Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads grillen-warnen-via-ei.


Post 2533 -

Zitat: "Die Biochemie der Informationsweitergabe ist noch unklar. Möglicherweise lösten belastende Erlebnisse in den Elterntieren die Ausschüttung von Hormonen aus, die wiederum die Entwicklung der Embryonen beeinflussten, so Storm und Lima."


Das ist interessant, aber nicht ganz neu. Ähnliches wird sogar von Wirbeltieren, den Menschen berichtet. Man hat Folgegenerationen von traumatageschädigten Menschen untersucht. Es zeigte sich, dass in den folgenden Generationen Gesundheitsprobleme auftraten, die mit den Erlebnissen und traumatischen Erfahrungen der Vorfahren in Zusammenhang gebracht werden konnten. Es handelte sich dabei offenbar um gesundheitliche Probleme bei den Folgegenerationen, die nicht unmittelbar von deren momentanen Lebensumfeld ausgelöst wurden.
Wie solche Informationen im Einzelnen weitergegeben werden, ist wohl noch unklar. Bei Säugetieren ist eine Möglichkeit, dass das Ungeborene im Mutterleib Anteil am Erleben der Mutter nimmt. Es scheint jedoch, dass traumatische Erlebnisse auch genetisch fixiert werden und weitergegeben werden können.


Genaueres kann ich leider nicht sagen, ich sah zum Thema mal eine Doku im (öfftl. rechtl.) Fernsehen.


LG, Frank.


Zitat: "Die Biochemie der Informationsweitergabe ist noch unklar. Möglicherweise lösten belastende Erlebnisse in den Elterntieren die Ausschüttung von Hormonen aus, die wiederum die Entwicklung der Embryonen beeinflussten, so Storm und Lima."


Das ist interessant, aber nicht ganz neu. Ähnliches wird sogar von Wirbeltieren, den Menschen berichtet. Man hat Folgegenerationen von traumatageschädigten Menschen untersucht. Es zeigte sich, dass in den folgenden Generationen Gesundheitsprobleme auftraten, die mit den Erlebnissen und traumatischen Erfahrungen der Vorfahren in Zusammenhang gebracht werden konnten. Es handelte sich dabei offenbar um gesundheitliche Probleme bei den Folgegenerationen, die nicht unmittelbar von deren momentanen Lebensumfeld ausgelöst wurden.
Wie solche Informationen im Einzelnen weitergegeben werden, ist wohl noch unklar. Bei Säugetieren ist eine Möglichkeit, dass das Ungeborene im Mutterleib Anteil am Erleben der Mutter nimmt. Es scheint jedoch, dass traumatische Erlebnisse auch genetisch fixiert werden und weitergegeben werden können.


Genaueres kann ich leider nicht sagen, ich sah zum Thema mal eine Doku im (öfftl. rechtl.) Fernsehen.


LG, Frank.



Post 2503 -

Bin eben auf diese Nachricht gestoßen und frage mich, ob es dazu ähnliche Untersuchungen oder Erkenntnisse zu Ameisen gibt und wo die stehen?


In diesem Artikel geht es darum, dass Grillen quasi Erfahrungen via Genetik weiter geben können. Interessant.
http://www.scienceticker.info/2010/02/18/grillen-warnen-via-ei/


Bin eben auf diese Nachricht gestoßen und frage mich, ob es dazu ähnliche Untersuchungen oder Erkenntnisse zu Ameisen gibt und wo die stehen?


In diesem Artikel geht es darum, dass Grillen quasi Erfahrungen via Genetik weiter geben können. Interessant.
http://www.scienceticker.info/2010/02/18/grillen-warnen-via-ei/



Post 2534 -

Man leidet ja sogar an einer Hungersnot, die die Urgroßeltern erlebten(als Mensch ist's teilweise echt ...).


Man leidet ja sogar an einer Hungersnot, die die Urgroßeltern erlebten(als Mensch ist's teilweise echt ...).