns zu sehr auf den selbstlaufenden Forum ausruhen. Überhaupt erfüllen wir noch nicht mal den Anspruch, der eigentlich ganz klar definiert war von Anfang an. Lest Euch mal den Informationsthread über Eusozial durch (v.a. über Ziele), kann man da noch dahinter stehen? Sollten wir das ändern? http://eusozial.de/viewtopic.php?f=4&t=2092
Wir haben eine schöne Gemeinschaft, und damit sollten wir etwas anfangen, und nicht warten bis es vielen langweilig wird weil es nichts anspruchsvolles zu tun gibt. Warum es nicht nutzen, und etwas koordinert in die Wege leiten? Mehr als Scheitern kann man letztendlich auch nicht.
Grüße, Phil
Hat jemand was einzuwenden, den Thread zu verschieben? Wer was editieren will kann das bis morgen machen, dann verschieb' ich ihn.
Ich glaube, hier wird etwas missverstanden. Es geht nicht ums Forum, sondern um die IG. Ich persönlich finde, dass wir uns zu sehr auf den selbstlaufenden Forum ausruhen. Überhaupt erfüllen wir noch nicht mal den Anspruch, der eigentlich ganz klar definiert war von Anfang an. Lest Euch mal den Informationsthread über Eusozial durch (v.a. über Ziele), kann man da noch dahinter stehen? Sollten wir das ändern? http://eusozial.de/viewtopic.php?f=4&t=2092
Wir haben eine schöne Gemeinschaft, und damit sollten wir etwas anfangen, und nicht warten bis es vielen langweilig wird weil es nichts anspruchsvolles zu tun gibt. Warum es nicht nutzen, und etwas koordinert in die Wege leiten? Mehr als Scheitern kann man letztendlich auch nicht.
Grüße, Phil
Hi Frank,
da wäre ich direkt dabei.
Hier sind ja bestimmt so einige in irgendwelchen Vereinen aktiv.
Die könnten mal beim Vorstand nachfragen auf Besonderheiten, die man beachten sollte.
Ich selber komme frühestens im Juni wieder auf unserer Börse, da kann ich auch mal nachfragen.
LG
Holger
Hi Frank,
da wäre ich direkt dabei.
Hier sind ja bestimmt so einige in irgendwelchen Vereinen aktiv.
Die könnten mal beim Vorstand nachfragen auf Besonderheiten, die man beachten sollte.
Ich selber komme frühestens im Juni wieder auf unserer Börse, da kann ich auch mal nachfragen.
LG
Holger
Hey,
hier sind jetzt ja schon verschiedene Ansätze zusammengekommen, von denen ich unterschiedlich viel halte.
Das was Andy gesagt hat, hört sich passend an.
Dabei finde ich müsste man darauf achten, dass den Personen nicht vorzuschreiben sondern immer noch darlegen, dass alles natürlich Diskussionswürdig ist. Das wird von keinem hier gewünscht oder genannt worden sein, allerdings muss man es auch später entsprechend verpacken.
Zu der Zeitschriftidee:
Es gibt ja durchaus andere Vereine die in der Tierhaltung die Zeitschriften herausbringen (bei der DGHT die "Elaphe" und bei die DeArGe "Arachne"). Auch dort sind ab und zu wissenschaftliche Artikel zu finden. Man muss sowas aber natürlich nicht als Vorlage verwenden.
Ein Knackpunkt ist denke ich mal das schreiben. Diese Vereine sind relativ groß im Gegensatz zu unseren putzigen Forum ;).
Auch bei den anderen Sachen steckt einen Menge Arbeit drin, die verteilt werden muss.
Eventuell kann man dann aber auch Dinge ansprechen, die sonst so nicht genannt werden, wie z.B. das genaue Ameisensuchen und Tipps & Tricks dazu. Futtertierempfehlungen und ähnliches. In einem Heftchen könnte man wiederum auch Treffen erwähnen, wenn dies gewünscht ist.
Grüße Nils
Hey,
hier sind jetzt ja schon verschiedene Ansätze zusammengekommen, von denen ich unterschiedlich viel halte.
Das was Andy gesagt hat, hört sich passend an.
Dabei finde ich müsste man darauf achten, dass den Personen nicht vorzuschreiben sondern immer noch darlegen, dass alles natürlich Diskussionswürdig ist. Das wird von keinem hier gewünscht oder genannt worden sein, allerdings muss man es auch später entsprechend verpacken.
Zu der Zeitschriftidee:
Es gibt ja durchaus andere Vereine die in der Tierhaltung die Zeitschriften herausbringen (bei der DGHT die "Elaphe" und bei die DeArGe "Arachne"). Auch dort sind ab und zu wissenschaftliche Artikel zu finden. Man muss sowas aber natürlich nicht als Vorlage verwenden.
Ein Knackpunkt ist denke ich mal das schreiben. Diese Vereine sind relativ groß im Gegensatz zu unseren putzigen Forum ;).
Auch bei den anderen Sachen steckt einen Menge Arbeit drin, die verteilt werden muss.
Eventuell kann man dann aber auch Dinge ansprechen, die sonst so nicht genannt werden, wie z.B. das genaue Ameisensuchen und Tipps & Tricks dazu. Futtertierempfehlungen und ähnliches. In einem Heftchen könnte man wiederum auch Treffen erwähnen, wenn dies gewünscht ist.
Grüße Nils
Ich sehe zumindest einen Punkt genau wie Christian; wir sollten dieses Thema im IG-Bereich diskutieren, ich sehe keine Notwendigkeit das nur hier im Mod-Bereich zu tun. Allen IG-Mitglieder sollte in irgendeiner Weise etwas an dem Forum liegen und vielleicht hat der ein oder andere noch interessante Ideen und Anmerkungen beziehungsweise kann sich dann bis zum Treffen Gedanken machen. Ich weiß, es war ja auch schon im Starterbeitrag erwähnt, dass dieses Thema verschoben werden kann - wenn niemand schwerwiegende Einwürfe hat, sollten wir das schon jetzt machen (aber ich will dir, Frank, als Starter nichts vorwegnehmen, hehe).
Die IG als Plattform mit hohem (finanziellen) Umsatz halte ich nicht für realistisch. Bezahlte Fulltime-Mods, dafür ist die Community ansich schon zu klein, selbst wenn man eine Vereinigung in ein einziges deutsches Forum schaffen würde. Ich weiß, es gibt Leute, die glauben an den Spruch "sag niemals nie", aber wir sollten realistisch bleiben.
