Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads hallo-allerseits-von-der-schonen-mosel-.


Post 36983 -

Hallo Julian. Auch von mir ein Willkommen hier im eusozial.
Danke dafür, dass du dich uns vorstellst.
Ich freue mich auf weitere Berichte und Wortmeldungen von dir und hoffe, dass dir unser Forum und der Stil hier gefällt.


LG, Frank.


Hallo Julian. Auch von mir ein Willkommen hier im eusozial.
Danke dafür, dass du dich uns vorstellst.
Ich freue mich auf weitere Berichte und Wortmeldungen von dir und hoffe, dass dir unser Forum und der Stil hier gefällt.


LG, Frank.



Post 36982 -

Hi Julian,


Willkommen hier bei eusozial.


Lg


Rog


Hi Julian,


Willkommen hier bei eusozial.


Lg


Rog



Post 36977 -

Hi Julian,
dann erstmal Willkommen im Forum!
Hoffe es gefällt dir hier bei und ich bin gespannt über deine Berichte :).
Die Mosel ist wirklich eine schöne Gegend in der sich einiges finden lässt.
Welche Mantis-Arten züchtest du denn? Ich hatte eine gewisse Zeit Phyllocrania und Pseudocreobotra. Mit Hymenopus hatte ich leider gar keinen Erfolg.
Käfer-Arten konnten mich bisher nicht begeistern, bis auf Laufkäferarten wie Cicindelinae und größere Arten wie Anthia.
Grüße Nils


Hi Julian,
dann erstmal Willkommen im Forum!
Hoffe es gefällt dir hier bei und ich bin gespannt über deine Berichte :).
Die Mosel ist wirklich eine schöne Gegend in der sich einiges finden lässt.
Welche Mantis-Arten züchtest du denn? Ich hatte eine gewisse Zeit Phyllocrania und Pseudocreobotra. Mit Hymenopus hatte ich leider gar keinen Erfolg.
Käfer-Arten konnten mich bisher nicht begeistern, bis auf Laufkäferarten wie Cicindelinae und größere Arten wie Anthia.
Grüße Nils



Post 36979 -

Willkommen im Forum eusozial, Julian.
Wie du siehst ist hier alles recht gemütlich zur Winterruhe. Es ist immer wieder schön, wenn jemand neues dazukommt und von seinen Tieren berichtet. Ich wünsch dir erstmal viel Erfolg mit deinen Ameisen und genügend Muse für alle andere Schützlinge, die auch versorgt werden wollen. Ein Katze zum Beispiel kann mitunter ganz schön Chaos anrichten, wenn sie neidisch wird, oder einfach aus Neugier ein Terrarium umboxt. :think:


Liebe Grüße aus Dresden und allzeit gut Brut!


Willkommen im Forum eusozial, Julian.
Wie du siehst ist hier alles recht gemütlich zur Winterruhe. Es ist immer wieder schön, wenn jemand neues dazukommt und von seinen Tieren berichtet. Ich wünsch dir erstmal viel Erfolg mit deinen Ameisen und genügend Muse für alle andere Schützlinge, die auch versorgt werden wollen. Ein Katze zum Beispiel kann mitunter ganz schön Chaos anrichten, wenn sie neidisch wird, oder einfach aus Neugier ein Terrarium umboxt. :think:


Liebe Grüße aus Dresden und allzeit gut Brut!



Post 36981 -

Hallo Julian, willkommen in Forum! :)


Ich selber züchte auch Phasmiden, Mantiden und Käfer.
Vorallem Hirschkäfer sind schon was tolles!


LG
Gregor


Hallo Julian, willkommen in Forum! :)


Ich selber züchte auch Phasmiden, Mantiden und Käfer.
Vorallem Hirschkäfer sind schon was tolles!


LG
Gregor



Post 36976 -

Hallo zusammen,


dann stelle ich mich auch mal vor...Ich heiße Julian, bin 26 und komme aus Longkamp. Ist ein kleines Dörfchen, nähe Bernkastel-Kues an der wunderschönen Mosel. Ich hole mal ein bisschen weiter aus wie ich zu dem ganzen mit den Ameisen gekommen bin...


