Hier findest du alle Posts des Threads haltungsberichte-zu-anderen-arthropoden.
Ja, könnten wir machen. Wir könnten das UF "Berichte und Beobachtungen an anderen Arthropoden" unterteilen, ähnlich wie bei den Ameisen in Haltungsberichte und Diskussionen.
Ansonsten aber kann man solche Haltungsberichte in dieses Forum jetzt schon einstellen. Idee war ja bei der aktuellen Unterteilung, dass die Ameisen natürlich den Schwerpunkt im Forum stellen sollten. Alle anderen Wirbellosen können hier beschrieben werden oder es können Berichte zu ihnen eingestellt werden, jedoch im Sinne der Übersichtlichkeit der Startseite wollten wir nicht jedes Unterforum so detailliert aufsplitten wie bei unserer wichtigsten Insektengruppe, den Ameisen.
Trotzdem wäre Dein Vorschlag machbar, Insektenbauer, müssten mal die Admins sich äussern... Ich könnte mich damit anfreunden, weil die Wespen und Bienen mir schon wichtig sind...:)
Für Fotoberichte zur Haltung haben wir das Fotoforum. Dort stehen ja schon einige Haltungsberichte, die aber eben mehr aus Fotos bestehen.
LG, Frank.
Ja, könnten wir machen. Wir könnten das UF "Berichte und Beobachtungen an anderen Arthropoden" unterteilen, ähnlich wie bei den Ameisen in Haltungsberichte und Diskussionen.
Ansonsten aber kann man solche Haltungsberichte in dieses Forum jetzt schon einstellen. Idee war ja bei der aktuellen Unterteilung, dass die Ameisen natürlich den Schwerpunkt im Forum stellen sollten. Alle anderen Wirbellosen können hier beschrieben werden oder es können Berichte zu ihnen eingestellt werden, jedoch im Sinne der Übersichtlichkeit der Startseite wollten wir nicht jedes Unterforum so detailliert aufsplitten wie bei unserer wichtigsten Insektengruppe, den Ameisen.
Trotzdem wäre Dein Vorschlag machbar, Insektenbauer, müssten mal die Admins sich äussern... Ich könnte mich damit anfreunden, weil die Wespen und Bienen mir schon wichtig sind...:)
Für Fotoberichte zur Haltung haben wir das Fotoforum. Dort stehen ja schon einige Haltungsberichte, die aber eben mehr aus Fotos bestehen.
LG, Frank.
Ja, Eberhard, ich stimme Dir da zu. Nur sind wir da in einem Dilemma. Die Forenübersicht soll überschaubar bleiben, das geht nur, wenn man bei ihr nicht zu sehr ins Detail geht.
Der Schwerpunkt sind die Ameisen, da haben wir das versucht.
Trotzdem gibt es eben die "Überlappungen", es werden HBs in das Fotoforum gestellt und Berichte, die zum Grossteil aus Fotos bestehen, in das Haltungsforum. Das Problem hatten wir hier schon diskutiert. ich hätte auch gerne einiges etwas strikter vorgegeben, konnte mich aber nicht durchsetzen. Das ist nunmal so und akzeptabel.
Ich wollte Fotos grundsätzlich in die entspr. Fotoforen stellen, wie das früher gehandhabt wurde. Heute ist das aber weit schwieriger, fast jeder kann heute gute Fotos machen und stellt sie dann halt in seine HBs. Dabei glaube ich, dass wir hier immer noch eine gewisse Ordnung haben, woanders geht das Ganze noch mehr drunter und drüber...
LG, Frank.
Ja, Eberhard, ich stimme Dir da zu. Nur sind wir da in einem Dilemma. Die Forenübersicht soll überschaubar bleiben, das geht nur, wenn man bei ihr nicht zu sehr ins Detail geht.
Der Schwerpunkt sind die Ameisen, da haben wir das versucht.
