Hier findest du alle Posts des Threads server-rechnung.
Gib mal eine Konto- Nr.
Für mich ist eine Spende dafür in Ordnung auch ohne Mehrheit in einer Abstimmung.
Finde es prima von Dir, dass Du Dir die Mühe machst und entstehende Kosten transparent aufbereitest.
Solche Dinge werden schnell als selbstverständlich gesehen und vergessen.
Grüße Wolfgang
Gib mal eine Konto- Nr.
Für mich ist eine Spende dafür in Ordnung auch ohne Mehrheit in einer Abstimmung.
Finde es prima von Dir, dass Du Dir die Mühe machst und entstehende Kosten transparent aufbereitest.
Solche Dinge werden schnell als selbstverständlich gesehen und vergessen.
Grüße Wolfgang
Hallo Zusammen!
Da sich ja die zukünftigen Beiträge die wir in die Vereinskasse einzahlen erst einmal dafür aufwenden müssen das wir die Seite bezahlen können, wollte ich mal ein wenig Transparenz in die Sache bringen. Dazu mal die aktuelle Rechnung die ich bekommen habe. Diese bezieht sich auf den Serverwechsel und beinhaltet einen 10%igen Rabat weil wir 12 Monate in voraus bezahlen, sowie eine Restvergütung aus meinem alten Vertrag. Das macht in Summe 65,32€ für das nächste Jahr! Danach kostet uns der Spaß 85,86€ im Jahr (Abzug von den 10% ist schon drin) was wir aber durch unsere Jahresbeiträge wieder einnehmen sollten.
Ist jetzt alles Zahlenspielerei, aber ich denke das jedes Mitglied wissen sollte wofür die Beiträge dann auch benutzt werden! Wir sollten da sehr Transparent mit umgehen, daher dieser Beitrag hier im Vereins internen Bereich.
Hier noch die Rechnung, habe nur Daten entfernt die nicht relevant für die Rechnung sind aber niemanden zugänglich sein sollten (Kundennummer ect.):
LG, Mathias
Hallo Zusammen!
Da sich ja die zukünftigen Beiträge die wir in die Vereinskasse einzahlen erst einmal dafür aufwenden müssen das wir die Seite bezahlen können, wollte ich mal ein wenig Transparenz in die Sache bringen. Dazu mal die aktuelle Rechnung die ich bekommen habe. Diese bezieht sich auf den Serverwechsel und beinhaltet einen 10%igen Rabat weil wir 12 Monate in voraus bezahlen, sowie eine Restvergütung aus meinem alten Vertrag. Das macht in Summe 65,32€ für das nächste Jahr! Danach kostet uns der Spaß 85,86€ im Jahr (Abzug von den 10% ist schon drin) was wir aber durch unsere Jahresbeiträge wieder einnehmen sollten.
Ist jetzt alles Zahlenspielerei, aber ich denke das jedes Mitglied wissen sollte wofür die Beiträge dann auch benutzt werden! Wir sollten da sehr Transparent mit umgehen, daher dieser Beitrag hier im Vereins internen Bereich.
Hier noch die Rechnung, habe nur Daten entfernt die nicht relevant für die Rechnung sind aber niemanden zugänglich sein sollten (Kundennummer ect.):
LG, Mathias
Hallo!
Ich meinte es so das die Beiträge dafür verwendet werden, nicht das die Moderatoren und Administratoren jetzt dafür Zahlen sollten.
Mir ist das egal wie wir es machen, nur bezahlt werden sollte es irgendwann.
Muss aber auch jetzt nichts über den Hobel gebrochen werden ich schieße das erst einmal vor, je nach dem wie ihr darüber denkt!
Gruß
Mathias
Hallo!
Ich meinte es so das die Beiträge dafür verwendet werden, nicht das die Moderatoren und Administratoren jetzt dafür Zahlen sollten.
Mir ist das egal wie wir es machen, nur bezahlt werden sollte es irgendwann.
Muss aber auch jetzt nichts über den Hobel gebrochen werden ich schieße das erst einmal vor, je nach dem wie ihr darüber denkt!
Gruß
Mathias
Hallo!
