Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads feldbestimmungsschlussel-fur-hummeln.


Post 37070 -

Hier kann man den sehr nützlichen Feldbestimmungsschlüssel für Hummeln herunterladen:
J.F. Gokcezade, B.-A. Gereben-krenn, J. Neumayer & H.W. Krenn (2015): Feldbestimmungsschlüssel für die Hummeln Österreichs, Deutschlands und der Schweiz (Hymenoptera, Apidae) Linzer biol. Beitr. 47:1 5-42
http://www.zobodat.at/pdf/LBB_0047_1_0005-0042.pdf
Er umfasst sämtliche Arten von Deutschland, Österreich und der Schweiz.


Mir gefällt der Schlüssel sehr, denn er ist relativ leicht zu bedienen, und ist extra dafür ausgelegt die Tiere nicht zu töten (Hummeln sind geschützt!), sondern lebend gleich im Feld zu bestimmen. Zitat aus der Arbeit:

Da die Determination an lebenden Hummeln erfolgt, ermöglicht der Bestimmungsschlüssel nicht nur Biologen, sondern allen interessierten Personen, diese faszinierenden Insekten in ihren natürlichen Lebensräumen kennen zu lernen.


Wenn man also eine gute Lupe parat hat, kann man die meisten Arten sicherlich bestimmen. Eine Erklärung der Fachbegriffe und Bedienungsanleitung zum Schlüssel ist alles dabei und sogar auf Deutsch.

Grüße, Phil


Hier kann man den sehr nützlichen Feldbestimmungsschlüssel für Hummeln herunterladen:
J.F. Gokcezade, B.-A. Gereben-krenn, J. Neumayer & H.W. Krenn (2015): Feldbestimmungsschlüssel für die Hummeln Österreichs, Deutschlands und der Schweiz (Hymenoptera, Apidae) Linzer biol. Beitr. 47:1 5-42
http://www.zobodat.at/pdf/LBB_0047_1_0005-0042.pdf
Er umfasst sämtliche Arten von Deutschland, Österreich und der Schweiz.


Mir gefällt der Schlüssel sehr, denn er ist relativ leicht zu bedienen, und ist extra dafür ausgelegt die Tiere nicht zu töten (Hummeln sind geschützt!), sondern lebend gleich im Feld zu bestimmen. Zitat aus der Arbeit:

Da die Determination an lebenden Hummeln erfolgt, ermöglicht der Bestimmungsschlüssel nicht nur Biologen, sondern allen interessierten Personen, diese faszinierenden Insekten in ihren natürlichen Lebensräumen kennen zu lernen.


Wenn man also eine gute Lupe parat hat, kann man die meisten Arten sicherlich bestimmen. Eine Erklärung der Fachbegriffe und Bedienungsanleitung zum Schlüssel ist alles dabei und sogar auf Deutsch.

Grüße, Phil