Trotzdem gibt es eben die "Überlappungen", es werden HBs in das Fotoforum gestellt und Berichte, die zum Grossteil aus Fotos bestehen, in das Haltungsforum. Das Problem hatten wir hier schon diskutiert. ich hätte auch gerne einiges etwas strikter vorgegeben, konnte mich aber nicht durchsetzen. Das ist nunmal so und akzeptabel.
Ich wollte Fotos grundsätzlich in die entspr. Fotoforen stellen, wie das früher gehandhabt wurde. Heute ist das aber weit schwieriger, fast jeder kann heute gute Fotos machen und stellt sie dann halt in seine HBs. Dabei glaube ich, dass wir hier immer noch eine gewisse Ordnung haben, woanders geht das Ganze noch mehr drunter und drüber...
LG, Frank.
Hallo zusammen,
muss Eberhard hinsichtlich der Forenstruktur auch zustimmen.
Ich war anfangs etwas unschlüssig, welche Gliederung am meisten Übersicht gewährt, aber ohne dabei viel zu komplex zu werden. Hab damit schon immer so meine Schwierigkeiten gehabt. Aber eine Aufteilung nach Gattungsnamen macht im Nachhinein betrachtet einfach am meisten Sinn.
Alle Informationen fließen an einer Stelle zusammen und es bleibt jedem weiterhin selbst überlassen, ob man nur noch ein Thema führt in dem HB, Bilder und Kommentare untergebracht sind oder ob man drei Themen öffnet und sie untereinander verlinkt. Wichtig ist es dann nur, wie schon erwähnt, die eindeutige Bezeichnung eines Themas. Darauf muss dann auch wirklich stark geachtet werden und Mods/Admins müssten ggf. öfter Hand anlegen und Falsches korrigieren!!
Auch in Hinsicht auf die Erweiterung des Forums hat man bei einer derartigen Aufteilung am wenigsten Probleme weiteren Insektengruppen einen eigenen Bereich zu spendieren. Weiß ja auch, dass man den Ameisen gerne einen hohen Stellenwert einräumen möchte und dies sich auch in der Struktur des Forums widerspiegeln soll, aber man büßt dadurch schon recht viel an Flexibilität ein.
Ein krasses Gegenteil wäre z.B. das Forum der DGHT: http://www.dghtserver.de/foren/
Wenn man einen Kompromiss zwischen beidem finden könnte, wäre das für mich die "Optimallösung"... sofern es so etwas überhaupt gibt. Am Ende ist es wohl nicht so übermäßig wichtig, da es eben auf das persönliche Gusto ankommt. Beide Varianten werden sicherlich und Freund und Feind haben.
Gruß,
Christian
Hallo zusammen,
muss Eberhard hinsichtlich der Forenstruktur auch zustimmen.
Ich war anfangs etwas unschlüssig, welche Gliederung am meisten Übersicht gewährt, aber ohne dabei viel zu komplex zu werden. Hab damit schon immer so meine Schwierigkeiten gehabt. Aber eine Aufteilung nach Gattungsnamen macht im Nachhinein betrachtet einfach am meisten Sinn.
Alle Informationen fließen an einer Stelle zusammen und es bleibt jedem weiterhin selbst überlassen, ob man nur noch ein Thema führt in dem HB, Bilder und Kommentare untergebracht sind oder ob man drei Themen öffnet und sie untereinander verlinkt. Wichtig ist es dann nur, wie schon erwähnt, die eindeutige Bezeichnung eines Themas. Darauf muss dann auch wirklich stark geachtet werden und Mods/Admins müssten ggf. öfter Hand anlegen und Falsches korrigieren!!
Auch in Hinsicht auf die Erweiterung des Forums hat man bei einer derartigen Aufteilung am wenigsten Probleme weiteren Insektengruppen einen eigenen Bereich zu spendieren. Weiß ja auch, dass man den Ameisen gerne einen hohen Stellenwert einräumen möchte und dies sich auch in der Struktur des Forums widerspiegeln soll, aber man büßt dadurch schon recht viel an Flexibilität ein.
