Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads triops-cancriformis-urzeitkrebse.


Post 44052 -

Hallo Leute!
Ich bin seid kurzen nach tulln gezogen und bin auch oft spazieren bis ich in ein kleines stehendes Gewässer geschaut habe und da wirklich einen triops gesehen hab ich dachte zu erst das ist eine ziemlich große kaulquappe bis ich genauer hingeschaut habe und festgestellt hab das es doch ein triops ist und ihn etwas beobachtet das war auch ein schönes Erlebniss. <3


Hallo Leute!
Ich bin seid kurzen nach tulln gezogen und bin auch oft spazieren bis ich in ein kleines stehendes Gewässer geschaut habe und da wirklich einen triops gesehen hab ich dachte zu erst das ist eine ziemlich große kaulquappe bis ich genauer hingeschaut habe und festgestellt hab das es doch ein triops ist und ihn etwas beobachtet das war auch ein schönes Erlebniss. <3



Post 36561 -

Hallo zusammen!


Interessante Wirbellose gibt es nicht nur an Land. Der europäische Triops ist wirklich ein Erfolgsmodell der Evolution. Das Verhaltensrepertoire ist für solche "primitiven" Tiere erstaunlich abwechslungsreich und sie stecken in puncto Unterhaltsamkeit meiner Meinung nach jeden Zierfisch in die Tasche. Mir ist es immer wieder eine Freude den quirligen Tierchen bei ihrem rasant ablaufenden Lebenszyklus zuzusehen. Die Eier schlüpfen nach 2 bis 4 Tagen und in 8 bis 10 Wochen ist alles wieder vorbei. Passt Perfekt in die Winterpause bei der Ameisenhalteng ;)


Hier noch zwei Videos meiner aktuellen Triopsgeneration:


https://www.youtube.com/watch?v=iwCG16j3uiM


https://www.youtube.com/watch?v=NSQcyuQ7BLM


Liebe Grüße
der "Blick übern Tellerrand"-Malleus


Hallo zusammen!


Interessante Wirbellose gibt es nicht nur an Land. Der europäische Triops ist wirklich ein Erfolgsmodell der Evolution. Das Verhaltensrepertoire ist für solche "primitiven" Tiere erstaunlich abwechslungsreich und sie stecken in puncto Unterhaltsamkeit meiner Meinung nach jeden Zierfisch in die Tasche. Mir ist es immer wieder eine Freude den quirligen Tierchen bei ihrem rasant ablaufenden Lebenszyklus zuzusehen. Die Eier schlüpfen nach 2 bis 4 Tagen und in 8 bis 10 Wochen ist alles wieder vorbei. Passt Perfekt in die Winterpause bei der Ameisenhalteng ;)


Hier noch zwei Videos meiner aktuellen Triopsgeneration:


https://www.youtube.com/watch?v=iwCG16j3uiM


https://www.youtube.com/watch?v=NSQcyuQ7BLM


Liebe Grüße
der "Blick übern Tellerrand"-Malleus



Post 36571 -

Hi!
Die Eier werden getrocknet und später (um die Jahreszeiten zu simulieren) eine Woche in den Gefrierschrank gepackt. Dann erhöht sich die Schlupfrate enorm.
Und ich habe bisher auch keine Triops in freier Wildbahn gefunden. Soll es aber geben; schon seit ca. 220 Mio. Jahren.


Hi!
Die Eier werden getrocknet und später (um die Jahreszeiten zu simulieren) eine Woche in den Gefrierschrank gepackt. Dann erhöht sich die Schlupfrate enorm.
Und ich habe bisher auch keine Triops in freier Wildbahn gefunden. Soll es aber geben; schon seit ca. 220 Mio. Jahren.



Post 36565 -

Wo kommen die den bei uns vor? Ich dachte immer die gibt es nur in wärmeren Regionen.



LG Franz


Wo kommen die den bei uns vor? Ich dachte immer die gibt es nur in wärmeren Regionen.



LG Franz



Post 36569 -

Hallo :)
Zu deiner Frage:
Soweit ich weiß gibt es diese Tiere vorallem in Tümpeln in Bayern und Baden-Würtenberg.


LG Felix


Hallo :)
Zu deiner Frage:
Soweit ich weiß gibt es diese Tiere vorallem in Tümpeln in Bayern und Baden-Würtenberg.


LG Felix



Post 36570 -

Sind bestimmt der Renner zu Weihnachten, zumal es die - exotische - Variante oftmals in solchen "Urzeitkrebsboxen" in der Spielzeugabteilung gibt (ich hatte welche von "KOSMOS").


Wäre nett, wenn du mir auf folgende Frage antwortetest (da ich in der Tat zufälligerweise mit der Idee der Haltung von cancriformis spiele, nachdem mir longicaudatus viel Freude bereitete):
Lässt du die Eier austrocknen?


Sind bestimmt der Renner zu Weihnachten, zumal es die - exotische - Variante oftmals in solchen "Urzeitkrebsboxen" in der Spielzeugabteilung gibt (ich hatte welche von "KOSMOS").


Wäre nett, wenn du mir auf folgende Frage antwortetest (da ich in der Tat zufälligerweise mit der Idee der Haltung von cancriformis spiele, nachdem mir longicaudatus viel Freude bereitete):
Lässt du die Eier austrocknen?