Hier findest du alle Posts des Threads eusozial-und-facebook.
Hi!
Ich mache es kurz und knapp. Ich halte rein gar nichts von einem neuen Logo. Wir haben eins das man sofort mit uns in verbindung bringt und es ist auch sonst sehr ansprechend wie ich finde. Haben wir jetzt wirklich ein Logo Problem? Wo ist euer Einsatz für die Forensoftware. Das wäre wichtiger und auch vorrangiger als ein Logo das ich mir nicht Vorstellen könnte im Banner....
Gruß
Mathias
Hi!
Ich mache es kurz und knapp. Ich halte rein gar nichts von einem neuen Logo. Wir haben eins das man sofort mit uns in verbindung bringt und es ist auch sonst sehr ansprechend wie ich finde. Haben wir jetzt wirklich ein Logo Problem? Wo ist euer Einsatz für die Forensoftware. Das wäre wichtiger und auch vorrangiger als ein Logo das ich mir nicht Vorstellen könnte im Banner....
Gruß
Mathias
Hallo etwas erzürnter Dominik!
Auch wenn man keine Ahnung von der Software an sich hat, wäre eine einfache Aussage zu dem Thema nicht schlecht gewesen. Zum Beispiel, ich habe zwar keine Ahnung davon aber mir persönlich gefällt Idee/Vorschlag "XY" am Besten/Vorteilhaftesten... wäre für die drei die Anfangs eine Idee hatten nicht schlecht gewesen... Nun ist dort der Wind raus. Sorry, wenn man dann ließt das einem das Logo nicht gefällt... nach 6 Jahren, das ein neues nicht schlecht wäre. Dann reagiert man halt etwas bedröppelt. An dem Logo hängt die Sicherheit=Zukunft dieses Forums nicht, an der Software schon.
Ich z.B finde das Logo nicht dolle, ein anderer würde es mit anderen Insekten, die Ringförmig angeordnet sind vielleicht besser finden. Dann müsste man auch gucken ob es noch zum Banner passt. Ich will keinen Wind aus irgendeinem Segel nehmen, nur darauf hinweisen das es wichtigere Baustellen gibt und das es nicht mal eben getan ist ein neues Logo zu etablieren.
Gruß
Mathias
Hallo etwas erzürnter Dominik!
Auch wenn man keine Ahnung von der Software an sich hat, wäre eine einfache Aussage zu dem Thema nicht schlecht gewesen. Zum Beispiel, ich habe zwar keine Ahnung davon aber mir persönlich gefällt Idee/Vorschlag "XY" am Besten/Vorteilhaftesten... wäre für die drei die Anfangs eine Idee hatten nicht schlecht gewesen... Nun ist dort der Wind raus. Sorry, wenn man dann ließt das einem das Logo nicht gefällt... nach 6 Jahren, das ein neues nicht schlecht wäre. Dann reagiert man halt etwas bedröppelt. An dem Logo hängt die Sicherheit=Zukunft dieses Forums nicht, an der Software schon.
Ich z.B finde das Logo nicht dolle, ein anderer würde es mit anderen Insekten, die Ringförmig angeordnet sind vielleicht besser finden. Dann müsste man auch gucken ob es noch zum Banner passt. Ich will keinen Wind aus irgendeinem Segel nehmen, nur darauf hinweisen das es wichtigere Baustellen gibt und das es nicht mal eben getan ist ein neues Logo zu etablieren.
Gruß
Mathias
Ja, super gemacht!
Unser Logo ist mir eh schon länger - also auch hier im Forum - ein Dorn im Auge, da dürfte gern mal etwas neueres, moderneres her!
Grüße
Dominik
Ja, super gemacht!
Unser Logo ist mir eh schon länger - also auch hier im Forum - ein Dorn im Auge, da dürfte gern mal etwas neueres, moderneres her!
Grüße
Dominik
Ja, Christian, da stimme ich dir zu, als Logo wäre das mit dem Gras nichts fürs Forum.
Ich hatte vor kurzer zeit mit dem lieben Jan (Tarsus) gefachsimpelt, wie solche in Logo aussehen könnte, immerhin hat er schon echt tolle T-Shirts entworfen!
http://upload.eusozial.de/i/wifqg1x7sqs2.png
Mir gefällt das RICHTIG gut! Und könnte schonmal als Grundlage für ein neues Logo dienen.
Eine Umrandung lässt soetwas natürlich gleich viel mehr als Logo erscheinen, da eine Ameise im Kreis aber schon hier und da als Logo verwendet wird, würde sich für uns ein 6-Eck, also das Design einer Wabe anbieten, immerhin geht es hier ja nicht nur um Ameisen.
Um noch mehr auf andere staatenbildende Insekten einzugehen wäre es möglich einen "eusozialen Wolpertinger" zu erschaffen. Ich fand und finde das eine echt super Idee, die ich hier mal ganz gern mit euch teilen würde.
Ja, Christian, da stimme ich dir zu, als Logo wäre das mit dem Gras nichts fürs Forum.
Ich hatte vor kurzer zeit mit dem lieben Jan (Tarsus) gefachsimpelt, wie solche in Logo aussehen könnte, immerhin hat er schon echt tolle T-Shirts entworfen!
http://upload.eusozial.de/i/wifqg1x7sqs2.png
Mir gefällt das RICHTIG gut! Und könnte schonmal als Grundlage für ein neues Logo dienen.
Eine Umrandung lässt soetwas natürlich gleich viel mehr als Logo erscheinen, da eine Ameise im Kreis aber schon hier und da als Logo verwendet wird, würde sich für uns ein 6-Eck, also das Design einer Wabe anbieten, immerhin geht es hier ja nicht nur um Ameisen.
Um noch mehr auf andere staatenbildende Insekten einzugehen wäre es möglich einen "eusozialen Wolpertinger" zu erschaffen. Ich fand und finde das eine echt super Idee, die ich hier mal ganz gern mit euch teilen würde.
