Hier findest du alle Posts des Threads zerbrochenes-rg-was-tun.
Hey, solange die Arbeiterinnen (und die Königin) das Reagenzglas problemlos verlassen können und sie nicht eingequetscht sind, lass die Scherbe ruhig drin. Kannst ja zusätzlich ein neues RG danebenlegen, sodass sie die Chance haben selber umzuziehen.
Du kannst aber genauso gut vorsichtig die Scherbe entfernen, die Störung wird die Kolonie verkraften, musst eher aufpassen nicht eine der nervösen Ameisen zu verletzen.
LG, Phillip
Hey, solange die Arbeiterinnen (und die Königin) das Reagenzglas problemlos verlassen können und sie nicht eingequetscht sind, lass die Scherbe ruhig drin. Kannst ja zusätzlich ein neues RG danebenlegen, sodass sie die Chance haben selber umzuziehen.
Du kannst aber genauso gut vorsichtig die Scherbe entfernen, die Störung wird die Kolonie verkraften, musst eher aufpassen nicht eine der nervösen Ameisen zu verletzen.
LG, Phillip
Hi Moudebouhou,
solange der Bruch nicht bis in den Wassertank hineinreicht und funktionstüchtig ist, kannst du das RG so lassen, wie es ist. Glasscherben sind zwar unästhetisch, aber sie können aus meiner Sicht auch liegen bleiben, weil kein weiterer Schaden von ihnen ausgeht.
Falls du sie doch rausnehmen möchtest, empfiehlt es sich evtl eine feine Labor-Pinzette zu benutzen, die lang genug ist. Die Gefahr eine Ameise dabei zu zerquetschen ist trotzdem noch recht hoch. Ich würde sie also lieber so lassen und/oder einfach ein zweites Nest anbieten.
Bei mechanischen Arbeiten im Gehege oder am Nest hat sich bei mir übrigens bewährt den Atem zu kontrollieren, also nicht direktes an-atmen und alles nur im schwachen Rotlicht, maximal Kerzenlicht-stärke (1 Candela). Mit strengen Parfumen und mit Zitrus-haltiger Seife an gewaschenen Händen macht man sich übrigens auch Feinde bei den Damen. Also alles nicht ganz so einfach.
Viel Erfolg.
~alex
Hi Moudebouhou,
solange der Bruch nicht bis in den Wassertank hineinreicht und funktionstüchtig ist, kannst du das RG so lassen, wie es ist. Glasscherben sind zwar unästhetisch, aber sie können aus meiner Sicht auch liegen bleiben, weil kein weiterer Schaden von ihnen ausgeht.
Falls du sie doch rausnehmen möchtest, empfiehlt es sich evtl eine feine Labor-Pinzette zu benutzen, die lang genug ist. Die Gefahr eine Ameise dabei zu zerquetschen ist trotzdem noch recht hoch. Ich würde sie also lieber so lassen und/oder einfach ein zweites Nest anbieten.
Bei mechanischen Arbeiten im Gehege oder am Nest hat sich bei mir übrigens bewährt den Atem zu kontrollieren, also nicht direktes an-atmen und alles nur im schwachen Rotlicht, maximal Kerzenlicht-stärke (1 Candela). Mit strengen Parfumen und mit Zitrus-haltiger Seife an gewaschenen Händen macht man sich übrigens auch Feinde bei den Damen. Also alles nicht ganz so einfach.
Viel Erfolg.
~alex
Hallo,
kannst du vielleicht ein Bild posten, damit wir eine ungefähre Vorstellung von dem Schaden haben. Ansonsten kannst du die Scherbe meiner Ansicht nach ruhig vorsichtig entfernen. Das mag den Ameisen vermutlich nicht gefallen, aber die beruhigen sich schon sehr schnell wieder.
Liebe Grüße,
Christian
Edit: Phillip war schneller.
Hallo,
kannst du vielleicht ein Bild posten, damit wir eine ungefähre Vorstellung von dem Schaden haben. Ansonsten kannst du die Scherbe meiner Ansicht nach ruhig vorsichtig entfernen. Das mag den Ameisen vermutlich nicht gefallen, aber die beruhigen sich schon sehr schnell wieder.
Liebe Grüße,
Christian
Edit: Phillip war schneller.
Dann wünsche ich dir viel Erfolg mit den Kleinen!
Dann wünsche ich dir viel Erfolg mit den Kleinen!
Es schadet ja nicht, einfach ein zweites RG anzubieten. Wobei Lasius niger nicht allzu leicht leicht zum Umzug zu bewegen sind.
Es schadet ja nicht, einfach ein zweites RG anzubieten. Wobei Lasius niger nicht allzu leicht leicht zum Umzug zu bewegen sind.
