Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads suche-eine-neue-art.


Post 33920 -

Hey sheety,
ein bisschen genauer müsstest du schon werden, so können wir dir kaum bis gar nicht weiterhelfen.
Am besten du schaust mal die "Ameisen der Welt" durch oder einige Hb und sagst was dir gefallen würde.
Es erfüllen ja fast alle Arten deine Ansprüche und ich denke die Liste der existierenden Ameisen kannst du dir besser selber durchlesen.
Wenn du nicht nach Optik gehen möchtest musst du am besten erstmal klären, ob die Tere aus unseren Breitengraden kommen sollen/können und welche Art von Klima du hättest (humid oder arid oder semi-Formen davon) sowie ungefähre Größe. Die Odontomachus haematodus sind ja z.B. humid und eher keine kleinen Ameisen.


Grüße Nils


Hey sheety,
ein bisschen genauer müsstest du schon werden, so können wir dir kaum bis gar nicht weiterhelfen.
Am besten du schaust mal die "Ameisen der Welt" durch oder einige Hb und sagst was dir gefallen würde.
Es erfüllen ja fast alle Arten deine Ansprüche und ich denke die Liste der existierenden Ameisen kannst du dir besser selber durchlesen.
Wenn du nicht nach Optik gehen möchtest musst du am besten erstmal klären, ob die Tere aus unseren Breitengraden kommen sollen/können und welche Art von Klima du hättest (humid oder arid oder semi-Formen davon) sowie ungefähre Größe. Die Odontomachus haematodus sind ja z.B. humid und eher keine kleinen Ameisen.


Grüße Nils



Post 33930 -

Morgen sheety,


warum sorgst du nicht einfach dafür, dass der Deckel dich wird? Ist sicherlich die einfachste und kostengünstigste Variante.


Bei den meisten Arten würde ich mich nie zu 100% drauf verlassen, dass sie keine Scheiben erklettern können, also würde ich so oder so alles Sinnvolle für einen Ausbruchschutz tun.
Bedenke: Eine Ameise, die nicht am Glas hochlaufen kann, nutzt eben das Silikon in den Ecken ;)


Morgen sheety,


warum sorgst du nicht einfach dafür, dass der Deckel dich wird? Ist sicherlich die einfachste und kostengünstigste Variante.


Bei den meisten Arten würde ich mich nie zu 100% drauf verlassen, dass sie keine Scheiben erklettern können, also würde ich so oder so alles Sinnvolle für einen Ausbruchschutz tun.
Bedenke: Eine Ameise, die nicht am Glas hochlaufen kann, nutzt eben das Silikon in den Ecken ;)



Post 33963 -

Und was solls werden?


Und was solls werden?



Post 33938 -

Hallo sheety,


Bei tropischen Arten fallen mir zB die meisten Pachycondyla- Arten ein, wobei viele Ponerinen allgemein Probleme mit Glas haben.
Ansonsten würde ich noch bei vielen Wüstenameisen gucken wie Cataglyphis.
Auf Grund der Herkunft haben die meisten Wüstenameisen keinen Bedarf zu klettern, da es nicht viel zum klettern gibt.


Vielleicht hilft das ein wenig.


Gruß Henrik


Hallo sheety,


Bei tropischen Arten fallen mir zB die meisten Pachycondyla- Arten ein, wobei viele Ponerinen allgemein Probleme mit Glas haben.
Ansonsten würde ich noch bei vielen Wüstenameisen gucken wie Cataglyphis.
Auf Grund der Herkunft haben die meisten Wüstenameisen keinen Bedarf zu klettern, da es nicht viel zum klettern gibt.


Vielleicht hilft das ein wenig.


Gruß Henrik



Post 33918 -

Die einzige Art, die bei mir im Moment ausbricht sind Camponotus ligniperdus. Sie können also ohne Probleme an Glas hochlaufen und machen das auch ohne weiteres.


Die einzige Art, die bei mir im Moment ausbricht sind Camponotus ligniperdus. Sie können also ohne Probleme an Glas hochlaufen und machen das auch ohne weiteres.



Post 33914 -

Moin zusammen
ich bin derzeit auf der suche nach einer neuen art ...
größe , herkunft usw alles egal...
aber sie sollte nicht an den glaswänden laufen können
kenne da bisher leider nur ODONTOMACHUS Haematodus


Danke für die hilfe


MfG


Moin zusammen
ich bin derzeit auf der suche nach einer neuen art ...
größe , herkunft usw alles egal...
aber sie sollte nicht an den glaswänden laufen können
kenne da bisher leider nur ODONTOMACHUS Haematodus


Danke für die hilfe


MfG



Post 33919 -

camp. ligniperdus hab ich ja persöhnlich auch schon ^^


camp. ligniperdus hab ich ja persöhnlich auch schon ^^



Post 33922 -

hey NCS


Also wie ich schon gesagt habe ...
Herkunft ist egal, Größe egal, koloniegröße egal...
Die einzige Voraussetzung wäre halt das sie nicht an glaswänden laufen können
Möchte sie in einem Aquarium mit deckel halten (60x30x40) das ich dies geschenkt bekommen habe...
und da dies nicht 100% dicht ist wollte ich halt als "eingebauten" Ausbruchschutz gerne das sie nicht auf dem glas laufen können.
werde sowieso noch mit talkum arbeiten aber das ist halt auch ein produkt das verschleisst.
Das Aquarium wird halt auch erst dann eingerichtet wenn ich eine Art gefunden habe.
Dadurch das ich sowieso von allen Ameisen begeistert bin ist herkunft (mit und ohne winterruhe) kein thema.


hey NCS


Also wie ich schon gesagt habe ...
Herkunft ist egal, Größe egal, koloniegröße egal...
Die einzige Voraussetzung wäre halt das sie nicht an glaswänden laufen können
Möchte sie in einem Aquarium mit deckel halten (60x30x40) das ich dies geschenkt bekommen habe...
und da dies nicht 100% dicht ist wollte ich halt als "eingebauten" Ausbruchschutz gerne das sie nicht auf dem glas laufen können.
werde sowieso noch mit talkum arbeiten aber das ist halt auch ein produkt das verschleisst.
Das Aquarium wird halt auch erst dann eingerichtet wenn ich eine Art gefunden habe.
Dadurch das ich sowieso von allen Ameisen begeistert bin ist herkunft (mit und ohne winterruhe) kein thema.



Post 33960 -

ja hat geholfen bin auch fündig geworden :-)


ja hat geholfen bin auch fündig geworden :-)



Post 33991 -

Ectomomyrmex astutus - Pachycondyla astuta


Ectomomyrmex astutus - Pachycondyla astuta



Post 33916 -

Hallo,
also mir fällt da Camponotus herculeanus oder ligniperdus ein.
Die können zwar theoretisch an Glaswänden hochlaufen, machen das meines Wissens aber nur extrem ungerne.
Selbstverständlich könnte ich mich aber auch geirrt haben.
Ich werde gerne verbessert.
Moudebouhou


Hallo,
also mir fällt da Camponotus herculeanus oder ligniperdus ein.
Die können zwar theoretisch an Glaswänden hochlaufen, machen das meines Wissens aber nur extrem ungerne.
Selbstverständlich könnte ich mich aber auch geirrt haben.
Ich werde gerne verbessert.
Moudebouhou