Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads bewerbung-von-pierre.


Post 34385 -

Das mag bedenklich sein, ist aber die Sache von diesen Pierre. Ich meine, das muss der jetzt selbst wissen und mit sich ausmachen, wie er geschenkte Tiere weitergibt. Wenn er sie verkauft und Angaben weglässt, ist das bedenklich, aber erstmal seine Sache. Ich würde da nicht das ganz große moralische Schwert ziehen wollen.
Zumal er sehr jung ist. Da würde ich immer eher (erstmal) Nachsicht walten lassen. Jan sollte mal versuchen, das mit Pierre zu regeln. Ihn vllt. wissen lassen, dass das zu Komplikationen führen kann und sich mache IG-Leute ein Urteil bilden.


Aber angesichts der Jugend des Bewerbers würde ich von uns aus dafür plädieren, nicht allzu hart zu urteilen. Eher sehe ich die Möglichkeit, auf diesen Jungen einzuwirken, dass er das mit Jan regelt und in Zukunft mit solchen Dingen anders und vor allem dann IG-konform umgeht.


Ansonsten. Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein...:D


LG, Frank.


Das mag bedenklich sein, ist aber die Sache von diesen Pierre. Ich meine, das muss der jetzt selbst wissen und mit sich ausmachen, wie er geschenkte Tiere weitergibt. Wenn er sie verkauft und Angaben weglässt, ist das bedenklich, aber erstmal seine Sache. Ich würde da nicht das ganz große moralische Schwert ziehen wollen.
Zumal er sehr jung ist. Da würde ich immer eher (erstmal) Nachsicht walten lassen. Jan sollte mal versuchen, das mit Pierre zu regeln. Ihn vllt. wissen lassen, dass das zu Komplikationen führen kann und sich mache IG-Leute ein Urteil bilden.


Aber angesichts der Jugend des Bewerbers würde ich von uns aus dafür plädieren, nicht allzu hart zu urteilen. Eher sehe ich die Möglichkeit, auf diesen Jungen einzuwirken, dass er das mit Jan regelt und in Zukunft mit solchen Dingen anders und vor allem dann IG-konform umgeht.


Ansonsten. Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein...:D


LG, Frank.



Post 34388 -

Ich verstehe die Leute nicht. Jetzt gab es ein Nein, ohne Begründung. Die Stimme wäre ungültig, wenn das nicht begründet wird.
Vllt. gibt es noch eine Begründung und vllt. wird die hieb- und stichfest sein, aber, ich fürchte, sie wird es nicht sein.


Aber egal, der Bewerber hat nun eh keine Chance mehr. Das wurde schon vorher mit den Enthaltungen erledigt. Nachreden und Verdächtigungen, Stimmungsmache, ohne persönlich Farbe zu bekennen und dem Bewerber eine Chance zu geben...


Mir liegt nicht viel an diese Pierre. Aber wie wir hier mit den Leuten umgehen, finde ich absolut unappetitlich.
Die Ig geriert sich eigentlich immer mehr zu einen Klub eingebildeter, schreibfauler und arroganter Neinsager. Sie wird immer unflexibler, starrer und verschlossener.
Das ist nicht das, was ich für einen guten Weg halte.


Mein Einfluss ist beschränkt und der Weg, der sich immer offensichtlicher auftut, ist nicht mein Weg.


LG, Frank.


Ich verstehe die Leute nicht. Jetzt gab es ein Nein, ohne Begründung. Die Stimme wäre ungültig, wenn das nicht begründet wird.
Vllt. gibt es noch eine Begründung und vllt. wird die hieb- und stichfest sein, aber, ich fürchte, sie wird es nicht sein.


Aber egal, der Bewerber hat nun eh keine Chance mehr. Das wurde schon vorher mit den Enthaltungen erledigt. Nachreden und Verdächtigungen, Stimmungsmache, ohne persönlich Farbe zu bekennen und dem Bewerber eine Chance zu geben...