Ich kann soetwas leider nicht, sonst wäre ich da längst aktiv geworden!
Habe mal in Paint auf die schnelle eine Skizze gemacht, wie ich mir das in etwa vorstelle.
Halb Paraponera halb Wespe ist mir hier jetzt nicht sehr gut geglückt...
Naja, schaut einfach mal und - nach dem Gelächter - könnte sich ja jemand mit "krasseren Skills" an die Arbeit machen.
Ich kann soetwas leider nicht, sonst wäre ich da längst aktiv geworden!
Habe mal in Paint auf die schnelle eine Skizze gemacht, wie ich mir das in etwa vorstelle.
Halb Paraponera halb Wespe ist mir hier jetzt nicht sehr gut geglückt...
Naja, schaut einfach mal und - nach dem Gelächter - könnte sich ja jemand mit "krasseren Skills" an die Arbeit machen.
Ist nur die Frage was du dort alles "einbauen" möchtest?
Für einen Wolpertinger ist die Einteilung links-rechts natürlich nicht.
Sinnvoller wäre da caput - thorax - abdomen
caput - da bietet sich eine Myrmecia mit ihren wundervollen Mandibeln an (toll wären aber auch Odontomachus oder Myrmoteras)
thorax - Hornisse oder Wespe
abdomen - ein flauschiger Hummelpopo!
Wäre zumindest, was mir so vorschwebt!
Ist nur die Frage was du dort alles "einbauen" möchtest?
Für einen Wolpertinger ist die Einteilung links-rechts natürlich nicht.
Sinnvoller wäre da caput - thorax - abdomen
caput - da bietet sich eine Myrmecia mit ihren wundervollen Mandibeln an (toll wären aber auch Odontomachus oder Myrmoteras)
thorax - Hornisse oder Wespe
abdomen - ein flauschiger Hummelpopo!
Wäre zumindest, was mir so vorschwebt!
Mathias,
ist halt sehr subjektiv, ich finde unser aktuelles Logo wirklich sehr sehr sehr hässlich!
Ein Thema, mit dem man sich durchaus nach Jahren mal beschäftigen kann.
Niemand spricht von einem Logo-Problem und ich finde die Art und Weise, wie du grad versuchst den Wind aus den Segeln zu nehmen, absolut gar nicht passend! Man versucht etwas zu verschönern und beschäftigt sich mit einem Thema und bekommt als Resonanz frei wiedergegeben "lasst den unsinnigen Scheiss und kümmert euch um was sinnvolleres".
Finde ich echt nicht gut!
Von Forensoftware habe ich z.B. absolut GAR keine Ahnung! Und da die aktuelle Software läuft, lasse ich das lieber Leute machen, die wissen, was sie tun.
Grüße
ein etwas erzürnter Dominik
Mathias,
ist halt sehr subjektiv, ich finde unser aktuelles Logo wirklich sehr sehr sehr hässlich!
Ein Thema, mit dem man sich durchaus nach Jahren mal beschäftigen kann.
Niemand spricht von einem Logo-Problem und ich finde die Art und Weise, wie du grad versuchst den Wind aus den Segeln zu nehmen, absolut gar nicht passend! Man versucht etwas zu verschönern und beschäftigt sich mit einem Thema und bekommt als Resonanz frei wiedergegeben "lasst den unsinnigen Scheiss und kümmert euch um was sinnvolleres".
Finde ich echt nicht gut!
Von Forensoftware habe ich z.B. absolut GAR keine Ahnung! Und da die aktuelle Software läuft, lasse ich das lieber Leute machen, die wissen, was sie tun.
Grüße
ein etwas erzürnter Dominik
Hey David, auch von mir ein großes Dankeschön.
LG, Frank.
Hey David, auch von mir ein großes Dankeschön.
LG, Frank.
Hey Jungs,
wir haben ja nun seit einer Ewigkeit (seit Beginn an) eine Facebookseite, die aber nie so wirklich gepflegt wurde (altes Thema dazu hier: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=80&t=1969). In Anbetracht der Tatsache, dass es unseren Forum und insbesondere der IG an Aktivität mangelt, würde ich die Facebookseite gerne etwas ausbauen.
Facebook ersetzt nach und nach viele der Foren, und wird darin (leider?) immer effektiver. Ich denke man könnte das ausnutzen, und durch regelmäßige Aktualisierungen viele Neugierige hierher locken.
Die Frage ist, wie man das konkret umsetzt. Ich denke vor allem daran, gute Themen und Beiträge einfach zu verlinken, und hin- und wieder hübsche Bilder hochladen. Natürlich kann das nicht eine Person alleine stemmen, vor allem was Bilder angeht wäre es gut, sozusagen eine Erlaubnis von IG-Mitgliedern zu haben die Bilder die hier eingestellt werden auch bei FB hochzuladen (natürlich mit entsprechender Namensnennung). Wenn zum Beispiel ein tolles Bild im Bild des Tages Thread reinstellt, könnte man es einfach bei FB hochladen und darauf verlinken. Außerdem könnte die Seite regelmäßig wissenschaftliche News rund um Ameisen verlinken.
Was haltet ihr davon?
Grüße, Phil
Hey Jungs,
wir haben ja nun seit einer Ewigkeit (seit Beginn an) eine Facebookseite, die aber nie so wirklich gepflegt wurde (altes Thema dazu hier: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=80&t=1969). In Anbetracht der Tatsache, dass es unseren Forum und insbesondere der IG an Aktivität mangelt, würde ich die Facebookseite gerne etwas ausbauen.
Facebook ersetzt nach und nach viele der Foren, und wird darin (leider?) immer effektiver. Ich denke man könnte das ausnutzen, und durch regelmäßige Aktualisierungen viele Neugierige hierher locken.