Ich möchte niemanden zusätzlich Geld abverlangen, mir geht es darum das ihr wisst wofür die Jahresbeiträge auch benutzt werden. Dort hatten wir uns ja auf 10€ geeinigt. Das wollte ich hier nur etwas transparent darstellen. Wollte nicht das wir einfach stumpf das Geld davon abziehen und ihr nicht wisst wofür und wie die Beträge zusammen kommen!
Wenn ihr das jetzt durch ein "Spende" finanzieren wollt, dann mache ich das auch, aber das müssten wir dann mehrheitlich entscheiden!
LG, Mathias
Hallo!
Ich möchte niemanden zusätzlich Geld abverlangen, mir geht es darum das ihr wisst wofür die Jahresbeiträge auch benutzt werden. Dort hatten wir uns ja auf 10€ geeinigt. Das wollte ich hier nur etwas transparent darstellen. Wollte nicht das wir einfach stumpf das Geld davon abziehen und ihr nicht wisst wofür und wie die Beträge zusammen kommen!
Wenn ihr das jetzt durch ein "Spende" finanzieren wollt, dann mache ich das auch, aber das müssten wir dann mehrheitlich entscheiden!
LG, Mathias
Ich würde vorschlagen, dass das Team diese erste Rechnung bezahlt. Also die Admins und Mods, meine ich... Hält sich ja in Grenzen für jeden. Dann können wir die in diesem Jahr noch einlaufenden Beiträge der Mitglieder für das nächste Jahr ansparen. So meintest Du das doch, oder Mathias?
Ich würde vorschlagen, dass das Team diese erste Rechnung bezahlt. Also die Admins und Mods, meine ich... Hält sich ja in Grenzen für jeden. Dann können wir die in diesem Jahr noch einlaufenden Beiträge der Mitglieder für das nächste Jahr ansparen. So meintest Du das doch, oder Mathias?
He Stevie, sollte der Beitrag, dem ich vollinhaltlich zustimme, nicht vielleicht in den Thread "Vereinsbeitrag"?
Ansonsten, wie gesagt, ja, stimme ich Dir zu. Auch Holgis Vorschlag (an anderer Stelle) mit einen Jahresbeitrag 4 Euro für Studis und Azubis finde ich gut...
Wichtig scheint mir nur, dass wir zu Potte kommen, ....
LG, Frank.
He Stevie, sollte der Beitrag, dem ich vollinhaltlich zustimme, nicht vielleicht in den Thread "Vereinsbeitrag"?
Ansonsten, wie gesagt, ja, stimme ich Dir zu. Auch Holgis Vorschlag (an anderer Stelle) mit einen Jahresbeitrag 4 Euro für Studis und Azubis finde ich gut...
Wichtig scheint mir nur, dass wir zu Potte kommen, ....
LG, Frank.
Hi!
bei Arbeitslosigkeit oder Studium kann der Jahresbeitrag ja auch erlassen werden
Ich finde wir sollten da gar nicht unterscheiden. Auch wenn es in mancher Hinsicht fair ist den Beitrag zu erlassen, ist es, betrachtet man die andere Seite der Münze doch unfair, zahlenden Mitgliedern gegenüber.
Wenn ich arbeitslos bin, studiere oder aus welchen Gründen auch immer, kann ich mir nun einmal nicht alles leisten. Wenn ich studiere habe ich halt andere Prioritäten gesetzt und muss dann damit leben. Aus solchen Gründen den Vereinsbeitrag zu erlassen von läppschen 10€ im Jahr finde ich ehrlich gesagt etwas kleinkariert. Ach was Arbeitslosigkeit betrifft auch, sollen alle bezahlen, warum Ausnahmen machen
Schließlich erwerben sie etwas!!!
(Nicht geschäftsfähige Personen ausgeschlossen)
Hier die Bevölkerungsschichten wegen 10 Euro im Jahr aufzuspalten finde ich unangebracht. Ist für mich das gleiche wie: Heimische und exotische Ameisen.
Wir wollen ein vernünftiger Verein werden!
Warum sollen wir uns dann als Verein/Forum Gedanken über den Sozialstatus der Mitgleider machen? Plus im Hinblick auf den geringen Beitrag.
Aufgrund der schlechten Zahlungsmoral einiger "Mitglieder" zurück zu rudern finde ich falsch.