Mir liegt nicht viel an diese Pierre. Aber wie wir hier mit den Leuten umgehen, finde ich absolut unappetitlich.
Die Ig geriert sich eigentlich immer mehr zu einen Klub eingebildeter, schreibfauler und arroganter Neinsager. Sie wird immer unflexibler, starrer und verschlossener.
Das ist nicht das, was ich für einen guten Weg halte.


Mein Einfluss ist beschränkt und der Weg, der sich immer offensichtlicher auftut, ist nicht mein Weg.


LG, Frank.



Post 34401 -

Naja, ich bin nicht in der Stimmung, jetzt Textpassagen zu zitieren. Holger, ich denke mal, du weisst, was ich meine und auch, wie ich es meine.
Ist aber jetzt egal, wir haben ja nun eine Begründung.
Ich finde aber, dass man eine Ablehnung begründen kann. Eigentlich sofort. Nicht erst, wenn man bereits abgelehnt hat und dann womöglich nach Aufforderung.


Wundert mich, gerade von dir zu hören, dass der Weg in die Anonymität eine Option sei kann. Ich finde ihn, ehrlich, gesagt, lächerlich und feige.


Naja, ich bin nicht in der Stimmung, jetzt Textpassagen zu zitieren. Holger, ich denke mal, du weisst, was ich meine und auch, wie ich es meine.
Ist aber jetzt egal, wir haben ja nun eine Begründung.
Ich finde aber, dass man eine Ablehnung begründen kann. Eigentlich sofort. Nicht erst, wenn man bereits abgelehnt hat und dann womöglich nach Aufforderung.


Wundert mich, gerade von dir zu hören, dass der Weg in die Anonymität eine Option sei kann. Ich finde ihn, ehrlich, gesagt, lächerlich und feige.



Post 34405 -

Gefällt mir nicht, dass du das jetzt sooo sagst, Holger. Ich habe keinen Vorwurf gemacht, lese etwas genauer. Das war bestenfalls eine voreilige Mutmaßung. Warum denn eigentlich immer so scharf akzentuiert?


Stress vermeiden. Dann sollten wir einige Themen im Forum löschen, oder? Anderes Thema, ich weiss. Ich will das auch nicht. Ich will hier ganz gerne etwas Bewegung in jeder Beziehung. Leute, die Meinungen haben und sie vertreten. Man kann auch mal falsch liegen, dann korrigiert man sich eben. Lieber mal einen Fehler machen als Stillstand. Wie heisst es so schön? Wer arbeitet, macht Fehler. Na und?
Auch bei einer Aufnahme eines Mitglieds kann das geschehen. Auch solche Dinge haben wir schon korrigiert, das geht also.


...naja. Jetzt guck ich nen schöne Film und entspann mich. "Der grosse Trip". Scheint gut zu sein.


LG, Frank.


Gefällt mir nicht, dass du das jetzt sooo sagst, Holger. Ich habe keinen Vorwurf gemacht, lese etwas genauer. Das war bestenfalls eine voreilige Mutmaßung. Warum denn eigentlich immer so scharf akzentuiert?


Stress vermeiden. Dann sollten wir einige Themen im Forum löschen, oder? Anderes Thema, ich weiss. Ich will das auch nicht. Ich will hier ganz gerne etwas Bewegung in jeder Beziehung. Leute, die Meinungen haben und sie vertreten. Man kann auch mal falsch liegen, dann korrigiert man sich eben. Lieber mal einen Fehler machen als Stillstand. Wie heisst es so schön? Wer arbeitet, macht Fehler. Na und?
Auch bei einer Aufnahme eines Mitglieds kann das geschehen. Auch solche Dinge haben wir schon korrigiert, das geht also.


...naja. Jetzt guck ich nen schöne Film und entspann mich. "Der grosse Trip". Scheint gut zu sein.


LG, Frank.