Schon als Kind haben wir hier ums Dorf herum die Wälder und alles unsicher gemacht und alles was man so an Tierchen finden konnte mit nach hause gebracht, leider oft zum Leitwesen unserer Eltern. Tiere sind also schon von klein auf mein Ding gewesen und vor allem Insekten. Wir haben als Kinder immer Raupen im Freundeskreis gesammelt und dann die Puppen/Kokons getauscht :lol: Froscheier gesammelt und dann die Kaulquappen groß gezogen und später als kleine Frösche ausgesetzt und und und...Mit 5 hab ich dann mein erstes Aquarium bekommen und bis heute bin ich den Fischen auch immer treu geblieben, es sind lediglich ein paar Aquarien mehr geworden. 2006 habe ich bei meiner damaligen Freundin im ,,Stern,, dann einen Artikel über die Ameisenhaltung gelesen und fand das ganze mehr als interessant. Für mich stand sofort fest, das will ich auch versuchen. Meine Eltern waren wie immer nicht so sehr begeistert aber ich habe sie rum bekommen und ruck zuck hatte ich meine erste kleine Kolonie L.niger...und siehe da, selbst meine Mutter stand fast jeden Tag total fasziniert vor der Farm :ok: Dann ging es eigentlich ziemlich schnell, habe eine ganze Menge toller Leute kennen gelernt in den Foren wo ich damals so unterwegs war und hatte ruck zuck einige Kolonien, anfangs nur europäische Arten und dann auch ziemlich bald exotische wo alles soweit mal lief und ich mich zu genüge eingelesen hatte. 2010 bin ich dann beruflich nach Frechen/Köln gezogen und hatte endlich meine eigene Wohnung wo ich tun und lassen konnte was ich will. Das ganze ist dann sehr schnell ausgeartet in Sachen Ameisen. Hatte wirklich eine ganze Menge Kolonien und einzelne Queens, bin auch des öfteren selbst sammeln gegangen und zu den Schwarmzeiten waren eh immer Röhrchen am Mann. Durch die Ameisen bin ich dann auf die Haltung von exotischer Käfer wie z.B. Rosen-Riesen-und Hirschkäfer gekommen was auch ziemlich schnell immer mehr wurde und ich Zuchtboxen in der ganzen Wohnung teilweise bis an die Decke gestapelt hatte. Leider wurden die Ameisen dann auch unbewusst immer weniger und ich verlor etwas das Interesse...jedoch habe ich vor gut 1-2 Jahren wieder angefangen mir die ein oder andere neue Art zu gönnen und hab mich dann auch mal hier angemeldet, jedoch nur als stillschweigender Mitleser. Vor gut einem Jahr hat es mich dann doch wieder zurück in die Heimat gezogen, zu Freunden und Familie. Das Stadtleben war einfach nichts für mich. In meinem Haltungsbericht den ich gestern angefangen habe, habe ich ja schon erwähnt das ich derzeit ein Haus am renovieren bin und erst wenn mal alles soweit fertig ist..ich mich wieder richtig meinen Hobbys widmen kann. Aber in Sachen Ameisen wird auf jeden Fall wieder einiges passieren, da bin ich mir ganz ganz sicher. Habe derzeit auch noch ein paar andere Queens bzw. kleine Kolonien da wo ich bestimmt auch mal was schreiben werde...Ansonsten habe ich im Moment gut 30 Arten verschiedener Käfer, diverse wandelnde Blätter, Riesengespensterschrecken und Mantis in Zucht. Und zwei größere und eine ganze Menge kleinere Aquarien mit Malawibarschen und Discus hier stehen. Und eine kleine Katze haben wir auch seit kurzem, sollte es eigentlich erst geben wenn das Häuschen fertig ist, aber sie ist uns zugelaufen und keiner wollte sie haben...aber wir hätten sie eh nicht mehr her gegeben ;) So denke, das war genug zu meiner Person und wie ich auf das ganze kam, bin mit Leib und Seele immer total begeistert und mit voller Neugier bei meinen Tierchen.


Der ein oder andere hier wird mich bestimmt schon ziemlich gut kennen, oder sich vielleicht an mich erinnern. Hab schon so einiges gehalten, gezüchtet und somit auch abgegeben...


Gruß Julian


Hallo zusammen,


dann stelle ich mich auch mal vor...Ich heiße Julian, bin 26 und komme aus Longkamp. Ist ein kleines Dörfchen, nähe Bernkastel-Kues an der wunderschönen Mosel. Ich hole mal ein bisschen weiter aus wie ich zu dem ganzen mit den Ameisen gekommen bin...