Wer etwas haben möchte, soll auch dafür bezahlen. Ansonten kann man die Forenplattform doch auch gern als "User" nutzen.
Seht ihr das nicht auch so?
Es geht hier um 10€ Jahresbeitrag!
Im Hinblick auf die geringe Summe und den Sinn der hinter den Beiträgen steckt, finde ich eine solche Option, diesen für gewisse Sparten der Bevölkerung zu erlassen definitv falsch.
Wer dabei sein möchte soll zahlen, wer nicht ist als "User" herzlich willkommen.
Es geht hier um das Engagement einer guten Sache, aufgebaut auf einer gesunden Basis mit Bestimmtheit aktiv etwas dazu bei zutragen.
Alles andere ist wäscherei! So sehe ich das.
MFG
Die Vereinspolizei
Hi!
bei Arbeitslosigkeit oder Studium kann der Jahresbeitrag ja auch erlassen werden
Ich finde wir sollten da gar nicht unterscheiden. Auch wenn es in mancher Hinsicht fair ist den Beitrag zu erlassen, ist es, betrachtet man die andere Seite der Münze doch unfair, zahlenden Mitgliedern gegenüber.
Wenn ich arbeitslos bin, studiere oder aus welchen Gründen auch immer, kann ich mir nun einmal nicht alles leisten. Wenn ich studiere habe ich halt andere Prioritäten gesetzt und muss dann damit leben. Aus solchen Gründen den Vereinsbeitrag zu erlassen von läppschen 10€ im Jahr finde ich ehrlich gesagt etwas kleinkariert. Ach was Arbeitslosigkeit betrifft auch, sollen alle bezahlen, warum Ausnahmen machen
Schließlich erwerben sie etwas!!!
(Nicht geschäftsfähige Personen ausgeschlossen)
Hier die Bevölkerungsschichten wegen 10 Euro im Jahr aufzuspalten finde ich unangebracht. Ist für mich das gleiche wie: Heimische und exotische Ameisen.
Wir wollen ein vernünftiger Verein werden!
Warum sollen wir uns dann als Verein/Forum Gedanken über den Sozialstatus der Mitgleider machen? Plus im Hinblick auf den geringen Beitrag.
Aufgrund der schlechten Zahlungsmoral einiger "Mitglieder" zurück zu rudern finde ich falsch.
Wer etwas haben möchte, soll auch dafür bezahlen. Ansonten kann man die Forenplattform doch auch gern als "User" nutzen.
Seht ihr das nicht auch so?
Es geht hier um 10€ Jahresbeitrag!
Im Hinblick auf die geringe Summe und den Sinn der hinter den Beiträgen steckt, finde ich eine solche Option, diesen für gewisse Sparten der Bevölkerung zu erlassen definitv falsch.
Wer dabei sein möchte soll zahlen, wer nicht ist als "User" herzlich willkommen.
Es geht hier um das Engagement einer guten Sache, aufgebaut auf einer gesunden Basis mit Bestimmtheit aktiv etwas dazu bei zutragen.
Alles andere ist wäscherei! So sehe ich das.
MFG
Die Vereinspolizei
Hi Frank!
Ich finde der Beitrag passt hier ganz gut rein, da der Vereinsbeitrag ja Kosten decken soll. Die Beitragszahler sollen ja auch wissen wofür sie zahlen. Zumindest dachte ich, ich könnte es somit noch einmal in das Gedächtnis rufen.
Ich wollte jetzt auch nicht noch in dem anderen Thread einen Beitrag hinterher peitschen, meiner Meinung nach hast Du da schon alles gesagt, dem gibt es aus meiner Sicht nichts hinzu zufügen, außer meiner Zustimmung!
LG Stevie
Hi Frank!
Ich finde der Beitrag passt hier ganz gut rein, da der Vereinsbeitrag ja Kosten decken soll. Die Beitragszahler sollen ja auch wissen wofür sie zahlen. Zumindest dachte ich, ich könnte es somit noch einmal in das Gedächtnis rufen.
Ich wollte jetzt auch nicht noch in dem anderen Thread einen Beitrag hinterher peitschen, meiner Meinung nach hast Du da schon alles gesagt, dem gibt es aus meiner Sicht nichts hinzu zufügen, außer meiner Zustimmung!