Durchaus interessant wäre eine vom Forum getrennte Hauptwebsite, die möglichst viele Informationen zur Haltung von Ameisen enthält. Frank, ich erinnere mich noch wir hatten uns auch mal über diese Lösung unterhalten. Sinnvoll wären zum Beispiel Artportraits mit einigen ausgewählten Bildern, zum Beispiel dem natürlichen Habitat und natürliche grundlegenden Haltungsinformationen. Die Haltungsberichte könnten im Forum bleiben und würden lediglich verlinkt werden - dadurch bekommt man übersichtlich Informationen, kann aber auf einen Blick schnell auf individuellere und ausführlichere Berichte zugreifen. Interessant wären auch Anleitungen und Tipps zum Sammeln von Ameisen bzw. Ausgraben von Kolonien von den Leuten mit Erfahrung, das wäre tatsächlich ein Zeichen unserer Offenheit gegenüber dem Handel mit Ameisen. Klar ist, dass so eine Website Arbeit ist. Arbeit zu der vielen hier die Zeit vielleicht auch wirklich schlichtweg fehlt. Dazu kommen technische Probleme, wie auch schon beim Forum. Ich wäre etwa nicht in der Lage eine komplette Website zu erstellen, abgesehen vom Baukastenprinzip wie zum Beispiel bei Blogs.
Das Betreiben einer solchen Website würde in meinen Augen der IG auch wieder eine richtige Existenzberechtigung geben. Denn welchen Zweck erfüllt sie denn im Forumalltag abgesehen davon, dass sie über IG-interne Belange abgestimmt, zum Beispiel wie neue Mitglieder aufgenommen werden sollen?
Es gibt ein wenig Moderatorenarbeit zu tun und das war es eigentlich auch - zum Verfassen eines Haltungsberichtes muss man kein Mitglied sein. Natürlich ist die IG eine kleine Gemeinschaft und mir geht es nicht darum den Wert der freundschaftlichen Verbindungen die innerhalb unserer Gemeinschaft gewachsen sind anzuzweifeln - es geht mir vielmehr um die Darstellung nach außen. Auch wenn der Vergleich negativ wirkt, ein bisschen ist die IG wie ein aufgeblähter Beamtenapperat, der sich mehr in die eigene Tasche spielt (interne Treffen, interner Marktplatz), als effektiv nach außen und auch für andere (normale Nutzer eben) zu arbeiten.
Vielleicht scheitert mein Gedankengang aber auch schon daran, wie sehr wir beziehungsweise eher jeder einzelne für andere arbeiten möchte. In vergangenen Grundsatzdiskussionen (da sind wir ja alle besser drin als in der Umsetzung, wie könnte es auch anders ein ) kamen doch deutliche Stimmen durch, denen die Gemeinschaft und Freundschaft innerhalb der IG am Wichtigsten ist und weniger das Betreiben des Forums und Erreichen einer riesigen Leserzahl.
Ähnlich wie an einem Wiki würde es an einer Website immer etwas zu verbessern und zu ergänzen geben. Eine von einigen als gering betrachtete Aktivität im Forum wäre nicht schlimm, würde es eher als Frageplattform dienen. Damit würde aber auch der Fokus vom Forum genommen werden und vielleicht fragt man sich warum man mühevolle Beiträge dort schreiben sollte, wenn diese nicht auf der Website erscheinen - alle interessanten Berichte auf der Website zu veröffentlich würde diese aber derart unübersichtlich machen, dass man genauso gut auch hier die Foren durchforsten kann. Vergessen darf man nicht, dass die Betrachter einer Website stille Nutzer sind, die sich ihre Informationen holen und wieder verschwinden. Der einzige Hinweis auf ein hohes Interesse wären hohe Seitenaufrufzahlen. Ich sage voraus, dass bei der Einrichtung einer Website das Forum so an Bedeutung und Niveau verlieren würde, dass es auf lange Sicht uninteressant wird wie zum Beispiel das antstore-Forum.
Wenn man so will ist die Portalseite eigentlich schon eine Art "Zeitschrift" in der Betrachtungsweise, als dass es regelmäßig Neues dort zu lesen gibt und alte Themen verschwinden. Eine wirkliche eusozial-Zeitschrift würde wie auch eine Website den Fokus vom Forum nehmen, gute Beiträge möchte man dann auch in der Zeitschrift sehen und schreibt sie nicht mehr fürs Forum. Wenn ein solches Projekt aber wirklich umgesetzt werden soll, dann lohnt es sich nur mit vollem Einsatz und klarem Konzept. 100%ig perfekt wird aber keine Lösung sein, alles hat Vor- und Nachteile und ich finde eben, wir sollten uns bei unserem Forum hier nicht so sehr auf die Nachteile konzentrieren.
Wichtiger als der Start einer Website oder Zeitschrift finde ich, mehr Leben in das Forum zu bekommen und das ist weiß gott schon eine schwere Aufgabe. Ein hochfrequentiertes Forum wie es das Ameisenforum war, finde ich persönlich zumindest sehr reizvoll und halte es für die realistischste Variante im Internet die Möglichkeit zum Informationsaustausch zu geben.
Viele Grüße soweit.
Ich sehe zumindest einen Punkt genau wie Christian; wir sollten dieses Thema im IG-Bereich diskutieren, ich sehe keine Notwendigkeit das nur hier im Mod-Bereich zu tun. Allen IG-Mitglieder sollte in irgendeiner Weise etwas an dem Forum liegen und vielleicht hat der ein oder andere noch interessante Ideen und Anmerkungen beziehungsweise kann sich dann bis zum Treffen Gedanken machen. Ich weiß, es war ja auch schon im Starterbeitrag erwähnt, dass dieses Thema verschoben werden kann - wenn niemand schwerwiegende Einwürfe hat, sollten wir das schon jetzt machen (aber ich will dir, Frank, als Starter nichts vorwegnehmen, hehe).
Die IG als Plattform mit hohem (finanziellen) Umsatz halte ich nicht für realistisch. Bezahlte Fulltime-Mods, dafür ist die Community ansich schon zu klein, selbst wenn man eine Vereinigung in ein einziges deutsches Forum schaffen würde. Ich weiß, es gibt Leute, die glauben an den Spruch "sag niemals nie", aber wir sollten realistisch bleiben.
