Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads tetramorium-bicarinatum-adoption.


Post 35672 -

Hey, so adoptionsfreudig sind sie nicht. Durch Inzucht entstandende Königinnnen werden zu 70-80% Erledigt.
Ich hatte eine große Kolonie mit ca 20-30 Königinnen.
Zu den Schwarmflugzeiten waren jeden Abend 10-15 frisch begattete Königinnen in der Arena. Diese wurden meist gestreckt und getötet.
Ich dachte erst vielleicht haben sie nur die Flügel abgeworfen und waren nicht begattet.
Als Versuch habe ich die Königinnen abgesammelt (Über 120 Stück innerhalb von 2 Wochen) und dann einzeln gründen lassen.
Jede Königin hat Arbeiterinnen hervor gebracht.
Nun habe ich die Kolonie allerdings abgegeben.
Ich hab nur noch eine Gründungskolonie hier die direkt mit 100 Königinnen gestartet ist. Mal sehen ob dort auch das Strecken und töten auftritt.
Bisher sind es etwa 100-200 Arbeiterinnen


Gruß
Henning


Hey, so adoptionsfreudig sind sie nicht. Durch Inzucht entstandende Königinnnen werden zu 70-80% Erledigt.
Ich hatte eine große Kolonie mit ca 20-30 Königinnen.
Zu den Schwarmflugzeiten waren jeden Abend 10-15 frisch begattete Königinnen in der Arena. Diese wurden meist gestreckt und getötet.
Ich dachte erst vielleicht haben sie nur die Flügel abgeworfen und waren nicht begattet.
Als Versuch habe ich die Königinnen abgesammelt (Über 120 Stück innerhalb von 2 Wochen) und dann einzeln gründen lassen.
Jede Königin hat Arbeiterinnen hervor gebracht.
Nun habe ich die Kolonie allerdings abgegeben.
Ich hab nur noch eine Gründungskolonie hier die direkt mit 100 Königinnen gestartet ist. Mal sehen ob dort auch das Strecken und töten auftritt.
Bisher sind es etwa 100-200 Arbeiterinnen


Gruß
Henning



Post 35478 -

Zwei "fremde" Kolonien gehen sicher nicht gut.


Zwei "fremde" Kolonien gehen sicher nicht gut.



Post 35496 -

Adoption ist aber eher die Aufnahme einzelner Gynen und nicht ganzer Kolonien. Da scheint dann mit dem spezifischen Geruch was anders zu sein..


Ich würde es lieber nicht versuchen :)


Adoption ist aber eher die Aufnahme einzelner Gynen und nicht ganzer Kolonien. Da scheint dann mit dem spezifischen Geruch was anders zu sein..


Ich würde es lieber nicht versuchen :)



Post 35468 -

Hallo Leute, ich hätte die Tage die Möglichkeit eine Kolonie T bicarinatum mit 2 Gynen und mindestens 50 Arbeiterinnen zu erwerben. Ich dachte mir das ich sie vieleicht mit meiner etwas kleineren Kolonie "verschmelzen" könnte? Die Kolonie hat etwa 30 Arbeiterinnen weniger. Oder gibt das nur ein Gemetzel?


Hallo Leute, ich hätte die Tage die Möglichkeit eine Kolonie T bicarinatum mit 2 Gynen und mindestens 50 Arbeiterinnen zu erwerben. Ich dachte mir das ich sie vieleicht mit meiner etwas kleineren Kolonie "verschmelzen" könnte? Die Kolonie hat etwa 30 Arbeiterinnen weniger. Oder gibt das nur ein Gemetzel?



Post 35480 -

Aber T. bicarinatum ist doch so Adoptionsfreundlich, nicht?


Aber T. bicarinatum ist doch so Adoptionsfreundlich, nicht?



Post 35498 -

Naja, ich hab jetzt endlich mal eine Wärmematte drunter gelegt und es gibt Eier bis zum platzen, ich bin erstmal zufrieden! :D


Naja, ich hab jetzt endlich mal eine Wärmematte drunter gelegt und es gibt Eier bis zum platzen, ich bin erstmal zufrieden! :D



Post 35518 -

Ich habe meine jetzt schon bestimmt über ein halbes Jahr und das waren mal mehr Arbeiterinnen! :D


Naja witzig ist das nicht.. aber meine ziehen fast nur alate auf und das nur Gynen. Allerdings beheize ich sie erst seit kurzmen und dann hat es angefangen mit der "explosion". Aber es sind schon tolle Ameisen.


Ich habe meine jetzt schon bestimmt über ein halbes Jahr und das waren mal mehr Arbeiterinnen! :D


Naja witzig ist das nicht.. aber meine ziehen fast nur alate auf und das nur Gynen. Allerdings beheize ich sie erst seit kurzmen und dann hat es angefangen mit der "explosion". Aber es sind schon tolle Ameisen.



Post 35517 -

Hi Holzwurm,


wie lange hast du deine jetzt? Meine haben ebenfalls Eier ohne Ende und mittlerweile schwirren Männchen durch die Gegend und sie haben sich gefühlt mehr als verdoppelt :-) (so ca nach nem Monat)


Gruß
Tezo


Hi Holzwurm,


wie lange hast du deine jetzt? Meine haben ebenfalls Eier ohne Ende und mittlerweile schwirren Männchen durch die Gegend und sie haben sich gefühlt mehr als verdoppelt :-) (so ca nach nem Monat)


Gruß
Tezo