LG Stevie
Hi!
Sehe es genau wie Jacky.
10€ Jahresbeitrag, fertig!
Sollte die Leistung zu dem festegsetzen bekannten Zeitpunkt nicht erfolgen gibt es eine Erinnerung via PN und nicht in einem zugänglichen Forum! Das macht einen unseriösen Eindruck. Ein Zahlungversäumnis eines Mitgliedes darf unter keinen Umständen öffentlich, oder in einem Vereinsunterforum unter namentlicher Betitelung zur Schau gestellt werden!
Die evtl. gewollte Zahlungsverweigerung ist Privatsache!
Eine Darlegung unter namentlichen Synonymen in einem Vereinsunterforum empfinde ich als eine Blosstellung, oder als ein höchst unseriöses Druckmittel, das geht nicht!
Es geht hier um Zahlungsverkehr, solch ein Thema sollte, nein, muss mit Diskretion behandelt werden.
Die bereits getätigten Handlungen/Vorgehensweisen, der oben angesprochenen Thematik heiße ich persönlich nicht gut, nein nicht für richtig, verständlich für falsch.
Ich hoffe wir können uns im Hinblick dessen darauf einigen, zukünftig nicht mehr so vorzugehen, sonder wie folgt:
Die Handhabe eines Zahlungsversäumnisses sollte mit einer höflich diskreten PN (Zahlungserinnerung und bei nicht Eingehen der Zahlung mit den daraus resultierenden Folgen) erfolgen, welche in Wortlaut und Form latent einheitlich ist. Diese PN eröffnet das Zahlungsversäumnis mit einer Frist von 14 Tagen. Nach ablauf dieser Frist ist das ehemalige Vereinsmitglied für diese Saison "nur noch" User und kann zu dem nächstmöglichen Zahlungstermin den Status wieder ändern.
Außerdem bin ich für die farbliche Gestaltung der PN in rot!
Eine Zahlungserinnerung wird schnel mal vergessen, mit einer farblichen Gestaltung kann man dem ein wenig entgegenwirken.
LG Stevie
Hi!
Sehe es genau wie Jacky.
10€ Jahresbeitrag, fertig!
Sollte die Leistung zu dem festegsetzen bekannten Zeitpunkt nicht erfolgen gibt es eine Erinnerung via PN und nicht in einem zugänglichen Forum! Das macht einen unseriösen Eindruck. Ein Zahlungversäumnis eines Mitgliedes darf unter keinen Umständen öffentlich, oder in einem Vereinsunterforum unter namentlicher Betitelung zur Schau gestellt werden!
Die evtl. gewollte Zahlungsverweigerung ist Privatsache!
Eine Darlegung unter namentlichen Synonymen in einem Vereinsunterforum empfinde ich als eine Blosstellung, oder als ein höchst unseriöses Druckmittel, das geht nicht!
Es geht hier um Zahlungsverkehr, solch ein Thema sollte, nein, muss mit Diskretion behandelt werden.
Die bereits getätigten Handlungen/Vorgehensweisen, der oben angesprochenen Thematik heiße ich persönlich nicht gut, nein nicht für richtig, verständlich für falsch.
Ich hoffe wir können uns im Hinblick dessen darauf einigen, zukünftig nicht mehr so vorzugehen, sonder wie folgt:
Die Handhabe eines Zahlungsversäumnisses sollte mit einer höflich diskreten PN (Zahlungserinnerung und bei nicht Eingehen der Zahlung mit den daraus resultierenden Folgen) erfolgen, welche in Wortlaut und Form latent einheitlich ist. Diese PN eröffnet das Zahlungsversäumnis mit einer Frist von 14 Tagen. Nach ablauf dieser Frist ist das ehemalige Vereinsmitglied für diese Saison "nur noch" User und kann zu dem nächstmöglichen Zahlungstermin den Status wieder ändern.
Außerdem bin ich für die farbliche Gestaltung der PN in rot!
Eine Zahlungserinnerung wird schnel mal vergessen, mit einer farblichen Gestaltung kann man dem ein wenig entgegenwirken.
LG Stevie
Hallo!
