Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads hallo-aus-trier.


Post 33754 -

Willkommen im eusozial, Tobias. Danke, dass du dich vorgestellt hat.


LG, Frank.


Willkommen im eusozial, Tobias. Danke, dass du dich vorgestellt hat.


LG, Frank.



Post 33758 -

Halle Tobias, schön dass du hier ins Forum gefunden hast, herzlich willkommen! :)


Du kannst natürlich gerne über deine Planungen berichten, gerade wenn du noch Tipps oder Anregungen suchst. Messor barbarus ist eine gute Wahl finde ich, sie haben eine gute Größe zum Beobachten und sind in der Haltung wirklich nicht kompliziert (nur die Gründung kann in Einzelfällen etwas schwierig sein). Gibt aus dem Artenkomplex ja auch nordafrikanische Kolonien im Handel, werden dann meist als "Messor spec. rotköpfig" oder mit einer ähnlichen Bezeichnung verkauft.


LG, Phillip :wave:


Halle Tobias, schön dass du hier ins Forum gefunden hast, herzlich willkommen! :)


Du kannst natürlich gerne über deine Planungen berichten, gerade wenn du noch Tipps oder Anregungen suchst. Messor barbarus ist eine gute Wahl finde ich, sie haben eine gute Größe zum Beobachten und sind in der Haltung wirklich nicht kompliziert (nur die Gründung kann in Einzelfällen etwas schwierig sein). Gibt aus dem Artenkomplex ja auch nordafrikanische Kolonien im Handel, werden dann meist als "Messor spec. rotköpfig" oder mit einer ähnlichen Bezeichnung verkauft.


LG, Phillip :wave:



Post 33743 -

Hallo Tobias,


:welcome:


schön, dass du zu uns gefunden hast und Danke für deine nette Vorstellung!
Ich bin sicher, dass du bei uns viele Informationen insb. zu Ameisen finden wirst, gerade zu Messor gibt es einige Haltungsberichte (ich selbst halte auch voller Begeisterung eine Kolonie). Wir freuen uns natürlich auch auf deine Fragen!


Viele Grüße,
Holger


Hallo Tobias,


:welcome:


schön, dass du zu uns gefunden hast und Danke für deine nette Vorstellung!
Ich bin sicher, dass du bei uns viele Informationen insb. zu Ameisen finden wirst, gerade zu Messor gibt es einige Haltungsberichte (ich selbst halte auch voller Begeisterung eine Kolonie). Wir freuen uns natürlich auch auf deine Fragen!


Viele Grüße,
Holger



Post 33748 -

Hey,


die Frage des Beckens würde ich dann klären, wenn du weißt, welche Ameisen du haben willst. Dann kannst du das gut an deine Bedürfnisse anpassen, Messor sind z.B. berüchtigt dafür, Pflanzen zu zerpflücken - da würde es sich z.B. nicht lohnen ein schön eingerichtetes Becken mit tollen Pflanzen zu nehmen. Andersrum kommen andere Arten erst bei viel Bepflanzung zur Geltung.


Grundsätzlich eignet sich aber auch ein Aquarium, wobei du dann als Einsteiger aber wirklich sehr gründlich mit dem Ausbruchsschutz auseinandersetzen musst, damit die Ameisen nicht einfach aus dem Becken klettern.


Hey,


die Frage des Beckens würde ich dann klären, wenn du weißt, welche Ameisen du haben willst. Dann kannst du das gut an deine Bedürfnisse anpassen, Messor sind z.B. berüchtigt dafür, Pflanzen zu zerpflücken - da würde es sich z.B. nicht lohnen ein schön eingerichtetes Becken mit tollen Pflanzen zu nehmen. Andersrum kommen andere Arten erst bei viel Bepflanzung zur Geltung.


Grundsätzlich eignet sich aber auch ein Aquarium, wobei du dann als Einsteiger aber wirklich sehr gründlich mit dem Ausbruchsschutz auseinandersetzen musst, damit die Ameisen nicht einfach aus dem Becken klettern.



Post 33746 -

Hallo Hornissenkopf,


auch von mir ein herzliches Willkommen im Eusozial!
Gerade wenn man mit der Ameisenhaltung anfangen möchte,
sollte man vor der Anschaffung der Tiere viele Fragen stellen. Hier wird Dir bestimmt geholfen, so das auch Du von dem Virus erfaßt wirst,
der uns schon alle hier befallen hat.
Gruß Steffen


Hallo Hornissenkopf,


auch von mir ein herzliches Willkommen im Eusozial!
Gerade wenn man mit der Ameisenhaltung anfangen möchte,
sollte man vor der Anschaffung der Tiere viele Fragen stellen. Hier wird Dir bestimmt geholfen, so das auch Du von dem Virus erfaßt wirst,
der uns schon alle hier befallen hat.
Gruß Steffen



Post 33750 -

Da hat Colophonius recht,
erst die Ameisen aussuchen dann das Becken gestalten und dann die Ameisen besorgen.
Bei Messor kannst Du ein altes Aquarium verwenden, ein schönes Ytongnest gebaut und dann steppenmäßig eingerichtet,
schon ist der Einstieg gemacht.
Bei Messor würde ich nordafrikanische Messor empfehlen, da hast Du nicht das Problem mit der Winterruhe.
Steffen