Durchaus interessant wäre eine vom Forum getrennte Hauptwebsite, die möglichst viele Informationen zur Haltung von Ameisen enthält. Frank, ich erinnere mich noch wir hatten uns auch mal über diese Lösung unterhalten. Sinnvoll wären zum Beispiel Artportraits mit einigen ausgewählten Bildern, zum Beispiel dem natürlichen Habitat und natürliche grundlegenden Haltungsinformationen. Die Haltungsberichte könnten im Forum bleiben und würden lediglich verlinkt werden - dadurch bekommt man übersichtlich Informationen, kann aber auf einen Blick schnell auf individuellere und ausführlichere Berichte zugreifen. Interessant wären auch Anleitungen und Tipps zum Sammeln von Ameisen bzw. Ausgraben von Kolonien von den Leuten mit Erfahrung, das wäre tatsächlich ein Zeichen unserer Offenheit gegenüber dem Handel mit Ameisen. Klar ist, dass so eine Website Arbeit ist. Arbeit zu der vielen hier die Zeit vielleicht auch wirklich schlichtweg fehlt. Dazu kommen technische Probleme, wie auch schon beim Forum. Ich wäre etwa nicht in der Lage eine komplette Website zu erstellen, abgesehen vom Baukastenprinzip wie zum Beispiel bei Blogs.
Das Betreiben einer solchen Website würde in meinen Augen der IG auch wieder eine richtige Existenzberechtigung geben. Denn welchen Zweck erfüllt sie denn im Forumalltag abgesehen davon, dass sie über IG-interne Belange abgestimmt, zum Beispiel wie neue Mitglieder aufgenommen werden sollen?
Es gibt ein wenig Moderatorenarbeit zu tun und das war es eigentlich auch - zum Verfassen eines Haltungsberichtes muss man kein Mitglied sein. Natürlich ist die IG eine kleine Gemeinschaft und mir geht es nicht darum den Wert der freundschaftlichen Verbindungen die innerhalb unserer Gemeinschaft gewachsen sind anzuzweifeln - es geht mir vielmehr um die Darstellung nach außen. Auch wenn der Vergleich negativ wirkt, ein bisschen ist die IG wie ein aufgeblähter Beamtenapperat, der sich mehr in die eigene Tasche spielt (interne Treffen, interner Marktplatz), als effektiv nach außen und auch für andere (normale Nutzer eben) zu arbeiten.
Vielleicht scheitert mein Gedankengang aber auch schon daran, wie sehr wir beziehungsweise eher jeder einzelne für andere arbeiten möchte. In vergangenen Grundsatzdiskussionen (da sind wir ja alle besser drin als in der Umsetzung, wie könnte es auch anders ein ) kamen doch deutliche Stimmen durch, denen die Gemeinschaft und Freundschaft innerhalb der IG am Wichtigsten ist und weniger das Betreiben des Forums und Erreichen einer riesigen Leserzahl.
Ähnlich wie an einem Wiki würde es an einer Website immer etwas zu verbessern und zu ergänzen geben. Eine von einigen als gering betrachtete Aktivität im Forum wäre nicht schlimm, würde es eher als Frageplattform dienen. Damit würde aber auch der Fokus vom Forum genommen werden und vielleicht fragt man sich warum man mühevolle Beiträge dort schreiben sollte, wenn diese nicht auf der Website erscheinen - alle interessanten Berichte auf der Website zu veröffentlich würde diese aber derart unübersichtlich machen, dass man genauso gut auch hier die Foren durchforsten kann. Vergessen darf man nicht, dass die Betrachter einer Website stille Nutzer sind, die sich ihre Informationen holen und wieder verschwinden. Der einzige Hinweis auf ein hohes Interesse wären hohe Seitenaufrufzahlen. Ich sage voraus, dass bei der Einrichtung einer Website das Forum so an Bedeutung und Niveau verlieren würde, dass es auf lange Sicht uninteressant wird wie zum Beispiel das antstore-Forum.
Wenn man so will ist die Portalseite eigentlich schon eine Art "Zeitschrift" in der Betrachtungsweise, als dass es regelmäßig Neues dort zu lesen gibt und alte Themen verschwinden. Eine wirkliche eusozial-Zeitschrift würde wie auch eine Website den Fokus vom Forum nehmen, gute Beiträge möchte man dann auch in der Zeitschrift sehen und schreibt sie nicht mehr fürs Forum. Wenn ein solches Projekt aber wirklich umgesetzt werden soll, dann lohnt es sich nur mit vollem Einsatz und klarem Konzept. 100%ig perfekt wird aber keine Lösung sein, alles hat Vor- und Nachteile und ich finde eben, wir sollten uns bei unserem Forum hier nicht so sehr auf die Nachteile konzentrieren.
Wichtiger als der Start einer Website oder Zeitschrift finde ich, mehr Leben in das Forum zu bekommen und das ist weiß gott schon eine schwere Aufgabe. Ein hochfrequentiertes Forum wie es das Ameisenforum war, finde ich persönlich zumindest sehr reizvoll und halte es für die realistischste Variante im Internet die Möglichkeit zum Informationsaustausch zu geben.
Viele Grüße soweit.
Hey Phil, klar geht es um die IG! Aber worauf ich hinaus will ist, dass es damit auch automatisch um das Forum geht. Ein großer Teil (ich kann mich da ja inzwischen nicht mehr herausnehmen) fällt schon hier im Forum nicht gerade mit unglaublicher Aktivität und Schaffensdrang auf. Ich befürchte, dass wenn die wenigen Motivierten wie zum Beispiel Frank und scheinbar du jetzt ihre Energie auf ein neues Projekt verwenden, wir dann hier nicht den sehr guten Stand des Forums, den wir aktuell haben, halten können.
Mir ist schon klar, dass es primär darum geht, mit der IG mehr zu bewegen, nicht einzuschlafen und voranzukommen. Die Umlagerung auf eine Website wäre halt ein recht extremer Schritt. Die Einrichtung einer Zeitschrift - ansich auch eine tolle Idee finde ich - eigentlich auch; denn wirklich interessante Beiträge würden dann darin erscheinen und nicht im Forum. Beispielsweise hättest du, Phil, sicherlich wahnsinnig interessante wissenschaftliche Themen auf Lager, die darin neben eher hobby-orientierten Artikeln ihre Beachtung fänden. Nur fehlt all das dann dem Forum. Wir müssen uns daher finde ich schon im Klaren sein, dass das nicht so ein mal eben nebenbei-ding ist. So eine Seite zu betreiben oder monatlich ein Paper zu veröffentlichen ist etwas anderes als einmal einen Messetisch zu planen und sich dort zu präsentieren - viel tiefgreifender in meinen Augen.
