Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads 2-myriapoden.


Post 124 -

Hi,


ich weiß, keine Insekten, aber wenn wir hier schon Robert im Forum haben... ;)
Fotographiert in Thailand (Bangkok), an einer warmen, sonnenbeschienen und sehr trockenen Stelle;



Ja, ich weiß, leider keine sehr guten BIlder, aber vielleicht kann man trotzdem Ansatzweise eine Bestimmung versuchen?


Hi,


ich weiß, keine Insekten, aber wenn wir hier schon Robert im Forum haben... ;)
Fotographiert in Thailand (Bangkok), an einer warmen, sonnenbeschienen und sehr trockenen Stelle;



Ja, ich weiß, leider keine sehr guten BIlder, aber vielleicht kann man trotzdem Ansatzweise eine Bestimmung versuchen?



Post 140 -

Hallo Robert,


leider habe ich sie nicht mitgenommen ... :( Auch mit höheren Auflösungen der Bilder kann man nichts anfangen, waren nur bis zu diesen Grad scharf, und ich habe auch keine weiteren (musste viele Bilder löschen damit mehr Platz für Ameisen auf dem Stick war...). Die Größe ist so ne Sache, bin schlecht im schätzen. Der rote Doppelfüßer war etwas größer als unsere einheimischen, der andere hatte etwas die selbe Größe wie die häufigste bei uns vorkommende Art (habe den Namen vergessen, hoffe Du weißt wie ich das meine).
Aber danke Dir für die grobe Bestimmung! Hm, vielleicht gefällt Dir der hier auch:


Ein schöner Saftkugler, deutlicher größer als unsere einheimischen. Habe ich aber auch nicht mitgenommen, weil ich gelesen hatte, dass sie schwer zu Halten sind. Diese Art auf dem Bild war sehr häufig, in jedem zweiten morschen Baumstamm zu finden. Immer zusammengerollt, nie aktiv unterwegs. Es war auch dort sehr trocken, wg. der Trockenzeit in Thailand.


Grüße, Phil


Hallo Robert,


leider habe ich sie nicht mitgenommen ... :( Auch mit höheren Auflösungen der Bilder kann man nichts anfangen, waren nur bis zu diesen Grad scharf, und ich habe auch keine weiteren (musste viele Bilder löschen damit mehr Platz für Ameisen auf dem Stick war...). Die Größe ist so ne Sache, bin schlecht im schätzen. Der rote Doppelfüßer war etwas größer als unsere einheimischen, der andere hatte etwas die selbe Größe wie die häufigste bei uns vorkommende Art (habe den Namen vergessen, hoffe Du weißt wie ich das meine).
Aber danke Dir für die grobe Bestimmung! Hm, vielleicht gefällt Dir der hier auch:


Ein schöner Saftkugler, deutlicher größer als unsere einheimischen. Habe ich aber auch nicht mitgenommen, weil ich gelesen hatte, dass sie schwer zu Halten sind. Diese Art auf dem Bild war sehr häufig, in jedem zweiten morschen Baumstamm zu finden. Immer zusammengerollt, nie aktiv unterwegs. Es war auch dort sehr trocken, wg. der Trockenzeit in Thailand.


Grüße, Phil



Post 136 -

Hi Phil,


sehr schöne Fotos! Exemplare dieser Arten hast Du nicht zufällig mitgebracht und konservieren können, oder?


Bei dem Tier auf dem ersten Bild wird es schwierig, hast Du weitere Fotos die den Hinterteil zeigen?


Beim zweiten Tier handelt es sich um einen Vertreter der Spirobolidae. Sind bessere Aufnahmen von den Analklappen da? Ich würde auf Trigoniulus corallinus tippen, ein jüngeres Exemplar. Hast Du weitere Fotos die Du mir in Originalauflösung zuschicken könntest? Wie groß war das Tier in etwa?


LG, Robert


Hi Phil,


sehr schöne Fotos! Exemplare dieser Arten hast Du nicht zufällig mitgebracht und konservieren können, oder?


Bei dem Tier auf dem ersten Bild wird es schwierig, hast Du weitere Fotos die den Hinterteil zeigen?


Beim zweiten Tier handelt es sich um einen Vertreter der Spirobolidae. Sind bessere Aufnahmen von den Analklappen da? Ich würde auf Trigoniulus corallinus tippen, ein jüngeres Exemplar. Hast Du weitere Fotos die Du mir in Originalauflösung zuschicken könntest? Wie groß war das Tier in etwa?


LG, Robert