Die Frage ist, wie man das konkret umsetzt. Ich denke vor allem daran, gute Themen und Beiträge einfach zu verlinken, und hin- und wieder hübsche Bilder hochladen. Natürlich kann das nicht eine Person alleine stemmen, vor allem was Bilder angeht wäre es gut, sozusagen eine Erlaubnis von IG-Mitgliedern zu haben die Bilder die hier eingestellt werden auch bei FB hochzuladen (natürlich mit entsprechender Namensnennung). Wenn zum Beispiel ein tolles Bild im Bild des Tages Thread reinstellt, könnte man es einfach bei FB hochladen und darauf verlinken. Außerdem könnte die Seite regelmäßig wissenschaftliche News rund um Ameisen verlinken.
Was haltet ihr davon?
Grüße, Phil
Hey,
ich will keine Facebookgruppe gründen (das wäre ja ohnehin schon deswegen dämlich, weil sie dann dem Forum Konkurrenz macht), sondern nur unsere sowieso schon existente Facebookseite wiederbeleben.
So eine Seite ist nicht schwer zu moderieren, es geht nur darum, dass jemand mithilft sie regelmäßig zu aktualisieren und evtl. etwas dafür geworben wird.
Ich probiers einfach mal, und schaue wie es ankommt. Wenn mir jemand helfen will, kann er sich melden und ich mache ihn zum Mod dort.
Krafty, hast Du was dagegen wenn ich die Seite kurz bewerbe in der Ameisenhaltungsfacebookgruppe?
Grüße, Phil
Hey,
ich will keine Facebookgruppe gründen (das wäre ja ohnehin schon deswegen dämlich, weil sie dann dem Forum Konkurrenz macht), sondern nur unsere sowieso schon existente Facebookseite wiederbeleben.
So eine Seite ist nicht schwer zu moderieren, es geht nur darum, dass jemand mithilft sie regelmäßig zu aktualisieren und evtl. etwas dafür geworben wird.
Ich probiers einfach mal, und schaue wie es ankommt. Wenn mir jemand helfen will, kann er sich melden und ich mache ihn zum Mod dort.
Krafty, hast Du was dagegen wenn ich die Seite kurz bewerbe in der Ameisenhaltungsfacebookgruppe?
Grüße, Phil
Achso, gut danke
Grüße, Phil
Achso, gut danke
Grüße, Phil
Hab Dich zum Mod gemacht. Ich freue mich über jede Hilfe, leider war ich in letzter Zeit auch etwas schlampig mit Seitenupdates.
Grüße, Phil
Hab Dich zum Mod gemacht. Ich freue mich über jede Hilfe, leider war ich in letzter Zeit auch etwas schlampig mit Seitenupdates.
Grüße, Phil
Hey Daavid,
sorry, dass ich erst jetzt zurückschreibe - hatte viel zu tun in letzter Zeit. Hinzu kommt auch, dass ich mir nicht sicher bin, wie wir am Besten unsere Facebookseite verwalten.
Generell scheinen bebilderte Beiträge am Besten bei den Leuten anzukommen. Ich habe dafür bislang nur eigene Bilder verwendet, aus Copyrightgründen. Ich würde deswegen davon absehen, das Bild des Tages auf Facebook hochzuladen.
Verlinkungen zu neuen Haltungsberichten/interessanten Threads können und sollen natürlich gepostet werden. Diese kommen aber generell weniger gut an, habe ich zumindest den Eindruck. Deswegen habe ich solche Verlinkungen möglichst oft noch mit Bildern kombiniert.
Man muss da glaube ich eine "goldene Mitte" finden; nicht zu oft Verlinkungen posten, sonst bekommen die User noch den Eindruck, dass Eusozial sie nur sinnlos mit jeder Neuigkeit zuspammt. Alle 2-3 Tage ein Post wäre wohl vermutlich am Besten, ich bin mir aber nicht sicher. Man kann ja mal etwas herumprobieren - also trau Dich ruhig, die Seite zu verwenden
Grüße, Phil
Hey Daavid,
sorry, dass ich erst jetzt zurückschreibe - hatte viel zu tun in letzter Zeit. Hinzu kommt auch, dass ich mir nicht sicher bin, wie wir am Besten unsere Facebookseite verwalten.
Generell scheinen bebilderte Beiträge am Besten bei den Leuten anzukommen. Ich habe dafür bislang nur eigene Bilder verwendet, aus Copyrightgründen. Ich würde deswegen davon absehen, das Bild des Tages auf Facebook hochzuladen.
Verlinkungen zu neuen Haltungsberichten/interessanten Threads können und sollen natürlich gepostet werden. Diese kommen aber generell weniger gut an, habe ich zumindest den Eindruck. Deswegen habe ich solche Verlinkungen möglichst oft noch mit Bildern kombiniert.
Man muss da glaube ich eine "goldene Mitte" finden; nicht zu oft Verlinkungen posten, sonst bekommen die User noch den Eindruck, dass Eusozial sie nur sinnlos mit jeder Neuigkeit zuspammt. Alle 2-3 Tage ein Post wäre wohl vermutlich am Besten, ich bin mir aber nicht sicher. Man kann ja mal etwas herumprobieren - also trau Dich ruhig, die Seite zu verwenden
Grüße, Phil
Kann mich nur anschließen, top Arbeit, Daavid!! Ja, ersetze bitte das Bild, es stört mich auch schon länger, dass es so komisch ausgeschnitten war.
Grüße, Phil
Kann mich nur anschließen, top Arbeit, Daavid!! Ja, ersetze bitte das Bild, es stört mich auch schon länger, dass es so komisch ausgeschnitten war.
Grüße, Phil
Hi David,
auch in dieser Stelle nochmal ein großes Lob für die Arbeit die du hier rein gesteckt hast
Auch wenn ich selbst nicht der große Facebook-Freund bin, finde ich es wichtig, dass unsere Seite dort stärker belebt wird. Daher freut es mich zu sehen, dass aktuell doch einige von uns in der Richtung aktiv werden (wollen).