Schönes Wochenende, Phillip
Hey Phil, klar geht es um die IG! Aber worauf ich hinaus will ist, dass es damit auch automatisch um das Forum geht. Ein großer Teil (ich kann mich da ja inzwischen nicht mehr herausnehmen) fällt schon hier im Forum nicht gerade mit unglaublicher Aktivität und Schaffensdrang auf. Ich befürchte, dass wenn die wenigen Motivierten wie zum Beispiel Frank und scheinbar du jetzt ihre Energie auf ein neues Projekt verwenden, wir dann hier nicht den sehr guten Stand des Forums, den wir aktuell haben, halten können.
Mir ist schon klar, dass es primär darum geht, mit der IG mehr zu bewegen, nicht einzuschlafen und voranzukommen. Die Umlagerung auf eine Website wäre halt ein recht extremer Schritt. Die Einrichtung einer Zeitschrift - ansich auch eine tolle Idee finde ich - eigentlich auch; denn wirklich interessante Beiträge würden dann darin erscheinen und nicht im Forum. Beispielsweise hättest du, Phil, sicherlich wahnsinnig interessante wissenschaftliche Themen auf Lager, die darin neben eher hobby-orientierten Artikeln ihre Beachtung fänden. Nur fehlt all das dann dem Forum. Wir müssen uns daher finde ich schon im Klaren sein, dass das nicht so ein mal eben nebenbei-ding ist. So eine Seite zu betreiben oder monatlich ein Paper zu veröffentlichen ist etwas anderes als einmal einen Messetisch zu planen und sich dort zu präsentieren - viel tiefgreifender in meinen Augen.
Schönes Wochenende, Phillip
Hey Frank, so habe ich es auch nicht verstanden, wollte nur sicher gehen, dass alle damit einverstanden sind...naja dann verschiebe ich das einfach mal.
Deinen Gedankengang kann ich zu 100% nachvollziehen, ich finde das ist das Wesentliche, sich zu überlegen wie man hier noch mehr Schwung in den Laden bekommt. Wenn ein Paper oder ähnliches von einigen als Möglichkeit dafür angesehen wird, warum nicht. Bin gespannt auf konkrete Ideen dazu.
LG, Phillip
Hey Frank, so habe ich es auch nicht verstanden, wollte nur sicher gehen, dass alle damit einverstanden sind...naja dann verschiebe ich das einfach mal.
Deinen Gedankengang kann ich zu 100% nachvollziehen, ich finde das ist das Wesentliche, sich zu überlegen wie man hier noch mehr Schwung in den Laden bekommt. Wenn ein Paper oder ähnliches von einigen als Möglichkeit dafür angesehen wird, warum nicht. Bin gespannt auf konkrete Ideen dazu.
LG, Phillip
Nicht erschrecken! - Ich hab meinen Real-Namen mit dem Pseudonym "myrmikonos" getauscht.
Die Ideen finde ich allesamt gut und umsetzbar. Es ist leider immer nur der Haken - Arbeit - Verantwortung und Durchführung anbei. Wenn man die Zeitung nur Quartalsmäßig mit 5 Blatt anfängt / Auflage Anzahl IG-Mitglieder (x 3 - für Werbung?), könnte es durchaus gehen. Als Schreiberling wäre ich gerne dabei - nur darf man bei mir kein akademischen Niveau (mehr) erwarten, sondern bestenfalls Belletristik-level. Man müßte die Inhalte eben streng nach den Zielen des Magazines redigieren.
Zudem schlummern noch viele Beiträge in den Tiefen des Forums, die nach wie vor aktuell sind und wieder ans Tageslicht kommen sollten. Ich denke dabei an Franks diversen Beiträgen, die bisher kaum Beachtung fanden.
Jedenfalls kann man dies mal versuchen. Die angesprochene Encarta/Wikipedia kann man sicherlich Artikelweise auch für die Zeitung benutzen. Evtl als Kartei-blatt zum Abheften unter diversen Kategorien. Bauanleitungen. Myrmekophyten. usw. letzteres hatte ich als Sammelsurium Pflanzen mit efN sowieso irgendwann vor.
Was fehlt ist eben immer die Erfahrung + Bild. Theorie abschreiben bringt keinen Mehrwert und kann sogar einfach nur falsch sein.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß man einige IG Mitglieder & ihr Hobby portraitiert, bishin zu kostenpflichtigen Werbe-Anzeigen von kommerziellen Ameisenhaltern, Austellungsorten/terminen etc.
Bauernphilosophisch sag ich mal, wenn man es sich vorstellen kann, sollte es auch machbar sein.
Soweit erstmal,
& liebe Grüße
Nicht erschrecken! - Ich hab meinen Real-Namen mit dem Pseudonym "myrmikonos" getauscht.
Die Ideen finde ich allesamt gut und umsetzbar. Es ist leider immer nur der Haken - Arbeit - Verantwortung und Durchführung anbei. Wenn man die Zeitung nur Quartalsmäßig mit 5 Blatt anfängt / Auflage Anzahl IG-Mitglieder (x 3 - für Werbung?), könnte es durchaus gehen. Als Schreiberling wäre ich gerne dabei - nur darf man bei mir kein akademischen Niveau (mehr) erwarten, sondern bestenfalls Belletristik-level. Man müßte die Inhalte eben streng nach den Zielen des Magazines redigieren.
Zudem schlummern noch viele Beiträge in den Tiefen des Forums, die nach wie vor aktuell sind und wieder ans Tageslicht kommen sollten. Ich denke dabei an Franks diversen Beiträgen, die bisher kaum Beachtung fanden.
Jedenfalls kann man dies mal versuchen. Die angesprochene Encarta/Wikipedia kann man sicherlich Artikelweise auch für die Zeitung benutzen. Evtl als Kartei-blatt zum Abheften unter diversen Kategorien. Bauanleitungen. Myrmekophyten. usw. letzteres hatte ich als Sammelsurium Pflanzen mit efN sowieso irgendwann vor.