Post 34449 -

Dein letzter Absatz ist für mich eine gute Idee. Das würde auch verhindern, dass so über einen Bewerber in der Weise diskutiert wird, wie es eben manchmal geschieht.


Ansonsten finde ich, dass das leider eine ganz normale Abstimmung ist. Läuft oft so bei uns. Leider. Kleine Probleme, Riesenchaos.
Die Entwicklung, Abschottung der IG, angedeutete Kritik, ohne Namen zu nennen und zu sagen, was man konkret meint, gefällt mir schon lange nicht mehr.
Für mich ist es eine völlig andere Entwicklung, als wir sie mal angedacht haben.
Ich habe eigentlich grad überhaupt keine Böcke mehr. Es geht nichts mehr.


LG, Frank.


Dein letzter Absatz ist für mich eine gute Idee. Das würde auch verhindern, dass so über einen Bewerber in der Weise diskutiert wird, wie es eben manchmal geschieht.


Ansonsten finde ich, dass das leider eine ganz normale Abstimmung ist. Läuft oft so bei uns. Leider. Kleine Probleme, Riesenchaos.
Die Entwicklung, Abschottung der IG, angedeutete Kritik, ohne Namen zu nennen und zu sagen, was man konkret meint, gefällt mir schon lange nicht mehr.
Für mich ist es eine völlig andere Entwicklung, als wir sie mal angedacht haben.
Ich habe eigentlich grad überhaupt keine Böcke mehr. Es geht nichts mehr.


LG, Frank.



Post 34396 -

Hi Frank,


es sind ja mittlerweile doch einige, die ihre Enthaltung begründet haben, somit ist dies Okay für mich.
Bin jetzt nur gespannt, ob sich der Nein-Sager meldet.


LG
Holger


Hi Frank,


es sind ja mittlerweile doch einige, die ihre Enthaltung begründet haben, somit ist dies Okay für mich.
Bin jetzt nur gespannt, ob sich der Nein-Sager meldet.


LG
Holger



Post 34380 -

Hallo liebe Moderatoren,


ich habe vorhin mit Jan geschrieben, der eher Bedenken gegen die Aufnahme von Pierre äußerte. So hat er selbst mit ihm schlechte Erfahrungen gemacht: Pierre verkaufte ihm eine Gyne, zu der es eine Vorgeschichte gab. Pierre hatte diese geschenkt bekommen, da sie nicht gründete. Davon hatte Pierre aber nichts gesagt, als er sie anbot.


Es gibt wohl auch noch weitere solcher Vorfälle, zu denen Jan sich aber nicht näher äußern wollte, da er nur von ihnen gehört hat.


Mich stimmt das schon sehr, sehr nachdenklich. Immerhin sollte Vertrauen in der IG an erster Stelle stehen.


Ich habe nun eh schon mit Ja gestimmt, was ich mit diesem Wissen allerdings nicht gemacht hätte.


Was meint ihr dazu?


Liebe Grüße,
Christian


PS: Ich habe Jan zugesagt, dass sein Name außen vor bleibt.


Hallo liebe Moderatoren,


ich habe vorhin mit Jan geschrieben, der eher Bedenken gegen die Aufnahme von Pierre äußerte. So hat er selbst mit ihm schlechte Erfahrungen gemacht: Pierre verkaufte ihm eine Gyne, zu der es eine Vorgeschichte gab. Pierre hatte diese geschenkt bekommen, da sie nicht gründete. Davon hatte Pierre aber nichts gesagt, als er sie anbot.


Es gibt wohl auch noch weitere solcher Vorfälle, zu denen Jan sich aber nicht näher äußern wollte, da er nur von ihnen gehört hat.


Mich stimmt das schon sehr, sehr nachdenklich. Immerhin sollte Vertrauen in der IG an erster Stelle stehen.


Ich habe nun eh schon mit Ja gestimmt, was ich mit diesem Wissen allerdings nicht gemacht hätte.


Was meint ihr dazu?


