Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads malaysia.


Post 2488 -

Tolle Bilder, Fred. Das war sicher ein netter Ausflug...


...weinend vor den Blutegeln wegeglaufen? Ich hatte gehört, weinend und schreiend... :lol::roll:


LG, Frank.


Tolle Bilder, Fred. Das war sicher ein netter Ausflug...


...weinend vor den Blutegeln wegeglaufen? Ich hatte gehört, weinend und schreiend... :lol::roll:


LG, Frank.



Post 2508 -

Hallo Fred,


ein schöner Bericht, fängt man zugleich wieder mit Träumen an... :pardon: Die Meranoplus sehen ja tatsächlich aus wie riesige Schwestern von den M. bicolor.


Grüße, Phil


Hallo Fred,


ein schöner Bericht, fängt man zugleich wieder mit Träumen an... :pardon: Die Meranoplus sehen ja tatsächlich aus wie riesige Schwestern von den M. bicolor.


Grüße, Phil



Post 2477 -

Hallo aus Koblenz,


da mir das nette Wetter in Deutschland etwas gegen den Zeiger ging habe ich mich für zwei Wochen in Richtung Malaysia aufgemacht.
Eigentlich war die Reise ja schon länger geplant aber mit dem Wetter passte das gerade so gut.


Am Sonntag bin ich wieder angekommen und möchte Euch ein paar Bilder von der Landschaft und auch einigen Ameisen zeigen. Ich hoffe sie gefallen Euch :



Fangen wir mal mit ein paar Ameisen an : Auf dem Bild sind Meranoplus spec. zu sehen. An sich ja nichts besonderes....diese hier sind allerdings riesig. Die Arbeiterinnen sind größer als die Königin von den bekannten Meranoplus bicolor.



Dies Bild habe ich in einem Park geschossen. Der Baum ist komplett mit Farnen und anderen Epiphyten bewachsen. Für mich als Pflanzenfreund ein tolles Stüch Natur.







Der Dschungel beginnt direkt an der Straße. Jetzt nur noch schnell parken und ab ins Vergnügen. Leider waren die Ameisen nicht die einzigen die auf mich warteten......Blutegel waren schon zur Stelle.


Hallo aus Koblenz,


da mir das nette Wetter in Deutschland etwas gegen den Zeiger ging habe ich mich für zwei Wochen in Richtung Malaysia aufgemacht.
Eigentlich war die Reise ja schon länger geplant aber mit dem Wetter passte das gerade so gut.


Am Sonntag bin ich wieder angekommen und möchte Euch ein paar Bilder von der Landschaft und auch einigen Ameisen zeigen. Ich hoffe sie gefallen Euch :



Fangen wir mal mit ein paar Ameisen an : Auf dem Bild sind Meranoplus spec. zu sehen. An sich ja nichts besonderes....diese hier sind allerdings riesig. Die Arbeiterinnen sind größer als die Königin von den bekannten Meranoplus bicolor.



Dies Bild habe ich in einem Park geschossen. Der Baum ist komplett mit Farnen und anderen Epiphyten bewachsen. Für mich als Pflanzenfreund ein tolles Stüch Natur.







Der Dschungel beginnt direkt an der Straße. Jetzt nur noch schnell parken und ab ins Vergnügen. Leider waren die Ameisen nicht die einzigen die auf mich warteten......Blutegel waren schon zur Stelle.



Post 2479 -

Hier noch ein paar weitere Bilder :



Das sieht ja noch nach einem gemütlichen Waldspaziergang aus....glaubt mir : das hat sich schnell geändert. Der Weg war nach der Biegung zu Ende.



Eine blauschimmernde Selaginella....traumhaft diese Pflanze. Das Bild bringt die Farben nicht richtig rüber.



Die darf natürlich nicht fehlen : Camponotus gigas



Eine sehr schöne Wanze. Näheres kann ich zu der allerdings nicht sagen.


Hier noch ein paar weitere Bilder :



Das sieht ja noch nach einem gemütlichen Waldspaziergang aus....glaubt mir : das hat sich schnell geändert. Der Weg war nach der Biegung zu Ende.



Eine blauschimmernde Selaginella....traumhaft diese Pflanze. Das Bild bringt die Farben nicht richtig rüber.



Die darf natürlich nicht fehlen : Camponotus gigas



Eine sehr schöne Wanze. Näheres kann ich zu der allerdings nicht sagen.



Post 2483 -

Hallo,


die Meranoplus spec. habe ich nicht nachgemessen...geh´mal ruhig von 7-8mm aus. Vom Verhalten allerdings wie die kleinen : viel Zeit !!


Was die Sache mit dem mitbringen angeht : ich habe schon an mein großes Gesellschaftsbecken gedacht.


Gruß


Fred


Hallo,


die Meranoplus spec. habe ich nicht nachgemessen...geh´mal ruhig von 7-8mm aus. Vom Verhalten allerdings wie die kleinen : viel Zeit !!


Was die Sache mit dem mitbringen angeht : ich habe schon an mein großes Gesellschaftsbecken gedacht.


Gruß


Fred



Post 2486 -

Sehr witzig mein Lieber......ich bin wenigstens nicht weinend vor den Blutegeln weggelaufen....