Was fehlt ist eben immer die Erfahrung + Bild. Theorie abschreiben bringt keinen Mehrwert und kann sogar einfach nur falsch sein.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß man einige IG Mitglieder & ihr Hobby portraitiert, bishin zu kostenpflichtigen Werbe-Anzeigen von kommerziellen Ameisenhaltern, Austellungsorten/terminen etc.
Bauernphilosophisch sag ich mal, wenn man es sich vorstellen kann, sollte es auch machbar sein.
Soweit erstmal,
& liebe Grüße
Nun ein Verein könnte eine Spendenquittung ausstellen, welche man bei der Steuererklärung absetzen kann. = Vorteil?
bezüglich Zeitung, möchte ich hier nochmal anknüpfend eine Konversation aus dem facebook einfügen.
Nun ein Verein könnte eine Spendenquittung ausstellen, welche man bei der Steuererklärung absetzen kann. = Vorteil?
bezüglich Zeitung, möchte ich hier nochmal anknüpfend eine Konversation aus dem facebook einfügen.
Moin allerseits,
Du sprichst ein interessantes Thema an, Frank. Was die Aktivität vieler IG-Mitglieder angeht, würde man sich sicherlich weitaus mehr erwünschen; doch kann man eben niemanden zur Mitarbeit zwingen.
Was das Forum allgemein angeht, so würde ich persönlich nichts grundsätzliches ändern wollen. Meiner Ansicht nach heben wir uns nämlich eben doch von den anderen Foren ab! (Mit mangelnder Aktivität haben übrigens alle zu kämpfen.) Gerade wenn man mit bei uns neuen Benutzern spricht, sind diese vom Eusozial begeistert; insbesondere von der Art und Weise wie wir hier miteinander umgehen.
Das Problem was ich diesbezüglich jedoch weiterhin sehe, ist das, dass wir scheinbar etwas abschreckend auf Einsteiger wirken. Über die möglichen Gründe haben wir ja schon ausufernd diskutiert. Es fassen sich halt nur die wenigsten neuen Benutzer ein Herz und bewerben sich direkt für die IG, wie Fredi es erst kürzlich tat.
Hier könnten wir natürlich schauen, wie wir das Forum für Einsteiger freundlicher gestalten können. Allerdings gibt es ja auch diverse Bedenken gegen zu viele Einsteiger; ich teile diese zwar nicht, aber wir können sie auch nicht einfach ausblenden. Gerade viele Benutzer / IG-Mitglieder die schon länger dabei sind erscheinen mir einfach "satt". Daher hoffe ich einfach, dass in naher Zukunft neue und motivierte Benutzer / IG- Mitglieder hinzukommen.
Natürlich gäbe es diverse Dinge, über die ich mich aufregen könnte (Keine Resonanz auf mühevoll vorbereitete Themen des Monats (siehe Colos Interviews mit den Mods aus den amerikanischen Forum), Ernes Verhalten hier im Forum, welches mich zu Ostern so wütend wie schon lange nicht mehr gemacht hat...), aber mittlerweile habe ich einfach gelernt, dass es am besten ist, wenn man viele Dinge in den Foren einfach hinnimmt bzw. ignoriert
Mag jetzt alles etwas desillusioniert klingen, aber so ist nun einmal die Realität. Auch habe ich einfach keine Lust mehr, mich ständig aufzuregen... So lange immer etwas im Chat los ist, bin ich schon glücklich.
Liebe Grüße,
Christian
Moin allerseits,
Du sprichst ein interessantes Thema an, Frank. Was die Aktivität vieler IG-Mitglieder angeht, würde man sich sicherlich weitaus mehr erwünschen; doch kann man eben niemanden zur Mitarbeit zwingen.
Was das Forum allgemein angeht, so würde ich persönlich nichts grundsätzliches ändern wollen. Meiner Ansicht nach heben wir uns nämlich eben doch von den anderen Foren ab! (Mit mangelnder Aktivität haben übrigens alle zu kämpfen.) Gerade wenn man mit bei uns neuen Benutzern spricht, sind diese vom Eusozial begeistert; insbesondere von der Art und Weise wie wir hier miteinander umgehen.
Das Problem was ich diesbezüglich jedoch weiterhin sehe, ist das, dass wir scheinbar etwas abschreckend auf Einsteiger wirken. Über die möglichen Gründe haben wir ja schon ausufernd diskutiert. Es fassen sich halt nur die wenigsten neuen Benutzer ein Herz und bewerben sich direkt für die IG, wie Fredi es erst kürzlich tat.
Hier könnten wir natürlich schauen, wie wir das Forum für Einsteiger freundlicher gestalten können. Allerdings gibt es ja auch diverse Bedenken gegen zu viele Einsteiger; ich teile diese zwar nicht, aber wir können sie auch nicht einfach ausblenden. Gerade viele Benutzer / IG-Mitglieder die schon länger dabei sind erscheinen mir einfach "satt". Daher hoffe ich einfach, dass in naher Zukunft neue und motivierte Benutzer / IG- Mitglieder hinzukommen.
Natürlich gäbe es diverse Dinge, über die ich mich aufregen könnte (Keine Resonanz auf mühevoll vorbereitete Themen des Monats (siehe Colos Interviews mit den Mods aus den amerikanischen Forum), Ernes Verhalten hier im Forum, welches mich zu Ostern so wütend wie schon lange nicht mehr gemacht hat...), aber mittlerweile habe ich einfach gelernt, dass es am besten ist, wenn man viele Dinge in den Foren einfach hinnimmt bzw. ignoriert
Mag jetzt alles etwas desillusioniert klingen, aber so ist nun einmal die Realität. Auch habe ich einfach keine Lust mehr, mich ständig aufzuregen... So lange immer etwas im Chat los ist, bin ich schon glücklich.
Liebe Grüße,
Christian
Also das fände ich wirklich schade, wenn Leute hier nichts zu einem Thema schreiben, weil sie Sorgen haben, dass wir "aufmerksam beäugt" werden. So etwas stimmt mich wirklich sehr nachdenklich. Ich finde ja eh, dass wir weitaus selbstbewusster auftreten sollten. Und was den Zusammenhalt angeht, so denke ich schon, dass der da ist; wenn nicht, wäre doch eigentlich die ganze Idee der IG hinfällig...
