Hier findest du alle Posts des Threads besondere-reagenzglaser-mit-schraubverschluss.
Heyho,
habe einige DEV-Nähragar Röhrchen aus dem Mikrobio-Bereich. Ich nutze sie selber als Ersatz für Reagenzgläser (also als Starter-Nest, Tränke etc.) wobei sie schon einen kleinen Vorteil haben: Sie haben ein flaches Ende
Aber vorallem könnte man sie wohl sehr gut als Kammern bei einem Reagenzglasbaum verwenden, z.B. für Oecophylla smaragdina. Denn sie haben einen Plastikdeckel mit Schraubverschluss, den man gut an ein Rohrsysthem anschließen könnte.
Sie haben übrigens die Maße: 10cm * 2cm
Wie gesagt, sie waren davor mit DEV-Nähragar gefüllt, also gibt es keine, möglicherweise schädlichen, Rückstände.
Falls jemand Interesse hat, schreibt mich einfach mal mit einer Preisvorstellung und der Anzahl an, die ihr bräuchtet
Heyho,
habe einige DEV-Nähragar Röhrchen aus dem Mikrobio-Bereich. Ich nutze sie selber als Ersatz für Reagenzgläser (also als Starter-Nest, Tränke etc.) wobei sie schon einen kleinen Vorteil haben: Sie haben ein flaches Ende
Aber vorallem könnte man sie wohl sehr gut als Kammern bei einem Reagenzglasbaum verwenden, z.B. für Oecophylla smaragdina. Denn sie haben einen Plastikdeckel mit Schraubverschluss, den man gut an ein Rohrsysthem anschließen könnte.
Sie haben übrigens die Maße: 10cm * 2cm
Wie gesagt, sie waren davor mit DEV-Nähragar gefüllt, also gibt es keine, möglicherweise schädlichen, Rückstände.
Falls jemand Interesse hat, schreibt mich einfach mal mit einer Preisvorstellung und der Anzahl an, die ihr bräuchtet
Wie ich dir ja schon per Pm geschrieben hatte, geht es hier eigentlich nur um die Reagenzgläser, also leider ohne Inhalt
Wenn aber dennoch Interesse besteht, kann ich mal das Nährbodendatenblatt raussuchen Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich meinen Ameisen einmal ein volles RG mitbrachte und das haben sie GELIEBT und innerhalb von wenigen Stunden komplett lehrgeknabbert
Wie ich dir ja schon per Pm geschrieben hatte, geht es hier eigentlich nur um die Reagenzgläser, also leider ohne Inhalt
Wenn aber dennoch Interesse besteht, kann ich mal das Nährbodendatenblatt raussuchen Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich meinen Ameisen einmal ein volles RG mitbrachte und das haben sie GELIEBT und innerhalb von wenigen Stunden komplett lehrgeknabbert
Uhu!
Mußte grade mal DEV Agar nachschlagen.
Für die Mykologie taugt das wohl eher nicht, schätze ich?
Wäre ne schöne Alternative zu Schott-Röhrchen für Schrägagar.
Von der Zusammensetzung her könnte man mal nen Versuch starten, ob sich Fleischfliegen darauf züchten lassen.
Gruß, Tarsus
Uhu!
Mußte grade mal DEV Agar nachschlagen.
Für die Mykologie taugt das wohl eher nicht, schätze ich?
Wäre ne schöne Alternative zu Schott-Röhrchen für Schrägagar.
Von der Zusammensetzung her könnte man mal nen Versuch starten, ob sich Fleischfliegen darauf züchten lassen.
Gruß, Tarsus