Ein frisches Design kann da sicherlich nicht schaden! Mir persönlich gefällt das Gras am unteren Rand des Bildes nicht so gut, da ich in erster Linie an die Verwendung als Logo denke. Da wirkt es auf mich in dieser Form ein wenig überladen, aber das ist natürlich persönliches Gusto
Sehr gut gefällt mir hingegen der Link zur Anmeldemaske des Forums. Eine wirklich gute Idee den Besuchern so den Weg zum Forum zu zeigen. Feine Sache!
Meine Bilder dürfen übrigens alle gerne für Posts auf der Facebook-Seite genutzt werden und ich werde schauen, dass ich es vielleicht auch selbst ab und zu hinbekomme Bilder dort zu veröffentlichen. Gibt es in der Hinsicht eigentlich Pläne ein Wasserzeichen mit einzubauen? Wie ja kürzlich bekannt wurde, hält das zwar ambitionierte Leute nicht davon ab Bilder für die eigenen Zwecke zu klauen. Aber es macht eine unrechtmäßige Verwendung zumindest etwas schwieriger.
LG, Chris
Hi David,
auch in dieser Stelle nochmal ein großes Lob für die Arbeit die du hier rein gesteckt hast
Auch wenn ich selbst nicht der große Facebook-Freund bin, finde ich es wichtig, dass unsere Seite dort stärker belebt wird. Daher freut es mich zu sehen, dass aktuell doch einige von uns in der Richtung aktiv werden (wollen).
Ein frisches Design kann da sicherlich nicht schaden! Mir persönlich gefällt das Gras am unteren Rand des Bildes nicht so gut, da ich in erster Linie an die Verwendung als Logo denke. Da wirkt es auf mich in dieser Form ein wenig überladen, aber das ist natürlich persönliches Gusto
Sehr gut gefällt mir hingegen der Link zur Anmeldemaske des Forums. Eine wirklich gute Idee den Besuchern so den Weg zum Forum zu zeigen. Feine Sache!
Meine Bilder dürfen übrigens alle gerne für Posts auf der Facebook-Seite genutzt werden und ich werde schauen, dass ich es vielleicht auch selbst ab und zu hinbekomme Bilder dort zu veröffentlichen. Gibt es in der Hinsicht eigentlich Pläne ein Wasserzeichen mit einzubauen? Wie ja kürzlich bekannt wurde, hält das zwar ambitionierte Leute nicht davon ab Bilder für die eigenen Zwecke zu klauen. Aber es macht eine unrechtmäßige Verwendung zumindest etwas schwieriger.
LG, Chris
und auch von mir
und auch von mir
Heyho
Alle 2-3 Tage ein Post klingt realisierbar und überfordert niemanden. Wenn es kleine Sachen, wie z.B. nur Fotos sind, stört es auch niemanden, wenn es täglich kommt.
Eine interessante Idee finde ich auch, ab und an mal einzelne Ameisenarten mit guten Bildern und einer Beschreibung vorzustellen - viele wissen ja gar nicht, was es da alles spannendes zu entdecken gibt.
Auch qualitativ hochwertige Videos, die nicht zu lang und nicht zu kurz sind, erscheinen mir sinnvoll.
Ich würde versuchen, die Informationen in Facebook gering zu halten und auf das Forum zu verlinken. Das macht neugierig und sorgt für Interesse am Forum.
Natürlich sollte es dabei nicht nur um Ameisen gehen - immerhin haben wir hier doch ein paar Leute, die zum Beispiel zu Wespen und Termiten etwas sagen können.
Zum Copyright von Bildern würde ich sagen: Schlagt zu! Wenn euch von mir was gefällt, könnt ihr es gerne für die Facebook Seite Verwenden.
Die Idee, dass die IG-Mitglieder ihre Bilder zur Verfügung stellen finde ich gut - allerdings ist das vermutlich Ansichtssache und sollte mit jedem einzeln geklärt werden (vll. eine Abstimmung, in der wir herausfinden wer sein Recht am Bild nicht an Facebook geben will).
Natürlich wäre es auch nicht schlecht, wenn man die allgemeinen Forenmitglieder fragt - gerade wenn jemand wirklich gute Fotos macht. Selbst wenn man für jedes einzelne Bild fragen muss, um das Einverständnis zu bekommen. Ich denke das lohnt sich (auch hier: Nicht zu viel des Guten - die meisten Bilder sollten im Forum bleiben).
Wenn es nicht zu viel Arbeit ist, würde eine interne Liste der User, die damit einverstanden sind Klarheit schaffen.
Wer es sich später dann doch anders überlegt, wird da dann eben wieder raus genommen, mit Aktualisierung, damit es diejenigen, die für Facebook zuständig sind mitbekommen.
LG,
Veronika
Heyho
Alle 2-3 Tage ein Post klingt realisierbar und überfordert niemanden. Wenn es kleine Sachen, wie z.B. nur Fotos sind, stört es auch niemanden, wenn es täglich kommt.
Eine interessante Idee finde ich auch, ab und an mal einzelne Ameisenarten mit guten Bildern und einer Beschreibung vorzustellen - viele wissen ja gar nicht, was es da alles spannendes zu entdecken gibt.
Auch qualitativ hochwertige Videos, die nicht zu lang und nicht zu kurz sind, erscheinen mir sinnvoll.
Ich würde versuchen, die Informationen in Facebook gering zu halten und auf das Forum zu verlinken. Das macht neugierig und sorgt für Interesse am Forum.
Natürlich sollte es dabei nicht nur um Ameisen gehen - immerhin haben wir hier doch ein paar Leute, die zum Beispiel zu Wespen und Termiten etwas sagen können.
Zum Copyright von Bildern würde ich sagen: Schlagt zu! Wenn euch von mir was gefällt, könnt ihr es gerne für die Facebook Seite Verwenden.
Die Idee, dass die IG-Mitglieder ihre Bilder zur Verfügung stellen finde ich gut - allerdings ist das vermutlich Ansichtssache und sollte mit jedem einzeln geklärt werden (vll. eine Abstimmung, in der wir herausfinden wer sein Recht am Bild nicht an Facebook geben will).