Ich sage (schreibe) was ich denke; ob das einem Buschinger oder so gefällt ist mir ehrlich gesagt egal. Sollen sie schreiben was sie wollen, die passende Antwort bekommen sie schon.
Und was das angesprochene TdM angeht, so gab es ja noch weitere Interviews. Allerdings kann ich vollkommen nachvollziehen, dass Colo keine Lust mehr hatte diese zu übersetzen.
Und natürlich wäre es schön, wenn Fragen es ins Forum schaffen würden, die sonst im Chat oder in einer PN gestellt werden. Allerdings habe ich es auch schon einige male erlebt, dass Fragen oft unbeantwortet bleiben, obwohl ich mir sicher bin, dass es hier eigentlich genug Personen geben müsste, die das nötige Wissen zur Beantwortung hätten.
Und zur Ehrenrettung von uns Chat-Suchtis muss ich ja sagen, das der Großteil von uns auch im Forum mit zu den aktivsten Benutzern gehört.
Aber um beim eigentlichen Thema zu bleiben: Natürlich sollten wir immer versuchen das Forum weiter voranzubringen, und uns daher auch immer wieder selbst hinterfragen. Aber was tun, wenn gerade aus der IG kaum Impulse kommen?
Also das fände ich wirklich schade, wenn Leute hier nichts zu einem Thema schreiben, weil sie Sorgen haben, dass wir "aufmerksam beäugt" werden. So etwas stimmt mich wirklich sehr nachdenklich. Ich finde ja eh, dass wir weitaus selbstbewusster auftreten sollten. Und was den Zusammenhalt angeht, so denke ich schon, dass der da ist; wenn nicht, wäre doch eigentlich die ganze Idee der IG hinfällig...
Ich sage (schreibe) was ich denke; ob das einem Buschinger oder so gefällt ist mir ehrlich gesagt egal. Sollen sie schreiben was sie wollen, die passende Antwort bekommen sie schon.
Und was das angesprochene TdM angeht, so gab es ja noch weitere Interviews. Allerdings kann ich vollkommen nachvollziehen, dass Colo keine Lust mehr hatte diese zu übersetzen.
Und natürlich wäre es schön, wenn Fragen es ins Forum schaffen würden, die sonst im Chat oder in einer PN gestellt werden. Allerdings habe ich es auch schon einige male erlebt, dass Fragen oft unbeantwortet bleiben, obwohl ich mir sicher bin, dass es hier eigentlich genug Personen geben müsste, die das nötige Wissen zur Beantwortung hätten.
Und zur Ehrenrettung von uns Chat-Suchtis muss ich ja sagen, das der Großteil von uns auch im Forum mit zu den aktivsten Benutzern gehört.
Aber um beim eigentlichen Thema zu bleiben: Natürlich sollten wir immer versuchen das Forum weiter voranzubringen, und uns daher auch immer wieder selbst hinterfragen. Aber was tun, wenn gerade aus der IG kaum Impulse kommen?
Moin,
ganz zu Beginn: Ich persönlich fühle mich absolut nicht gut dabei solche elementaren Dinge, die die gesamte IG betreffen, hinter dem Rücken des Großteils der IG-Mitglieder zu besprechen; denn dies widerspricht meiner Ansicht nach schon dem Grundgedanken der IG. (Sprach gestern auch mich einem anderen Mod darüber, der es ähnlich sieht.)
Was das eigentliche Thema angeht: Natürlich dürfen wir nicht auf der Stelle stehen bleiben und uns auf dem Erreichten ausruhen. Daher ist es auch schön, wenn wir uns Ziele stecken. Das hier Vorgebrachte klingt gut, ist aber wohl momentan einfach - um es ganz deutlich zu sagen - Träumerei und Utopie. Für solche immensen Ziele und Vorhaben fehlt es schlichtweg an engagierten Leuten.
Es läuft aktuell recht gut für unser Forum; das hat mehrere Gründe: Wir sind gut aufgestellt, gerade was das Miteinander der Benutzer angeht, wir beherbergen eine Vielzahl sehr erfahrener Halter, die, wenn sie denn mal aktiv sind, ein enormes Wissen bereitstellen. Allerdings profitieren wir auch von den Geschehnissen in den anderen Foren bzw. der totalen Inkompetenz der dort verantwortlichen Personen. Gerade auch deshalb sollten wir kleine Schritte vorwärts gehen, anstatt momentan unerreichbare Ziele auszurufen. (Als mahnendes Beispiel sollte uns das AP gelten, dort wollte man ganz hoch hinaus; nun ist das Forum faktisch tot.)
Und was mir persönlich ganz wichtig ist: Ich möchte nicht, das wir irgendwann so werden wie das alte Team des AF; schon alleine deshalb rufen Teile mancher der hier aufgeführten Vorschläge bei mir ein Unwohlsein hervor. Ich weiß, dass ihr, Frank und Phil, das nicht beabsichtigt. Aber so eine Terminologie wie "IG-proofed" lässt mich erschauern. Schreibt die "elitäre IG" dann den anderen Haltern vor, wie sie ihre Ameisen zu halten haben? Mag jetzt total überspitzt klingen, aber zumindest könnte dieser Außeneindruck entstehen (auch wenn er natürlich nicht beabsichtigt ist!!!).
Auch so etwas wie feste Mods sehe ich äußerst kritisch; ich finde es einfach gut, dass die Mods bei uns durch eine demokratische Wahl legitimiert werden. Die Zeit der Super-Mods und Ober-Ameisen sollte doch eigentlich vorbei sein. (Im AF hat man dafür jetzt ja den Diktator Erne.) Auch hier: Niemand beabsichtigt solche Dinge, aber man sollte nicht die Automatismen unterschätzen, die zu so etwas führen.
Ansonsten finde ich gerade in Franks letztem Beitrag viele Dinge die wir als IG diskutieren müssen, daher gilt, dass wir uns als IG zu Beginn erst einmal selbst hinterfragen sollten: Wofür steht die IG überhaupt? Was wollen wir als IG erreichen? Wollen wir überhaupt ein wachsendes Forum (was natürlich auch negative Dinge mit sich bringen wird)? ... ? ... ? ... ? ...