Da hat Colophonius recht,
erst die Ameisen aussuchen dann das Becken gestalten und dann die Ameisen besorgen.
Bei Messor kannst Du ein altes Aquarium verwenden, ein schönes Ytongnest gebaut und dann steppenmäßig eingerichtet,
schon ist der Einstieg gemacht.
Bei Messor würde ich nordafrikanische Messor empfehlen, da hast Du nicht das Problem mit der Winterruhe.
Steffen



Post 33741 -

Hallo Ameisenfreunde,
ich bin der Tobias, bin 24 Jahre alt und komme aus Trier in Rheinland-Pfalz.
Ich interessiere mich sehr für Insekten und andere Wirbellose. Vor ein paar Jahren fing ich mit der Haltung und Zucht von Käfern an, ich hielt hauptsächlich Hirschkäfer (Lucanidae), vorallem asiatische Arten. Ansonsten hielt ich auch noch diverse Skolopender Arten. Ich habe dann aber vor kurzem eine Pause eingelegt und habe jetzt keine Tiere mehr. Das heißt aber nicht, dass ich nicht irgendwann doch nochmal einsteige :-D . Neben den Käfern gilt mein Hauptinteresse den Wespen, egal ob solitär oder staatenbildend, aber auch Ameisen, Fliegen, Schmetterlinge, Tausendfüßer und Schnecken find ich faszinierend. Naja um genau zu sein ziemlich alles an landlebenden Wirbellosen :-D , aber ich mag alle Tiere, die Artenvielfalt ist so riesig, da lernt man nie aus ;-) . Ich habe überlegt mir Ameisen zuzulegen, wenn dann in Richtung Messor, aber ich möchte mich erstmal noch eingehend einlesen. Liebe Grüße Tobias


Hallo Ameisenfreunde,
ich bin der Tobias, bin 24 Jahre alt und komme aus Trier in Rheinland-Pfalz.
Ich interessiere mich sehr für Insekten und andere Wirbellose. Vor ein paar Jahren fing ich mit der Haltung und Zucht von Käfern an, ich hielt hauptsächlich Hirschkäfer (Lucanidae), vorallem asiatische Arten. Ansonsten hielt ich auch noch diverse Skolopender Arten. Ich habe dann aber vor kurzem eine Pause eingelegt und habe jetzt keine Tiere mehr. Das heißt aber nicht, dass ich nicht irgendwann doch nochmal einsteige :-D . Neben den Käfern gilt mein Hauptinteresse den Wespen, egal ob solitär oder staatenbildend, aber auch Ameisen, Fliegen, Schmetterlinge, Tausendfüßer und Schnecken find ich faszinierend. Naja um genau zu sein ziemlich alles an landlebenden Wirbellosen :-D , aber ich mag alle Tiere, die Artenvielfalt ist so riesig, da lernt man nie aus ;-) . Ich habe überlegt mir Ameisen zuzulegen, wenn dann in Richtung Messor, aber ich möchte mich erstmal noch eingehend einlesen. Liebe Grüße Tobias



Post 33744 -

Danke Holger ;-)


Danke Holger ;-)



Post 33747 -

Danke Steffen ;-)
ich bin noch unschlüssig, was ich für ein Becken verwenden soll, ob ich mir komplett neu eine Arena und Ameisenfarm anschaffen soll oder ein Aquarium, welches ich noch leerstehen habe, als Arena verwenden soll und dort das Nest einbringe. Das Aquarium ist recht groß 1,2m lang, 40cm breit und 50cm hoch. Außerdem weiß ich nicht welche Form von Nest ich am besten verwenden soll.
LG Tobias


Danke Steffen ;-)
ich bin noch unschlüssig, was ich für ein Becken verwenden soll, ob ich mir komplett neu eine Arena und Ameisenfarm anschaffen soll oder ein Aquarium, welches ich noch leerstehen habe, als Arena verwenden soll und dort das Nest einbringe. Das Aquarium ist recht groß 1,2m lang, 40cm breit und 50cm hoch. Außerdem weiß ich nicht welche Form von Nest ich am besten verwenden soll.
LG Tobias



Post 33749 -

Ok, danke
Messor barbarus gefällt mir sehr gut. Ich frage mich ob es ausreicht, das obere Ende des Aquariums mit Talkum zu bepinseln?
LG


Ok, danke
Messor barbarus gefällt mir sehr gut. Ich frage mich ob es ausreicht, das obere Ende des Aquariums mit Talkum zu bepinseln?
LG



Post 33752 -

Gut, dann überleg ich mir nochmal genau, welche Art ich nehme, bei Messor wirds aber sehr warscheinlich bleiben. Das mit der Winterruhe ist ein Argument für eine nicht europäische Art. Geh jetzt auch mal schlafen, guten Nacht. LG


Gut, dann überleg ich mir nochmal genau, welche Art ich nehme, bei Messor wirds aber sehr warscheinlich bleiben. Das mit der Winterruhe ist ein Argument für eine nicht europäische Art. Geh jetzt auch mal schlafen, guten Nacht. LG



Post 33765 -

Danke an Alle für die nette Begrüßung ;-) LG Tobias


Danke an Alle für die nette Begrüßung ;-) LG Tobias