Natürlich wäre es auch nicht schlecht, wenn man die allgemeinen Forenmitglieder fragt - gerade wenn jemand wirklich gute Fotos macht. Selbst wenn man für jedes einzelne Bild fragen muss, um das Einverständnis zu bekommen. Ich denke das lohnt sich (auch hier: Nicht zu viel des Guten - die meisten Bilder sollten im Forum bleiben).
Wenn es nicht zu viel Arbeit ist, würde eine interne Liste der User, die damit einverstanden sind Klarheit schaffen.
Wer es sich später dann doch anders überlegt, wird da dann eben wieder raus genommen, mit Aktualisierung, damit es diejenigen, die für Facebook zuständig sind mitbekommen.
LG,
Veronika
Man kann hier kein Däumchen nach oben anklicken, deshalb sage ich es hier mal so:
Danke für deine Mühe, das sieht alles echt super und praktisch aus, besser hätte man es vermutlich nicht machen können, deine Ideen so umzusetzen kommt gut! Schön dass du dich darum kümmerst.
Man kann hier kein Däumchen nach oben anklicken, deshalb sage ich es hier mal so:
Danke für deine Mühe, das sieht alles echt super und praktisch aus, besser hätte man es vermutlich nicht machen können, deine Ideen so umzusetzen kommt gut! Schön dass du dich darum kümmerst.
Du sagt es so wie ich es Handhabe.
Wie einige wissen bin ich Admin in einer Ameisengruppe.
Ich stimme dir aus erfahrung diesbezüglich zu. --> Nach meiner Erfahrung hilft da eigentlich nur wirklich kommentar- und begründungsloses Löschen
ansonsten beginnen sinnlose ewige diskussionen die zu nichts führen. Eine Page ist natürlich keine Gruppe.
Denoch würde ich gewisse einstellungen machen. z.B. Posts durch Admins freischalten. Hat den vorteil es gibt kein Spamm. Nachteil es kann dauern bis es jemand macht.
Da gibts viele Möglichkeiten das zu Handhaben.
grüße Matthias
Du sagt es so wie ich es Handhabe.
Wie einige wissen bin ich Admin in einer Ameisengruppe.
Ich stimme dir aus erfahrung diesbezüglich zu. --> Nach meiner Erfahrung hilft da eigentlich nur wirklich kommentar- und begründungsloses Löschen
ansonsten beginnen sinnlose ewige diskussionen die zu nichts führen. Eine Page ist natürlich keine Gruppe.
Denoch würde ich gewisse einstellungen machen. z.B. Posts durch Admins freischalten. Hat den vorteil es gibt kein Spamm. Nachteil es kann dauern bis es jemand macht.
Da gibts viele Möglichkeiten das zu Handhaben.
grüße Matthias
Phil sicher kannst du jederzeit Werben habe es auch heute morgen oder gestern schon gemacht wie du vllt gesehen hast
grüße
Phil sicher kannst du jederzeit Werben habe es auch heute morgen oder gestern schon gemacht wie du vllt gesehen hast
grüße
Finde auch,dass du es super gemacht hast!
Sieht alles super und besser als früher aus
Auch das Bild ist klasse
Liebe Grüße,
Pierre
Finde auch,dass du es super gemacht hast!
Sieht alles super und besser als früher aus
Auch das Bild ist klasse
Liebe Grüße,
Pierre
Hallo Phil,
danke, dass du das hier ansprichst.
Ich selbst habe im Rahmen der freien Mitarbeit in der Fachschaft einem guten Freund geholfen, die Facebookgruppen für die Erstis unseres Studienganges zu betreuen. Die Gruppen waren recht groß (so ca. 600-800 Mitglieder) und ich kann aus dieser Erfahrung sagen, dass es deutlich mehr Arbeit ist, als die Moderation des Forums hier.
Zum einen muss man schauen, dass man Werbung und Spam schnell löscht und von vornerein unterbindet. Neben den "Facebook-Klassikern " wie RayBan-Werbung, gab es dort natürlich auch allerlei andere Leute, die die Horde an Erstis für ihre Zwecke brauchten. Disobetreiber, Hochschulgruppen, politische Vereinigungen. Alles mögliche. Ich denke, die Gefahr besteht gewissermaßen auch bei einem Eusozial-Facebookauftritt, denn ein paar hundert Likes werden sicher schnell zusammenkommen, wenn wir interessante Inhalte bieten und dass wir das können, sollte jedem klar sein. Nach meiner Erfahrung hilft da eigentlich nur wirklich kommentar- und begründungsloses Löschen (im Falle der Ersti-Gruppen in Verbindung mit einem Kick oder Bann, je nach Art), wenn man sich nicht in ellenlange sinnfreie Diskussionen einlassen will.
Ein weiterer Punkt ist oft der Umgangston in den Kommentaren. Im Falle der Ersti-Gruppen war das meistens noch völlig im Rahmen und dort mussten wir extrem selten ein- und durchgreifen, aber das Publikum einer Ameisenseite wird vermutlich deutlich gemischter sein. Ich war mal bei Facebook in einer Ameisenhaltergruppe und bin - den schönen Umgangston in den Foren, insb. hier gewohnt - quasi rückwärts wieder raus. Da müsste man auch schauen, wie wir uns präsentieren wollen. Wir haben ja ein wenig den Ruf ein etwas elitärer, geschlossener Zirkel zu sein, unseren Facebookauftritt könnten wir entweder genau in der Richtung gestalten oder es etwas populärer machen. Da müssten wir uns gut überlegen, welche Linie unsere Beiträge verfolgen.
Im Ergebnis bedarf es daher meines Erachtens zweier Dinge:
- einer aktiven, hart durchgreifenden Moderation
- eines Planes, wie wie was posten wollen.
Dann dürfte das Projekt auch gut gelingen können.