Liebe Grüße,
Christian


PS: Ich habe Jan zugesagt, dass sein Name außen vor bleibt.



Post 34389 -

Vielleicht sollte man nochmal deutlich im Bewerbungsthread auf die Regeln zur Abstimmung hinweisen.


Vielleicht sollte man nochmal deutlich im Bewerbungsthread auf die Regeln zur Abstimmung hinweisen.



Post 34447 -

Moin,


bei der Bewerbung von Pierre ist einiges aus dem Ruder gelaufen; großartig ändern können wir es nun auch nicht mehr. Zum aktuellen Ablauf möchte ich aber dennoch einmal die Regeln zitieren:


Stimmt jemand mit einem "Nein", so reicht das schon aus für eine vorzeitige Ablehnung bzw. Aufschiebung. Die Aufnahme wird dann nochmals diskutiert, bis der Grund hierfür geklärt wird. Derjenige, der mit "Nein" gestimmt hat kann sich auch in einer PN an einem Moderator dazu äußern und um Anonymität bitten (soll heißen: Die PN mit der Begründung wird veröffentlicht, aber nicht sein Verfasser wenn er das so wünscht).


Ich interpretiere diese so, dass nach einem Nein die Abstimmung erst einmal nicht mehr weiter läuft, sondern über die Begründung des IG-Mitgliedes diskutiert wird, welches mit Nein gestimmt hat.


Ich würde sogar soweit gehen, dass anschließend die gesamte Abstimmung wiederholt werden müsste, damit auch die IG-Mitglieder auf Grundlage der Diskussion abstimmen können, die schon vor eben dieser ihre Stimme abgegeben haben.


Nun ja, ob das in diesem Fall noch zweckdienlich wäre, mag ich bezweifeln!?


Zukünftig würde ich sowieso anregen, dass bei jedem Bewerber erst einmal im Kreise der Moderatoren diskutiert wird, ob eine Abstimmung überhaupt sinnvoll wäre, oder man ihm nicht lieber direkt dazu rät sich erst einmal aktiver im Forum zu beteiligen (siehe Beispiel von Fredi).


Liebe Grüße,
Christian


Moin,


bei der Bewerbung von Pierre ist einiges aus dem Ruder gelaufen; großartig ändern können wir es nun auch nicht mehr. Zum aktuellen Ablauf möchte ich aber dennoch einmal die Regeln zitieren:


Stimmt jemand mit einem "Nein", so reicht das schon aus für eine vorzeitige Ablehnung bzw. Aufschiebung. Die Aufnahme wird dann nochmals diskutiert, bis der Grund hierfür geklärt wird. Derjenige, der mit "Nein" gestimmt hat kann sich auch in einer PN an einem Moderator dazu äußern und um Anonymität bitten (soll heißen: Die PN mit der Begründung wird veröffentlicht, aber nicht sein Verfasser wenn er das so wünscht).


Ich interpretiere diese so, dass nach einem Nein die Abstimmung erst einmal nicht mehr weiter läuft, sondern über die Begründung des IG-Mitgliedes diskutiert wird, welches mit Nein gestimmt hat.


Ich würde sogar soweit gehen, dass anschließend die gesamte Abstimmung wiederholt werden müsste, damit auch die IG-Mitglieder auf Grundlage der Diskussion abstimmen können, die schon vor eben dieser ihre Stimme abgegeben haben.


Nun ja, ob das in diesem Fall noch zweckdienlich wäre, mag ich bezweifeln!?


Zukünftig würde ich sowieso anregen, dass bei jedem Bewerber erst einmal im Kreise der Moderatoren diskutiert wird, ob eine Abstimmung überhaupt sinnvoll wäre, oder man ihm nicht lieber direkt dazu rät sich erst einmal aktiver im Forum zu beteiligen (siehe Beispiel von Fredi).