Frank, warum sollte nur das Team dafür aufkommen? Das hat ohnehin schon die ehrenamtliche Arbeit das Forum am Laufen zu halten (an dieser Stelle großen Dank an Mathias und Gamb) und zu moderieren. Die Kosten sollten zumindest auf die Vereinsmitglieder aufgeteilt werden, bei derzeit 25 Mitglieder wären das €2,61 für jeden. Ich denke das ist durchaus bezahlbar, sollte bei einem der jüngeren das Taschengeld knapp sein lege ich gerne ein paar Euros drauf.
LG, Jacky
Hallo!
Frank, warum sollte nur das Team dafür aufkommen? Das hat ohnehin schon die ehrenamtliche Arbeit das Forum am Laufen zu halten (an dieser Stelle großen Dank an Mathias und Gamb) und zu moderieren. Die Kosten sollten zumindest auf die Vereinsmitglieder aufgeteilt werden, bei derzeit 25 Mitglieder wären das €2,61 für jeden. Ich denke das ist durchaus bezahlbar, sollte bei einem der jüngeren das Taschengeld knapp sein lege ich gerne ein paar Euros drauf.
LG, Jacky
Hi,
ich finde es sollte eine klare Linie verfolgt werden, der selbe Beitrag für alle. Wer sich den Beitrag nicht leisten kann oder leisten möchte lässt es eben bleiben. Wer nach mehrmaliger Aufforderung die Zahlungsfrist verstreichen lässt wird aus der Vereinsliste gestrichen. Es warten bestimmt genug andere, zahlungswillige auf eine Aufnahme.
Schließlich sollte der Verein und seine Mitglieder seriös wirken und ernst genommen werden, dieses herumgezappel mit den Beiträgen bewirkt eher das Gegenteil.
LG, Jacky
Hi,
ich finde es sollte eine klare Linie verfolgt werden, der selbe Beitrag für alle. Wer sich den Beitrag nicht leisten kann oder leisten möchte lässt es eben bleiben. Wer nach mehrmaliger Aufforderung die Zahlungsfrist verstreichen lässt wird aus der Vereinsliste gestrichen. Es warten bestimmt genug andere, zahlungswillige auf eine Aufnahme.
Schließlich sollte der Verein und seine Mitglieder seriös wirken und ernst genommen werden, dieses herumgezappel mit den Beiträgen bewirkt eher das Gegenteil.
LG, Jacky
Hi
Ich schließe mich Jacky an.
Hätte auch keine Probleme ein paar Euros mehr draufzulegen.
LG
Holger
Hi
Ich schließe mich Jacky an.
Hätte auch keine Probleme ein paar Euros mehr draufzulegen.
LG
Holger
Ich finde Stevie hat recht.
Im Moment ist alles einigermaßen Übersichtlich denke ich, aber was kommt dann?
Wie können wir sicherstellen ob die Leute wirklich noch Arbeitslos sind oder Studieren?
Beitragsermäßigung machen Sinn bei Altersbegrenzungen oder Familienbeiträge aber alles andere ist einfach Vertrauenssache und ob dies Früher oder Später nicht ausgenutzt wird?
Okay ich hab nicht Studiert aber sind 10 Euro wenn der Termin bekannt ist wirklich so Problematisch?
Vielleicht sollten wir mal eine Umfrage machen im Vereinsforum mit einer Laufzeit von 1 Woche wie die jetzigen Mitglieder dies sehen ?
LG
Holger
Ich finde Stevie hat recht.
Im Moment ist alles einigermaßen Übersichtlich denke ich, aber was kommt dann?
Wie können wir sicherstellen ob die Leute wirklich noch Arbeitslos sind oder Studieren?
Beitragsermäßigung machen Sinn bei Altersbegrenzungen oder Familienbeiträge aber alles andere ist einfach Vertrauenssache und ob dies Früher oder Später nicht ausgenutzt wird?
Okay ich hab nicht Studiert aber sind 10 Euro wenn der Termin bekannt ist wirklich so Problematisch?
Vielleicht sollten wir mal eine Umfrage machen im Vereinsforum mit einer Laufzeit von 1 Woche wie die jetzigen Mitglieder dies sehen ?
LG
Holger