Grüße,
Holger
Hallo Phil,
danke, dass du das hier ansprichst.
Ich selbst habe im Rahmen der freien Mitarbeit in der Fachschaft einem guten Freund geholfen, die Facebookgruppen für die Erstis unseres Studienganges zu betreuen. Die Gruppen waren recht groß (so ca. 600-800 Mitglieder) und ich kann aus dieser Erfahrung sagen, dass es deutlich mehr Arbeit ist, als die Moderation des Forums hier.
Zum einen muss man schauen, dass man Werbung und Spam schnell löscht und von vornerein unterbindet. Neben den "Facebook-Klassikern " wie RayBan-Werbung, gab es dort natürlich auch allerlei andere Leute, die die Horde an Erstis für ihre Zwecke brauchten. Disobetreiber, Hochschulgruppen, politische Vereinigungen. Alles mögliche. Ich denke, die Gefahr besteht gewissermaßen auch bei einem Eusozial-Facebookauftritt, denn ein paar hundert Likes werden sicher schnell zusammenkommen, wenn wir interessante Inhalte bieten und dass wir das können, sollte jedem klar sein. Nach meiner Erfahrung hilft da eigentlich nur wirklich kommentar- und begründungsloses Löschen (im Falle der Ersti-Gruppen in Verbindung mit einem Kick oder Bann, je nach Art), wenn man sich nicht in ellenlange sinnfreie Diskussionen einlassen will.
Ein weiterer Punkt ist oft der Umgangston in den Kommentaren. Im Falle der Ersti-Gruppen war das meistens noch völlig im Rahmen und dort mussten wir extrem selten ein- und durchgreifen, aber das Publikum einer Ameisenseite wird vermutlich deutlich gemischter sein. Ich war mal bei Facebook in einer Ameisenhaltergruppe und bin - den schönen Umgangston in den Foren, insb. hier gewohnt - quasi rückwärts wieder raus. Da müsste man auch schauen, wie wir uns präsentieren wollen. Wir haben ja ein wenig den Ruf ein etwas elitärer, geschlossener Zirkel zu sein, unseren Facebookauftritt könnten wir entweder genau in der Richtung gestalten oder es etwas populärer machen. Da müssten wir uns gut überlegen, welche Linie unsere Beiträge verfolgen.
Im Ergebnis bedarf es daher meines Erachtens zweier Dinge:
- einer aktiven, hart durchgreifenden Moderation
- eines Planes, wie wie was posten wollen.
Dann dürfte das Projekt auch gut gelingen können.
Grüße,
Holger
Sehr gut, von mir auch ein großes Dankeschön!
Sehr gut, von mir auch ein großes Dankeschön!
Auch wenn der Thread schon ziemlich still steht...
Ich wollte mich trotzdem Informieren, ob es noch benötigt wird einen 2ten Moderator zu haben?
An sich bin ich, wenn ich Online bin, auch auf Facebook (nebensächlich) Online.
Auch wenn der Thread schon ziemlich still steht...
Ich wollte mich trotzdem Informieren, ob es noch benötigt wird einen 2ten Moderator zu haben?
An sich bin ich, wenn ich Online bin, auch auf Facebook (nebensächlich) Online.
Danke für die Ernennung
Noch eine Frage habe ich. Wofür soll alles Beworben werden? Eventuell ach mal neue Threads auf Facebook pinnen?
Oder mal einen "gut" gelungenen Haltungsbericht? Damit wirkt die Gruppe direkt Forum-verbunden und auch aktiv.
Danke für die Ernennung
Noch eine Frage habe ich. Wofür soll alles Beworben werden? Eventuell ach mal neue Threads auf Facebook pinnen?
Oder mal einen "gut" gelungenen Haltungsbericht? Damit wirkt die Gruppe direkt Forum-verbunden und auch aktiv.
So, ich habe mal 2 kleine Änderungen vorgenommen da ich ja nun von Phil die Admin Rechte bekommen habe
Keine Sorge, ich werde mal bisschen mehr Action (im Positiven Sinne) veranstalten!
Wie zu sehen (was markiert ist):
1. Unsere Facebook Gruppe ist nun nicht mehr über einen Unendlich Langen, generierten Link erreichbar sondern einfach ganz Simpel über:
Das sollte dass teilen (auch per Erzählung) einfacher machen.
2. Ein Neuer Button ist nun in der Schaltfläche vorhanden. Wenn man diesen Anklickt, kommt man (wie die Beschreibung es verrät) direkt zum Forum auf die Fläche, wo man sich registrieren kann.
Ich halte weiterhin Ausschau nach Möglichkeiten, die Seite Attraktiver zu machen! Ich hoffe die jetzigen Veränderungen sind Okay und ich trete damit keinem auf den Schlips (war ungefragt gemacht)
3.
Ich weiß nicht ob das irgendwann, irgendwie oder irgendwo nutzbar ist, aber es gibt auch einen QR Code für -
die Facebook Seite:
die Foren Seite:
4.
Da das Aktuelle Facebook Bild zum Teil abgeschnitten ist:
wollte ich es nach Erlaubnis eventuell hiermit ersetzen:
So, ich habe mal 2 kleine Änderungen vorgenommen da ich ja nun von Phil die Admin Rechte bekommen habe
Keine Sorge, ich werde mal bisschen mehr Action (im Positiven Sinne) veranstalten!
Wie zu sehen (was markiert ist):
1. Unsere Facebook Gruppe ist nun nicht mehr über einen Unendlich Langen, generierten Link erreichbar sondern einfach ganz Simpel über:
Das sollte dass teilen (auch per Erzählung) einfacher machen.
2. Ein Neuer Button ist nun in der Schaltfläche vorhanden. Wenn man diesen Anklickt, kommt man (wie die Beschreibung es verrät) direkt zum Forum auf die Fläche, wo man sich registrieren kann.