Liebe Grüße,
Christian



Post 34381 -

Hallo,


eigentlich sind unsere Regeln für die Aufnahme recht eindeutig:
Wenn jemand mit „Nein“ abstimmt, dann muss er es begründen und der Bewerbung wird abgelehnt. Tarsus hat sich enthalten.


Ich weiß daher nicht so wirklich, wie wir mit der Sache umgehen sollen. Einerseits ist es in der Tat kein feiner Charakterzug, wenn man nicht-gründende Gynen weiterverkauft, ohne darauf hinzuweisen, andererseits haben wir nunmal Regeln.


Hallo,


eigentlich sind unsere Regeln für die Aufnahme recht eindeutig:
Wenn jemand mit „Nein“ abstimmt, dann muss er es begründen und der Bewerbung wird abgelehnt. Tarsus hat sich enthalten.


Ich weiß daher nicht so wirklich, wie wir mit der Sache umgehen sollen. Einerseits ist es in der Tat kein feiner Charakterzug, wenn man nicht-gründende Gynen weiterverkauft, ohne darauf hinzuweisen, andererseits haben wir nunmal Regeln.



Post 34399 -

Hallo,



ein paar Worte zu Frank.


Ich verstehe die Leute nicht. Jetzt gab es ein Nein, ohne Begründung. Die Stimme wäre ungültig, wenn das nicht begründet wird.
Vllt. gibt es noch eine Begründung und vllt. wird die hieb- und stichfest sein, aber, ich fürchte, sie wird es nicht sein.


Die Begründung wurde mir mit Bitte um Anonymität geschickt, ich habe sie in Absprache mit dem IGler noch etwas anonymisiert und dann nach seinen Wünschen eingestellt. Die Regeln sehen keinen besonderen Maßstab bei der Begründung vor.



Aber egal, der Bewerber hat nun eh keine Chance mehr. Das wurde schon vorher mit den Enthaltungen erledigt. Nachreden und Verdächtigungen, Stimmungsmache, ohne persönlich Farbe zu bekennen und dem Bewerber eine Chance zu geben...


Naja, wie soll man es denn sonst machen? Wenn man ein schlechtes Gefühl hat, aber jemanden den Eingang in die IG nicht mit einem "Nein" versperren will, dann kann man seine Enthaltung auch so begründen.


Wenn ich sowas hier lese:


Aber wie wir hier mit den Leuten umgehen, finde ich absolut unappetitlich.
Die Ig geriert sich eigentlich immer mehr zu einen Klub eingebildeter, schreibfauler und arroganter Neinsager. Sie wird immer unflexibler, starrer und verschlossener.


dann kann ich völlig nachvollziehen warum man lieber den Weg der Anonymität wählt. Man ist weder eingebildet, schreibfaul, noch arrogant, wenn man persönliche Ablehnungsgründe gegen einen Bewerber hat. Immerhin stellen wir ja in der IG an uns den eigenen Anspruch, eine sehr persönliche, auf Freundschaft ausgerichtete Gemeinschaft zu sein.



Mein Einfluss ist beschränkt und der Weg, der sich immer offensichtlicher auftut, ist nicht mein Weg.


Das ist halt das große Manko an einem demokratischen System. Man muss sich der Masse beugen, aber wenn man es nicht tut, dann kann man es gleich mit der Beteiligung der Menschen lassen.


Wenn wir aber grundsätzlich jeden in die IG lassen, sofern er sich nichts wirklich heftiges zu Schulden kommen lassen hat, dann müssen wir nicht über jede Aufnahme erst abstimmen.


Nichts für ungut und viele Grüße,
Holger


Hallo,



ein paar Worte zu Frank.


Ich verstehe die Leute nicht. Jetzt gab es ein Nein, ohne Begründung. Die Stimme wäre ungültig, wenn das nicht begründet wird.
Vllt. gibt es noch eine Begründung und vllt. wird die hieb- und stichfest sein, aber, ich fürchte, sie wird es nicht sein.