Liebe Grüße,
Christian
Moin,
ganz zu Beginn: Ich persönlich fühle mich absolut nicht gut dabei solche elementaren Dinge, die die gesamte IG betreffen, hinter dem Rücken des Großteils der IG-Mitglieder zu besprechen; denn dies widerspricht meiner Ansicht nach schon dem Grundgedanken der IG. (Sprach gestern auch mich einem anderen Mod darüber, der es ähnlich sieht.)
Was das eigentliche Thema angeht: Natürlich dürfen wir nicht auf der Stelle stehen bleiben und uns auf dem Erreichten ausruhen. Daher ist es auch schön, wenn wir uns Ziele stecken. Das hier Vorgebrachte klingt gut, ist aber wohl momentan einfach - um es ganz deutlich zu sagen - Träumerei und Utopie. Für solche immensen Ziele und Vorhaben fehlt es schlichtweg an engagierten Leuten.
Es läuft aktuell recht gut für unser Forum; das hat mehrere Gründe: Wir sind gut aufgestellt, gerade was das Miteinander der Benutzer angeht, wir beherbergen eine Vielzahl sehr erfahrener Halter, die, wenn sie denn mal aktiv sind, ein enormes Wissen bereitstellen. Allerdings profitieren wir auch von den Geschehnissen in den anderen Foren bzw. der totalen Inkompetenz der dort verantwortlichen Personen. Gerade auch deshalb sollten wir kleine Schritte vorwärts gehen, anstatt momentan unerreichbare Ziele auszurufen. (Als mahnendes Beispiel sollte uns das AP gelten, dort wollte man ganz hoch hinaus; nun ist das Forum faktisch tot.)
Und was mir persönlich ganz wichtig ist: Ich möchte nicht, das wir irgendwann so werden wie das alte Team des AF; schon alleine deshalb rufen Teile mancher der hier aufgeführten Vorschläge bei mir ein Unwohlsein hervor. Ich weiß, dass ihr, Frank und Phil, das nicht beabsichtigt. Aber so eine Terminologie wie "IG-proofed" lässt mich erschauern. Schreibt die "elitäre IG" dann den anderen Haltern vor, wie sie ihre Ameisen zu halten haben? Mag jetzt total überspitzt klingen, aber zumindest könnte dieser Außeneindruck entstehen (auch wenn er natürlich nicht beabsichtigt ist!!!).
Auch so etwas wie feste Mods sehe ich äußerst kritisch; ich finde es einfach gut, dass die Mods bei uns durch eine demokratische Wahl legitimiert werden. Die Zeit der Super-Mods und Ober-Ameisen sollte doch eigentlich vorbei sein. (Im AF hat man dafür jetzt ja den Diktator Erne.) Auch hier: Niemand beabsichtigt solche Dinge, aber man sollte nicht die Automatismen unterschätzen, die zu so etwas führen.
Ansonsten finde ich gerade in Franks letztem Beitrag viele Dinge die wir als IG diskutieren müssen, daher gilt, dass wir uns als IG zu Beginn erst einmal selbst hinterfragen sollten: Wofür steht die IG überhaupt? Was wollen wir als IG erreichen? Wollen wir überhaupt ein wachsendes Forum (was natürlich auch negative Dinge mit sich bringen wird)? ... ? ... ? ... ? ...
Liebe Grüße,
Christian
Und was das angesprochene TdM angeht, so gab es ja noch weitere Interviews. Allerdings kann ich vollkommen nachvollziehen, dass Colo keine Lust mehr hatte diese zu übersetzen.
Ganz kurzer Einwurf:
Werde den noch übersetzen, bin aktuell aber irgendwie nicht so in der Gemütslage dazu und hatte viel Stress mit Unikram.
Und was das angesprochene TdM angeht, so gab es ja noch weitere Interviews. Allerdings kann ich vollkommen nachvollziehen, dass Colo keine Lust mehr hatte diese zu übersetzen.
Ganz kurzer Einwurf:
Werde den noch übersetzen, bin aktuell aber irgendwie nicht so in der Gemütslage dazu und hatte viel Stress mit Unikram.
Moin moin,
Ich muss offen sagen, dass mich dieser Thread überrascht. Zunächst hätte ich ihn mir auch im IG- und nicht im Mod-Bereich gewünscht.
Da ich mich immer wieder durch die gängigen Ameisenforen klicke, bin ich jedes mal froh, wenn ich unser Forum besuche, wir haben aktuell sehr viel Aktivität, einen gut besuchten Chat und tolle Beiträge. EInzeiler-HBs, wie sie im Ameisenforum z.B. gerne von einer Mod praktiziert werden, sind bei uns die absolute Ausnahme. Stattdessen gibt es hier über die verschiedensten Ameisen - sei es exotisch oder einheimisch - wirklich tolle HBs, in denen auch teilweise neue Wege gegangen werden. Und sowas kommt gerade nicht nur von der IG, sondern auch von „normalen“ Nutzern - welches Forum hat schon einen ameisenvernarrten Händler, der in seiner Wohnung Affenkot auf der Heizung auftaut. Was ich damit sagen will: dem Forum geht es sehr gut. Man muss sich vor Augen halten, dass es sich bei der Ameisenhaltung schlichtweg um ein Nischenhobby mit einem relativ kleinen Interessentenkreis handelt.
Ich weiß darüber hinaus nicht, was das mit den "24/7" bringen soll. Ich bin hier zwar noch nicht lange Mod, aber wirklich viel Arbeit war es bisher nicht. Ab und an nen Beitrag freigeben und selten mal was für User verschieben. Was soll denn noch alles gemacht werden?
Zur Idee einer Zeitschrift:
Angesicht der Erfahrungen beim TdM, was Christian (Diffeo) und Ich jetzt ja seit bald einem Jahr machen, wünsche ich dem Zuständigen ganz viel Glück und Erfolg dort Leute zu finden, die regelmäßig schreiben und von sich aus Ideen haben.
Ebenfalls etwas schleierhaft ist mir, warum wir uns überhaupt so sehr weiter abgrenzen wollen. Wir haben ein demokratisches, freundliches Forum. Schon das ist ein Unikum in der Ameisenforenwelt. Darüber hinaus sind wir so glücklich, von Buschinger verschont zu bleiben, da er unser Forum als User meidet. Durch irgendwelche Websites/Zeitschriften bürden wir uns zum einen extrem viel Abreit (mit zweifelhaftem Erfolg) auf und zementieren dabei noch unser eigenartiges Elite-Image. Weiß nicht, ob wir das wirklich wollen.