Ich halte weiterhin Ausschau nach Möglichkeiten, die Seite Attraktiver zu machen! Ich hoffe die jetzigen Veränderungen sind Okay und ich trete damit keinem auf den Schlips (war ungefragt gemacht)
3.
Ich weiß nicht ob das irgendwann, irgendwie oder irgendwo nutzbar ist, aber es gibt auch einen QR Code für -
die Facebook Seite:
die Foren Seite:
4.
Da das Aktuelle Facebook Bild zum Teil abgeschnitten ist:
wollte ich es nach Erlaubnis eventuell hiermit ersetzen:
Wow, Danke euch für die ganzen Positiven Rückmeldungen! Freut mich echt.
Ja, super gemacht!
Unser Logo ist mir eh schon länger - also auch hier im Forum - ein Dorn im Auge, da dürfte gern mal etwas neueres, moderneres her!
Grüße
Dominik
Wie man sieht mache ich gerne viel mit Bildbearbeitung, da lässt sich bestimmt auf Absprache ein neues Logo finden
Wow, Danke euch für die ganzen Positiven Rückmeldungen! Freut mich echt.
Ja, super gemacht!
Unser Logo ist mir eh schon länger - also auch hier im Forum - ein Dorn im Auge, da dürfte gern mal etwas neueres, moderneres her!
Grüße
Dominik
Wie man sieht mache ich gerne viel mit Bildbearbeitung, da lässt sich bestimmt auf Absprache ein neues Logo finden
Ein Wasserzeichen wäre eigentlich richtig sinnvoll! Vorallem in dem sozialen Medien Format sind Bilder schnellal "entwendet".
Werde ich bei jedem post reinmachen. Ich kann auch eine transparente png Datei anhängen für jeden, der es einfügen will und / oder kann.
Ein Wasserzeichen wäre eigentlich richtig sinnvoll! Vorallem in dem sozialen Medien Format sind Bilder schnellal "entwendet".
Werde ich bei jedem post reinmachen. Ich kann auch eine transparente png Datei anhängen für jeden, der es einfügen will und / oder kann.
http://upload.eusozial.de/i/wifqg1x7sqs2.png
Mir gefällt das RICHTIG gut! Und könnte schonmal als Grundlage für ein neues Logo dienen.
Eine Umrandung lässt soetwas natürlich gleich viel mehr als Logo erscheinen, da eine Ameise im Kreis aber schon hier und da als Logo verwendet wird, würde sich für uns ein 6-Eck, also das Design einer Wabe anbieten, immerhin geht es hier ja nicht nur um Ameisen.
Ja, könnte mir so etwas in die Richtung auch vorstellen...
Also an sich gefällt mir die Idee. Man müsste nur eine Abstimmung zur Umsetzung schaffen!
Ist nicht eh ein Gesprächsthema beim Treffen, dass das Forum auf eine neue Software oder so ähnlich geändert wird? Man könnte das doch direkt für eine Renovierung nutzen! Ein mal das gesamte Design anpassen, ein Logo dazu machen usw.
Um noch mehr auf andere staatenbildende Insekten einzugehen wäre es möglich einen "eusozialen Wolpertinger" zu erschaffen. Ich fand und finde das eine echt super Idee, die ich hier mal ganz gern mit euch teilen würde.
Ist nur die Frage was du dort alles "einbauen" möchtest?
http://upload.eusozial.de/i/wifqg1x7sqs2.png
Mir gefällt das RICHTIG gut! Und könnte schonmal als Grundlage für ein neues Logo dienen.
Eine Umrandung lässt soetwas natürlich gleich viel mehr als Logo erscheinen, da eine Ameise im Kreis aber schon hier und da als Logo verwendet wird, würde sich für uns ein 6-Eck, also das Design einer Wabe anbieten, immerhin geht es hier ja nicht nur um Ameisen.
Ja, könnte mir so etwas in die Richtung auch vorstellen...
Also an sich gefällt mir die Idee. Man müsste nur eine Abstimmung zur Umsetzung schaffen!
Ist nicht eh ein Gesprächsthema beim Treffen, dass das Forum auf eine neue Software oder so ähnlich geändert wird? Man könnte das doch direkt für eine Renovierung nutzen! Ein mal das gesamte Design anpassen, ein Logo dazu machen usw.
Um noch mehr auf andere staatenbildende Insekten einzugehen wäre es möglich einen "eusozialen Wolpertinger" zu erschaffen. Ich fand und finde das eine echt super Idee, die ich hier mal ganz gern mit euch teilen würde.
Ist nur die Frage was du dort alles "einbauen" möchtest?
Naja, nichts anderes hatte ich eigentlich geschrieben
Man soll erst mal schauen wie und ob überhaupt die neue Foren-Software kommt und demnach (nach eine Umfrage) schauen, ob überhaupt ein neues Logo, passend zum Design kommen soll. Bitte nicht falsch verstehen wenn ich z.B. eine Idee verbildlicht darstelle, ich mache das halt gerne ab und an und deswegen ist das für mich keine Mühe, sondern eher Beschäftigung.
Und sicher - ein Logo ist das A und O einer Seite, aber wie man ja selbst in Facebook gesehen hat, ist das aktuelle Logo nicht umsetzbar in dem Maße.
Es gibt zum Design der Seite vielleicht noch einiges was hätte besser sein können, das sticht nach einer Zeit hervor wenn man auf Foren unterschiedlicher Art unterwegs ist. Aber das ist ja eine andere Sache, das könnte man wie gesagt alles im Zusammenhang mit dem Update besprechen.
Allgemein kann jeder ja nur das tun, was er auch kann. Ich kenne mich mit Foren-Software ebenfalls 0 aus. Wenn jemand Unterstützung braucht und mich einführen würde, hätte ich nein gesagt. Aber so lange dies nicht der Fall ist, werde ich an dem arbeiten was mir Möglich ist... Da kommen halt auch ab und an Vorschläge und Ideen zustande, die vielleicht nicht auf die Aktuelle Zeit gelegt passend sind. Die kommen aber, weil sie nach Bearbeitung erst auffallen, sorry schon mal dafür Zukünftig
Was mir aber viel Wichtiger ist, was mir aktuell auffällt, weil ich es aktiv nutzen würde (siehe oben)...