Die Begründung wurde mir mit Bitte um Anonymität geschickt, ich habe sie in Absprache mit dem IGler noch etwas anonymisiert und dann nach seinen Wünschen eingestellt. Die Regeln sehen keinen besonderen Maßstab bei der Begründung vor.



Aber egal, der Bewerber hat nun eh keine Chance mehr. Das wurde schon vorher mit den Enthaltungen erledigt. Nachreden und Verdächtigungen, Stimmungsmache, ohne persönlich Farbe zu bekennen und dem Bewerber eine Chance zu geben...


Naja, wie soll man es denn sonst machen? Wenn man ein schlechtes Gefühl hat, aber jemanden den Eingang in die IG nicht mit einem "Nein" versperren will, dann kann man seine Enthaltung auch so begründen.


Wenn ich sowas hier lese:


Aber wie wir hier mit den Leuten umgehen, finde ich absolut unappetitlich.
Die Ig geriert sich eigentlich immer mehr zu einen Klub eingebildeter, schreibfauler und arroganter Neinsager. Sie wird immer unflexibler, starrer und verschlossener.


dann kann ich völlig nachvollziehen warum man lieber den Weg der Anonymität wählt. Man ist weder eingebildet, schreibfaul, noch arrogant, wenn man persönliche Ablehnungsgründe gegen einen Bewerber hat. Immerhin stellen wir ja in der IG an uns den eigenen Anspruch, eine sehr persönliche, auf Freundschaft ausgerichtete Gemeinschaft zu sein.



Mein Einfluss ist beschränkt und der Weg, der sich immer offensichtlicher auftut, ist nicht mein Weg.


Das ist halt das große Manko an einem demokratischen System. Man muss sich der Masse beugen, aber wenn man es nicht tut, dann kann man es gleich mit der Beteiligung der Menschen lassen.


Wenn wir aber grundsätzlich jeden in die IG lassen, sofern er sich nichts wirklich heftiges zu Schulden kommen lassen hat, dann müssen wir nicht über jede Aufnahme erst abstimmen.


Nichts für ungut und viele Grüße,
Holger



Post 34403 -

Das ist dein gutes Recht das so zu sagen.


Ich habe die Begründung allerdings schon gegen acht bekommen, war aber da nicht im Forum. Daher finde ich den Vorwurf, dass das erst auf Nachfrage passierte, schwach. Die PM kam einfach so.


Wenn unsere Regeln einen Weg in die Anonymität vorsehen, dann darf man denjenigen, der diesen Weg wählt, auch nicht dafür verurteilen. Wenn dich diese Option so stört, dann kannst du ja einen Vorschlag machen, die Regeln dahingehend zu ändern. Ich würde das vermutlich sogar unterstützen.


Lächerlich und feige finde ich das ganz und gar nicht, im Gegenteil: Ich finde es konsequent und trotz gewählter Anonymität mutig, wenn man zu seiner Meinung steht und nicht einfach einen Bewerber durchwinkt, um Stress zu vermeiden.


Grüße,
Holger


Das ist dein gutes Recht das so zu sagen.


Ich habe die Begründung allerdings schon gegen acht bekommen, war aber da nicht im Forum. Daher finde ich den Vorwurf, dass das erst auf Nachfrage passierte, schwach. Die PM kam einfach so.


Wenn unsere Regeln einen Weg in die Anonymität vorsehen, dann darf man denjenigen, der diesen Weg wählt, auch nicht dafür verurteilen. Wenn dich diese Option so stört, dann kannst du ja einen Vorschlag machen, die Regeln dahingehend zu ändern. Ich würde das vermutlich sogar unterstützen.


Lächerlich und feige finde ich das ganz und gar nicht, im Gegenteil: Ich finde es konsequent und trotz gewählter Anonymität mutig, wenn man zu seiner Meinung steht und nicht einfach einen Bewerber durchwinkt, um Stress zu vermeiden.


Grüße,
Holger