Morgen,
nein, verletzten können die sich daran nicht
Morgen,
nein, verletzten können die sich daran nicht
Hallo Moudebouhou,
auch wenn Du schon ein Ytongnest im Formicarium stehen hast,
kannst Du ein zweites Reagenznest anbieten oder es genügt einfach, alles so zu lassen wie es ist.
Gruß
Hallo Moudebouhou,
auch wenn Du schon ein Ytongnest im Formicarium stehen hast,
kannst Du ein zweites Reagenznest anbieten oder es genügt einfach, alles so zu lassen wie es ist.
Gruß
Hallo Forum,
heute Mittag kam meine bestellte Kolo Lasius niger per Post an.
Leider war das RG zerbrochen, aber die Königin und einige Arbeiterinnen saßen noch drin.
So habe ich es in das Formi gelegt. Dabei ist mir auf gefallen, dass eine der Scherben so wie hinten drin lag, dass ich sie nicht heraus holen kann, ohne dabei der Königin und dem gesamten Hofstaat einen Riesenstress zu machen. So liegt das RG immer noch in der Arena.
Jetzt meine Frage:
Ist es eher ratsam, die Scherbe zu entfernen (und die Kolo dabei zu stressen) oder soll ich das lassen?
In freudiger Erwartung au eure Antworten,
Moudebouhou
Hallo Forum,
heute Mittag kam meine bestellte Kolo Lasius niger per Post an.
Leider war das RG zerbrochen, aber die Königin und einige Arbeiterinnen saßen noch drin.
So habe ich es in das Formi gelegt. Dabei ist mir auf gefallen, dass eine der Scherben so wie hinten drin lag, dass ich sie nicht heraus holen kann, ohne dabei der Königin und dem gesamten Hofstaat einen Riesenstress zu machen. So liegt das RG immer noch in der Arena.
Jetzt meine Frage:
Ist es eher ratsam, die Scherbe zu entfernen (und die Kolo dabei zu stressen) oder soll ich das lassen?
In freudiger Erwartung au eure Antworten,
Moudebouhou
Bilder kann ich leider erst liefern, wenn ich kapiert habe, wie man die in den Beitrag einfügt.
Ich habe aber nachgeschaut und bemerkt, dass die Königin zwischen Scherbe und Watte vom Wassertank festsitzt. Ich werde deshalb die Scherbe entfernen.
Moudebouhou
Bilder kann ich leider erst liefern, wenn ich kapiert habe, wie man die in den Beitrag einfügt.
Ich habe aber nachgeschaut und bemerkt, dass die Königin zwischen Scherbe und Watte vom Wassertank festsitzt. Ich werde deshalb die Scherbe entfernen.
Moudebouhou
Soo,
Problem gelöst!!
Ich habe es zwar nicht geschafft, die Glasscherbe zu entfernen, aber in der Panik, die entstand, hat sich die Königin hinter der Scherbe hervorgequetscht!!!!
Moudebouhou
Soo,
Problem gelöst!!
Ich habe es zwar nicht geschafft, die Glasscherbe zu entfernen, aber in der Panik, die entstand, hat sich die Königin hinter der Scherbe hervorgequetscht!!!!
Moudebouhou
Muss ich jetzt ein 2. RG anbieten oder genügt es einfach, alles so zu lassen, wie es ist (ich hatte nämlich von Anfang an ein Ytong-Nest im Formi stehen)? Die Arbeiterinnen kommen immer noch hinter die Scherbe und damit an den Wassertank, nur die Königin eben nicht.
Moudebouhou
Muss ich jetzt ein 2. RG anbieten oder genügt es einfach, alles so zu lassen, wie es ist (ich hatte nämlich von Anfang an ein Ytong-Nest im Formi stehen)? Die Arbeiterinnen kommen immer noch hinter die Scherbe und damit an den Wassertank, nur die Königin eben nicht.
Moudebouhou
Okay, danke.
Ich war mir nur nicht sicher, ob es jetzt dringend notwendig wäre, noch ein RG zu besorgen.
Ich glaube, ich lasse es jetzt einfach so.
Die Scherbe liegt zwar noch im RG, aber die Arbeiterinnen kommen ja noch hinter die Scherbe.
Und sich an ihr verletzten können Ameisen ja auch nicht?
Moudebouhou
Okay, danke.
Ich war mir nur nicht sicher, ob es jetzt dringend notwendig wäre, noch ein RG zu besorgen.
Ich glaube, ich lasse es jetzt einfach so.
Die Scherbe liegt zwar noch im RG, aber die Arbeiterinnen kommen ja noch hinter die Scherbe.
Und sich an ihr verletzten können Ameisen ja auch nicht?
Moudebouhou