-Ich würde mich über die Änderung der Forenregeln freuen. Diese sollten einen Paragraphen beinhalten, der automatisch mit dem Einverständnis der Regeln in Kraft Tritt. Und zwar:
Benutzung von Bild und Text aus dem Forum für Foren Intern/Externe Gegebenheiten, wobei der Text dabei eher Nebensächlich ist.
Ich kann jetzt schon sagen, dass ich auch nicht effektiv Posten werde (und auch gar nicht erst kann!), wenn ich jeden User einzeln nach der Erlaubnis fragen muss, ob ich zum Beispiel ein Bild des Tages auf Facebook veröffentlichen kann.
Das hat zum Teil einen wichtigen Aspekt:
→ Ich weiß nicht wie aktiv der User ist, was bringt mir eine Antwort (Ja oder Nein), wenn ich diese z.B. Tage später erhalte?
Ich hatte mir nämlich auch vorgestellt öfter Beiträge zu posten, das wird ja eine reine PN Schlacht!
Ich weiß, ich weiß... Der ein oder andere denkt sich... Naja, kann man halt den und den anschreiben. Sicher. Auch ist die Zeit bei einem oder anderen vielleicht nicht so tragend bei der ganzen Sache, aber es erleichtert halt die Bearbeitung.
Im Zusammenhang zu der neuen Regel würde ich das angesprochene Wasserzeichen aktiv Nutzen.
Somit können wir definitiv eingrenzen, dass Bilder aus dem Eusozial auch so gesehen auch unter dem Namen des Eusozials weitergetragen werden, wenn diese geteilt oder verschickt werden.
Daher in Kurzform, mein Vorschlag:
►Neue Regel zur Bild Benutzung vom Foren Team
►Den Spieß umdrehen (wer NICHT möchte, dass Bildmaterial weitergegeben wird, soll dies einem IG Mitglied schreiben, statt andersherum wir alle User einzeln kontaktieren müssen)
►Wasserzeichen auf allen Bildern die geteilt werden
Naja, nichts anderes hatte ich eigentlich geschrieben
Man soll erst mal schauen wie und ob überhaupt die neue Foren-Software kommt und demnach (nach eine Umfrage) schauen, ob überhaupt ein neues Logo, passend zum Design kommen soll. Bitte nicht falsch verstehen wenn ich z.B. eine Idee verbildlicht darstelle, ich mache das halt gerne ab und an und deswegen ist das für mich keine Mühe, sondern eher Beschäftigung.
Und sicher - ein Logo ist das A und O einer Seite, aber wie man ja selbst in Facebook gesehen hat, ist das aktuelle Logo nicht umsetzbar in dem Maße.
Es gibt zum Design der Seite vielleicht noch einiges was hätte besser sein können, das sticht nach einer Zeit hervor wenn man auf Foren unterschiedlicher Art unterwegs ist. Aber das ist ja eine andere Sache, das könnte man wie gesagt alles im Zusammenhang mit dem Update besprechen.
Allgemein kann jeder ja nur das tun, was er auch kann. Ich kenne mich mit Foren-Software ebenfalls 0 aus. Wenn jemand Unterstützung braucht und mich einführen würde, hätte ich nein gesagt. Aber so lange dies nicht der Fall ist, werde ich an dem arbeiten was mir Möglich ist... Da kommen halt auch ab und an Vorschläge und Ideen zustande, die vielleicht nicht auf die Aktuelle Zeit gelegt passend sind. Die kommen aber, weil sie nach Bearbeitung erst auffallen, sorry schon mal dafür Zukünftig
Was mir aber viel Wichtiger ist, was mir aktuell auffällt, weil ich es aktiv nutzen würde (siehe oben)...
-Ich würde mich über die Änderung der Forenregeln freuen. Diese sollten einen Paragraphen beinhalten, der automatisch mit dem Einverständnis der Regeln in Kraft Tritt. Und zwar:
Benutzung von Bild und Text aus dem Forum für Foren Intern/Externe Gegebenheiten, wobei der Text dabei eher Nebensächlich ist.
Ich kann jetzt schon sagen, dass ich auch nicht effektiv Posten werde (und auch gar nicht erst kann!), wenn ich jeden User einzeln nach der Erlaubnis fragen muss, ob ich zum Beispiel ein Bild des Tages auf Facebook veröffentlichen kann.
Das hat zum Teil einen wichtigen Aspekt:
→ Ich weiß nicht wie aktiv der User ist, was bringt mir eine Antwort (Ja oder Nein), wenn ich diese z.B. Tage später erhalte?
Ich hatte mir nämlich auch vorgestellt öfter Beiträge zu posten, das wird ja eine reine PN Schlacht!
Ich weiß, ich weiß... Der ein oder andere denkt sich... Naja, kann man halt den und den anschreiben. Sicher. Auch ist die Zeit bei einem oder anderen vielleicht nicht so tragend bei der ganzen Sache, aber es erleichtert halt die Bearbeitung.
Im Zusammenhang zu der neuen Regel würde ich das angesprochene Wasserzeichen aktiv Nutzen.
Somit können wir definitiv eingrenzen, dass Bilder aus dem Eusozial auch so gesehen auch unter dem Namen des Eusozials weitergetragen werden, wenn diese geteilt oder verschickt werden.
Daher in Kurzform, mein Vorschlag:
►Neue Regel zur Bild Benutzung vom Foren Team
►Den Spieß umdrehen (wer NICHT möchte, dass Bildmaterial weitergegeben wird, soll dies einem IG Mitglied schreiben, statt andersherum wir alle User einzeln kontaktieren müssen)
►Wasserzeichen auf allen Bildern die geteilt werden