Schönen Gruß aus Koblenz, schön was von Dir zu hören.


Sehr witzig mein Lieber......ich bin wenigstens nicht weinend vor den Blutegeln weggelaufen....


Schönen Gruß aus Koblenz, schön was von Dir zu hören.



Post 2493 -

Diese Landegel sind wirklich nicht nett.


WIe schlanke Raupen bewegen sie sich über den Boden, alle paar Zentimeter recken sie ihren Kopf in die Höhe um den nächsten Warmblüter zu orten ( ich glaube sie orientieren sich an den CO2 Ausstoss ) und kommen einen zielstrebig hinter. Böser Wurm !!


ICH habe nicht geschrien, auch nicht geweint. Nur mit einem herb-männlichen Ausdruck
mit 4 Buchstaben reagiert : HUCH !


Meine Reisebegleitung hat es aber ein paar mal ordentlich erwischt. Da lief das Blut schön am Bein lang. Ist aber schmerzlos.


Gruß


Diese Landegel sind wirklich nicht nett.


WIe schlanke Raupen bewegen sie sich über den Boden, alle paar Zentimeter recken sie ihren Kopf in die Höhe um den nächsten Warmblüter zu orten ( ich glaube sie orientieren sich an den CO2 Ausstoss ) und kommen einen zielstrebig hinter. Böser Wurm !!


ICH habe nicht geschrien, auch nicht geweint. Nur mit einem herb-männlichen Ausdruck
mit 4 Buchstaben reagiert : HUCH !


Meine Reisebegleitung hat es aber ein paar mal ordentlich erwischt. Da lief das Blut schön am Bein lang. Ist aber schmerzlos.


Gruß



Post 2504 -

Hallo,


@Holger


Du kannst raussuchen was Du möchtest : Die Blutegel sahen auf garkeinen Fall Gesundheitsfördernd aus. :D


Hier noch ein paar weitere Bilder :




Diese kleinen Gespinsthauben stammen von einer Polyrhachis spec. und dienen zum Schutz ihrer Schildlauskolonie.



Eine Radnetzspinne, wahrscheinlich eine Nephila spec. Das Netz war ca. 1,20 x 80cm. Ich hatte gerade keinen Hamster zu Hand, sonst hätte ich mal ausprobiert wie stabil das Netz ist. :thumbup:



Eine riesiger Hotelkomplex im Hochland. Der steht allerdings leer und ist am zerfallen. Mal sehen wie lange der noch durchhält.



Ein Blick in die Ferne vom Hochland. Hier war es aber sehr Ameisenarm. Überwiegend kamen hier die bodenbewohnenden Myrmicaria spec. vor. Wenigestens gab es hier keine Blutegel und/oder Mücken.


Hallo,


@Holger


Du kannst raussuchen was Du möchtest : Die Blutegel sahen auf garkeinen Fall Gesundheitsfördernd aus. :D


Hier noch ein paar weitere Bilder :




Diese kleinen Gespinsthauben stammen von einer Polyrhachis spec. und dienen zum Schutz ihrer Schildlauskolonie.



Eine Radnetzspinne, wahrscheinlich eine Nephila spec. Das Netz war ca. 1,20 x 80cm. Ich hatte gerade keinen Hamster zu Hand, sonst hätte ich mal ausprobiert wie stabil das Netz ist. :thumbup:



Eine riesiger Hotelkomplex im Hochland. Der steht allerdings leer und ist am zerfallen. Mal sehen wie lange der noch durchhält.



Ein Blick in die Ferne vom Hochland. Hier war es aber sehr Ameisenarm. Überwiegend kamen hier die bodenbewohnenden Myrmicaria spec. vor. Wenigestens gab es hier keine Blutegel und/oder Mücken.



Post 2481 -

Schöner Bericht, Fred. Schöne gigas :schreck::lol: ?
LG, Tim.


Schöner Bericht, Fred. Schöne gigas :schreck::lol: ?
LG, Tim.



Post 2491 -

Ach, da gibts doch so hübsche Landblutegel, richtig :love: ?


Ach, da gibts doch so hübsche Landblutegel, richtig :love: ?



Post 2482 -

Klasse Bilder!


Wie groß waren die Meranoplus denn? Ich habe sie nie live gesehen, aber ich habe immer das Bild von kleinen Ameisen vor Augen, wenn ich an diese Gattung denke.


Klasse Bilder!


Wie groß waren die Meranoplus denn? Ich habe sie nie live gesehen, aber ich habe immer das Bild von kleinen Ameisen vor Augen, wenn ich an diese Gattung denke.



Post 2502 -

Hallo Fred


Da haste ja einen richtigen Gesundheitsurlaub gehabt :D (http://www.qualimedic.de/blutegel_therapie.html )


Deine Bilder gefallen mir richtig gut.


LG
Holger


Hallo Fred


Da haste ja einen richtigen Gesundheitsurlaub gehabt :D (http://www.qualimedic.de/blutegel_therapie.html )


Deine Bilder gefallen mir richtig gut.


LG
Holger



Post 2485 -

Alles schon gesehen, wie wäre es denn mal mit was neuem :beach:


MfG Sven


Alles schon gesehen, wie wäre es denn mal mit was neuem :beach:


MfG Sven