Ein krasses Gegenteil wäre z.B. das Forum der DGHT: http://www.dghtserver.de/foren/
Wenn man einen Kompromiss zwischen beidem finden könnte, wäre das für mich die "Optimallösung"... sofern es so etwas überhaupt gibt. Am Ende ist es wohl nicht so übermäßig wichtig, da es eben auf das persönliche Gusto ankommt. Beide Varianten werden sicherlich und Freund und Feind haben.
Gruß,
Christian
Ich schlage vor, parallel zu "Haltungsberichte Ameisen" einen neuen Bereich "Haltungsberichte andere Arthropoden (auch Futtertiere)" einzurichten.
Begründung: Da würden einerseits z.B. die gezielte Ansiedlung von Hummeln, aber beispielsweise auch Umsiedlungen von Hornissen hinein passen oder etwa mal die Beobachtung einer "hereingeholten" Spinne. Und andererseits ist auch die Haltung von Futtertieren ein großes Gebiet, das hier seinen Platz finden könnte.
Zur Erläuterung: Ich selbst bin seit vielen Jahren im Bereich HH sehr aktiv in Beratung und Umsiedlung von staatenbildenden Insekten tätig (ca. 1.000 Beratungsanrufe pro Jahr).
Insektenbauer
Ich schlage vor, parallel zu "Haltungsberichte Ameisen" einen neuen Bereich "Haltungsberichte andere Arthropoden (auch Futtertiere)" einzurichten.
Begründung: Da würden einerseits z.B. die gezielte Ansiedlung von Hummeln, aber beispielsweise auch Umsiedlungen von Hornissen hinein passen oder etwa mal die Beobachtung einer "hereingeholten" Spinne. Und andererseits ist auch die Haltung von Futtertieren ein großes Gebiet, das hier seinen Platz finden könnte.
Zur Erläuterung: Ich selbst bin seit vielen Jahren im Bereich HH sehr aktiv in Beratung und Umsiedlung von staatenbildenden Insekten tätig (ca. 1.000 Beratungsanrufe pro Jahr).
Insektenbauer
Hallo Frank
Die Unterteilung in Haltungsberichte und Fotos ist auf den ersten Blick einleuchtend.
Aber wenn ich mir die Beiträge anschaue, dann sind Haltungsberichte und andere Kommentare fast automatisch in der Rubrik mit den Bildern gelandet.
Das Problem hatte jetzt gerade auch selbst bei dem Beitrag zur V. germanica.
Ich denke, diese Unterteilung sollte noch einmal durchdacht werden.
Ich würde eine gattungsmäßige Aufteilung bevorzugen, so daß dann alle Bilder, Haltungsberichte und andere Kommentare zu einer Gattung beieinander sind.
Das Wichtigste ist, daß alle Autoren, die ein neues Thema anfangen, einen wirklich aussagekräftigen Titel wählen!!!
LG Eberhard
Insektenbauer
Hallo Frank
Die Unterteilung in Haltungsberichte und Fotos ist auf den ersten Blick einleuchtend.
Aber wenn ich mir die Beiträge anschaue, dann sind Haltungsberichte und andere Kommentare fast automatisch in der Rubrik mit den Bildern gelandet.
Das Problem hatte jetzt gerade auch selbst bei dem Beitrag zur V. germanica.
Ich denke, diese Unterteilung sollte noch einmal durchdacht werden.
Ich würde eine gattungsmäßige Aufteilung bevorzugen, so daß dann alle Bilder, Haltungsberichte und andere Kommentare zu einer Gattung beieinander sind.
Das Wichtigste ist, daß alle Autoren, die ein neues Thema anfangen, einen wirklich aussagekräftigen Titel wählen!!!
LG Eberhard
Insektenbauer