Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads pachycondyla-apicalis-konigin-tot.


Post 34296 -

Hallo,


ich weiß nicht, wie es bei dieser Art ist. Aber es kommt ja auch vor, dass Arbeiterinnen nach dem Ableben der Königin Eier legen, aus denen dann, da sie unbefruchtet sind, eben Männchen entwickeln.


Liebe Grüße,
Christian


Hallo,


ich weiß nicht, wie es bei dieser Art ist. Aber es kommt ja auch vor, dass Arbeiterinnen nach dem Ableben der Königin Eier legen, aus denen dann, da sie unbefruchtet sind, eben Männchen entwickeln.


Liebe Grüße,
Christian



Post 34295 -

Hallo,


es kann gut möglich sein, dass bereits vor dem Tod der Gyne neue Geschlechtstiere aufgezogen wurden. So würde ich mir das zumindest erklären. Die verbliebenen Arbeiterinnen kümmern sich ja auch ohne Gyne weiterhin um vorhandene Brut...


Hallo,


es kann gut möglich sein, dass bereits vor dem Tod der Gyne neue Geschlechtstiere aufgezogen wurden. So würde ich mir das zumindest erklären. Die verbliebenen Arbeiterinnen kümmern sich ja auch ohne Gyne weiterhin um vorhandene Brut...



Post 34298 -

Wäre ebenfalls eine Variante, wobei sechs Wochen Zeitunterschied doch ziemlich knapp sind, damit eine Arbeiterin Eier legt und diese komplett zu Imagos aufgezogen werden.


Wäre ebenfalls eine Variante, wobei sechs Wochen Zeitunterschied doch ziemlich knapp sind, damit eine Arbeiterin Eier legt und diese komplett zu Imagos aufgezogen werden.



Post 34293 -

Hallo Ameisenfreunde


Ich denke Meine Pachycondyla Apicalis Königin ist vor ca. 6 Wochen gestorben. (Habe sie tot aus dem Terra geborgen)


Nun ist mir gestern etwas komisches aufgefallen und zwar habe ich zum ersten mal ein Männchen gesehen.


Was heisst das nun? Ist evtl. eine zweite Königin im Bau? Wie lange leben die Männchen?



LG aus Bern
Vega_San


Hallo Ameisenfreunde


Ich denke Meine Pachycondyla Apicalis Königin ist vor ca. 6 Wochen gestorben. (Habe sie tot aus dem Terra geborgen)


Nun ist mir gestern etwas komisches aufgefallen und zwar habe ich zum ersten mal ein Männchen gesehen.


Was heisst das nun? Ist evtl. eine zweite Königin im Bau? Wie lange leben die Männchen?



LG aus Bern
Vega_San