Grüße,
Holger
Moin moin,
Ich muss offen sagen, dass mich dieser Thread überrascht. Zunächst hätte ich ihn mir auch im IG- und nicht im Mod-Bereich gewünscht.
Da ich mich immer wieder durch die gängigen Ameisenforen klicke, bin ich jedes mal froh, wenn ich unser Forum besuche, wir haben aktuell sehr viel Aktivität, einen gut besuchten Chat und tolle Beiträge. EInzeiler-HBs, wie sie im Ameisenforum z.B. gerne von einer Mod praktiziert werden, sind bei uns die absolute Ausnahme. Stattdessen gibt es hier über die verschiedensten Ameisen - sei es exotisch oder einheimisch - wirklich tolle HBs, in denen auch teilweise neue Wege gegangen werden. Und sowas kommt gerade nicht nur von der IG, sondern auch von „normalen“ Nutzern - welches Forum hat schon einen ameisenvernarrten Händler, der in seiner Wohnung Affenkot auf der Heizung auftaut. Was ich damit sagen will: dem Forum geht es sehr gut. Man muss sich vor Augen halten, dass es sich bei der Ameisenhaltung schlichtweg um ein Nischenhobby mit einem relativ kleinen Interessentenkreis handelt.
Ich weiß darüber hinaus nicht, was das mit den "24/7" bringen soll. Ich bin hier zwar noch nicht lange Mod, aber wirklich viel Arbeit war es bisher nicht. Ab und an nen Beitrag freigeben und selten mal was für User verschieben. Was soll denn noch alles gemacht werden?
Zur Idee einer Zeitschrift:
Angesicht der Erfahrungen beim TdM, was Christian (Diffeo) und Ich jetzt ja seit bald einem Jahr machen, wünsche ich dem Zuständigen ganz viel Glück und Erfolg dort Leute zu finden, die regelmäßig schreiben und von sich aus Ideen haben.
Ebenfalls etwas schleierhaft ist mir, warum wir uns überhaupt so sehr weiter abgrenzen wollen. Wir haben ein demokratisches, freundliches Forum. Schon das ist ein Unikum in der Ameisenforenwelt. Darüber hinaus sind wir so glücklich, von Buschinger verschont zu bleiben, da er unser Forum als User meidet. Durch irgendwelche Websites/Zeitschriften bürden wir uns zum einen extrem viel Abreit (mit zweifelhaftem Erfolg) auf und zementieren dabei noch unser eigenartiges Elite-Image. Weiß nicht, ob wir das wirklich wollen.
Grüße,
Holger
Ich habe mein Praktikum bei einer befreundeten Notarin gemacht, ich schreibe die mal an, ob die mir da noch mehr erzählen kann - schließlich ist das ja ihr täglich Brot.
Ansonsten müsste ja jedes Mitglied nochmal einzeln dem Verein beitreten, eine automatische Vereinsmitgliedschaft für alle IG-Mitglieder geht wohl eher nicht. Ich sehe aber noch nicht so direkt einen Vorteil in einem Verein, nur dass wir dann einen ganz tollen Fetzen Papier haben, auf dem das steht.
Ich habe mein Praktikum bei einer befreundeten Notarin gemacht, ich schreibe die mal an, ob die mir da noch mehr erzählen kann - schließlich ist das ja ihr täglich Brot.
Ansonsten müsste ja jedes Mitglied nochmal einzeln dem Verein beitreten, eine automatische Vereinsmitgliedschaft für alle IG-Mitglieder geht wohl eher nicht. Ich sehe aber noch nicht so direkt einen Vorteil in einem Verein, nur dass wir dann einen ganz tollen Fetzen Papier haben, auf dem das steht.
Hallo,
im Urlaub habe ich mit der Notarin mal gesprochen und ihr unsere Situation geschildert. Einen wirklichen Vorteil hätte in ihren Augen die Organisation als Verein nicht, es sei denn man hat Spaß am "Vereinsleben" mit all seinen Rechten und Pflichten und am Erstellen einer Satzung.
Wenn wir jedoch einen Verein gründen wollen würden, sollten wir uns eintragen lassen, da wir sonst jeder einzeln für verschulden innerhalb des Vereins haften würden. Also doofes Beispiel: Ich mache irgendwas im Rahmen der Vereinstätigkeit kaputt und ein Schaden entsteht beim Herrn Busch. Herr Busch kann sich dann aussuchen, ob er den Schaden von mir, von Diffeomorphismus, von Frank oder von sonstwem aus unserem Verein ersetzt haben will.
Als eingetragener Verein würden wir dann hingegen mit dem Vereinsvermögen haften.
Allerdings könnte uU annehmen, dass unsere IG schon eine GBR darstellt, dazu schaue ich gerne aber nochmal was nach.
Ich sehe aber so keinen wirklichen Sinn darin, einen Verein zu gründen. Im AP kann man ja erheitert verfolgen, wie es dort vorankommt. Ob sie wohl die nötige Anzahl von Gründungsmitgliedern finden werden?!
Hallo,
im Urlaub habe ich mit der Notarin mal gesprochen und ihr unsere Situation geschildert. Einen wirklichen Vorteil hätte in ihren Augen die Organisation als Verein nicht, es sei denn man hat Spaß am "Vereinsleben" mit all seinen Rechten und Pflichten und am Erstellen einer Satzung.
Wenn wir jedoch einen Verein gründen wollen würden, sollten wir uns eintragen lassen, da wir sonst jeder einzeln für verschulden innerhalb des Vereins haften würden. Also doofes Beispiel: Ich mache irgendwas im Rahmen der Vereinstätigkeit kaputt und ein Schaden entsteht beim Herrn Busch. Herr Busch kann sich dann aussuchen, ob er den Schaden von mir, von Diffeomorphismus, von Frank oder von sonstwem aus unserem Verein ersetzt haben will.
Als eingetragener Verein würden wir dann hingegen mit dem Vereinsvermögen haften.
Allerdings könnte uU annehmen, dass unsere IG schon eine GBR darstellt, dazu schaue ich gerne aber nochmal was nach.
Ich sehe aber so keinen wirklichen Sinn darin, einen Verein zu gründen. Im AP kann man ja erheitert verfolgen, wie es dort vorankommt. Ob sie wohl die nötige Anzahl von Gründungsmitgliedern finden werden?!