Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads myrmica-rubra-entwicklungsprobleme-nach-wr.


Post 33936 -

Da sind Myrmica meiner Ansicht nach weniger problematisch als zB Lasius. Ich würde sagen, mach weiter so und gib ihnen einfach die nötige Zeit. Die sollten sich wieder erholen. Hoffen wir mal, dass nicht nur die begatteten Gynen verstorben sind.


Da sind Myrmica meiner Ansicht nach weniger problematisch als zB Lasius. Ich würde sagen, mach weiter so und gib ihnen einfach die nötige Zeit. Die sollten sich wieder erholen. Hoffen wir mal, dass nicht nur die begatteten Gynen verstorben sind.



Post 33970 -

Sollte nicht wirklich ein Problem vorliegen, dass zB was giftiges in der Arena wäre, dann werden sie es schon wieder schaffen. So kurzlebig sind sie nicht und in der Haltung ja auch keinen Feinden ausgesetzt.


Sollte nicht wirklich ein Problem vorliegen, dass zB was giftiges in der Arena wäre, dann werden sie es schon wieder schaffen. So kurzlebig sind sie nicht und in der Haltung ja auch keinen Feinden ausgesetzt.



Post 33933 -

Hallo liebe Forengemeinde,


leider ist mir in der Winterruhe aufgrund von Abwesenheit fast meine gesamte Kolonie eingegangen.
Übrig geblieben sind 7 Gynen und 7 Arbeiterinnen, wovon mittlerweile nur noch 5 Gynen und drei Arbeiterinnen leben.


Habe sie zur besseren Kontrolle in ein RG umgesiedelt. Sie bekommen regelmäßig Kohlenhydrate und Proteine, die sie auch gierig annehmen.
Bisher gab es diese Saison ein kleines Eierpaket, welches aber nach ein paar Tagen wieder verschwunden ist.
Seit dem tut sich in der "Kolonie" leider gar nichts mehr.


Könntet ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich nun am besten weiter vorgehen sollte? Möchte die Kleinen auf jeden Fall behalten und wieder zu einer ordentlichen Großkolonie anwachsen lassen.


Vielen Dank im Voraus! :thanks:


Hallo liebe Forengemeinde,


leider ist mir in der Winterruhe aufgrund von Abwesenheit fast meine gesamte Kolonie eingegangen.
Übrig geblieben sind 7 Gynen und 7 Arbeiterinnen, wovon mittlerweile nur noch 5 Gynen und drei Arbeiterinnen leben.


Habe sie zur besseren Kontrolle in ein RG umgesiedelt. Sie bekommen regelmäßig Kohlenhydrate und Proteine, die sie auch gierig annehmen.
Bisher gab es diese Saison ein kleines Eierpaket, welches aber nach ein paar Tagen wieder verschwunden ist.
Seit dem tut sich in der "Kolonie" leider gar nichts mehr.


Könntet ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich nun am besten weiter vorgehen sollte? Möchte die Kleinen auf jeden Fall behalten und wieder zu einer ordentlichen Großkolonie anwachsen lassen.


Vielen Dank im Voraus! :thanks:



Post 33965 -

So hab ichs mir bisher ja auch gedacht, aber so richtig wollen sie nicht loslegen. Hoffentlich versterben die Arbeiterinnen nicht, bevor da mal was passiert....


So hab ichs mir bisher ja auch gedacht, aber so richtig wollen sie nicht loslegen. Hoffentlich versterben die Arbeiterinnen nicht, bevor da mal was passiert....



Post 34007 -

Hoffen wir einfach mal das Beste ;)


Hoffen wir einfach mal das Beste ;)



Post 42857 -

Andi89 falls Du das lesen tust, es würde mich interessieren wie es Deiner Kolonie inzwischen ergangen ist!


Andi89 falls Du das lesen tust, es würde mich interessieren wie es Deiner Kolonie inzwischen ergangen ist!