Schon als Kind haben wir hier ums Dorf herum die Wälder und alles unsicher gemacht und alles was man so an Tierchen finden konnte mit nach hause gebracht, leider oft zum Leitwesen unserer Eltern. Tiere sind also schon von klein auf mein Ding gewesen und vor allem Insekten. Wir haben als Kinder immer Raupen im Freundeskreis gesammelt und dann die Puppen/Kokons getauscht :lol: Froscheier gesammelt und dann die Kaulquappen groß gezogen und später als kleine Frösche ausgesetzt und und und...Mit 5 hab ich dann mein erstes Aquarium bekommen und bis heute bin ich den Fischen auch immer treu geblieben, es sind lediglich ein paar Aquarien mehr geworden. 2006 habe ich bei meiner damaligen Freundin im ,,Stern,, dann einen Artikel über die Ameisenhaltung gelesen und fand das ganze mehr als interessant. Für mich stand sofort fest, das will ich auch versuchen. Meine Eltern waren wie immer nicht so sehr begeistert aber ich habe sie rum bekommen und ruck zuck hatte ich meine erste kleine Kolonie L.niger...und siehe da, selbst meine Mutter stand fast jeden Tag total fasziniert vor der Farm :ok: Dann ging es eigentlich ziemlich schnell, habe eine ganze Menge toller Leute kennen gelernt in den Foren wo ich damals so unterwegs war und hatte ruck zuck einige Kolonien, anfangs nur europäische Arten und dann auch ziemlich bald exotische wo alles soweit mal lief und ich mich zu genüge eingelesen hatte. 2010 bin ich dann beruflich nach Frechen/Köln gezogen und hatte endlich meine eigene Wohnung wo ich tun und lassen konnte was ich will. Das ganze ist dann sehr schnell ausgeartet in Sachen Ameisen. Hatte wirklich eine ganze Menge Kolonien und einzelne Queens, bin auch des öfteren selbst sammeln gegangen und zu den Schwarmzeiten waren eh immer Röhrchen am Mann. Durch die Ameisen bin ich dann auf die Haltung von exotischer Käfer wie z.B. Rosen-Riesen-und Hirschkäfer gekommen was auch ziemlich schnell immer mehr wurde und ich Zuchtboxen in der ganzen Wohnung teilweise bis an die Decke gestapelt hatte. Leider wurden die Ameisen dann auch unbewusst immer weniger und ich verlor etwas das Interesse...jedoch habe ich vor gut 1-2 Jahren wieder angefangen mir die ein oder andere neue Art zu gönnen und hab mich dann auch mal hier angemeldet, jedoch nur als stillschweigender Mitleser. Vor gut einem Jahr hat es mich dann doch wieder zurück in die Heimat gezogen, zu Freunden und Familie. Das Stadtleben war einfach nichts für mich. In meinem Haltungsbericht den ich gestern angefangen habe, habe ich ja schon erwähnt das ich derzeit ein Haus am renovieren bin und erst wenn mal alles soweit fertig ist..ich mich wieder richtig meinen Hobbys widmen kann. Aber in Sachen Ameisen wird auf jeden Fall wieder einiges passieren, da bin ich mir ganz ganz sicher. Habe derzeit auch noch ein paar andere Queens bzw. kleine Kolonien da wo ich bestimmt auch mal was schreiben werde...Ansonsten habe ich im Moment gut 30 Arten verschiedener Käfer, diverse wandelnde Blätter, Riesengespensterschrecken und Mantis in Zucht. Und zwei größere und eine ganze Menge kleinere Aquarien mit Malawibarschen und Discus hier stehen. Und eine kleine Katze haben wir auch seit kurzem, sollte es eigentlich erst geben wenn das Häuschen fertig ist, aber sie ist uns zugelaufen und keiner wollte sie haben...aber wir hätten sie eh nicht mehr her gegeben ;) So denke, das war genug zu meiner Person und wie ich auf das ganze kam, bin mit Leib und Seele immer total begeistert und mit voller Neugier bei meinen Tierchen.


Der ein oder andere hier wird mich bestimmt schon ziemlich gut kennen, oder sich vielleicht an mich erinnern. Hab schon so einiges gehalten, gezüchtet und somit auch abgegeben...


Gruß Julian



Post 36988 -

Nabend zusammen,


vielen Dank fürs freundliche Willkommen heißen :clap:


@ Nils, derzeit habe ich nicht so viel Mantiden. Habe noch Creobroter gemmatus, Pseudempusa pinnapavonis, Hierodula membranacea und Hierodula patellifera, aber das werden wohl wieder weniger werden. Mein Hauptaugenmerk liegt auf den Käfern, Ameisen und Fischen...


@ Alexander, ja mit der kleinen Miete ist es echt nicht immer ganz einfach, die macht schon ab und an ganz schön Unordnung :D


Gruß Julian


Nabend zusammen,


vielen Dank fürs freundliche Willkommen heißen :clap:


@ Nils, derzeit habe ich nicht so viel Mantiden. Habe noch Creobroter gemmatus, Pseudempusa pinnapavonis, Hierodula membranacea und Hierodula patellifera, aber das werden wohl wieder weniger werden. Mein Hauptaugenmerk liegt auf den Käfern, Ameisen und Fischen...


@ Alexander, ja mit der kleinen Miete ist es echt nicht immer ganz einfach, die macht schon ab und an ganz schön Unordnung :D


Gruß Julian